Goethe Abschied Interpretationshilfe?
huhu
ich muss dieses Gedicht interpretieren und habe irgendwie absolut keine Ahnung, worum es hier geht. Also die formale Analyse ist ja prinzipiell kein Ding aber ich versteh es irgendwie inhaltlich nicht, weil das, was ich ursprünglich gedacht hatte, macht für die Klassikepoche nicht so viel Sinn.. Ich stells mal mit rein und vllt habt ihr ja ein paar Denkanstöße für mich. Danke schon mal :)
Abschied 1797Zu lieblich ist's, ein Wort zu brechen,
Zu schwer die wohlerkannte Pflicht,
Und leider kann man nichts versprechen,
Was unserm Herzen widerspricht.
Du übst die alten Zauberlieder,
Du lockst ihn, der kaum ruhig war,
Zum Schaukelkahn der süßen Thorheit wieder,
Erneust, verdoppeltst die Gefahr.
Was suchst du mir dich zu verstecken!
Sei offen, flieh nicht meinem Blick!
Früh oder spät mußt' ich's entdecken,
Und hier hast du dein Wort zurück.
Was ich gesollt, hab' ich vollendet;
Durch mich sei dir von nun an nichts verwehrt;
Allein, verzeih dem Freund, der sich nun von dir wendet
Und still in sich zurücke kehrt.