Reparaturkosten höher?
Hi Leute, was meint ihr bei welchen Fahrzeug die Reperaturkosten höher sind? Bei Verbrennern oder Elektroautos?
Ich bin mir sicher, das bei Verbrennern hald die Reperaturkosten höher sind weil der Benziner hald mehrere Komponenten hat, was meint ihr?
16 Stimmen
8 Antworten
Ein Elektroauto ist sehr viel einfacher aufgebaut. Bis auf wenige ausnahmen hat man nur ein einfaches Untersetzungsgetriebe und kein aufwändiges Schaltgetriebe. Die Anzahl der Beweglichen Teile im Motor liegt im einstelligen Bereich. Das Schmieröl wird nicht mit irgendwelchen Verbrennungsrückständen belastet. Das führt dazu das der Wartungsaufwand enorm verringert wird. Die Bremsen werden sehr viel weniger belastet. Das geht soweit das verrosten der Bremsen wegen Nichtgebrauchs ein Problem ist.
Solange beim Elektrofahrzeug nicht der Akku kaputtgeht, sind bei Verbrennerfahrzeugen die Reparaturkosten viel höher. Es ist schlichtweg viel mehr dran, was kaputtgehen könnte! Und selbst der Akku heutiger Elektrofahrzeuge hält in aller Regel 200.000 bis 300.000 km durch - je nach Akkugrösse und Behandlung. Also praktisch für die Lebenszeit eines durchschnittlich genutzten Autos.
Ich hab keine Ahnung aber würde sagen Elektroautos Warum?
Diese Autos sind noch " sehr neu" auf dem Markt und da ist es auch rein vom logischen sinnvoller für Werkstätte, die Reperatur Preise teuerer zu machen🧠
Aber wie gesagt, ich kenne mich damit auch nicht aus, das ist nur eine Art schätzung von mir
Bei Verbrennern
Akkus die spontan von heute auf morgen kaputt gehen sind bei aktuellen E-Autos bereits Schnee von gestern - wenn man sie pfleglich behandelt. Hierbei muss man die Bauart kennen.
Lipo-Akkus (typischerweise kleinere Modelle wie Model 3 Standard Range) nehmen beispielsweise keinen Schaden wenn man sie auf 100% lädt - dafür ist die Energiedichte und Leistungsabgabe etwas geringer.
Verbrenner bestehen aus unzähligen bewegten Teilen - ein E-Motor hat genau eins: Der sich drehende Rotor.
Hinzu kommt das die E-Technik sich in kürzester Zeit deutlich verbessert. Die E-Autos heute sind erheblich besser als die vor 5 Jahren - und die waren bereits deutlich besser als die vor 10 Jahren.
Die Verbrenner-Technik ist nahezu ausgereizt. Noch mehr Leistung und noch weniger Verbrauch ist immens aufwendig - und somit teuer.