Wie kommt es eigentlich, dass Erdogan so scharf darauf ist, die Hamas zu verteidigen (die Partei also, welche den Krieg in Gaza begann)?
|
Türkei droht Israel mit militärischer EinmischungErdogan hatte auf einer Veranstaltung seiner Regierungspartei AKP in Rize am Schwarzen Meer mit Blick auf Israel gesagt: "So wie wir in Berg-Karabach reingegangen sind, so wie wir in Libyen reingegangen sind, werden wir mit ihnen dasselbe tun".
Er bezog sich dabei auf den Berg-Karabach-Konflikt, in dem Erdogan die Konfliktpartei Aserbaidschan unter anderem mit Drohnen unterstützte. Im Bürgerkriegsland Libyen unterstützt Ankara die international anerkannte Regierung mit militärischer Ausstattung und Personal.
Hamas laut Erdogan eine "Befreiungsorganisation"Seit Beginn des Gaza-Krieges haben sich die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei drastisch verschlechtert. Erdogan bezeichnete die islamistische Hamas als eine "Befreiungsorganisation" und verglich Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu mit Adolf Hitler.
Mitte Juli hatte Erdogan erklärt, sein Land wolle Kooperationen zwischen der Nato und dem Partner Israel künftig nicht mehr zustimmen, bis in den palästinensischen Gebieten ein nachhaltiger Frieden geschaffen werde. (dpa/lag)
|
Aus: https://www.gmx.net/magazine/politik/nahostkonflikt/israels-aussenminister-warnt-erdogan-verweist-saddam-husseins-schicksal-39941964 (am 29.7.2024)
7 Antworten
Immer, wenn ein Diktator innenpolitische Schwierigkeiten hat, spielt er den starken Max in der Außenpolitik.
Militärisch hat die türkische Gurkentruppe allerdings nichts zu melden, zumal die Entfernung zwischen der Türkei und Israel einfach zu groß, und die Kampfkraft* der türkischen Soldaten eher gering ist.
*) die türkischen Kampffahrzeuge haben einen Vorwärts- und 5 Rückwärtsgänge. Die Kriegsflagge ist ein weißes Kreuz auf weißem Grund
Es wird Zeit, dass die Türkei aus der NATO fliegt und die USA sämtliche Beziehungen mit der Türkei abbricht. Schlussendlich wird die Türkei genau dieses Land sein, welches im Falle der Fälle der NATO/USA so oder so in den Rücken schiesst.
Schlicht und ergreifen aus einem innenpolitischen Machtkalkül heraus um die muslimisch-extremistischen Kräfte in der Türkei - die ihm die Macht sichern - mit tumben Parolen zu bedienen.
Der Politikwissenschaftler Burak Copur von der Internationalen Hochschule in Essen gilt als ausgewiesener Kenner der Türkei und ihres politischen Systems. Er sagt:
Die Türkei befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer schweren wirtschaftlichen Krise. Inflation und Arbeitslosigkeit sind erdrückend hoch, viele Türken wissen nicht, wie sie über die Runden kommen sollen – auch weil ihr Präsident lange Zeit dem Glauben anhing, mit niedrigen Zinsen die Teuerung bekämpfen zu können. Das Gegenteil ist der Fall. Doch Erdogan scherte das nicht. Die Folgen spüren die Türkinnen und Türken jeden Tag.
"Das Land steht mit dem Rücken zur Wand",
Mit dem Feindbild Israel docke der Präsident an antisemitische Stimmungen in der Gesellschaft an, um so von der schlechten wirtschaftlichen Lage abzulenken. Die Wut solle sich nach außen richten.
"Das machen Autokraten immer gerne."
Aus: https://gmx.net/magazine/politik/krieg-israel-steckt-erdogans-drohungen
Erdogan wird langsam senil.
Mehr nicht.
Erdogan meint, dass er damit seiner Religion etwas Gutes tut. Zudem ist sein Stuhl schon angesägt und er braucht ein wenig Aktionismus, um sich neu zu positionieren.
Statt "seiner Religion" wäre wohl richtiger zu sagen "seinem Ego".