Zweifel an Beziehung – die neusten Beiträge

Zweifel in der Beziehung: Leben in den 20ern und der Drang nach Freiheit?

Hi zusammen,

Ich wollte mal über ein Thema schreiben, das mich schon länger beschäftigt: Zweifelphasen – vor allem in meiner Beziehung, aber auch generell im Leben. Ich bin 23, weiblich und seit fast 6 Jahren mit meiner Jugendliebe zusammen. Eigentlich läuft alles gut zwischen uns: Wir harmonieren (glaube ich, sonst wären wir nicht so lange zusammen), haben schon viel zusammen durchgestanden (mehr dazu unten) und ähnliche Zukunftspläne (nach unserem Studium zusammen ausziehen und keine Kinder). Trotzdem habe ich in letzter Zeit immer wieder Zweifel, die mich richtig verunsichern.

Kurz zu mir: In den letzten Jahren war einiges los. Während Corona gab es in meiner Familie einen heftigen Vorfall, und Anfang 2022 wurde bei mir eine mittel- bis schwergradige Depression diagnostiziert. Dazu kamen Zwangsgedanken, vor allem über meinen Freund und unsere Beziehung (wurde später als ROCD diagnostiziert). Seit Ende letzten Jahres geht es mir wieder besser, und ich bin nicht mehr in wöchentlicher Therapie, aber ich bleibe dran, wenn es nötig ist.

Trotzdem: Diese Zweifelphasen kommen immer wieder. Ich frage mich z. B., wie mein Leben als Single wäre, ob ich was verpasse, ob mein Freund der Richtige ist oder ob jemand anderes besser zu mir passen würde. Und dann kommt noch der Druck von außen: „In deinen 20ern solltest du dich austoben, die Zeit genießen, Party machen!“ Aber ehrlich? Ich war nie die Partymaus, und das passt eigentlich gar nicht zu mir. Trotzdem nagt dieser Gedanke manchmal an mir (vlt. auch weil ich nicht weiß wie ich drauf wäre als Single).

Was mir in der Beziehung fehlt? Gefühle, die mir selbst die Bestätigung geben, dass ich meinen Freund liebe. Es klingt banal, ich weiß, aber diese Schmetterlingsgefühle oder Glücksgefühle haben mir vor meiner Depression immer die Sicherheit gegeben, dass ich meinen Freund liebe. Nun ist das natürlich nicht mehr so, und ich weiß, dass das normal ist, aber ich komme – wie man sieht – immer noch nicht richtig damit klar, was mich weiter in die Gedankenspirale hineinzieht. Außerdem ist mein Freund kein Ausgeh-Mensch (Bezug auf feiern). Er hat das von Anfang an gesagt, und das war auch nie ein großes Problem. Ich gehe ein paar Mal im Jahr mit Freunden in Bars oder auf Feiern, aber er bleibt lieber zu Hause. Das ist okay, aber gerade in den Zweifelphasen merke ich, dass ich mir wünsche, er würde vielleicht doch mal mitkommen.

Mein Kopf ist dann so voll von Gedanken: Sollte ich mich nicht glücklich fühlen? Fehlt mir etwas? Oder ist das einfach normal nach so vielen Jahren Beziehung? Ich glaube, ein Teil davon kommt auch daher, dass ich während meiner Depression oft emotional „abgeschaltet“ war und mich in der Beziehung irgendwie verloren habe. Jetzt, wo ich stabiler bin, aber dennoch unter Zwangsgedanken leide, führen diese Zwänge trotzdem dazu, dass ich mich emotional von meinem Freund distanziere, was mich zusätzlich noch mehr verunsichert.

Dann denke ich an unsere langjährige Beziehung, die eigentlich gut läuft. Wir verstehen uns, wir unterstützen uns und wir haben nur selten Meinungsverschiedenheiten oder gar Streits. Wir haben dieselben Ziele: erst unser Studium beenden, dann zusammenziehen und keine Kinder. Es fühlt sich absurd an, all das wegzuwerfen – nur, um diese sogenannten „besten Jahre“ auszuleben und Single sowie frei zu sein bzw. meinen Zweifeln zu folgen. Gerade in unserer Generation, in der sich so viele eine ernsthafte und stabile Beziehung wünschen. Aber warum habe ich trotzdem diese Zweifelphasen? Ist das normal?

Und genau deswegen wende ich mich an euch:

  • Hattet ihr auch schon mal Zweifel in einer langjährigen Beziehung, besonders in so jungen Jahren (Jugendliebe)?
  • Haben sich diese Zweifel mit der Zeit gelegt, und wie seid ihr damit umgegangen?
  • Wie steht ihr zu dem Thema, in den 20ern eine feste Beziehung zu führen? Glaubt ihr, dass das gesellschaftliche Klischee, man müsse sich in diesem Alter „austoben“ und „frei sein“, wirklich so viel Gewicht haben sollte?

Ich würde mich total über eure Erfahrungen freuen, vor allem, wenn ihr sowas auch schon mal durchgemacht habt!

Danke fürs Lesen!

Liebe Grüße, Kiki

Liebe, Leben, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jugendliebe, Partnerschaft, Zweifel, 20er-jahre, verpassen, Zweifel an Beziehung

Zweifel an Fernbeziehung?

Hey,

tut mir Leid für meinen Nutzernamen… ich möchte möglichst anonym bleiben.

Folgendes Szenario:

Meine Freundin und Ich sind seit ca. 1 1/2 Jahren zusammen und haben uns wirklich sehr geliebt. Es ist Außerdem meine erste Beziehung. Wir haben uns aus vielen Gründen aber, für einen getrennten Lebensweg entschieden. Zumindest für 8 Monate. Ich backpacke für die Zeit in Australien und Südostasien und meine Freundin macht ein FsJ in Italien. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir uns keine Regeln setzen wollen und uns vertrauen. Wir haben uns aber versprochen, dass wir total ehrlich sind und viel kommunizieren.

Das Jahr hat jetzt schon begonnen und ich mache mir viele Gedanken. Ich mache mir Sorgen, dass meine Freundin mir fremdgeht, da es bei ihrer Stelle viele Workshops ( in denen man sich intensiv kennenlernt ), Partys und Jugendliche gibt. Die Stelle ist außerdem dafür bekannt, dass, ich zitiere: „viel rumgebumst wird“. Ich habe meine Besorgnis mit meiner Freundin geteilt und habe ihr versprochen, dass ich nichts mit anderen Personen eingehen werde, bis sie etwas hat. Ich habe sie auch gefragt, ob wir die Regeln vielleicht nochmal abändern können und Sex und andere ähnliche Dinge zu einem Tabu machen. Sie will aber weiter an der alten Methode ohne Regeln festhalten, wozu ich ihr zuliebe zugestimmt habe.

Ich versuche meine Eifersucht und Horrorszenarien zu unterdrücken, aber es ist schwer. Gestern habe ich eine Sprachnachricht erhalten, in der sie mir von ihren Sorgen erzählt hat. Sie macht sich keine Sorgen um mich sondern eher um sich selbst… Sie hat Angst, dass sie bei den Workshops jemanden gut finden könnte und dann schwach wird. Außerdem hat sie mir erzählt, dass sie ihr Leben leben will und die Jugendzeit ausnutzen möchte. Sie hat mir erzählt, dass sie, wie alle anderen bei ihrer stelle, auch gerne flirten und rummachen würde. Sie kann dieses Bedürfnis aber jetzt noch unterdrücken und hat unsere Beziehung im Kopf.

Während ich bis vor 2 Wochen noch zuversichtlich war, dass wir die 8 Monate hinter uns bringen, bin ich mir mittlerweile sehr unsicher, da diese Eifersucht/Unsicherheit auch meinen Alltag in Australien beeinflusst und ich immer wieder merke, wie ich mich in meinen Gedanken verliere.

Ich kann mir aber sicher sein, dass sie bis jetzt nichts hatte und, wenn sie jemanden gut findet, mit mir darüber reden würde. Außerdem schicken wir uns jeden Tag lange Videos und telefonieren (auch mit video).

Ich weiß, dass ich ihr vermutlich nie verzeihen würde, wenn sie mir fremdgeht und das weiß sie auch.

Ich liebe sie sehr und sie zeigt mir auch ihre Liebe. Ich möchte aber nicht verletzt werden und wüsste einfach gerne, ob jemand objektiv als Außenstehender die Situation einschätzen kann, bzw. mir Ratschläge geben kann, was ich machen könnte damit es mir besser geht.

Vielen Dank schonmal im voraus <3…

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Zweifel an Beziehung

Soll ich es wirklich beenden?

Heyy,
Ich(13) und mein Freund(15), wir sind jetzt seit drei Monaten zusammen, aber ich habe das Gefühl, dass ich nie wirklich echte Gefühle für ihn hatte. Ich mochte ihn, fand ihn sympathisch, aber vielleicht hätten wir einfach Freunde bleiben sollen.

Bald nach Beginn der Beziehung wurde mir klar, dass seine Nähe zu viel für mich war. Ich wollte ihn nicht lange ansehen, wollte nicht in seinen Armen liegen, wollte ihn nicht küssen. Das machte mir Angst, weil ich ihn lieben wollte – schließlich war er mein Freund. Manchmal schien es besser zu werden, aber meistens gab es diese innere Abneigung. Es gab Momente, in denen ich sogar Dinge an ihm hasste, wie sein Lachen, sein Grinsen, manchmal auch einfach nur seine Art zu reden. Und jetzt ist das schon einen ganzen Monat so.

Ich möchte mit ihm Schluss machen. Aber ich habe keinen wirklichen Grund. Okay, vielleicht bin ich einfach zu dumm, ihn zu lieben, aber das zählt nicht, oder? Ich meine, er tut alles für mich, er ist praktisch perfekt. Aber ich kann ihn einfach nicht lieben. Was ist los mit mir? Soll ich mit ihm Schluss machen??

Als wir uns das letzte Mal sahen, weinte er, weil wir uns drei Wochen lang nicht sehen würden, okay? Und was habe ich getan? Aber ich fühlte mich irgendwie glücklich, ich musste ihn ja jetzt für 3 Wochen nicht sehen

Ich liebe seine Familie und alle denken, wir seien das perfekte Paar, aber ich glaube nicht, dass ich ihn jemals wirklich geliebt habe.

Ich weiss nicht was ich jetzt tun soll...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Mein Freund übernimmt seine Haushaltsaufgaben nicht?

Mein Freund (26) und ich (26) sind seit etwas über vier Jahren zusammen und wohnen seit zwei Jahren in einer gemeinsamen Wohnung nach zwei Jahren Fernbeziehung. Zu Beginn habe ich immer gesagt, ich lebe nur mit ihm zusammen, wenn wir die Haushaltsaufgaben gerecht verteilen. Am Anfang hatte das auch meist ganz gut geklappt aber er hat einfach irgendwann nur noch etwas gemacht, wenn ich es ihm aufgetragen habe.

Es ist nicht so, dass er nichts tut, er kümmert sich um den Müll (aber unregelmäßig, der Müll geht manchmal gar nicht mehr richtig zu), um das Staub saugen (einmal die Woche immer sonntags, wenn wir Sonntag nicht zuhause sind wartet er bis zum nächsten Sonntag und passt das nicht irgendwie an), macht das Bett (er steht nach mir auf) und einmal die Woche gießt er die Pflanzen. Alles andere macht er nur nach Aufforderung.

Ich mache derzeit den kompletten Rest (Kochen, Einkaufen, Wäsche, Aufräumen, Lüften, Bad und Küche putzen, Geräte sauber machen, etc.). Wir arbeiten beide Vollzeit rein vom Zeitaufwand überwiegt das einfach was ich tue und das nervt mich extrem.

Ich habe ihn darum gebeten sich dann wenigstens selbst hinterher zu räumen, also z.B. Pfandflaschen nicht in der Küche stehen zu lassen sondern einfach in den vorgesehenen Behälter zu werfen. Das klappt nicht.

Auch einen Haushaltsplan hab ich ihm geschrieben. Den sieht er sich nicht mal an, ich habe den Plan jetzt nach über 6 Monaten weggeworfen das hat er nicht mal bemerkt.

Ich habe bereits versucht einfach alle Aufgaben die er nicht macht liegen zu lassen und abzuwarten, das Ergebnis:

Der Badezimmermüll liegt neben dem Mülleimer (peinlich wenn Gäste kommen), die Pfandflasche steht ganze zwei Wochen an der gleichen Stelle, das Katzenstreu liegt überall im Flur verteilt, die Wohnung ist seit über 6 Monaten nicht komplett gewischt worden.

Man merkt glaube ich wie sehr mich das stört und wie wütend mich das macht. Ich habe das Gefühl ihm ist das total egal. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Er redet von heiraten und später mal Kinder bekommen, aber ich möchte keine Kinder mit einem Mann der mich jetzt schon nicht unterstützen kann. Und das habe ich so kommuniziert.

Ich habe Gespräche geführt, beschrieben wie ich mich fühle, diskutiert, mich mit ihm hingesetzt und ruhig geredet. Ich habe geschrienen und gedroht auszuziehen obwohl ich da gar nicht will. Ich habe ihn gefragt wie ich ihm helfen kann, dass es klappt. Ich habe ihn gefragt, was er denn denkt was zu tun ist um ihm zu helfen es zu lernen.

Was kann ich noch tun? Es kann doch nicht sein, dass ich an der Beziehung zweifle nur wegen der Haushaltsführung.

Haushalt, Beziehung, Ehe, Streit, Aufgabenbereich, Zweifel an Beziehung

Ist mein Freund fragwürdig?

Hey,

mein Freund und ich sind schon länger zusammen.

Am anfang der Beziehung überhäufte er mich mit Komplimenten, dies nahm mit der Zeit ab, was ja nicht schlimm ist nur gehen die Komplimente gegen null und andere Frauen bekommen in meiner Gegenwart von ihm welche.

Er hat mir auch noch nie etwas geschenkt, ich wiederum zu jeden Anlass.

Er redet die ganze zeit von bestimmten Frauen mit denen es nicht klappte, er nennt sie hübsch, sexy, heiß und vieles mehr in meiner gegenwart. Mich hingegen doch nie.

Ich lege wirklich wert auf mein äußeres um ihn zu gefallen, aber es kommt einfach nichts mehr von ihm…

Ich kann es aber auch nicht ansprechen weil er sonst gleich in die luft geht.

Ich bin langsam an einen Punkt in der Beziehung wo ich mich frage für was ich das alles mache, ich mache alles für ihn aber er (fast) nichts für mich und das verletzt mich zutiefst.

Ich stecke so viel mühe rein aber ich geh am ende immer leer aus und darf mir anhören wie toll ihn andere auch gefallen würden oder wenn er anderen neben mir wieder mal Komplimente macht, auch an Tagen die für mich wichtig sind wie z. B an meinen Geburtstag oder zu Neujahr etc…

Neulich reichte es mir und ich sagte ihm das er mit der Frau XY gefälligst nichts mehr zu unternehmen hat, da sie sich sowieso schon länger nicht mehr sahen und ich ihn auch mal wieder sehen möchte, lange rede kurzer sinn er unterstellte mir dass ich ihm zutrauen würde dass er Fremd geht…..

Brauch einfach eure Meinung und euren rat dazu.

Danke.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Komplimente, Partner, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Immer wieder unsicher ob mein Freund der richtige für mich ist?

Hallo,

ich bin mit meinem Freund jetzt seit etwas über einem Jahr zusammen. Er ist 21 und ich bin 23. Ich bin im Juli 2023 fertig mit meiner Ausbildung (5jahre) und dann ausgelernte Erzieherin. Mein Freund hingegen hat jetzt im Oktober erst sein Studium begonnen, welches 3,5 Jahre dauern wird. Ich bin also fast 27 bis er dann fertig mit seinem Studium ist.

Eigentlich wollte ich immer einen Freund der älter als ich ist & der schon fest im Leben steht. Ich habe mir immer gewünscht relativ früh Kinder zu bekommen usw. Seit ich mit meinem Freund zusammen bin gibt es immer wieder Phasen in denen ich zweifle ob er das ist was ich möchte. Er macht zwar wirklich alles für mich, liebt mich und behandelt mich sehr sehr gut, manchmal denke ich aber, ob das vielleicht einfach nicht reicht & ich in dem Fall mehr auf meine lebensvorstellungen & das was ich mir für meine Zukunft wünsche achten sollte.

Er hat zum Beispiel auch noch viel das Bedürfnis feiern zu gehen, trinken zu gehen &&&, er schraubt das für mich zwar ziemlich zurück, an sich haben wir aber sehr unterschiedliche Sichtweisen und Bedürfnisse was das angeht & ich möchte auch nicht dass er sich für mich so verändert obwohl er sagt er macht das gerne. Aber auch seine Freunde sind einfach alle noch sehr jung, teilweise sind sie erst 19 und stehen natürlich alle auch noch nicht im Leben, haben nur feiern & trinken im Kopf.

Im Großen und Ganzen würde ich mir einfach jemanden wünschen, der schon fest im Leben steht, einen geregelten Job hat und der für sich selbst sorgen kann.
Mit dem zusammen ziehen und Kinder irgendwann nicht mehr sooo weit weg scheinen. Auf der anderen Seite bin ich dankbar für meinen Freund und wie er mich behandelt usw. & möchte ihn irgendwo auch nicht verlieren & verletzen.

Ich stehe einfach so oft in einem Zwiespalt mit meinen eigenen Gedanken & wollte mal ein paar Meinungen oder auch Erfahrungen dazu hören.

Liebe, Zukunft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Neuer Freund ist kalt und unromantisch?

Hallo ich habe eine Frage und ich möchte mich gerne mal mit anonymen Leuten austauschen, da ich in meinem Umfeld kaum jemanden mit konstruktiven Meinungen habe:

ich bin 25 Jahre alt und habe meine erste ernste Beziehung seit 6 Monaten. Er (30) schätzt mich echt wert und wir haben auf jeden Fall Starke Gefühle füreinander. Unsere Lebensziele und unser Alltag und Hobbys sind sich auch sehr ähnlich. Oft denke ich wir sind füreinander bestimmt. Auch seine ganze Familie hat er mir vorgestellt, was er bisher noch nie bei seinen ex Freundinnen gemacht hat . Ständig redet er über Zukunftspläne (zb in 2 Jahren heiraten, Kinder am besten in naher Zukunft) und zum ersten Mal sehe ich mit jemandem eine Zukunft.

Jetzt kommt das große ABER:

was mich wirklich stört und beschäftigt ist, dass er im Alltag garkeine Zärtlichkeit zeigt, garnicht romantisch ist etc. Küssen tun wir uns ausschließlich nur beim Abschied und beim Vorspiel. Auch der körperliche Kontakt , wenn wir mal in einem Café oder Auto sitzen, ist nie da. Er hält zb selten meine Hand etc. Kleine Aufmerksamkeiten und Kleinigkeiten fehlen mir voll. Er hat mir auch noch nicht gesagt dass er mich liebt. Also ist er generell etwas kälter und ernster was ich eigentlich nicht so mag.

Bei meinem EX war das genau anders rum: NICHTS hatte gepasst mit dem ( weder Zukunftspläne noch unsere Einstellung zu vielen dringen usw) aber ich habe mich immer umgarnt und geliebt gefühlt und wurde übetschüttet mit Komplimenten küssen und Zärtlichkeiten. Das fällt mir jetzt nur auf, wenn ich es mit meinem neuen Freund vergleiche, wie romantisch mein Ex eigentlich war.

oft habe ich meinen jetzigen Freund drauf angesprochen, dass er zu kalt ist , mal romantischer und süßer sein soll und ich mehr Zärtlichkeiten brauche, aber ich weiß nicht ob sich was großartig verändert hat.

Auch ist der Sex nicht sooo gut mit meinem jetzigen Freund ( ich glaube er wird manchmal nicht ganz steif aber bin auch nicht die erfahrenste), sodass ich nicht soviel spüre. Bei meinem ex konnte ich mehr spüren ( ich hatte nur zwei bettpartner )

ich weiß nicht ob wir uns noch einspielen müssen aber vielleicht legt sich das ja noch. sonst ist er im bett sehr zärtlich und leidenschaftlich und feinfühlig , was Sein Alltagsverhalten noch ausgleicht.

Mit meinen Freunden kann ich darüber nicht reden weil direkt der Satz : ‚trenn dich‘ fällt aber das möchte ich ja auch nicht. Jeder hat ja seine Macken . Wie gesagt alles passt, außer diese Punkte. Zwischendurch habe ich sogar an ihm und seinen Gefühlen gezweifelt , wegen diesen Punkten.

ich habe auch keine Lust immer selbst seine Hand zu halten und wie die über anhängliche Freundin rüber zu kommen, aber von ihm kommt ja kaum was.

was meint ihr was soll ich tun und ist es möglich in diesen Punkten eine Lösung zu finden ? Bin ich zu kritisch?

zudem hat mich mein ex mehrmals angerufen und möchte mich zurück ( was allein aus rationalen Gründen nicht in Frage kommt ) aber ich glaube das hat mich auch etwas verwirrt.

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Ex, Liebe und Beziehung, Zweifel an Beziehung

Hat die Beziehung eine Zukunft?

Hallo 

ich weiß garnicht so richtig wo ich anfangen soll.

Ich bin 23 Jahre alt, mein Freund ist 21, wir sind seit knapp 11 Monaten zusammen. Am Anfang war alles schön & toll, aber seit ca einem Monat stören mich immer mehr Dinge an ihm. Es stört mich wie er redet, es stört mich was für Freunde er hat, es stört mich dass er so unselbstständig ist…

Er kümmert sich selbst nie richtig um irgendetwas, sei es Job, Studium, Bewerbungen oder sonst irgendwas.

Ich fühle mich auch körperlich nicht mehr wirklich zu ihm hingezogen, ich kann seine Nähe nicht lange aushalten und weiß aber selbst nicht wieso sich das so entwickelt hat.

Ich habe außerdem Angst, dass er mir nicht das Leben bieten kann, das ich mir wünsche.

Er ist jetzt 21 und beginnt bald zu studieren, bis er mit seinem Studium fertig ist, ist er 26 und ich bereits 28. Ich selbst starte im September nach langjähriger Ausbildung / Studium ins Berufsleben und wünsche mir in naher Zukunft eine eigene Wohnung (am besten mit Freund), ein geregeltes Leben und hätte am liebsten mit 25/26 auch schon mein erstes Kind. Mit meinem Freund scheint mir das aber alles bis kurz vor 30 nicht möglich zu sein, weil er einfach erst in ca 4 Jahren auf eigenen Beinen stehen wird. 

Ich weiß nicht ob ich mich da zu sehr verrückt mache. 

Dazu kommt dass ich in meinem Leben seitdem ich 16 bin nie so wirklich eine lange Zeit alleine war, außer ca 1 Jahr bevor ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin.

Ich wollte auch immer einen Freund der älter als ich ist und bereits fest im Leben steht. 

Ich weiß selbst nicht was ich machen soll und bin mir auch nicht sicher ob das ganze „wahre Liebe“ ist.

Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Nach 4 Jahren unsicher wegen seiner Ex?

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund in einer Beziehung. Wir haben schon viele Höhen und Tiefen miteinander überstanden sowie eine große Beziehungskrise, die im Nachhinein dazu geführt hat, dass alles noch besser als vorher läuft. Wir vertrauen uns und alles ist super. In den letzten Tagen haben wir zusammen ein wenig aufgeräumt und da sind plötzlich viele Dinge aus der Vergangenheit aufgetaucht. Und das hat jetzt in mir einiges zerstört. Ich bereue es, die Dinge gesehen zu haben und wünschte, dass es nicht der Fall gewesen wäre.

Ich habe ohne es zu wollen, einen alten Brief gefunden, den mein Freund an sich selbst geschrieben hat, um die Trennung von seiner Ex zu verarbeiten. Er hat darin geschrieben, dass er dieses Mädchen über alles liebt und niemals jemanden so wie sie lieben könne. Außerdem hat er erwähnt, dass er fest daran glaubt, dass sie die Richtige für ihn ist und sie eines Tages wieder an seiner Seite sein wird.

Ich weiß, dass es blöd ist, dass ich sowas gelesen habe weils mich eigentlich nichts angeht aber mal ehrlich - wer würde sowas als Freundin nicht lesen wenn es zufällig beim aufräumen in die eigenen Hände gerät?

Seit ich das gelesen habe, kann ich an nichts anderes mehr denken, als an die Tatsache, dass mein Freund im Inneren IMMER seine Ex als erste Wahl haben wird und immer ein Stück Hoffnung, dass er eines Tages wieder an ihrer Seite sein wird.

Es war alles so perfekt zwischen uns und ich hatte überhaupt keine Zweifel, dass er nicht der Richtige für mich sein könnte aber dieser Brief hat alles in mir auf den Kopf gestellt.

Nachdem ich diesen Brief gelesen hatte, wurde irgendwie eine totale Welle an Misstrauen in mit ausgelöst und ich wagte es, einen kurzen Moment seine Festplatte an meinen Computer anzustecken, mit der Hoffnung, dass ich etwas sehe, das mich davon überzeugt, dass unsere Beziehung so etwas Besonderes ist, wie ich in meinen Gedanken verankert habe und seine ehemaligen Beziehungen nicht mit unserer mithalten können. -ICH BEREUE DAS ZUTIEFST-

Ich habe Bilder und Videos mit seiner Ex gefunden, die übrigens extreeeem hübsch ist, wo sie beide überglücklich, überaus vertraut und total verliebt aussehen. Diese Beziehung, die er mit seiner Ex hatte, sieht auf den Bildern und Videos aus, wie sich jedes Mädchen seine perfekte Beziehung erträumt.

Er ist auch totaal lieb zu mir und wir verstehen uns super. Er gibt mir auch das Gefühl, was Besonderes zu sein, aber seit ich gelesen und gesehen habe, dass er schon einmal ein Mädchen so sehr geliebt hat und so vertraut und scheinbar unzertrennlich mit jemandem vor mir war und diese Person laut diesem Brief offensichtlich die Liebe seines Lebens war, habe ich plötzlich so abnormale Zweifel an allem. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, weil ich jegliche Erinnerungen mit ihm durch meinen Kopf gehen lasse und hinterfrage, ob ich seine Gefühle für mich vielleicht aus Verliebtheit total falsch interpretiert habe, weil ich eigentlich nur die zweite Wahl für ihn sein könnte

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partner, Zweifel an Beziehung

Liebe zum Freund verlieren aufgrund Abbruch von Pille?

Hallo liebe community!

Mir geht es gerade sehr furchtbar. Ich habe aufgrund starker Nebenwirkungen die Pille vor 2 Wochen abgesetzt und will sie auch niewieder nehmen, da es sehr offensichtlich ist, wie sehr es mir besser ohne sie geht.

Jedoch fiel mir in den letzten 2 Tagen auf, das ich den Geruch meines Freundes nichtmehr wirklich wahrnehme (davor hab ich immer sehr gerne an seiner Haut geschnüffelt).

Es gab dazu eine Studie, von wegen das man nach Absetzen, die Gene seines Partners anders wahrnimmt (über den Geruch) und das ein Grund ist, sich weniger angezogen zu fühlen. Ich habe auch einige Berichte gelesen, von Frauen die sich aufgrund dessen getrennt haben.

Ich bin seit 2 1/2 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen, wir sind letztes Jahr zusammengezogen und es gab nie allzu schlimme Probleme. Wir können auch sehr gut miteinander kommunizieren. Er ist (oder war?) der "perfekte" Partner für mich

Seitdem mir das mit dem Geruch vorgestern auffiel, musste ich mehrmals schon weinen, da ich große Angst davor habe, dass mein Körper vor hat ihn verlassen zu wollen. Ich hatte schon mehrere Zukunftsfantasien ohne ihn usw. und das war sehr komisch, da dies von heut auf morgen sich so extrem verändert hat. Ich habe ihm auch davon erzählt und wir konnten gut und offen darüber reden.

Heute lief es gut, doch nun kommen diese Gedanken und Sorgen wieder. Es ist total ungewohnt und ich erlebe ein totales Gefühlschaos. Ich habe Angst dass das nichtmehr aufhört.

Ist das jemanden schonmal passiert? Wird sich das nochmal verändern (ich bin ja erst 2 Wochen ohne Pille)? Kann ich wirklich, einfach so, meine Liebe zu ihm verlieren?

Ich bedanke mich im Voraus :)

Freundschaft, Pille, Sex, Biologie, Beziehungsende, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Pille Nebenwirkungen, Zweifel an Beziehung, Ängste bekämpfen

Bin immer so unsicher, weil ich nich weiß ob der Partner mich liebt?

Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Beziehungen einzugehen, weil ich nie weiß ob der Partner mich liebt oder mich vielleicht im tiefsten inneren lieber wieder loswerden will und mir das nur nicht sagen mag.

Und ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen Soll.

Als Beispiel, in meiner letzten Beziehungen gab es immer wieder Vorfälle, wo ich gedacht habe: wenn er mich liebt, würde er das nie so machen.

Als Beispiel, ein Freund war zwei Wochen zu Besuch und ich durfte nur zweimal dazu kommen in den ganzen zwei Wochen. Oder er ist auch oft mit Gruppen verreist, er sagte das war schon vor unserer Beziehung alles gebucht. Verstehe ich auch, klar...aber sowas macht mich unsicher, insbesondere wenn sich diese Kleinigkeiten häufen.

Und wenn ich denn nach Gefühle frage, da sagen Männer sowas wie „ich mag dich echt ganz gern“ oder „ unserer Treffen neulich, das war doch ganz ok, wieso fragst du“.

Dann steigere ich mich da so rein und werde eigentlich noch unsicherer, weil ich denke, ich möchte doch mehr sein als „ganz ok“.

Und dann suche ich immer nach Anzeichen ob er mich nun lieben könnte oder nicht und etwa die Hälfte spricht dafür und die Hälfte dagegen und dann mache ich lieber Schluss weil ich immer denke, bevor er bald Schluss macht, mach ich das lieber.

Und dann passiert ja nichts von den Männern und dann bin ich bestätigt und denke „ aha, hab ich’s doch gewusst hab ihn nie was bedeutet“.

So und das war jetzt in den letzten 3 Beziehungen so, alle haben so 10-14 Monate gehalten.

Und das ist so doof diese Unsicherheiten. Ich frage dann auch Freundinnen, die mich bestätigen, die sagen dann auch: nein, wenn ein Mann dich liebt, macht er so oder so.

und meine Männer machen das nicht und dann denk ich, die mögen mich gar nicht.

ZB Blumen mitbringen, aus den Urlaub sms schicken, irgendwas romantisches, Kosenamen geben, mal eine Überraschung die mein Herz berührt oder sowas.

Das hatte ich alles noch nie.

Dafür allerdings hatte der letzte beim spazieren gehen immer meine Hand genommen und da sagte dann meine Freundin wieder, dann würde er mich lieben, ihr Mann hätte das nie gemacht.

Sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen.

Aber versteht ihr, was ich meine?

Wie kann ich bei der nächsten Beziehung die Unsicherheiten in Griff bekommen?

Damit ich nicht immer Schluss mache?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Distanz, unsicher, Zweifel an Beziehung

Verliebt in meine Friseurin?

Guten Abend zusammen. Also folgendes. Ich wollte mir die Haare kürzen und wie der Zufall will, kennt eine Freundin von mir eine Auszubildende (Friseurin), welche dringend nach männlichen Übungsmodellen sucht. Ich habe mich also gemeldet, da ich ohnehin einen Haarschnitt nötig hatte. Ohne große Erwartungen kam ich zum vereinbarten Termin in den Salon in dem sie arbeitet. Optisch war ich zwar von ihr angetan, aber das war eher zweitrangig. Ich war lediglich zum Haarschneiden da. Nun, jetzt kommt der überraschende Teil. Wir haben ein wenig gequatscht (wie es bei Kunde und Friseur wahrscheinlich üblich ist). Im Laufe haben wir ne ganze Menge geredet und von einander erfahren und ich bin noch immer fasziniert von ihr. Wir teilen viele Ansichten und ich hatte wirklich das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge waren. Ich habe mich unheimlich wohl bei ihr gefühlt und kann kaum noch klar denken. So weit so gut. Recht früh im Gespräch habe ich herausgefunden, dass sie Single ist. Jedoch sagte sie auch nebenbei, dass sie so zufrieden sei und eine Beziehung zu anstrengend wäre. Danach hatten wir ein langes, wunderbares Gespräch. Sie wolle mich auch weiterhin als Modell behalten (bis zur Prüfung) und außerdem wäre sie froh wenn ich öfters mal vorbeikommen könnte, damit sie an mir das Föhnen üben kann. Und jetzt kommt der Punkt an dem ich nicht weiter weiß. Ich wollte sie nach Feierabend nach Hause fahren, aber sie lehnte dankend ab. Ich weiß, das muss nichts heißen, aber in erster Linie bin ich wegen ihrer Abneigung einer Beziehung gegenüber verwirrt. Ich weiß nicht ob sie mich auch mag oder ob ich einfach nur ein tolles Übungsmodell abgebe (die anderen Friseure sagten ich sei ausgezeichnet geeignet). Also was sagt ihr? Wie soll ich vorgehen?

Randnotiz: Ich bin ein halbes Jahr jünger als sie. Ich weiß, dass einige Leute aus diesem Grund schon sofort die Bremse ziehen.

Liebe, Frauen, Liebe und Beziehung, Zweifel an Beziehung

Darf man an der Beziehung auch mal zweifeln und das dem Partner sagen?

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es okay ist, wenn man an der Beziehung zweifelt und das dem Partner sagt. Z.B. nach einem Streit und wenn man sich vom der Partnerin nicht beachtet fühlt.

Es geht um meine Freundin (23) wird sind 1,5 Jahre zusammen und führen seit August eine Fernbeziehung. Gestern kam es zu einem Streit am Telefon, weil sie andere Pläne für Silvester hatte und sie mir dies nicht mitgeteilt hatte. Bzw. sie hatte mir gesagt, dass ich überlegen soll, ob wir das zusammen feiern oder sie mit einer Gruppe wegfährt. Ich könnte zwar auch mit, aber ich mag das nicht. Zweitens wusste sie seit August, dass diese Gruppe wegfahren will, aber sie hat es mit mir nicht besprochen. Dann habe ich gesagt, dass ich es mir überlege und dann hat sie dieser Gruppe doch einfach gesagt, dass sie mitfährt. Ich kann mitkommen oder nicht. Sie wollte mich zwingen, dass ich mitfahre.

Nach diesem Streit hatten sich die Wogen geglättet, aber ich habe ihr gesagt, dass ich schon manchmal zweifel. Zu dem studiert sie noch, aber weiß nicht was für einen Job sie danach machen will. D.h., dass sie auch nicht weiß wohin es danach geht. Dann weiß ich halt nicht, wie weit wir entfernt sind.

Was ich heute auch so blöd finde ist, dass sie mit z.B. nicht "Guten Morgen" schreibt. Eigentlich haben wir das immer so gemacht, dass wenn wir telefoniert hatten am Abend, dass derjenige der sich am Morgen zuerst meldet, erst "Guten Morgen" schreibt. Mir fehlen da einfach mal so süße Nachrichten. Etwas was die Liebe erhält. Ich habe das immer gemacht, aber es kam nie so die Reaktion drauf.

Was denkt ihr?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Zweifel, Zweifel an Beziehung, Fernbeziehung streit

Albanische Familien?

Hallo. Mein albanischer Freund will sich mit mir (türkin) verloben.

Ich kann schon ein bisschen albanisch doch ich weiss vieles noch nicht und habe noch viele Fragen wie z.B

Wird mich seine Familie schlimm behandeln, weil ich Türkin bin?

Wie ist eine typische albanische Schwiegermutter/Schwiegervater?

Seine Denkweise ist "Mach was ich sage und ich mach was ich will". Doch denkt jetzt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist. Er achtet auf mich und will auch dass es mir gut geht. Er ist auch soo eifersüchtig! Wird das so bleiben oder wird er strenger?

Wie muss ich mich als Braut bei ihnen verhalten?

Und falls wir bei den Eltern für die ersten Jahre leben, wie muss ich mich dann dort verhalten? Jeden Morgen früh aufstehen und für alle sorgen? Nicht mehr arbeiten und Zuhause die Kindern seiner Schwester (Mit der Schwester selber+ Schwiegermutter) aufpassen?

Werden wir am Wochenende was unternehmen? Oder ich alleine mit Freunden?

Oder wird er nur mit seinen Freunden im Cafe chillen während ich Zuhause auf ihn warten?

Wie muss ich mich in ks verhalten? (ein kleiner Dorf im Prizren)

Wie muss ich die Kinder erziehen? Auf welcher Denkweise?

Und wie ist ein typischer albanischer Ehemann?

Ich weiss jede Familie, jeder Mensch ist verschieden, doch wie ist es bei euch so?

Und ich würde das alles machen für ihn. Für mich ist das kein Problem. Es sind einfach nur Fragen im Kopf.

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Frauen, Kultur, albaner, albanisch, Ehe, Kosovo, Liebe und Beziehung, Türkin, Verlobung, Zweifel, Zweifel an Beziehung

Aus dem nichts Zweifel an Beziehung?

Brauche dringend einen Rat.

Ich habe seit knapp über eine Woche negative Gedanken/Zweifel über meine Beziehung. Was ich daran nicht verstehe, ist, dass es mehr oder weniger aus dem nichts kam, also wir hatten zwar den Tag davor eine etwas angespannte Stimmung aber das ist eigentlich nicht der Rede wert. Außerdem passt alles bei uns mehr als super, wir sind zwar erst seit 2 Monaten zusammen aber ich habe bisher noch nichts negatives an ihr gefunden und bin bis zu diesen Zweifel unglaublich glücklich gewesen.

Ich war zwar am Anfang unsicher dabei, ob ich wirklich die Beziehung eingehen will. Diese anfangszweifel waren aber relativ schnell verflogen. Ich merke total, wie mir das alles im Weg steht, da ich generell ein Kopfmensch bin und mich die Gedanken permanent begleiten. Wenn ich mal einen gedankenfreien Moment erwische, dann spüre ich mein Glück und meine Freude auch wieder, meist aber nur für einen kurzen Augenblick.

Mittlerweile hat mich das sehr eingenommen und ich kann kaum noch meine Gefühle einschätzen. Ich weiß nicht ob ich sie vermisse wenn sie nicht da ist, ob ich mich freue wenn sie kommt und wie es allgemein mit meiner Liebe steht. Aber ich will sie nicht verlieren und ich meine wirklich sie als Person! Eine Zukunft kann ich mir eigentlich auch vorstellen. Ich wäre nur gerne wieder so frei und glücklich wie vor zwei Wochen.

Ich denke oft einfach, dass ich mich in dieses Gedankenkonstrukt reingesteigert und darin verfangen habe. Und was ich wirklich auf keinen Fall möchte, ist das ganze zu beenden. Ich weiß einfach was ich an ihr habe und da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher mit! Die Gedanken sind übrigens leider auch oft da, wenn sie bei mir ist, aber in seltenen Momenten schaffe ich da zumindest besser, mich fallen zu lassen.

noch eine Anmerkung: wir sehen uns sehr oft, die letzten 2-3 Wochen fast jeden Tag. Könnte natürlich unbewusst damit was zu tun haben. Wir haben jetzt auch 3-4 Tage Pause gelassen um zu gucken was es bewirkt

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zweifel an Beziehung

Zweifel an der Beziehung normal?

Hey,

Ich bin nun mit meinem Freund 1 Jahr und 4 Monate zusammen. Am Anfang war auch alles super. Er 24 und ich 22. Ich liebe ihn auch und könnte wahrscheinlich nicht ohne ihm. Bei ihm ist es dieses mal ein ganz anderes Gefühl als bei den vorherigen Beziehung. Doch in den letzten Wochen machen sich Zweifel breit. So wie auch bei anderen Beziehungen. Im Sommer steht mein Abschluss der Ausbildung an und dann wollen wir auch zusammen ziehen. Jetzt hinterfrage ich, meiner Meinung nach zu oft, ob ich das wirklich will. Wir sehen uns leider nicht jede Woche wegen seines Schichtdienstes und meiner Ausbildung. Am Anfang war Die Zeit allein sehr schlimm. Doch die letzten Wochen empfand ich es als weniger schlimm. Bin wieder meinem Hobby nachgegangen und habe mich nicht unbedingt nach ihm gesehnt. Habe teilweise Fehler bei ihm gesucht. Habe mir so das nichtsehen schön geredet und es wohl auch geglaubt. Oder habe ich gelernt auch ohne meinen Partner glücklich zu sein? Wenn ich jetzt zu ihm fahre ist noch nicht mal mehr die große Freude von früher da. Wenn wir uns sehen ist das dann meist anders und ich genieße die Zeit aber davor denke ich ich könnte jetzt auch ohne. Aber ein Leben ohne ihm könnte ich mir auch nicht vorstellen. Oder liegt das vielleicht am Ende eher daran, dass ich doch Angst habe allein zu sein. Sind Zweifel in einer Beziehung normal? Ist es normal nicht immer dieses verlangen zum Partner zu haben?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zweifel an Beziehung

Plötzliche Beziehungszweifel?

Hallo,

ich habe folgendes Problem und zwar: Meine Freundin und ich haben eigentlich eine super Beziehung. Bis vor ein paar Tagen haben wir uns regelmäßig gesehen und waren auch vor 2 Wochen zusammen im Urlaub. Während dem Urlaub gab es leider 2 mal Streit und auch kurz danach gab es erneut eine kleine Auseinandersetzung. Seit der zweiten Auseinandersetzung hat meine Freundin Zweifel an der Beziehung. Ich bin mir ziemlich sicher das sie sich irgendetwas einredet und deshalb komplett verzweifelt. Natürlich leide ich auch darunter und sie will mich nicht verletzen. Wir haben uns schon zum Reden getroffen und ihr Vorschlag war das wir uns trennen, weil sie mich auch nicht verletzen möchte. Ich habe aber sofort zu ihr gesagt, dass wir dies nicht machen sollen, da ich zu 100% weiß das sie mich noch liebt und sie in meinen Augen in einer Phase ist wo sie zweifelt. Zusammen schaffen wir alles! Ich habe zu ihr schon gesagt das es mir alles so leid tut was passiert ist und wir an allem arbeiten können und das ich auch an mir arbeiten werde. Im Endeffekt haben wir uns nun darauf geeinigt, das wir uns nicht sofort trennen sondern schauen ob die Gefühle wieder geweckt werden können. Die Zweifel kamen wirklich erst nach dem letzten Streit und ich habe ihr auch schon gesagt das ich sie noch genauso liebe wie am ersten Tag und ich bin mir auch sicher das sie mich liebt, denn vor dem Streit war alles bestens und sie hat auch oft geschrieben und gesagt das sie mich liebt und das sie nur mich will. Ich denke ihre Zweifel an der Liebe kommen davon, weil wir uns jetzt in so kurzer Zeit 3 mal gestritten haben. Sie hat deshalb auch gesagt das sie in letzter Zeit unglücklich ist. Ich möchte ihr Herz wieder zurückerobern und habe ihr auch gesagt, dass dies nur geht wenn wir so weiter machen wie zuvor, also mit übernachten und zusammen etwas Unternehmen....ich habe ihr auch gesagt das ich sie auf keinen Fall unter Druck setzten möchte und ihr alle Zeit der Welt gebe die sie braucht.

Wie soll ich am besten Vorgehen? Weniger schreiben damit sie sich nicht unter Druck fühlt?

Was kann ich insgesamt tun um ihr in der Situation zu helfen? Wie lange kann so eine Phase dauern? Und wie sollen wir uns verhalten?

Das Mädchen ist mir so wichtig geworden und ich möchte und kann sie einfach nicht verlieren. Ich will um sie kämpfen und denke das sich das ganze schon wieder einrenken kann. Im Nachhinein habe ich festgestellt das ich überreagiert habe und manche Dinge hätte anders lösen sollen. Aber der Streit war jetzt auch nicht so gravierend... also es ist niemand fremd gegangen und wir haben uns auch nicht angeschrien oder so...

Ich glaube einfach das sie überreagiert und die Situation falsch einschätzt. Das ganze ist jetzt schon seit 3 Tagen so

ich hoffe ihr habt Ideen/Vorschläge/Tipps wie das alles wieder wird.

Danke im Vorraus :(

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Zweifel an Beziehung

Soll ich es mit ihm versuchen obwohl ich noch ein wenig Zweifel habe?

Hey, ich bin 16 und in der 10 klasse Ich habe mich jetzt 4 mal mit einem Jungen (17) aus der 11. getroffen. Wir schreiben seid ca. 1 1/2 Monaten und sehen uns fast täglich in der Schule oder verabreden uns in den Pausen. Er ist wirklich ein Goldjunge und wir telefonieren seid ca 2 Wochen jeden Tag Stunden lang. Ich weiß das er Gefühle für mich entwickelt, er hat sich letztens den Anschein gemacht mich küssen zu wollen. Alle unsere Freunde „shippen“ uns regelrecht. Ich war mir eine Zeit unsicher da er mich äußerlich nicht ganz anspricht und ich eigentlich schon länger auf jemand anderes stehe. Doch mit jedem Gespräch kommen wir uns näher und ich gewinne ihn lieber. Dieses Wochenende wollen wir uns treffen um alte Filme zu schauen ( eine unserer gemeinsamen Interessen ). Jedoch ist ja eigentlich bekannt das es bei solchen Verabredungen schnell zu einem Kuss kommt. Ich mag ihn wirklich gerne doch habe ich etwas Angst das es mit uns vielleicht nicht klappt und ich ihn dann verliere einfach weil meine Gefühle vielleicht nicht ausreichen... Meine Frage nun : Soll ich vielleicht einfach den Abend auf mich zu kommen lassen und schauen was ich bei einem Kuss mit ihm fühle ? Oder soll ich lieber länger warten ?

Ps: ich bin nicht abgeneigt ihn zu küssen nur möchte ich ihn nicht verletzten falls sich bei mir doch keine starken Gefühle entwicklen 

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Küssen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Zweifel an Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel an Beziehung