Ist Halloween gefährlich, ein satanischer Kult und Okkultismus für Kinder?
Hallo zusammen,
eine Freundin, die bekennende Christin und Jesus als ihren Erlöser anerkannt hat, erzählte mir das ich so schnell es geht die Halloween Feste meiden soll, auch vor allem für meine Kinder sei es ein "leichter" Einstieg für die okkulte Welt und satanischen Festen.
Bisher hab ich immer gedacht das Vordergrund einfach der Spaß am Gruseln und Nervenkitzel für das Mysterische und Unbekannte (Dämonen, Geister, Skellette....)
Aber nein so sei es nicht, es öffne Türen und Toren für die dämonische Welt und es werde auf spielerische Weise verharmlos und Kinder werden somit zu Okkultismus verleitet, quasie wie eine Einstiegsdroge.
Ist Halloween wirklich so gefährlich?
53 Antworten
Dann muss man auch Karneval und Horrorfilme verbieten. Es geht rein darum Spaß zu haben. Das Gefährliche für die Kinder ist nicht das Verkleidungs-Schnick-Schnack, sondern der Zeitpunkt in dem sie die Realität unseres Gesellschaft kennenlernen.
An sich völlig ungefährlich.
Obs gefährlich wird, hängt davon ab, was man an so einem Tag macht. Nur an der Haustüre klingeln und Süsses oder Saures verlangen, ist absolut harmlos. Sich dazu noch verkleiden, ist nichts anderes wie Fasching oder Theater spielen.
Bei Kindern steht der Spass im Vordergrund, also nichts mit Okkultismus für Kinder. Das sind blosse Angstmachereien!
Menschen mit christlichem Hintergrund, die Jesus als Erlöser annehmen neigen dazu an Aberglauben, wie im 17. Jahrhundert zu glauben. In der Realität gibt es hald nunmal keine Geister, Dämonen oder Monster, wie man sie aus dem Film kennt und der Teufel ist hald so wie ihn sich die Kirche vorstellt auch nicht real.
Blödsinn. Als Christin kennt sie auch Allerheiligen?
Halloween leitet sich vom alten Begriff "All hallows evening" ab - der Abend vor Allerheiligen. Der Brauch war (damals im alten Irland), böse Geister zu vertreiben.
Feiert sie auch kein Silvester? Oder Fasching? Nichts der drei hat mit Okkultismus zu tun.
Und was hier einige schreiben von wegen "der Kürbis steht für Menschenopfer". Lest: https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_O%E2%80%99Lantern
Nein.
Das ist genau das, was Christen allzu gerne propagieren, damit man dem Christentum beitritt bzw. treu bleibt. Nennt man auch "Bekehrungsversuch".
Da passiert gar nichts!
Geister & Co lassen sich nicht durch kitschige Plastikfledermäuse und ausgehöhltes Fratzengemüse beeundrucken. Wenn man es so wolle und man statt gruseliger Fratzen Luftschlangen mit bösen Geistern assoziiert, dann wären statt Halloween eben Kindergeburtstage "gefährlich" :-). Oder schlimmer noch: Weihnachten (ist doch strenggenommen nichts anderes, da wird auch viel den längst toten Menschen, die jetzt Geister sind, gehuldigt).
Wegen Okkultismus: Gläserrückerei etc. ist sehr umstritten. Das schlimme findet in den Köpfen er Menschen statt, die es machen, nicht unter dem Glas. Wenn schon psychisch vorgeschädigt, dann kann das auch mal gefährlich werden, wenn man sich zu Herzen nimmt, was man sich im Dunkeln mit den Gläsern zusammengeschoben hat. Aber das hat absolut nichts mit Halloween zu tun (außer in guten Filmen).
Halloween wäre auch ein sagenhaft ungünstiger Tag, um irgendwelche Geister herbeizurufen, weil viele an dem Tag gleichzeitig auf diese Idee kommen. Aber auch Geister sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden und könnten nicht alle Gläserrücker bedienen. Daher wäre das an den 364 anderen Tagen im Jahr eher hinzubekommen. :-D
Der einzige Geist, dem man beim Halloweenfeiern begegnen könnte, wäre der heilige Geist aus der (Schnaps-)flasche, wenn man in diese zu tief hineinschaut.