Wärt ihr für Ostdeutschland als eigenständiges Land?
Diese Frage geht besonders an alle Ostdeutschen bzw. Ex-DDRler hier. Nehmen wir an, Ostdeutschland spaltet sich von Deutschland wieder ab, was derzeit ja aufgrund der unterschiedlichen Politik ein sehr realistisches Szenario ist, jedoch diesmal als eigenständiges Land ohne UdSSR, Amis oder sonstwen. Über einen EU-Beitritt kann diskutiert werden. Was würdet ihr davon halten?
57 Stimmen
13 Antworten
dass derzeit ja ein sehr realistisches Szenario ist
Da frage ich mich in welcher Realität Du lebst. Ein Landesteil kann sich nicht einfach so abspalten.
Das wird nicht passieren, denn, nicht umsonst hat man die Infrastruktur der DDR nach der Übernahme völlig zerschlagen. Wir könnten gar nicht mehr als eigenständiges Land existieren. Da haben Kohl und Konsorten gut vorgesorgt. GLG Lazarius
Deutschland ist ein zumindest rechtlich vereintes Land. Es hat gute Gründe gehabt, warum man beide Staaten vereinigt hat. Nicht zuletzt wegen der extremen Spannung zwischen beiden Seiten und der friedlichen Revolution von 1989.
Objektiv betrachtet geht es dem Osten wirtschaftlich besser seit der Wiedervereinigung. Dennoch gibt es natürlich noch immer riesige Unterschiede und Spaltungen zwischen Ost und West, die wirklich skandalös sind.
Doch selbst wenn wir davon absehen, dass die Wiedervereinigung und der Aufbau Ost nicht funktioniert haben, kann man wohl kaum leugnen, dass die Gesellschaft im Osten heute deutlich freier ist und auch die kapitalistischen Hürden inzwischen überwunden werden konnten. Und von der Demokratie wollen wir gar nicht erst anfangen.
Die DDR war eine Diktatur - ein Unrechtsstaat. Er war nur für diejenigen von Vorteil, die sich voll und ganz dem System anpassten und die Spaltung zwischen Ost und West weiter am Leben hielten.
Es ist gut, dass wir das hinter uns lassen konnten.
Abgesehen davon ist diese Idee völlig hirnrissig. Wie soll Ostdeutschland einfach so ein neuer eigenständiger Staat werden? So aus dem Boden gestampft. Wie soll die Wirtschaftsbeziehung aussehen? Vor allem wenn man bedenkt, dass der Osten für die westdeutschen Unternehmen überlebenswichtig ist. Dazu der Arbeitskräftemangel, die Überalterung und die wenige Unabhängigkeit. Das ist eine völlig absurde Idee.
Im Endeffekt würde es allen wirtschaftlich schlechter gehen, da die Bayern sich dann auch noch abspalten würden. Niemand würde davon wirtschaftlich profitieren
Ohne EU gäbe es innert Kürze eine Ausreisebewegung von Ostdeutschland in den Westen.
Ob das, was in der ehemaligen DDR gut gewesen ist, Nachbarschaftshilfe oder der Austausch von Ware gegen Ware oder Dienstleistung, wiederbelebt werden könnte, wage ich zu bezweifeln.
AfD und BSW sagen immer wieder, es gäbe einfache und rasch wirkende Massnahmen bei komplexen Themen. Würden sie in Ostdeutschland regieren, müssten sie es auch umsetzen und bezahlen. Auf Länderebene mit Gesamt-Deutschland geht das noch, aber nicht in einem eigenen Staat.