ich weiß nie was ich sagen soll/mir fallen keine themen ein

Hey, Ich hab sehr oft das problem dass ich einfach nich weiß was ich sagen soll um ein gespräch am laufen zu halten. Wenn ich mich allein mit jemand unterhalte und derjenige auch schweigsam ist denk ich immer ach komm es muss doch irgendein gesprächsthema geben aber dann fallen mir meistens nur fragen ein und das is dann immer so ein ausfragen weil ich nichts erzähl. Und wenn der andere was frägt versuch ich zwar immer soviel dazu zu sagen wie möglich aber ich denk mir trotzdem danach es war zu kurz oder das gespräch bricht ab. In einer gruppe sag ich meistens auch nichts sondern hör den anderen zu und denk was ich sagen könnte aber mein kopf is da immer wie leer. Ich hab auch schon oft zu hören bekommen... Wieso sagst du nichts? Oder red doch mal was! Das komische is ich bin auch eigentlich nichtmehr wirklich schüchtern, was ich aber mal war, sondern mir fällt einfach nichts ein. Das is auch im deutschunterricht bei interpretationen oä so dass ich mir meistens irgendwas aus der nase ziehen muss um auf 5-6 seiten zu kommen wenn andere bei 9+ sind. Ich bin 16 und des problem nervt mich auch in richtung mädels sehr... Wobei ich da auch dazu noch schüchtern bin. Ich kann nur schwer allein auf ein mädchen zugehen oder mich mit ihr unterhalten und denk immer ob das jetz blöd war. Ich schreib auch schon lange mit einer aus der schule aber sie ist immer mit ihren freunden zusammen ich mit meinen dann kommt höchstens mal ein hey hervor. Aber gut des is n anderes problem und ne längere geschichte :D danke schonmal im voraus!! Lg

reden, ruhig, sagen, smalltalk, Still, unterhalten, small, Talk
Er schreibt mir ständig trotz Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

ich bin etwas verwirrt und brauche Rat.

vor 2 Monaten habe ich einen Mann auf der „Arbeit“ kennengelernt.
Er hatte seine Baustelle direkt vor meiner Arbeit bzw um sie herum. Wir freundeten uns leicht mit den Bauarbeitern an und kamen immer mal wieder ins Gespräch mit ihnen.

Einer davon strahlte immer komplett wenn er mich sah, war nie aufdringlich sondern eher zurückhaltender und wirkte immer leicht nervös wenn ich ihn ansprach.
Er gefiel mir total und ich war auch immer sehr hippelig sobald ich ihn sah. Es fing an, dass wir permanenten Augenkontakt hatten, er sogar ständig in unser Fenster blickte um mich zu suchen. Sobald wir uns begegneten, strahlte er über beide Ohren und blickte mir hinterher.. Wir winkten uns ständig zu, er blickte im Gespräch mit anderen immer zu mir rüber.. und ich fühlte mich komplett angezogen von ihm- das hatte ich noch nie in meinem ganzen Leben..

Wir addeten uns auf Facebook und letztendlich schrieb er mich am Dienstag an & es ging mit ein bisschen Smalltalk hin und her.. und plötzlich erzählt er mir er habe seit 4 Wochen eine Freundin…und jetzt frage ich mich, ob mich Corona komplett verballert hat? Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass er Interesse hat. Meine Kollegen haben alles mitbekommen und sind meiner Meinung und waren komplett baff... wir schreiben seitdem Non Stop und er schneidet immer wieder neue Themen an. Es sind harmlose Dinge kein Geflirte ect. Aber er beginnt immer wieder.. Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Ich mein ich habe nicht vor da reinzugrätschen und akzeptiere seine Beziehung aber ich bin komplett verwirrt und zweifle an mir selbst..

vielen Dank ❤️

flirten, Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, smalltalk
Warum bin ich immer der Aussenseiter?

Hey, ich bin sehr ruhig und schüchtern und ich bin ziemlich anti-mainstream, aber eigentlich auch immer höflich. Es ist so, wenn ich in ein neues Umfeld komme, bin ich immer sehr ruhig aber auch wenn ich was sage glaub ich kommts nich so richtig an und das verunsichert mich. Ich bin auch eher der Typ der keinen Satz ausspricht der nicht ausgesprochen muss. Was ich richtig hasse, ists wenn sich Mädchen und Jungs in der Schule so aufgespielt necken. Ich weiß nicht, ich find das einfach nich witzig o.O... Genau wie ich 90 % der Gesprächsthemen anderer für mich als offenkundig und irrelevant erachte. So gibt es noch circa 10 % der Gesprächsthematik. Ich seh jetz auch nich so dolle aus (normal, vllt etwas abwegig, hab recht lange Haare als Junge^^), aber daran liegts ja auch nich, für Konversationen ist das ja kaum relevant. Oft muss ich auch kleine Sticheleien ertragen. Ich komm in ein neues Umfeld und mich erwischts meist. Ich wurde noch nie ernsthaft gemobbt, ich war immer der Distanzierte. Aber schön is das auch nich. Es tut zwar vllt nich so weh wie Mobbing aber wirklich gar keine Beachtung zu haben und nirgends dazuzugehören ist fast auch eine Form von Mobbing und Ächtung für mich. Ich frag mich manchmal was ich verbrochen hab, ich will niemandem was Böses. Sind die Leute so oberflächlich und verschlossen für Menschen, die nicht das Schema F darstellen`? ... ._.

Leben, Teenager, Persönlichkeit, Junge, Psychologie, Außenseiter, Charakter, Gesellschaft, smalltalk, oberflaechlichkeit
Warum wechselt er das Thema und wiederholt immer die selben Fragen?

Ich habe vor einer Weile jemanden online kennengelernt und wir schreiben uns seitdem häufiger. Mir ist allerdings aufgefallen, dass er immer nur die selben Fragen wiederholt und jedes Mal, wenn ich über etwas „Komplexeres“ reden will, das Thema wechselt.

Am Anfang waren die Gespräche noch ganz interessant aber jetzt wiederholen sich immer nur die selben Sachen.

„Was hast du heute gemacht?“

„Wie geht es dir?“

„Was hältst du von mir?“

„Wollen wir uns mal treffen?“

Und das die ganze Zeit. Wenn ich mal versuche über Hobbys oder Einstellung (oder allgemein Sachen über die man längere interessante Gespräche halten kann) zu reden, sagt er nur „Oh, Ok“ und bringt eine seiner oberen Fragen mit einem „Mit dir schreiben ist richtig toll“.

Ich weiß, dass wir einen ziemlich unterschiedlichen Bildungsstand haben, also versuche ich solche Themen zu vermeiden und etwas zu finden, wo er mitreden kann.

Er macht es mir halt überhaupt nicht leicht. Ich habe bereits gesagt, dass ich smalltalk nicht mag und dass ich ihn auch nicht treffen will oder so. Trotzdem muss er andauernd nachfragen. Auch wenn er von sich selbst erzählt, wiederholt er nur immer das selbe. Auch bei weiterem Nachfragen.

Warum macht er das?

Ich habe mit ihm angefangen zu schreiben weil er meinte wir könnten uns über interessante Sachen austauschen aber irgendwie ist das gerade nichts mehr.

Ist da noch irgendwas „zu retten“? Oder mache ich irgendwas falsch? Soll ich ihm einfach sagen, dass er mich nervt und das Ganze abbrechen?

Ich verstehe nicht, was er mit all dem erreichen will und habe den Eindruck er hat überhaupt kein Interesse an dem was ich sage.

Internet, Langeweile, Chat, Schule, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, smalltalk
Beim Spazieren Frau ansprechen?

Hallo zusammen,

ich habe ein, den meisten sicher wohl bekanntes, Problem.

Nach meiner letzten Beziehung hatte ich, begründet auf der Tatsache wie bzw. warum diese endete, absolut keine Lust jemanden kennenzulernen. Das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und ich würde mittlerweile echt gerne wieder jemanden kennenlernen. Ich bin m, 27 btw :D

Mein Problem ist einfach, dass ich bisher nie jemanden ansprechen musste weil sich bisher immer etwas aus dem Freundeskreis oder über Freunde ergeben hat. Allerdings ist jeder aktuell in einer Beziehung was mich dazu bringt selbst aktiv nach einer Partnerin suchen zu müssen außerhalb des wohl bekannten Kreises meiner Bekannten.

Dadurch, dass ich nie jemanden ansprechen musste, habe ich auch keinerlei Erfahrung damit. Ich habe es letztens probiert bei einer Frau mit einem Hund. Der Anfang war ganz nett aber dann geriet das Gespräch ins Stocken, weil ich nicht mehr weiter wusste.

Ich gehe auch gerne mal spazieren und sehe öfters mal eine hübsche Frau an mir vorbei spazieren. Man schaut sich an, lächelt, sagt vielleicht noch Hallo und geht weiter. Und genau hier steckt mein Problem. Was kommt nach dem Hallo? Wie bekomme ich es hin ein Gespräch mit einer völlig fremden Frau zu führen die mir beim Spazieren über den Weg läuft? Ich habe Sachen gelesen wie einfach ein Kompliment machen „hübsche Schuhe“ oder „schönes Kleid das steht dir echt gut“ was allerdings irgendwie etwas plump auf mich wirkt. Wollen Frauen sowas wirklich von jemandem völlig fremden hören? Ist das nicht etwas aufdringlich?

Ich bedanke mich im Voraus vielmals für Eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Frauen, Frauen ansprechen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, smalltalk
Bin ich sozial Inkompetent?

Hallo in manchen Situationen fühle ich mich sehr unbeholfen vielleicht sogar dumm (obwohl ich erfolgreich studiere :D)

Es sind eigentlich hauptsächlich Situationen problematisch wie mit fremden Leuten, zwanglos plaudern oder viele Menschen um mich herum sind sind (außer ich kann mich auf Bekannte/Freunde konzentrieren) oder überhaupt mit Fremden in Kontakt zu kommen. Den ersten Schritt vermeide ich sehr gerne. Ich weiß auch nicht so recht was ich mit denen reden soll bzw. wie ich das Gespräch starten könnte mir fällt es schwer lockere Sprüche/Gespräche mit Fremden zu führen oder auf diese zuzugehen. Irgendwelche Parties oder Großveranstaltungen nerven mich eher als dass sie Spaß machen (außer ich kann mich auf 1-3 Freunde konzentrieren und mit diesen reden) Also Situationen die anderen Spaß machen nerven bzw. stressen mich... ich sitze dann nur rum und höre den anderen zu, aber rede selber kaum/nicht, weil ich nicht weiß was... bin dann immer der Paradefall für Sprüche wie "sag doch mal was" "lach doch mal und sei locker" .... dann fühle ich mich nur noch mehr fehl am platz :( Aber wenn ich mal den Mund aufmache fühle ich mich überhört und das nervt dann wiederrum....

Also Probleme auf den Punkt gebracht:

-mit Fremden in Kontakt kommen fällt mir schwer

-oberflächliches lockeres Geplauder liegt mir nicht

-viele Menschen um mich herum (soziale Veranstaltungen) nerven mich eher

-auf Fremde wirke ich auch irgendwie manchmal seltsam....

-ich fühle mich überhört und missverstanden

-....

Frage siehe oben ;)

Kommunikation, Großveranstaltungen, Kontakt, smalltalk, Soziales, Veranstaltung, missverständnis
Wie mache ich den Nachbarn klar, dass ich keinen Smalltalk will?

Guten Abend!

Ich bin im Mai 2021 ganz neu aufs Land gezogen. Habe seit meiner Geburt in Wien gelebt, kannte nichts anderes. Was mich am Landleben bisher am meisten nervt ist, dass die Nachbarn wie Wachhunde ständig draußen sitzen. Es braucht nur ne Spinne über den Weg zu laufen und die wissen bescheid. Alles in allem kenne ich etwa 6 Nachbarn von 5 Wohnblöcken mit je 4 Wohneinheiten. Das reicht mir auch. Ich kenne keinen beim Namen, auch meinen direkten Nachbarn über mir nicht, es interessiert mich schlichtweg nicht. Ich möchte einfach nur in Frieden leben und in Ruhe gelassen werden, das ist der Grund warum ich überhaupt erst aus der Stadt weggezogen bin. Die paar Nachbarn die mich grüßen, grüße ich zurück und einer davon ist mir auch sympathisch. Dennoch möchte ich keine Smalltalks.

Ich bin gerade nach Hause gekommen vom Einkaufen (per Zug) und dann spricht mich eine Frau aus der Ferne an. Hab sie erst nicht verstanden, hat genuschelt und dann hab ich nur noch gehört "ah die neue Nachbarin". Ich hab versucht weg zu sehen um ihr nicht unabsichtlich mit meiner Körpersprache zu sagen "komm her, lass uns quatschen!" Hab auch nicht gegrüßt, ich weiß, ist sehr unhöflich. Ich grüße nur bekannte Nachbarn zuerst, alle anderen grüße ich nur dann, wenn sie mich zuerst grüßen. Es ist extrem unangenehm wenn man höflich ist und es kommt keine Reaktion, deshalb mache ich das so. Bisher mache ich es immer so, dass ich (wie eben beschrieben) zurück oder zuerst grüße, oder die Leute ignoriere.

Wie mache ich den Nachbarn klar, dass ich keinen Smalltalk will, sie bei mir nicht anklopfen sollen (außer in Notfällen) und ich auch keine Zutaten verschenke!? Bin ja keine Wohltätigkeitsorganisation.

Ihr fragt euch jz bestimmt warum ich denn so engstirnig und grimmig bin... ganz einfach: ich mag Fremde nicht. Habe im Frühling 2019 ein Trauma erlebt, ausgehend von einem Fremden. Bin grade erst dabei es richtig zu verarbeiten. Außerdem kann ich Fremden sowieso nichts abgewinnen, es ist für mich nichts positives oder nützliches daran.

Ein Zettel an meiner Türe mit: "Fremde Nachbarn unerwünscht. Nein, ich verschenke keine Zutaten" wirkt doch sicher feindlich oder? Ich möchte das denen gerne auf die sanfte Art beibringen, so dass ich nicht gleich das neue Monster in der Siedlung werde. Irgendwelche Ideen?

fremd, smalltalk
Richtiges Smalltalk mit Frauen?

Hallo Leute,

meine Frage richtet sich an die Frauen auf dieser Plattform.

Ich bin 22 Jahre alt und männlich und meine Frage ist es, wie man mit Frauen richtig Smalltalk führen kann, um so diese kennenzulernen.

Ich bin darin leider nicht sehr geübt damit Smalltalk zu führen, weil ich das nie richtig gelernt hatte.

Ich bin dazu auch sehr introvertiert und mache mir viel Gedanken, wie ich ein Gespräch mit einer Frau anfangen soll.

(Angst habe ich nicht vorm sprechen)

Ich habe normalerweise nur Frauen kennengelernt, mit denen ich in meinem Umfeld, Abendschule und auf der Arbeit zu tun hatte.

Eine Beziehung in meinem Leben hatte ich auch schon mal, nur dass diese sich in der Abendschule in der Vergangenheit entwickelt hatte.

Also, ich überlege immer was ich sagen will aber denke zu viel nach, ob die Person überhaupt reden will oder ob sie sich von mir belästigt fühlen würde, wenn ich ein Gespräch anfangen sollte.

Das hat sich leider in der Pubertätsphase entwickelt.

Als ich mit 16 Jahren in meiner damaligen Schule in ein Mädchen verliebt war, hat sie mich schlecht behandelt, weil ich ihr gesagt habe, dass ich was für sie empfinde.

Das ging schon so weit, dass sie angefangen hatte mich mit jeglichen Sachen zu bedrohen und selbst wenn ich von ihr Abstand hielt, hatte sie mich beleidigt, weil ich in der Vergangenheit übergewichtig war und nicht so toll aussah.

Heute, trainiere ich immer und esse gesund, pflege mich auch mit Beauty Zeug.

Ich habe nur wegen sie eine Phobie bekommen, übergewichtig zu werden.

Mir wird zwar von Frauen gesagt, ich sehe hübsch aus aber ehrlich gesagt, glaube ich das nicht.

(Ich wurde auf mein Äußeres sehr reduziert in meiner damaligen Schule)

Das hat sich dann negativ auf mich ausgewirkt und deswegen arbeite ich daran, diese Denkweise loszuwerden.

Könnt ihr mir Damen bitte Tipps geben, wie man ein richtiges Smalltalk führen kann mit anderen Frauen?

Ich wäre euch dafür sehr dankbar und wünsche jeden schon mal einen guten morgen.

Dating, Liebe, Arbeit, Tipps, Schule, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Pubertät, kennenlernen, smalltalk, Lookismus