WLAN-Router – die neusten Beiträge

Altes Tastentelefon der Post benutzbar?

Hallo miteinander,

und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich bin ein totaler Fanatiker von alten Dingen und habe es mir in den Kopf gesetzt, in meinem Zimmer ein altes TEL 01 LX Tastentelefon der Bundespost zu betreiben. Ich wusste, dass man es bereits auf das moderne Mehrfrequenzwahlverfahren umstellen konnte, den DIP-Schalter habe ich bereits gefunden.

Zunächst wollte ich es in meiner Telefondose ganz normal anschließen, jedoch gab es kein Freizeichen, zunächst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Ich versuchte es später nochmal unten im Flur am richtigen Anschluss. Dort begriff ich erstmal, dass nur der Telekom-Router an der Telefondose angeschlossen ist und unser normales Festnetztelefon (bestehend aus einer Medion-Zentralstation) am Router angeschlossen ist. Ich zog den Stecker raus, steckte den vom alten Telefon ein und es funktionierte.

Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass unser normales Telefon klingelt (haben mehrere davon im Haus verteilt und außerdem hat die Zentralstation einen Anrufbeantworter, der von Bedeutung ist) und zusätzlich mein altes Telefon oben in meinem Zimmer klingelt. Kann es sein, dass sich die beiden Telefone nicht vertragen? Ich habe bereits im Internet gestöbert, aber keine Lösung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kommt aus der Dose im Flur DSL. Muss ich eventuell irgendwas an meinem Telefonanschluss in meinem Zimmer ändern? Ein zusätzlicher Router oder Adapter? 

Ich freue mich auf jede Antwort, da ich das Problem gerne lösen würde! 

Telefon, DSL, Festnetz, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Miesester Internet Provider in Deutschland?

Welcher Internetprovider hat sich nach eurer Erfahrung/Ansicht bisher den Kunden gegenüber am unfairsten, miesesten verhalten am deutschen Markt?

Bei mir waren ganz eindeutig Vodafone die übelsten Abzocker, völlig ohne jeden Anstand, mit weitem Abstand vor allen anderen und interessanterweise bestätigen auch allgemeine Berichte des Verbraucherschutzes bzw. anderer Medien, dass die so schlimm sind. Seit Jahren gibt es immer wieder krasse Gerichtsverfahren gegen deren Betrügereien und sie prellen ständig Kunden... :-/

Zitat "Beim Breitband und Festnetz entfallen unter den fünf größten Anbietern 66 Prozent der Verbraucherbeschwerden auf Vodafone." !!

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vodafone-gibt-oft-anlass-zur-beschwerde

https://www.chip.de/news/Vodafone-faehrt-Niederlage-vor-Gericht-ein-Umstrittenes-Vorgehen-ist-jetzt-verboten_185336062.html

https://www.vzhh.de/presse/vodafone-muss-41000-euro-zahlen

https://www.golem.de/news/urteil-vodafone-verliert-im-streit-um-fingierte-vertragsabschluesse-2012-152550.html

...seid ihr auch der Meinung, dass Vodafone die mit Abstand übelsten Abzockerzypen/Betrüger sind und man niemals mehr bei denen Kunde sein sollte?

...oder war es woanders bei euch sogar noch schlimmer..?

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Kabel, Vertrag, 1und1, Breitband, DSL, Glasfaser, Internetanbieter, Internetflat, Internetprobleme, Internetprovider, Kabel Deutschland, Kabelinternet, Router, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, WLAN-Router, Breitbandausbau

WLAN von neuer Fritzbox! 7590 funktioniert nur in einem Raum?

Hey Leute,

wie im Titel beschrieben, funktioniert das WLAN unserer neuen Fritzbox nur in dem Raum, wo auch der Router steht.

Wir wollten weg von den gemieteten Geräten von Telekom und wollten uns eigene zulegen. Also haben wir über Kleinanzeigen den alten Router sowie zwei WLAN-Verstärker gegen diese Fritzbox sowie zwei Fritz!Powerlines ausgetauscht.

Das LAN funktioniert einwandfrei, schneller als vorher sogar. Das Problem ist aber das WLAN. Sobald ich mit meinem Handy, was mit der Box verbunden ist, den Raum verlasse oder mich allgemein vom Router entferne, nehmen die Balken schnell ab und ich verliere das Internet. Die Probleme hatten wir mit dem vorherigen Internet nicht.

Ich habe bereits:

  • Router neugestartet und über 5 Minuten gewartet, bevor ich ihn wieder angemacht habe
  • Internet über diese komische Seite von FritzBox eingerichtet
  • Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dann wieder eingerichtet

Ich weiß einfach nicht, was man noch machen kann. Der Router scheint ja zu funktionieren, nur ist das Signal halt super schwach/hat eine super kleine Reichweite. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Technik-Freaks, die mir hier weiterhelfen können. (Wir sind übrigens bei der Telekom und haben vor Kurzem Glasfaser verlegt bekommen, was mittels eines LAN-Kabels und einem Modem mit dem Router verbunden ist)

Liebe Grüße

Long

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Glasfaser, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN-Router