Versteht ihr die Grüne Fraktionsempfehlung?
Die Grüne empfiehlt ihrer Fraktion, gegen die Grundgesetzänderung von CDU und SPD zu stimmen, obwohl es im Kern grüne Politik ist.
Die Grüne möchte auch, dass CDU und SPD im neuen Bundestag mit den Linken verhandeln. Guter Vorschlag 😍 Alles rechts von den linken braucht man in 2025 nicht, der Rechtsruck greift wie wild um sich und reißt unterbewusst alles mit 🤮🤮🤮
3 Antworten
Ich verstehe schon lange so einige Dinge in der Politik nicht mehr. Es verkommt immer mehr zum reinen Kindergarten und keiner merkt, dass man sich damit die ganze zeit selbst schadet.
Die Demokratie baut sich einfach selbst ab. Es wird immer unglaubwürdiger und frustrierender für den Bürger. Ich denke in ein paar Jahren wird die afd regieren und anschließend wird die Demokratie, wie wir sie heute kennen, völlig rausgeworfen.
Wir sind in der Politik kurz davor, unsere Werte und damit auch unseren Wohlstand zu verlieren. Ob dies nun durch den Vladimir, den Donald, alle beide, den Klimawandel oder durch die Schwachmaten der AFD passiert, ist im Grunde genommen egal. Wir sind kurz davor abzustürzen. Und eines weiß ich sicher: Wenn das passiert, gibt es kein Bürgergeld mehr und unsere Autobahnen brauchen wir für für unsere Ochsenkarren russischer Bauart auch nicht mehr.
Und in dieser Situation besinnen sich die systemtragenden Parteien immer noch nicht darauf, dass sie mit ihrem Job dem Wähler zu dienen haben und nicht alle Kraft dazu nutzen sollen, um den Ruf anderer Politiker / Parteien zu schaden. So wurde schon die Ampel gecrasht und ich habe das Gefühl, dass es den Grünen an Lernfähigkeit fehlt und sie dieses unsägliche Verhalten jetzt fortsetzen.
Ich bin eigentlich jemand, der mit den Grünen durchaus sympathisiert, aber diese dummen machtpolitischen Spielchen gehören in den Kindergarten und selbst dort nur als schlechtes Beispiel.
Ich muss hier aus vorsichtig schreiben, ich konnte nicht glauben, was die Verantwortlichen dort gesagt haben. Ich denke allerdings, sie holen noch raus was rauszuholen ist, um bei der nächsten Wahl etwas besser dazustehen. Denn darum geht es, man denkt nur bis zu den nächsten Wahlen. Dabei gibt es derzeit seit dem kalten Krieg keine drängenderen Probleme die es zu lösen gilt als die der nächsten Monate, wenn wir unsere Wertvorstellungen und die Zukunft unserer Kinder noch erhalten wollen.
Na ja, wenn man das Hirn vor der Wahl einschaltet war klar, dass alle Aussagen in ihrem Bestand nicht haltbar sind. Dazu gehört aber, dass die Randlösungen links und rechts völlig unsinnig sind. Leider und ich sage leider, sehe ich keine auch nur ansatzweise bessere Lösung als die große Koalition. Der Rest ist Schweigen...
Ach ja, noch einer als Zusatz: Warum heißt es Wahlurne? Weil die Wahlversprechen dort begraben werden.
Das hat die Union bis vor einer Woche noch anders gesehen. Die Schuldenbremse hätte längst reformiert werden können. Wollte ja keiner. Und jetzt soll die Opposition erpresst werden? Der Merz ist schon ein Lustiger!