Lehrer wurde handgreiflich (körperverletzung) was tun?

Hallo,

Heute in der kleinen Pause habe ich kurz mein handy rausgeholt um auf die uhr zu gucken und es wieder reingesteckt, dann kam eine Lehrerin und hat mir gesagt ich soll ihr mein handy geben. Daraufhin bin ich durch die Tür direkt raus gegangen um meiner Freundin die 10€ in meiner Handyhülle zu geben. Bevor ich durch die bereits offene tür konnte zog sie mich an meiner Kaputze und zog mich nach hinten ich habe sie angeschrien und meinte sie soll mich nicht anpacken. Dann hat sie los gelassen und ich dachte mir einfach ich gebe der garnichts mehr, bin wieder raus. Sie zog mich wieder nach hinten ich hab sie noch lauter angeschrien. Dann merkten die leute das, meine freunde versuchten mich von ihr weg zu ziehen aber es ging nicht. Ich meinte sie soll mich nicht anpacken und dass ich meinem handy dem schulleiter geben werde. Auf dem weg zum schulleiter meinte die "ziemlich dumm dass du mir dein handy nicht direkt gegeben hast" und ich "ziemlich dumm dass sie denken sie könnten mich anpacken" Ich habe ihr mehrmals gesagt sie soll mich los lassen weil es weh tut. Im büro habe ich direkt bilder von meinen blauen flecken gemacht, jetzt habe ich einen großen kratzer am hals. (meine jacke hatte einen reißverschluss und war zu)

Hier die Bilder

(die bilder habe ich rausgenommen weil es anscheinend viele gibt die noch in 1920 Leben und so mit mir reden als wäre ich ein otto nur weil ich gebräunte haut und schwarze haare habe)

Schule, Recht, Lehrer, Lehrer Schüler, lehrerrechte
Intrigen im Lehrerzimmer, wie geht ihr damit um, was kann man dagegen tun?

Intrigen im Lehrerzimmer/ Kollegium! 

Ihr Lieben, 

ich benötige dringende Hilfe oder Tipps (Was kann ich tun/ wie soll ich am besten handeln?) 

Habe vor ca. 2 Monaten meine Stelle (befristet und auf Teilzeit 17h, Gymnasium) angetreten, obwohl ich eigentlich eher im pädagogischen Bereich arbeiten wollte, aber fand nichts. Statt gar nicht zu arbeiten, wollte ich dann doch eine befristete Stelle als Lehrkraft haben, weil da findet man schnell und wird übernommen.

Gut aufgenommen und gestartet- aber noch keinen regulären Stundenplan gehabt und für Klassen eingetragen, die nicht mehr existiert! Da hatte ich Kollegen gefragt! Da die Klasse nicht existierte und ich für keine andere im Vertretungsplan eingetragen war, blieb ich Lehrerzimmer oder hatte dementsprechend früher Schluss! 

Vielen Kollegen passte das nicht, dass ich z.B auch in meiner Freistunde mal kurz zum einkaufen ging und abwesend war (andere taten es auch)! 

Leider ist dort alles unorganisiert, Vertretungspläne stimmen nicht, muss immer nachfragen- und herausfinden, wo ich denn wirklich eingesetzt werde usw! 

Mittlerweile gehe ich davon aus, dass vieles absichtlich gemacht wird, fühle mich extrem kontrolliert! Zudem habe ich auch eine Teilzeitstelle und darf keine Überstunden machen, was aber einige Male vorgekommen ist.

Wenn ich rausgehen will in der Freistunde, ist sigar der Hausmeister vor der Tür und Kollegen gucken aus dem Fenster! Also ich kenne das Ganze nicht so…

Weiss nicht mehr wie ich handeln soll und merke auch dass ich im Lehrerzimmer oft ignoriert werde. Man führt keine Gespräche mehr - seltener! 

Es sind noch mehr Spielchen vorgekommen aber wenn ich das alles erzähle wird es zu viel.

Wer kennt solche Fälle, wie seid ihr vorgegangen? Viele hinterhältige Aktionen, die mich auf Dauer belasten 😞 

Mobbing, Schule, Angst, Unterricht, Arbeitsrecht, Gesetz, Schüler, Bezirksregierung, Lehrer, Lehrerin, Bildungssystem, lehrerrechte
Verklagen wegen Verleumdung Lehrer?

Störungszettel bekommt man, wenn man den Unterricht stört, durch laut sein oder sonstigem. Bei mir war es, das ich manchmal 2-3 Minuten nach 8Uhr in die Klasse komme und somit angeblich den Unterricht störe, was nicht stimmt, aber ist ja auch egal. Diese Regel dauert maximal 20 Minuten, wenn man schnell schreibt und hat nur eine Seite.

Die Hausordnung hingegen, schreibt man hingegen durch andere Gründe die ich jetzt nicht im Kopf habe, also man schreibt viele Sachen die man garnicht getan hat, es beinhaltet halt alle Hausordnung Regeln. Bei mir war es der Fall, das ich eine Jogginghose im Unterricht an hatte, was bei mir an der Schule verboten ist. Dauer: Mindestens 35 Minuten und maximal 1h, mit vorder und Rückseite.

Also Störungszettel 2x und Hausordnung 1x aufgeteilt in 2 Tagen.

Also es geht darum, das ich einen Störungszettel und eine Hausordnung abschreiben sollte, letzten Donnerstag nur den Störungszettel und Freitag den Störungszettel und die Hausordnung.

Das soll man halt an dem gleichen Tag, wo man (stôrt) nach der 6.Stunde oder halt Schulschluss vor dem Lehrerzimmer abschreiben, das habe ich gemacht. Am Donnerstag war ich von 13:25 (Schulschluss) bis 14:09 in der Schule, als Beweismaterial (weil es mir schon öfter passiert ist, das Sachen verschwinden) habe ich ein Foto mit meinem IOS Gerät geschossen, wo die Uhrzeit, der Tag und der Hintergrund vom Boden vor den Lehrerzimmer erkennbar ist.

WICHTIG Die Zettel soll man halt nach dem abschreiben in das Klassenbuch reinlegen, welches sich vorm Lehrerzimmer befindet, am nächsten Tag bekommt der Lehrer dann die Zettel.

Am Freitag genau so! Die Hausordnung und den Störungszettel habe ich abgeschrieben und fotografiert, es waren 4 Bilder auf dem Bild zu erkennen, nur habe ich leider es so geschossen, das es erkennbar ist, das ich den Störungszettel abgeschrieben habe und um dem geht es hier! Das ist doch kein Zufall, auf dem Bild ist genau das nicht erkennbar.. denn der Lehrer hat am nächsten Tag nur den Störungszettel vom Freitag nicht bekommen. Aber jetzt mal ehrlich das Foto welches am Freitag geschossen wurde hat die Uhrzeit 14:25! Ich könnte schon längst nachhause gehen, warum sollte ich in der Schule bleiben? Es geht halt um den Fakt, das ich es geschrieben habe!!! Es sind mehrere Lehrer an mir vorbeigelaufen!!! Ich bin im Unterricht unsichtbar und dann noch da.. dann wird so eine Scheiße behauptet

UND jetzt heute hat er gefragt, ob ich den Zettel diesmal neugeschrieben habe, ich meinte Nein, warum sollte ich? Ich habe den Zettel schon geschrieben und er antwortete daraufhin, ja dann wird es Konsequenzen haben, wahrscheinlich meint er damit eine Teilkonferenz..

Das Ding ist halt einfach, das ist Verleumdung! Ich bin leise in Unterricht, ich mache nichts, ich bin schüchtern, habe kein Selbstbewusstsein und werde als "dir fehlt etwas im Kopf" von dem bezeichnet und dann auch noch fertig gemacht!

Kann ich zum Schulamt und etwas machen?

Schule, Polizei, Recht, anzeigen, Schüler, Anzeige, Lehrer, Schülerrechte, Straftat, lehrerrechte, Schulamt, verklagen
Türkisch sprechen im Matheunterricht verboten?

Also, wie schon oben erkannt beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Türkisch sprechen im Matheunterricht verboten ist.
Bevor ihr sofort versucht zu antworten, bitte ich euch darum, alles einmal durchzulesen.

Folgendes ist passiert:
Wir saßen im Matheunterricht und der Lehrer hat uns eine Aufgabe gegeben, die wir in der Gruppe oder mit dem Partner lesen sollten.
Da mein Partner (auch Türkischstämmiger), die Aufgabe nicht ganz verstanden hat habe ich einige Türkische Wörter benutzt, um ihm das noch einmal besser zu erklären.
Also hab ich erstmals garnicht komplett Türkisch geredet, sondern Deutsch-Türkisch.
Die Lehrerin hatte mich vor dieser Stunde schonmal ermahnt, dass ich kein Türkisch sprechen soll, weil die Unterrichtssprache Deutsch sei und die anderen (eher sie selber) sich ausgeschlossen fühlen.
Da ich Ihre Ermahnung wieder Mals nicht beachtet habe kam sie anschließend zu mir und sprach mich erneut darauf an.
,,Das ist jetzt deine letzte Verwarnung, du sollst nur Deutsch reden ansonsten wird es weiter gehen mit dir, es steht sogar in unser Schulordnung dass man das nicht darf‘‘
Also werden Konsequenzen folgen..

So jetzt meine Argumente, warum dass meiner Meinung nach irgendwie falsch ist:
Ja es ist respektlos gegenüber den anders sprachigen Schülern weil die meine Muttersprache nicht verstehen, aber (auch wenn man das im Unterricht nicht sollte) wenn es zum Beispiel ein Privatgespräch war, dann versteh ich nicht warum sich Leute dabei ausgeschlossen fühlen.
Fühlen sie sich ausgeschlossen, weil sie unser Gespräch nicht mitbelauschen können?!
In unserer Schulordnung (so wie sie es erzählt) steht nichts davon, dass man im Unterricht die Deutsche Sprache verwenden muss. Nicht mal etwas was annähernd ist.
Für mich ist es wie als wenn man einer
Tauben Person verbieten würde, seine Gebärenden Sprache zu verwenden, weil die Lehrerin es ansonsten nicht versteht.
Wenn man mehrsprachig aufgewachsen ist, dann ist es normal, dass man Wörter wie im Deutschen zum Beispiel ‚Oh man‘, eher auf der Muttersprache sagt, einfach weil man sich daran gewöhnt hat und es aus Reflex entsteht.

Ich bitte euch darum, sachlich zu bleiben und eure Meinung komplett zu äußern!

Schule, verboten, Türkei, Menschen, Türkisch, Deutschland, Politik, Unterricht, Kultur, Rechte, Gesetz, zusammenleben, Schüler, Lehrer, Meinung, Muttersprache, Rassismus, Schülerrechte, schulgesetz, Strafe, Streit, Unterrichtsstoff, Konsequenzen, Mehrsprachig, legitim, lehrerrechte, Schulordnung
Lehrerin ,,klaut“ gemaltes Bild, Rechte?

Z.B. mein bruder hat früher sehr gut gemalt und die hatten so eine Mappe, die die in der schule lassen mussten. Seine kunstlehrerin hatte ihn gefragt, ob sie seine Bilder haben kann, um es anderen als Beispielbild zu zeigen. Aber mein Bruder sagte, dass er das nicht wollte. Daraufhin, am ende des Jahres, wollte er seine mappe mit den Bildern heimnehmen, aber die war nicht mehr da in seinem Fach. Er hat überall nach der Lehrerin gefragt, aber die war nicht mehr da. Sie ist auf eine andere schule gewächselt und man durfte ihm keine daten von ihr sagen. Er ist mittlerweile 30 und ärgert sich heute noch darüber.

Mir ist sowas ähnliches passiert: ich sollte eine Präsentation in englisch halten und meine Lehrerin meinte, wir können auch selbstgemalte bilder mitnehmen, damit die Note besser wird. Ich hab über mein Lieblingsanime präsentiert und habe auch ein bild mitgenommen, das ich mit wasserfarben und normalen farben gemalt habe (das sah richtig wie gedruckt aus und ist mir auch mega wichtig, weil das so gut geworden ist) . Ich bin ja jetzt nicht mehr auf der schule, weil ich fertig bin und sie hat mein Bild noch. Deswegen habe ich den kleinen Bruder von meinem Freund gefragt, ob er mir mein Bild bringen kann. (Der kleine bruder geht auf dieselbe schule wie ich und die Lehrerin, die das Bild hat ist seine Klassenlehrerin). Was ist, wenn sie sagt, dass sie nicht weiß welches Bild ? Oder dass sie so ein Bild nie bekommen hat? Kann man da Rechtlich was machen?

(Bitte keine abschätzende oder bosartige Kommentare. Auch nicht über klitzekleine Fehler, ihr wisst doch was ich meine...)

Bilder, Kunst, Schule, Rechte, Bruder, klauen, Lehrer, lehrerrechte
Darf das mein Sportlehrer?

Hallöchen liebe Community!

Normalerweise stelle ich auf solchen Plattformen keine Fragen oder halte mich hier auf. Ich brauche allerdings im Moment ein paar weitere Meinungen dazu und es wäre lieb, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet!

Es geht um meinen männlichen Sportlehrer(ca. 45) und mich, weiblich, 18. Er hat mich vergangene Sportstunde gefilmt, ohne mich vorher zu fragen oder eine Fotoerlaubnis zu haben. Der Winkel seines Handys war eindeutig, dass ich dort zu sehen sein muss. Er hat wie gesagt nicht Bescheid gesagt und als Begründung gegeben, dass es für Notengebung sei. Dann hätte er aber doch auch jeden Filmen müssen und nicht nur mich? Zeit genug war da. Er ist unmittelbar nach der Aufnahme für 10 Minuten verschwunden.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte ihm nichts unterstellen, aber sowas geht doch nicht. Gerade er setzt sich sonst immer für Anonymität und Privatsphäre im Internet ein.

Ich werde die nächste Stunde mit ihm abwarten und wenn er dann niemanden filmt, sollte ich ihn konfrontieren. Aber wie mache ich das am besten?

Ich habe schon überlegt, ob ich seinem Unterricht einfach fernbleibe. Das Halbjahr, das ich einbringen möchte, habe ich schon. Aber das wäre auch mehr als feige.

Was denkt ihr darüber?

Ich wäre sehr dankbar für Perspektiven und Lösungsansätze!

Sport, Handy, Datenschutz, Film, Schule, aufnehmen, Mädchen, Unterricht, Jugendliche, Recht, fotografieren, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Sportunterricht, Straftat, Persönlichkeitsrecht, Lehrer Schüler, lehrerrechte
Darf meine Lehrerin mir trotz all dem ein Abgangszeugnis geben?

Hallo liebe Community,

ich habe eine wichtige Frage an euch.

Kurz zum besseren Verständnis:

Ich mache in eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Bundesland MV.

Wir gehen zur Berufsschule und haben DbU (Dienstbegleitende Unterweisung) mit richtigen Dozenten, die uns alles wichtige für die Prüfung beibringen.

Die Prüfungen werden uns vom Studieninstitut MV abgenommen, dieses organisiert auch die DbU und „beschäftigt“ die Dozenten.

Die Berufsschule ist also nur nebensächlich und wahrscheinlich nur dazu da, damit die Ausbildung auch als eine solche anerkannt wird?

Jedenfalls zählt bei uns das Zeugnis welches wir vom Studieninstitut bekommen. Auf dem Zeugnis steht dann drauf in welchem Fach wir wie abgeschlossen haben und eben die Berufsbezeichnung dazu. Wir schreiben also ganz normal Prüfungen.

Die Berufsschule prüft uns nicht, von denen kriegen wir bloß ein Zeugnis, weil wir dort auch Noten bekommen.

Jetzt habe ich folgendes Problem mit meiner Berufsschullehrerin:

ich hatte letzte Woche eine OP und bin deshalb noch bis mindestens 12.3 krankgeschrieben, vielleicht auch noch eine Woche länger. Unser letzter Schultag (ich bin 3. Lehrjahr) ist aber schon am 23.3!

In der Zeit wo ich jetzt fehle schreibt sie in unserer Klasse noch 2 Klausuren und eine Arbeit. Obwohl wir schon 5 Noten haben!!! Ich weiß, dass ist ihr gutes Recht. Zu den Arbeiten fehlt mir ja jegliches Wissen, weil ich das ja alles verpasse. Nicht nur sie schreibt Arbeiten, sondern auch andere Lehrer. Ich muss mindestens 6 Arbeiten nachschreiben und das allein aus den anderen Fächern!

Jetzt stellt sich mir die Frage: wie soll ich das alles zeitlich schaffen? In der Woche ist ein Nachschreibetermin für 2 Stunden. Einige Arbeiten werde ich sicher auch im Unterricht nachschreiben, aber trotzdem.

Kann mich meine Lehrerin zwingen all ihre Arbeiten nachzuschreiben?

Ich habe genug Noten und wenig Zeit alles nachzuschreiben, wenn ich jede Unterrichtsstunde von ihr nutzen würde, dann könnte ich es womöglich schaffen alles nachzuschreiben. Aber allein vom Sinn her frage ich mich: wie soll ich das machen, ich habe ja keine Ahnung davon und nicht einen Fall mitgemacht. Außerdem haben wir in ihren Fächern mehr als 3 Noten. Ich habe sie also drauf angesprochen und dann hat sie zu mir gesagt: wenn ich es nicht schaffe alles nachzuschreiben, dann würde sie mir nur ein Abgangszeugnis geben (... hat an der Berufsschule teilgenommen).

Das darf sie doch gar nicht wenn ich genug Noten habe, oder sehe ich das falsch???

Sie hat außerdem gesagt: das ich die Arbeiten dann nach den eigentlichen Prüfungen nachschreiben soll, also im Mai. Dafür müsste mein Arbeitgeber mich dann von der Arbeit freistellen. Sie sagt: das macht der schon. Ich glaube nicht das er das macht, weil im Allgemeinen kein Wert auf das Berufsschulzeugnis gelegt wird. Das will die Berufsschule nur immer nicht so wahrhaben. Für uns ist die Berufsschule aber ganz einfach überflüssig.

Vielen Dank für eure Mühe!

Liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsschule, Schülerrechte, lehrerrechte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro