Wie kann es sein das zwei Menschen genau so viel Geld besitzen wie die Hälfte des Landes?
Klaus Michael Kühne und Dieter Schwarz besitzen zusammen genau so viel wie die Ärmere Hälfte der Menschen deutschlands. Sind die so Fleißig? Ist das nicht ungerecht?
Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=-q3Kpa38keo
Es ist ein Talk der Sozialaktivistin Helena Steinhaus auf dem größten Cybersecurity congress europas
Wie kommst Du darauf, daß die beiden so viel Geld besitzen wie in Deinem Vergleich?
Durchgerechnet
10 Antworten
Eigentlich sollte man wirklich meinen, dass dieses Thema viel mehr Aufregung erfährt. Stattdessen macht man lieber die Bürgergeldempfänger nieder. Grundsätzlich gönne ich jedem Menschen seinen Reichtum, dass der Durchschnittsverdiener jedoch sehr viel mehr Abgaben an den Staat zahlt wie die Superreichen ist in der Tat nicht logisch zu begründen. Wenn der Trend so weitergeht bzw. die Schere immer weiter auseinander wird das auch zunehmend mehr die Gesellschaft spalten. Auch in anderen kapitalistischen Ländern wird dieses Thema meistens besser / gerechter bedient. Aber wie schon erwähnt konzentriert sich gerade die Union lieber auf die sozial schwächsten und will diese noch weiter abhängen.
Ist das nicht ungerecht?
Ja, voll ungerecht.
Diese andere Hälfte ist halt nicht fleißig und meiner Meinung nach auch zu ____ , um Milliarden anzuhäufen.
Kühne hat 38,9 Mrd. - das ist nicht viel, verglichen mit Musk.
Das ist ja auch aufgesplittet auf unzählige Bereiche, Anlagevermögen, Betriebsvermögen, Fahrzeuge, Immobilien und was noch, verteilt übers ganze Land und auch im Ausland, das eigentliche Privatvermögen mit Villa und ein paar Spargroschen auf dem eigenen Konto ist nur die Spitze des Eisbergs. Da hat logischerweise ein einziges Finanzamt das nur für sein eigenes Gebiet zuständig ist, gar nicht den kompletten Überblick.
Ja, schrecklich. Wie kann es sein, dass wir das mit uns machen lassen während in unseren Schulen der Beton zerfließt. Ganz zu schweigen von etwaigen schulklos
Verrglichen mit den 500€ im Monat von Bürgergeld empfaängern aber zu viel.
Klar ist es ungerecht.
Nur kann jeder, den das stört, selber etwas gegen die Armut unternehmen.
Auf andere zu zeigen, das ist einfach. Taten folgen zu lassen, das braucht schon mehr.
Kommt immer drauf an, wie Menschen an ihr Vermögen gelangen.
Ich habe jetzt keine große Lust, das bei denen speziell zu recherchieren, aber was auf jeden Fall ungerecht ist, ist das es umso leichter ist Steuern zu sparen umso reicher man ist, was es ab einem bestimmten Vermögen umso leichter macht, NOCH reicher zu werden.
Habe gerade kein Beispiel für Deutschland, aber Jeff Bezos hat es 2011 geschafft in den USA als bedürftig anerkannt zu werden, so das er pro Kind 4000€ "Kinderbonus" erhalten hat, weil er so ein armer armer Mann ist.
Erben in Deutschland machen es ähnlich, da steckt das Erbe dann in Millionenschweren Unternehmen, weswegen kaum Erbschaftssteuer gezahlt werden muss.
Ebenso ist es halt ziemlich ungerecht, das manche CEOs das zweihundertfachte eines durchschnittlichen ihrer Angestellten verdienen.
Rechne deinen eigenen Lohn mal 200 und frage dich ob es fair wäre, würde dein Chef so viel mehr verdienen als du.
(Bei meiner Firma weis ich, das der Seniorchef ca. 5x mehr verdient als ich, was völlig im Rahmen ist!)
Weißt du wie Klaus Michael Kühne an sein Vermögen gekommen ist? Er hat es geerbt. Wie soll es in deutschland auch sonst sein.
Und woher hat sein Vater das Vermögen? Ach ja, da gab es ja mal günstige Arbeitskräfte in deutschland:
Wie sollte es auch sonst sein.
In dem sie andere ausbeuten.
Das Problem ist wir als Bevölkerung lassen uns das munter gefallen und schlagen und lieber gegenseitig die Köpfe ein und lassen uns dazu durch Schmierblätter ermutigen^^ Des weiteren gehen wir munter Arbeiten und finanzieren so den goldenen Käfig der uns gefangen hält.
So funktioniert leider die Realität momentan......
In ein paar Jahren wird die Schere so weit auseinander sein das wir hier einen Bürgerkrieg haben, das ist so meine Prophezeiung für die nahe Zukunft :)
LG
Julian
das ist ja auch voll viel arbeit das vermögen zu verwalten. nicht mal das finanzamt scheint diese mengen überhaupt zählen zu können