Keine Eurofighter an die Türkei?

Ja, der Deal muss umgehend platzen 55%
Alternative Meinung 27%
Nein, ich unterstütze den islamistischen Terror 18%

11 Stimmen

2 Antworten

Ja, der Deal muss umgehend platzen

Jede Lieferung von Eurofightern an die Türkei unter Erdogan wäre nicht nur sicherheitspolitisch ein Wahnsinn, sondern auch ein moralischer Totalausfall. Wir reden hier von einem Staatschef, der seit Jahren ethnische und religiöse Minderheiten wie die Yeziden, Kurden oder Christen brutal verfolgt, in Nordsyrien völkerrechtswidrig einmarschiert und mit islamistischen Milizen paktiert, die nachweislich Kriegsverbrechen begehen. Wer in dieser Situation sagt „aber wirtschaftliche Interessen“ oder „wir brauchen die Türkei als Partner“, hat entweder keine Ahnung oder ignoriert bewusst, dass Erdogan seine Armee und verbündete Terrorgruppen für ethnische Säuberungen nutzt. Mit Eurofightern in seinen Händen würden nur noch mehr unschuldige Zivilisten sterben, und diesmal hätte Deutschland die Waffen dafür geliefert.

Das ist kein Partner, das ist ein autoritärer Despot mit islamistischer Agenda. Und wer ihm High-Tech-Kampfflugzeuge geben will, der soll bitte auch gleich sagen, dass Menschenrechte für ihn verhandelbar sind.

Grapy

Alternative Meinung

Schwierige Frage.

Ich halte absolut nichts von Erdoan, seine Regierung ist für mich autokratisch, rassistisch, islamistisch, aggressiv.

Andererseits ist die Türkei ein wichtiger Verbündeter als Tor zum Orient mit der zweitsträrksten Armee in der Nato.

Es wäre wünschenswert das Europa, und die Türkei gehört zumindest geografisch dazu, alle dieselben Waffensysteme nutzen und sie untereinander abstimmen.

Ich sehe nicht was gewonnen ist wenn Erdogan anstatt der Eurofighter ein amerikanisches oder russisches Produkt kauft.

Moralisch, aus dem Herzen heraus würde ich sofort "Deal platzen lassen" nehmen, allein schon wenn ich daran denke das damit vermutlich Kurden massakriert werden und was weis ich noch wer.

Ob es wirklich sinnvoll ist kann ich nicht sagen.