Zwei Fragen an Christen

Alkohomissbrauch ist eine Sünde die nicht zum Tod führt 80%
Alkoholmissbrauch ist eine Sünde die zum Tod führt 20%

10 Stimmen

12 Antworten

Alkohomissbrauch ist eine Sünde die nicht zum Tod führt

Also nicht zum zweiten Tod, ja. Alkoholmissbrauch kommt in der Regel nicht aus Hass, Bösartigkeit oder tiefsitzender Gemeinheit, sondern aus Überforderung, Not oder Einsamkeit... deswegen wird niemand verdammt

Noch eine weitere Frage dazu, denkt ihr ist Trunkenheit bzw. Übermäßiger Alkoholkonsum eine Sünde die zum Tod führt oder eine Sünde die nicht zum Tod führt?

Ich verstehe den Vers anders als du (das soll natürlich kein Vorwurf an dich sein) und gehe davon aus, dass der Vers sich in erster Linie auf den physischen Tod bezieht, weil es sonst für mich nicht mehr mit dem Gesamtkontext der Bibel zusammenpassen würde. Denn laut Bibel reicht es allein schon aus gelogen zu haben, um die Hölle verdient zu haben. (Und ich behaupte, wir alle haben schon gelogen, sodass wir eigentlich alle von Gott in die Hölle verdammt werden würden , wenn Jesus Christus sich nicht als Opfer, der für unsere Missetaten die Strafe trug, für uns zur Verfügung gestellt hätte)

Offenbarung 21:8:

[8] Die Feiglinge aber und die Ungläubigen und mit Gräueln Befleckten und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner — ihr Teil wird in dem See sein, der von Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod. 

(Quelle: https://bible.com/bible/157/rev.21.8.SCH2000 )

Außerdem steht in Römer 6:23 allgemein geschrieben, dass der Lohn der Sünde der Tod ist. (Was ich neben dem physischen Tod auch auf den zweiten Tod beziehe, insofern man ein bestimmtes Alter erreicht hat und es dann ablehnt Jesus als Herrn und Erlöser anzunehmen)

Ich möchte dir gerne mal das folgende Bibelkommentar von Mac Arthur zitieren, weil mir die dortige Auslegung von 1. Johannes 5:16-17 eigentlich ganz gut gefällt:

Johannes illustriert das Beten nach dem Willen Gottes mit dem Beispiel der »Sünde [die] zum Tode« führt. Eine solche Sünde kann jede vorsätzlich geplante und nicht bekannte Sünde sein, die den Herrn veranlasst, das Leben eines Gläubigen zu beenden. Gemeint ist nicht eine spezielle Sünde wie Homosexualität oder Lügen, sondern jede denkbare, die Gottes Nachsicht übersteigt. Unbußfertigkeit und Verharren in der Sünde könnte schließlich als ein Gericht Gottes zum physischen Tod führen (Apg 5,1-11; 1Kor 5,5; 11,30). Fürbittendes Gebet besitzt für jene keine Wirksamkeit mehr, die absichtlich mit erhobener Hand gesündigt haben, d.h. Gottes Zuchtmaßnahme des physischen Todes ist in solchen Fällen unvermeidbar, da er die Reinheit seiner Gemeinde erhalten will (s. Anm. zu 1Kor 5,5-7). Die Gegenüberstellung der beiden Aussagen »Sünde zum Tode« und »Sünde nicht zum Tode« lässt erkennen, dass der Verfasser zwischen Sünden unterscheidet, die zum physischen Tod führen können und jenen, die dies nicht nach sich ziehen. Es dient nicht dazu, um eine spezifi sche Art tödlicher und nicht-tödlicher Sünden zu bestimmen, sondern um deutlich zu machen, dass nicht alle Sünden auf diese Weise von Gott gerichtet werden.

Ja soweit vielleicht erstmal gerne von mir.

Schönen Tag dir noch!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Ob deine Trunkenheit eine Sünde zum Tod ist, das kann ich nicht beurteilen.. Sie ist eine fortlaufende, nicht bereute Sünde. Wenn du, trotz dass du um ihrer Schuldhaftigkeit weißt, daran festhältst. Ein gutes Beispiel ist (H)Ananias aus Apostelgeschichte 5:1-10

¹Ein Mann namens Hananias verkaufte zusammen mit seiner Frau Saphira ein Grundstück. ²Hananias beschloss, heimlich einen Teil des Geldes für sich zu behalten, wovon auch seine Frau wusste. Den Rest brachte er zu den Aposteln. ³Aber Petrus durchschaute ihn. »Hananias«, fragte er, »warum hast du es zugelassen, dass der Satan von dir Besitz ergreift? Warum hast du den Heiligen Geist belogen und einen Teil des Geldes unterschlagen? ⁴Niemand hat dich gezwungen, das Land zu verkaufen. Es war dein Eigentum. Und auch nach dem Verkauf hättest du das Geld behalten können. Wie konntest du dich nur auf so etwas einlassen! Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott selbst.« ⁵Nach diesen Worten brach Hananias tot zusammen. Alle, die davon hörten, waren entsetzt. ⁶Einige junge Männer hüllten den Toten in ein Tuch ein und trugen ihn hinaus, um ihn zu begraben. ⁷Etwa drei Stunden später kam seine Frau Saphira. Sie wusste noch nicht, was geschehen war. ⁸Petrus fragte sie: »Ist das hier die ganze Summe, die ihr für euren Acker bekommen habt?« »Ja«, antwortete sie, »das ist alles.« ⁹Da erwiderte Petrus: »Warum habt ihr beiden beschlossen, den Geist des Herrn herauszufordern? Sieh doch, die Männer, die deinen Mann begraben haben, kommen gerade zurück. Sie werden auch dich hinaustragen.« ¹⁰Im selben Augenblick fiel Saphira vor ihm tot zu Boden. Als die jungen Männer hereinkamen und sahen, dass sie tot war, trugen sie Saphira hinaus und begruben sie neben ihrem Mann.

Wir sprechen hier allerdings nicht von einer unberzeihlichen Sünde, das ist etwas Anderes. Der Tod hier bezieht sich auf den körperlichen Tod.

Das einmal ganz kurz dazu🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Alkoholmissbrauch ist eine Sünde die zum Tod führt

Es kommt auf das Maß an, aber definitiv. Und der zitierte Vers ist nicht auf spezifische Situationen wie Alkoholmissbrauch bezogen!

Gottes reichen Segen.

Jede Sünde trennt aber den Menschen von Gott und ohne Umkehr sowie Vergebung ist es die gleiche Konsequenz = Lohn der Sünde ist der Tod.

Gerne lasse mich eines besseren belehren denn diese Bibelstelle hatte ich irgendwie nicht auf den Schirm.

Ich verstehe es so, daß du, solange du dich deiner Sucht hingibst, in der Verdammnis bist. Du kannst ja kein normales Leben mehr führen, weil sich alles deiner Sucht unterordnet. Eine stationäre Entgiftung könnte dich da herausholen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Es führt keine Sünde zum Tod und mit dem zweiten Tod ist der Ego Tod gemeint.

Alkohomissbrauch ist eine Sünde die nicht zum Tod führt

"zum ewigen Tod" müsste es heißen, weil nicht der Tod des Leibes gemeint ist, der je nachdem früher eintritt.

Alkoholmissbrauch, Tabakrauchen und andere schädigene Verhaltensweisen, wenn sie das Leben verkürzen und nicht in der sakramentalen Beichte bereut und vergeben werden, führen für sich allein nicht zur Verdammnis.

Gefährlich ist es, andere dazu zu verführen und weil das oft dazu führt, seine Pflichten Gott und den Menschen gegenüber zu vernachlässigen.
Wie Pater Pio sagte, retten sich die meisten durch Beten:

Wer viel betet, wird gerettet, wer wenig betet, ist gefährdet und wer nicht betet, wird verdammt.
Alkohomissbrauch ist eine Sünde die nicht zum Tod führt

Man muss schon den gesamten Textblock, also auch die Verse die danach kommen betrachten, sonst reißt man es aus dem Zusammenhang.

Alle Ungerechtigkeit ist Sünde; aber es gibt Sünde, die nicht zum Tod führt. 18 Wir wissen: Wer aus Gott geboren ist, der sündigt nicht; sondern wer aus Gott geboren ist, den bewahrt er, und der Böse tastet ihn nicht an. 19 Wir wissen, dass wir von Gott sind und die ganze Welt im Argen liegt.

Wer aus Gott geboren ist, der wird bewahrt. Das Böse tastet ihn nicht an. Wir wissen das wir von Gott sind.

Fassen wir mal alles ein was eine Sucht ist. Rauchen, trinken, essen, Drogen, Computer, Beauty.....usw.... Dem allen liegen zu 90% Krankheiten und Psyche zugrunde. Es hat einen Grund, warum Menschen das machen. Die wenigsten werden sagen, ich mach das jetzt mal so aus lauter Lust und Laune raus. Meistens wird mit den Süchten irgendwas ausgleicht das nicht vorhanden ist, oder das irgendwann kaputt gegangen ist.

Mit "wir" bezieht sich der Autor des 1. Johannesbriefes auf die Gläubigen oder Christen. Der Ausdruck umfasst diejenigen, die an Jesus Christus als den Sohn Gottes glauben und ihn als ihren Retter angenommen haben. Ich gehöre auch dazu. Ich habe eine gute Bindung zu Gott, gehe im Glauben auf, arbeite mit dem Glauben und gehe auch auf Menschen zu, bete und und und. Leider wurde ich von 2 Dingen im Moment nicht bewahrt. Das wirft bei mir weitere Fragen auf. Denn wenn Kommunikation zwischen dem Gläubigen und Gott besteht, Gebete erhört werden usw.... warum wurde man von dem Böse nicht bewahrt, oder sind einige dieser Dinge doch keine Sünde, oder läuft es nicht unter Sünde wenn ein psychisches Problem vorliegt?

Vielleicht liegt das Bewahren aber auch erst nach dem Tod vor. Ist ein Teil der Gnade Gottes. Wenn wir mal bei deinem Beispiel mit dem Alkohol bleiben. Der Gläubige der zum Alkoholiker wurde und nicht davon loskommt, da Sucht, wird nach dem Ableben durch die Gnade Gottes bewahrt vor der Strafe...

Oder aber, der Alkohliker der gläubig ist stirbt nicht durch den Konsum, sondern an etwas anderem.... Gibt ja durchaus andere Süchte, da sterben die Menschen nicht an dem was die Sucht verursacht.

Schwierige Thematik im Hinblick auf Gläubige. Da stellen sich mir noch zig andere Fragen die sich am Randgebiet einer Sucht befinden. Sachen wie Fanatismus usw.... Interessante Thematik, aber vor Dienstbeginn ist wenig Zeit.... mal sehen wie sich das hier bis heute Abend entwickelt....


user0001a  13.12.2024, 09:34
Rauchen, trinken, essen, Drogen, >>>> Computer<<<<<, Beauty.....usw...

Oh Gott, ich werde sterben!!!! GF ist schuld.

Belliwell  13.12.2024, 17:29
@user0001a

Nein.... damit meine ich nicht uns. Aber es gibt welche die sind Computer süchtig. Die können nicht mal ein Tag ohne.

Alkoholmissbrauch ist keine Sünde. Tatsächlich wird sogar von einer Krankheit gesprochen. Das Christentum, in erster Linie also der Paulinismus, hat diese Sündengeschichte erfunden um die Menschen zu Knechten und Angst zu verbreiten. Aber selbst in diesem Sinne gehört Alkoholmissbrauch nicht zu den Sünden.

Die sog. Todsünden sind (hast Du 7 nicht gesehen?) Hochmut, Wollust, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit und Völlerei.

1.Der zweite Tod ist jener, der innerhalb der kommenden 1000 Jahre in der Auferstehung passiert. - 2.Trunkenheit/Alkoholiker könnten die kommenden 1000 Jahre nicht mehr erleben, wenn ihnen Gott keine Auferstehung gewährt.


Reddington98 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 04:01

Du glaubst also Gott hat keine Gnade mit Alkoholiker?(auch wenn sie Jesus nachfolger und ein aufrichtiger Mensch sind?) Ich glaube du unterschätzt Gottes Gnade...

paradies098  13.12.2024, 04:43
@Reddington98

Ich bin nicht Richter, das steht mir nicht zu. Bin nur sein von ihm ernannter Diener.

BabySinclair123  13.12.2024, 06:44
@Reddington98

Wem Gott was vergibt und was nicht kann dir auf Erden niemand sagen. Natürlich hat Gott Gnade mit Alkoholikern, jedoch nur zu Lebzeiten.

Im Allgemeinen kommt es auf deine Herzenshaltung an die Gott besser kennt als Du selber.

Wenn Du zB. weißt das Du es nicht machen sollst, weil in der Bibel zB. steht das Trunkenbolde nicht ins Himmelreich kommen, dich aber nicht bemühst es zu ändern und statt dessen lieber Schlupflöcher suchst, könnte es vielleicht schlecht aussehen. Zumindest wenn Du mit dieser Herzenshaltung stirbst.

Solange Du lebst hast Du Zeit dagegen anzukämpfen.

Das Ding ist; Du hast das Evangelium gelesen, bist bekennender Christ und kennst Gottes Gebote. Demnach bist du verpflichtet dich wenigstens zu bemühen sie zu halten und zu bereuen wenn Du es nicht tust. Sonst macht das Ganze ja keinen Sinn.

Gott vergibt grundsätzlich alles, lässt sich aber auch nicht verspotten.

Randy870  13.12.2024, 04:01

Innerhalb der nächsten 1000 Jahre? Also bis 3024? Wo kommt diese Privatweisheit her?

Der zweite Satz ist tautologisch.

Alkoholmissbrauch ist eine Sünde die zum Tod führt

Alkoholmissbrauch führt zum Tod... glaub mir. Ich will zwar ungern atheistisch darauf antworten, aber an ein Nachleben glaube ich nicht, obwohl ich gläubig bin.


Randy870  13.12.2024, 04:09

ja, zum normalen Tod kann sie schon führen. Das ist das, was im Christentum der "erste Tod" genannt wird. Aber die Frage ist, ob du dadurch auch die Liebe Gottes verlierst. Das wäre der "zweite" Tod. Und ich glaube nicht, dass das passiert! Nicht weil du zuviel Alkohol trinkst.

XOneLastTimeX  13.12.2024, 04:10
@Randy870

Ich habe ja deinen Kommentar bereits geliked, weil ich deiner Philosophie zustimme. Prinzipiell wird aber so gut wie jede Sünde aus einer gefühlten innerlichen Not heraus begangen, also ... sehe ich das nicht ganz so. Und an eine Hölle glaub ich nicht und wenn doch, dann sicher nicht an eine, aus der dich Randy freisprechen kann.

Randy870  13.12.2024, 04:10
@Randy870

ok den zweiten Satz hast du erst nachgeschoben, als ich meine Antwort schon geschrieben hatte ;) Wenn du an kein Nachleben glaubst, spielt der Gedanke des zweiten Tods für dich natürlich keine Rolle.

Randy870  13.12.2024, 04:19
@XOneLastTimeX

--> "Prinzipiell wird aber so gut wie jede Sünde aus einer gefühlten innerlichen Not heraus begangen, also ..."

Man müsste erstmal klären, inwieweit Alkoholmissbrauch überhaupt eine Sünde ist. Sich besaufen und dann hinterher seine Frau verprügeln oder Scheiben einschlagen, ist natürlich eine Sünde. Aber zuhause sitzen, saufen, traurig sein, dabei niemandem etwas tun und eines Tages in seinem Erbrochenen ersticken ist zwar sicher nicht Gottes tieferer Plan mit dir gewesen... aber halt auch nicht im gleichen Sinne Sünde wie andere Menschen ausnutzen oder schädigen.

Letztendlich ist sowieso immer die Reue entscheidend. Der Säufer, der betet, Herr vergib mir, dass ich mein Leben vergeudet habe, kann denke ich schon berechtigt darauf hoffen, dass Gott ihn schließlich zu sich nimmt.

Randy870  13.12.2024, 04:22
@XOneLastTimeX

...schwierig dir zu antworten, wenn du deine Kommentare immer allmählich erweiterst. Randy spricht niemanden frei oder schuldig, soweit kommts noch... Und natürlich steht es dir frei, an kein Nachleben und keine Hölle zu glauben. Die ursprüngliche Frage bezog sich halt auf die christliche Sicht auf Alkoholismus in Bezug auf das Nachleben.

XOneLastTimeX  13.12.2024, 06:40
@Randy870
Aber zuhause sitzen, saufen, traurig sein, dabei niemandem etwas tun und eines Tages in seinem Erbrochenen ersticken

Ist eine Sünde gegen dich selbst, ebenfalls eine Kreation Gottes, Selbstvernachlässigung, Faulheit, Trägheit und Suizid sind Sünden. Wir sollen uns selbst gut behandeln und den Weg Gottes gehen und nicht aufgeben.

Reddington98 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 04:09

Du meinst also Alkoholkonsum kann in die Hölle führen?