Werkstatt – die neusten Beiträge

Unfallmotorrad richten lassen oder direkt verkaufen?

Hallo ich brauche eure Hilfe…

mir ist vor einigen Tagen jemand hinten rein gefahren in meine Kawasaki ninja 650 bj 2020.

Ich stand am Stoppschild und mir ist jemand hinten reingefahren. Mir geht’s soweit einigermaßen gut. Das Motorrad wurde abgeschleppt und steht zurzeit bei einem Kawasaki Händler und wartet auf sein Gutachten. Die Schuld liegt zu 100% beim gegnerischen Fahrer welche er auch vor der Polizei zugegeben hat.

Beschädigt ist augenscheinlich erstmal:

Kennzeichenhalter

Bremsleuchte

Lenker

Frontscheibe

seitenverkleidung

Sozius Sitz

ob die Schwinge sich verzogen hat weis ich noch nicht.

Natürlich weis ich das ich einen Anspruch habe auf Schadenersatz wegen der Wert Minderung da es jetzt ein Unfallmotorrad ist aber ich habe die Bedenken dass niemand ein Unfallmotorrad kaufen möchte da es bei mir zum Beispiel ein 100% Ausschlusskriterium ist.

Der Plan war nämlich dass ich das Motorrad im Winter verkaufe dass ich mir eine A Maschine nächstes Jahr rauslassen wollte.

würdet ihr eine Unfallmaschine kaufen wenn sie von einem Kawa Händler wieder aufgebaut wurde ?

würdet ihr lieber das versicherungsgeld nehmen und die kaputte Maschine verkaufen ?

Danke im Voraus für eure Antworten:)

Ps. Es ist mehr beschädigt als es auf dem Bild aussieht bessere Bilder habe ich nicht da ich im Krankenwagen lag. Das Motorrad steckte In der Front des unfallgegners fest

Bild zum Beitrag
Werkstatt, Kawasaki, unfallschaden

Erste Kfz Versicherung (Versicherungsscheinnummer?

Zurzeit bin ich dabei mein Erstes Auto anzumelden (Vorbesitzer hat es jetzt abgemeldet und mir alle Papiere geschickt, Auto steht noch nicht bei mir). Und jetzt suche ich eine Versicherung dafür um es anmelden zu können. Da ich durch meine Familie bei DEVK sehr gut sparen kann ( Haben dort mehrere Versicherungen in der Familie) möchte ich dort entweder nur Haftpflicht, Teilkasko aktiv oder Teilkasko Komfort als Tarif haben.

Jetzt wird nach einer Versicherungsschein-Nummer gefragt. Wo finde ich die ?

Soll ich einfach die Nummer von der Versicherung des Vorbesitzers nehmen oder muss ich da nichts reinschreiben da ich ja theoretisch noch keine eigene Versicherung für das Auto habe ?

Außerdem haben mir viele geraten nur Haftpflicht für das Auto zu nehmen. Das Auto ist ein Mazda 2 Dynamo 2007. Laut TÜV technisch noch gut und vom Rost her auch für das alter sehr gut. ( habe auch alles selber mit angesehen und man hat mir alles erklärt).

Jedoch würde bei Teilkasko Komfort auch Parkschäden mit abgedeckt werden und da ich ja noch bis November in der Probezeit bin und somit Fahranfänger denke ich würde es sinn machen teil Kasko Komfort als Tarif zu wählen. Das Auto wird auch täglich als Erstwagen benutzt also jeden Tag außer vielleicht am Wochenende wenn man nichts geplant hat.

Was für einen Tarif soll ich holen ?

Auto, Gebrauchtwagen, Versicherung, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Anmeldung, fahranfaenger, Kennzeichen, PKW, Probezeit, Zulassung, Versicherungsnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Werkstatt