Glaubt ihr als Christen an die Hölle?

16 Antworten

Hallo Dennis,

nein, ich glaube nicht an die Hölle, da sie so in der Bibel auch gar nicht gelehrt wird. Was heißt das?

Die Bibel lehrt, dass die Hölle nicht ein Ort ewiger Qual ist, sondern vielmehr das Grab oder den Zustand des Todes darstellt. In Prediger 9:5, 10 wird deutlich gemacht, dass die Toten ohne Bewusstsein sind:

Denn die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden, die Toten aber sind sich überhaupt nichts bewusst [...] Alles, was deine Hand zu tun findet, tu mit all deiner Kraft, denn es gibt weder Tun noch Plan noch Erkenntnis noch Weisheit im Grab, dem Ort, wohin du gehst.“

Diese Worte zeigen klar, dass der Tod ein Zustand völliger Untätigkeit und Bewusstlosigkeit ist.

Die Strafe für Sünde ist laut Römer 6:23 der Tod, nicht ewige Qual:

Denn der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod, doch die Gabe, die Gott gibt, ist ewiges Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn.“

Der Tod wird hier als das endgültige Ende dargestellt, während ewiges Leben als eine Gabe Gottes bezeichnet wird. Nirgendwo wird angedeutet, dass Gott die Menschen für ihre Sünden in ewiger Folter bestrafen würde!

Wenn in der Bibel vom „Feuer der Gehenna“ gesprochen wird, wie in Matthäus 5:22, dann ist dies nicht als ein Ort wörtlicher Qual zu verstehen, sondern als ein Symbol für endgültige Vernichtung.

Die Gehenna war ein Tal außerhalb Jerusalems, das als Müllverbrennungsstätte diente, wo Abfall und die Überreste von Verbrechern verbrannt wurden, ohne dass etwas übrigblieb. Dieses Bild verdeutlicht, dass Gott die Bösen nicht ewig quälen wird, sondern sie endgültig vernichtet.

Darüber hinaus entspricht die Vorstellung von ewiger Qual nicht dem Wesen Gottes, wie es in der Bibel beschrieben wird. In 1. Johannes 4:8 heißt es:

Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, denn Gott ist Liebe.“

Ein Gott der Liebe würde Menschen nicht unendlich lange foltern. Stattdessen zeigt die Bibel, dass Gottes Gerechtigkeit und Liebe Hand in Hand gehen, indem er den Tod als Strafe für die Sünde vorsieht und durch Jesus Christus Hoffnung auf ewiges Leben schenkt.

Die biblische Lehre über die Hölle ist somit klar: Es handelt sich nicht um einen Ort ewiger Qual, sondern um das Grab, den Zustand des Todes. Gott verspricht eine Auferstehung und ewiges Leben für die Gerechten.

LG Philipp

Jesus spricht in der Bibel mehrfach über die Hölle und warnt vor den Konsequenzen eines Lebens ohne Gott.

Er beschreibt die Hölle als einen Ort des Feuers, der Finsternis und des Leidens, an der die Sünder büßen müssen.

Jesus betont die Notwendigkeit, Buße zu tun und sich zu bekehren, um der Hölle zu entfliehen und stattdessen das ewige Leben im Himmel bei Gott zu erlangen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich glaube nicht an die Hölle, weil ich weiß, dass es eine Hölle nicht gibt.
Gottes bedingungslose Liebe kann nicht gleichzeitig teuflisch sein.

Die Hölle ist die selbst bestimmte Entfernung von Gott. Nicht Gott verdammt das Geschöpf, sondern das Geschöpft verdammt sich selbst. Diese Freiheit zur fatalen Selbstverwerfung wird in der Bibel mehrfach dargelegt, ergibt sich aber auch aus der Freiheit des Menschen, Gott nicht zu lieben, nicht bei Ihm sein zu wollen.

Schlussendlich ist es die notwendige Kehrseite, die aus der Freiheit kommt, welche für die Liebe gegenüber Gott und dem nächsten zwingend erforderlich.#

Liebe setzt Freiheit voraus. Freiheit bedeutet die Möglichkeit, Nein zu sagen. Und das finale, ewige Nein zu Gott ist die Hölle. Das finale, ewige Ja zu Gott ist die Gemeinschaft mit Ihm, der Himmel.


Epilz  30.08.2025, 14:01

So ist es. Gott wirft nicht in die Hölle, ebensowenig wie ein Rettungsschwimmer einen Menschen ins Meer wirft. Er bietet dem Menschen aber die Freiheit an, so wie der Rettungsschwimmer einem Ertrinkenden einen Ring zuwirft 🙏🏼✝️

Viktor1  30.08.2025, 13:37
Und das finale, ewige Nein zu Gott ist die Hölle.

Hast du für diese Deklaration eine Entsprechung in der Botschaft Jesu ? In dieser geht es doch zuerst um den Menschen und sein Heil. Jesus selbst hat sich hier zurückgenommen .

Das finale, ewige Ja zu Gott ist die Gemeinschaft mit Ihm, der Himmel.

Du ignorierst die Heilsbotschaft Jesu. Die meisten Menschen welche auf der Erde leben und lebten wissen nicht um Gott/Jesus und trotzdem hat Jesus auch denen das Heil zugedacht wenn sie gerecht , in gerechter Gesinnung handeln.Die Gerechten kommen zum Reich Gottes , nicht die Hallejula-Rufer.

nobytree2  30.08.2025, 14:01
@Viktor1

Es gibt mehrere Bibelstellen, welche von der Hölle sprechen, Off 20:14; 21:10. Diese werden von anderen Religion anders interpretiert, aber die Stellen als solche gibt es.

Ich habe nie gesagt, dass Menschen, die um Jesus / Gott nicht wissen, deswegen verdammt werden würden. Meine Aussage in anderen Antworten ist, dass es sich danach richtet, wie sehr sie sich für die Wahrheit und das Gute entschieden haben, soweit es für sie ersichtlich war (denn Gott ist die Wahrheit und das Gute), wie sehr sie Kind Gottes geworden sind.

Viktor1  30.08.2025, 15:15
@nobytree2
welche von der Hölle sprechen, Off 20:14; 21:10

Die Offenbarung ist nun wirklich nicht relevant. Kein Christ muß an Schriften glauben.

wie sehr sie sich für die Wahrheit und das Gute entschieden haben,

Das hört sich schon besser an - nur das mit der "Wahrheit" solltest du mal genauer "betrachten".

nobytree2  30.08.2025, 15:53
@Viktor1

Auch die Offenbarung ist Teil der vom Heiligen Geist inspirierten Schrift, sie enthält wertvolle Informationen, wie sehr die Christen gegen das antichristliche in der Welt kämpfen und bestehen müssen.

Dann haben wir Matthäus 5:29, 10:28, 16:18.

Und apropos Wahrheit: Viele gehen ihren Weg, die Wahrheit zu finden. Ob Du oder ein anderer ihr näher bist, das mag eine höhere Instanz entscheiden.

Viktor1  30.08.2025, 23:44
@nobytree2
Auch die Offenbarung ist Teil der vom Heiligen Geist inspirierten Schrift,

Du darfst das gerne glauben, Christen müssen das nicht. Es war lange strittig (noch bis heute) ob man die "Offenbarung" in den Kanon aufnehmen sollte weil sie garnichts mit der Botschaft Jesu zu tun hat. Nur weil man annahm, daß der Autor der Schrift der Jünger Jesu war, fiel die Entscheidung positiv aus.

nobytree2  31.08.2025, 12:51
@Viktor1

Wer bestimmt dann, welche Schriften vom Heiligen Geist inspiriert sind und welche nicht?

Nein.

Ich wüsste nicht wie die Vorstellung eines umfassend liebenden Gottes mit der Vorstellung der Hölle zusammengebracht werden könnte.


nobytree2  30.08.2025, 12:35

Es ist die Freiheit, Gott abzulehnen. Ohne diese Freiheit gäbe es keine Liebe, denn eine unfreie Liebe gibt es nicht.

BillyShears  30.08.2025, 13:09
@nobytree2
Es ist die Freiheit, Gott abzulehnen

Eine solche Freiheit kann es mit einer Hölle gar nicht geben.

freiburg2  30.08.2025, 12:59

Dann wäre es hilfreich, wenn Du die Bibel ließt, oder vielleicht kennst Du die Bibel teilweise, aber es wird eben vor den Konsequenzen gewarnt.

BillyShears  30.08.2025, 15:10
@Bibelbube

zB: Epilepsie wäre auf einen stummen Geist zurück zu führen -> Mk 9,20ff

Bibelbube  30.08.2025, 19:25
@BillyShears

Hier geht es um eine Erklärung, während wir beim Thema Hölle von der Existenzfrage reden.

Doch wer sagt denn, dass nicht eine Kombination aus Stummen Geist und eine weltlichen Erklärung möglich sei? 😊

BillyShears  30.08.2025, 19:40
@Bibelbube
Hier geht es um eine Erklärung, während wir beim Thema Hölle von der Existenzfrage reden.

Für Betroffene gibt es da keinen Unterschied.

Doch wer sagt denn, dass nicht eine Kombination aus Stummen Geist und eine weltlichen Erklärung möglich sei?

Alle.

Nein. Macht für mich keinen Sinn. Zumindest nicht die mit Fegefeuert und Teufel.

An eine persönliche Hölle, in die man durch schlechte Taten und sein schlechtes Gewissen gerät schon. Also nix mit Feuer und Forke, sondern dass böses oder schlechtes Verhalten jemanden innerlich schwer belasten kann.

Natürlich. Ich nehme die Bibel und Gottes Erlösungswerk in seiner Liebe ernst✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Rudolf36  30.08.2025, 18:23

Gottes Erlösungswerk ist also die Hölle. . . . . Das hab' ich mir anders vorgestellt.

Epilz  30.08.2025, 18:26
@Rudolf36

Achtung, Trollerei ist gegen die Richtlinien der Plattform, die du angenommen hast, als du dir einen Account erstellt hast.

hoffentlich, denn manche haben sie schon zu Lebzeiten reichlich verdient - aber das Wesen einer Religion ist ja, daß es einen Gott gibt, der alles verzeiht


TheBoxer298  30.08.2025, 17:26
hoffentlich, denn manche haben sie schon zu Lebzeiten reichlich verdient

Ach wie beruhigend ist es doch, zu wissen, dass Menschen wie dich, werter User bachforelle49, gibt, die Weisheit und Mut dazu besitzen, ihre Mitmenschen zu Höllenqualen zu verurteilen.

bachforelle49  30.08.2025, 20:56
@TheBoxer298

du unterschätzt mich .. aber nimm deine Feinde und die dich schädigen (wollen), ruhig in Schutz , denn dann kommst du ja in den Himmel -der Fragesteller hat nach "Hölle" gefragt , du machst daraus Höllenqualen (?!) ich glaube auch nicht mehr an "Christen" , diesen verlogenen Kram hier in Deutschland , weil ja alle aus der Kirche austreten, diese Heuchler

Nein die gibt es bei einem Liebenden Gott nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Religion und Glaubensfragen, die Bibel

nobytree2  30.08.2025, 12:36

Diejenigen, die in die Hölle kommen, lehnen die Liebe Gottes ewig und final ab und verdammen sich selbst. Die Hölle ist auch nicht bei Gott, sondern sie bedeutet die selbst gewählte Entfernung von Gott.

Kurz und knapp: Nein. Ich glaube an das Evangelium.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Nein.

Das hebräische Wort „Scheol“ und das griechische Wort „Hades“ werden in einigen alten Bibel­übersetzungen mit „Hölle“ wiedergegeben und beziehen sich im Grunde auf das Grab im allgemeinen Sinn. Das Grab steht gemäß der Bibel für einen Zustand der Nichtexistenz.

Hast du gewusst, dass laut einigen Übersetzungen sogar Jesus drei Tage in der Hölle war?


Rudolf36  30.08.2025, 18:27

Insofern kann man Hölle auch mit Höhle gleichsetzen.

ja.. wäre seltsam wenn nicht oder?

Es heißt richtig "Feuersee" und die Hölle und Purgatorium etc. hat Luther nicht richtig übersetzt. Aber das haben wir hier alles schon oft durchgekaut.

Suchfunktion benutzen.

Gott hat keine Menschen für die Hölle produziert und möchte, dass jeder gerettet wird (vgl. 1. Timotheus 2,4). Jeder Mensch hat einen freien Willen erhalten, Gottes Rettungsangebot anzunehmen oder auszuschlagen. Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler C. S. Lewis (u. a. Autor von Narnia) hat einmal geschrieben:

  • "Am Ende werden nur zwei Gruppen von Menschen vor Gott stehen - jene, die zu Gott sagen: "Dein Wille geschehe", und jene, zu denen Gott sagt: "Dein Wille geschehe". Alle, die in der Hölle sind, haben sie sich erwählt." - Die große Scheidung, 9. Kapitel

Dazu hat Lewis über die Hölle formuliert:

  • "Es gibt keine Lehre, die ich lieber aus dem Christentum tilgen möchte als diese – wenn es nur in meiner Macht läge. Aber sie wird sehr eindeutig durch die Heilige Schrift gestützt und vor allem durch die Worte unseres Herrn selbst; sie ist von der Christenheit niemals aufgegeben worden; und auch die Vernunft stimmt ihr zu. Wird ein Spiel gespielt, dann muss es auch möglich sein zu verlieren. Wenn das Glück eines Geschöpfes in der Selbsthingabe liegt, dann kann niemand sonst diese Hingabe vollziehen, außer das Geschöpf selbst (obwohl viele ihm helfen können, es zu tun); es ist aber auch möglich, sie zu versagen. Ich würde alles darum geben, mit Überzeugung sagen zu können: »Alle Menschen werden gerettet.« Aber meine Vernunft stellt die Gegenfrage: »Mit ihrem Willen oder ohne ihn?« Wenn ich sage: »Ohne ihren Willen« – bemerke ich sofort den Widerspruch: Wie kann der höchste Akt des Willens, die Selbsthingabe, unwillentlich sein? Sage ich: »Mit ihrem Willen« – so entgegnet meine Vernunft: »Und wenn sie nicht wollen – was dann?« – C.S. Lewis in „Über den Schmerz“, 119f."

Thomas021  31.08.2025, 14:07
"und möchte, dass jeder gerettet wird (vgl. 1. Timotheus 2,4)."
  1. Tim. 2,4: "welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen."

Ja, das möchte ER und es steht in 1. Timotheus 2,4 noch deutlicher, ER WILL, dass ALLE(!) gerettet werden. GOTT hat also mit Seinem WILLEN beschlossen, dass ALLE(!) gerettet werden. Glaubst Du, dass GOTT 100% ausführt, was ER mit Seinem WILLEN beschlossen hat?

"Jeder Mensch hat einen freien Willen erhalten, Gottes Rettungsangebot anzunehmen oder auszuschlagen."

Und genau das ist eine ganz fatale gotteslästerliche Irrlehre (wie ich Dir bereits vielfach aufzeigte), rein sachlich angemerkt, weil dies explizieren würde, dass sich ein Geschöpf mit seinem geschöpflichen freien Willen über GOTTES WILLEN stellen könnte, der mit Seinem WILLEN die ERLÖSUNG von ausnahmslos allen Hingestürzten beschlossen und vor 2000 Jahren bereits ausnahmslos ALLE in Seine ERLÖSUNG eingeschlossen hat, ein für alle Mal:

Was wäre es denn, wenn unser Heiland selbst lehrt, „Vater, Dein Wille geschehe", und wir erheben uns, GOTT müsse unseren freien Willen respektieren? Derjenige muss einen Willen respektieren, der unter dem Betreffenden steht. Ich glaube nicht, dass wir annehmen können, dass GOTT unter einem Seiner Kindgeschöpfe steht. Und so ist es nicht, und damit ist Sein freier Herrschaftswille ein souveräner Wille, ein erster Wille, und in diesem Willensgehege, in dieser Umrandung, in dieser wunderbaren barmherzigen Führung, da drin leben wir! Frei - innerhalb, aber nicht außerhalb!

Und so hat GOTT mit Seinem WILLEN die ERLÖSUNG für ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten beschlossen und führt diese nun aus und wird davon auch nicht um einen Millimeter abweichen! Die Hingestürzten können also ganz klar(!) NICHT(!) entscheiden ob sie die ERLÖSUNG vom EINEN GOTT JESUS CHRISTUS annehmen wollen oder nicht, sondern nur WANN(!!!) im Rahmen der hierfür zur Verfügung gestellten Rückführungszeit (von jetzt noch einer Schöpfungsstunde), in welcher ausnahmslos ALLE, unter Beachtung des geschöpflichen freien Willens, geläutert heimkehren werden.

Kein Kind hat einen stärkeren bzw. allumfassenderen Willen, wie der VATER. Wenn der VATER die Kinder nach Harmagedon (Läuterungs-Seelenebene) führt in die Spiegel des Eigenwillens, dann ist das des VATERS Angelegenheit alleine. Kein Kind kann über dem Willen des VATERS stehen. Doch selbst hier ist der freie kindliche Wille gewahrt, zugleich jedoch die Werkgrenze aufgezeigt (Wie bei Golgatha die Grenze für Satan/Luzifer erreicht war!). Die Werkgrenze heißt: Bis hierhin mit dem bösen Treiben und nicht weiter. Es gibt stets ein Muss, Kann, Soll und Darf. Der Wille des Kindes hat Grenzen in der Wechselwirkung.

Dadurch, dass JESUS das Opfer erbrachte, kann die Göttlichkeit für sich im Gegenzuge auch fordern. Das mag ungut für uns sein, doch so ist es. Noch größer war das UNGUTE, welches JESUS ans Kreuz nagelte. Ein GOTT, der fordert! Das ist der Bogen des Friedens mit Noah! Der Bund ist unauslöschbar. Der Bund, der (Regen)Bogen hat aber zwei Fundamente (Doppelverbindung und Wechselwirkung). Wenn hier eine Tat vollbracht wurde - auf dem einen Schöpferfundament, dann kann im Gegenzuge auch eine Gegenforderung erfolgen - für das andere Fundament = der freie Wille der Kinder. (Und ich sah einen, der hatte einen Bogen in der Hand. Bogen = stets der Spannungsbogen des Lebens = zugleich der Bund der Gnade) Unser freier Wille kann niemals GOTTES Wille überragen!!!

GOTT HAT BEI SICH SELBST BESCHLOSSEN, DAS ALL UNTER EIN HAUPT ZU BRINGEN (vergl.: Eph. 1,10)

In diesem Plan oder Vorsatz der Zeitalter (Eph. 3,11) gibt es keine Lücke und kein „wenn“ und „aber“. Niemand ist bei seiner Fassung GOTTES Mitberater gewesen. ER hat entworfen, und ER führt es auch aus! Jeder Anspruch eines Geschöpfes, diesen Plan irgendwie sabotieren oder gar verhindern zu können, ist Lästerung! „Sein Werk kann niemand hindern.“ Möchten doch die Brüder, die meinen, das Geschöpf könne auf die Dauer und endgültig den WILLEN GOTTES hindern, oder GOTT habe um des Trotzes der Geschöpfe willen sich Einschränkungen bei der Durchführung seines Willens auferlegen müssen, einsehen, dass sie damit in den Fußstapfen des Lästerers wandeln. Man kann eben nicht im gleichen Atemzug sagen und singen: „Was er sich vorgenommen, und was er haben will, das muss doch endlich kommen zu seinem Zweck und Ziel“, und hinterher: „Ja, - aber, - wenn der Mensch nicht will, kann GOTT nicht“. GOTT hat geplant, und GOTT führt es auch aus! (Röm. 11,33-36; Jes. 46,9-11; Eph. 1,11).“

Wir Siebenten Tags-Adventisten sehen es so wie die Zeugen Jehovas: es gibt keine ewige Qualhölle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

nicht in Form von Feuer, sondern von Leid und Sorgen und und mehr.

wie man so sagt :" Die Hölle auf Erden!"