Ferienwohnung Lärmbelästigung?

Hallo,

ich hoffe es kann jemand helfen. Und zwar wohnen wir seit einem halben Jahr in einer Erdgeschosswohnung. Oben drüber ist eine 400 qm wohnung nun seit einigen Monaten als Ferienwohnung gemacht worden . Der vermieter wohnt direkt gegenüber.
es kommt fast immer wenn oben Gäste sind zu Lärmbelästigung. Die wohnung ist sehr hellhörig und wir hören jeden Schritt. Öfters sind kleine Kinder unter den Gästen die wie blöde durch die Bude laufen. Wir können vom Sofa aus sozusagen hören wo die laufen.

Über unserem Schlafzimmer ist die Küche die nachts auch genutzt wird . Es hört sich an als ob jemand ständig Möbel rückt und das mitten in der Nacht . Über das alles ist der vermieter informiert worden ( auch nicht freundlich nach einiger Zeit) . Nun steht bei der Ferienwohnung, dass die wohnung nicht für Kinder geeignet ist und in der Küche hängt ein Schild ( Küche von 22-7 nicht benutzen )

seitdem hat sich allerdings nichts verändert und heute sind wieder Kinder die hin und her laufen.
wir arbeiten im schichtdienst und brauchen unseren Schlaf allerdings mussten wir schon öfters nach oben gehen um da zu klingeln, dass wir mal schlafen können.

nun die Frage … kann man irgendwas dagegen tun außer den vermieter nachts immer eine Mail schicken ? Oder mietsminderung machen ? Wir zahlen fast 1000€ für die wohnung und wollen in Ruhe wohnen und uns nach der arbeit gerne ausruhen.

ich bedanke mich im Voraus und hoffe es kann jemand helfen.

Ferienwohnung, Lärmbelästigung, Ruhestörung
Hotel/Ferienwohnung geld zurück?

Meine Familie und ich sind zurzeit in Kroatien für eine Woche. Wir haben zusammen auf Booking eine Ferienwohnung bzw einen Bungalow gebucht und mussten beim Check-In feststellem dass hier so einiges nicht gut ist. Zuallererst kamen wir um 16 Uhr an und konnten nicht in unserem Bungalow rein weil da Putzfrauen drinnen waren, obwohl es um 14 Uhr fertig sein sollte. Aber damit kamen wir gut zurecht, als wir aber im Bungalow drinne waren stellten wir sofort fest, dass das Toilettenzimmer kein Schlüssel hat, was schlecht ist für eine Fünfköpfige Familie. Der Duschschlauch ist während dem Duschen geplatzt. Das Waschenbecken war verstopft. Die lichter/lampen sind sehr alt, gegen teilweise erst nach 4sek. an. Überall an den decken sind spinnen und Spinnennetze. Die Betten sind Ok, aber als sich meine Schwester draufgesessen hat ist es kaputt gegangen. Wir sind danach zur rezeption gegangen, nach einer weile kam ein Mann an der das Bett repariert hat und das Verspofte Waschbecken auvh u d das wars, bezüglich des fehlendes Schlüssen zur Toilettenzimmer sagte er, es sei normal niemand hier hat einen. Und alles andere was ich aufgelistet habe ist navhdem passiert. Der Urlaub ist für uns wirklivh ein flopp, die laune ist komplett weg, wir untermehmen kaum etwas. Gefühlt jede Sekunde geht hier etwas kaputt.

So jetzt zur eigentliche frage, bestähe da die möglichkeit unser geld zurückgekommen? Ivh bedanke mich im vorraus für jede antwort.

Urlaub, Geld, Ferienwohnung, Reisen und Urlaub
Was benötigt man um einen Ferienhof zu eröffnen?

Hallo meine Lieben,

ich habe heute mit einer Freundin ein bisschen rumgesponnen und wir haben drüber gesprochen, einen Ferienhof zu eröffnen.

mein Vater besitzt Landwirtschaft und darunter unter anderem 9h Weideland, wiesen für Heu, alte Ställe und Scheunen, nen Trecker usw. aber außer ein paar Schafen und Hühnern wird das Land aber nicht mehr genutzt. Die Wiesen werden zeitweise vermietet und das Heu, was kein Eigenbedarf, ist verkauft. Der Hof ist wirklich groß.

Theoretisch könnte man kleine Ferienwohnungen/ Hotelzimmer bauen. Wir sind uns bewusst, dass so ein Umbau viel Geld kostet, grade wegen Sanitär und Elektrik.
Anschaffung von Tieren wie Pferden und der Unterhalt ist uns auch bewusst, dass es geldlich nicht wenig ist.
meine Freundin ist gelernte Gastronom Fachfrau mit jahrelanger Hotelerfahrung also auch nicht so abwegig. Es geht auch nicht um 30 Zimmer, sondern höchstens 10.

Wir würden gerne wissen, was man so alles braucht, um einen Ferienhof aufzumachen. Ggf. Reitunterricht zu geben usw.

Also auch Versicherungen, Gewerbescheine, Lizensen und sowas. Platz ist vorhanden. Das man in die Renovierung und den Umbau investieren muss, wissen wir.

vielen Dank im Voraus für vernünftige Antworten 😊 und wie gesagt, es ist erstmal nur ein bisschen zusammen gesponnenes Wirrwarr und wir kündigen nicht sofort unsere Jobs um nen Ferienhof zu eröffnen 😊

Geld, Ferienwohnung, Bauernhaus, ferienhof, Pferdehof, bauernhoftiere, Wirtschaft und Finanzen
Ferienwohnung Kaution nur mit Kreditkarte?

Hey,

ich möchte demnächst mit ein paar Freunden Urlaub in Tschechien machen, das Zimmer ist bereits gebucht. Was uns jedoch erst später aufgefallen ist ist, dass eine Kaution von 250€ erhoben wird, die normalerweise beim Check-In über die Kreditkarte fällig ist.

Da keiner von uns eine Kreditkarte besitzt, habe ich mich diesbezüglich mit dem Vermieter in Verbindung gesetzt und habe ihn gefragt, ob eine Barzahlung oder eine Überweisung möglich wären. Daraufhin antwortete er mir, dass ich ihm die Kreditkartennummer und das Ablaufdatum zuschicken solle, damit er im Voraus das Geld abheben kann, ohne dass dies am Check-In geschehen muss. Soweit zur Konversation zwischen ihm und mir.

Nun frage ich mich, ob es denn ratsam wäre, ihm die Kreditkartennummer zu geben und ob es nicht möglich wäre, dass er uns mit dieser besceißen könnte. Hat es einen Grund, dass der Vermieter darauf zu bestehen scheint, dass wir mit der Kreditkarte zahlen? Die Wohnung haben wir auf Booking.com gefunden, über die wir den Verkauf auch abgewickelt haben.

Habt ihr damit Erfahrungen und könnt eventuell beurteilen, ob ich mit ihm weiterhin reden sollte oder ob er damit recht hat, uns nach der Karte zu fragen? Möchte mich jetzt ungerne mit ihm streiten oder so, am Ende behält er das Geld einfach für sich. Weiß ja nicht wie das in Tschechien so abläuft.

Freue mich auf Antworten

Urlaub, Kreditkarte, Betrug, Ferienwohnung, Tschechien

Meistgelesene Fragen zum Thema Ferienwohnung