Verkehr – die neusten Beiträge

Einsatzkräfte und Beinah-unfälle. Wie reagieren sie?

Hallo. Mich würde es nur mal interessieren wie einsatzkräfte auf beinahe Unfälle reagieren. Angenommen ein Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei fährt hinter einem und es kommt zu einer sehr knappen und sehr gefährlichen Situation. Machen die sofort das Blaulicht an wenn sie sehen jmd überholt blind und n auto kommt aber auf sie zu... machen die in dem moment schon das Blaulicht an, oder erst wenn es krachen sollte.. und wie reagieren sie..

Bei mir zb vor ner Woche ungefähr...

Ich bin hinter einem LKW gefahren auf ner Landstraße-.. er gab mir dann ein Zeichen dass die Straße frei ist und ich überholen könnte.. nach drei Sekunden hab ich dann angefangen zu überholen. Aber als ich beim überholen immer schneller wurde ist mir erst im Nachhinein aufgefallen dass die Straße doch nicht leer ist Und ein auto direkt entgegenkam. Aus der Schock Reaktion heraus hab ich leider automatisch direkt nach rechts gelenkt wo Aber der LKW war. Wäre beinahe in den LKW rein. War sehr knapp.hab dann ganz stark abgebremst und mich wieder eingeordnet irgendwie.. war ganz knapp. Im Endeffekt hab ich davon gelernt niemandem mehr zu vertrauen im Straßenverkehr und nicht mehr so blind zu überholen..

Aber wie reagieren die einsatzkräfte hier wenn sie sowas mitbekommen?

Auto, Medizin, Gesundheit, Gefahr, Verkehr, Feuerwehr, Geschwindigkeit, Psychologie, Blaulicht, LKW, Reaktion, Rettungsdienst, Straßenverkehr, Lebensgefahr, Einsatzkräfte

Wie oft fährt ihr unaufmerksam und hubt ihr bei knappen Situationen unnötig länger, um euren Frust abzubauen?

Manchmal fahre ich und merke erst Sekunden später, dass ich nicht ganz bei der Sache war. Vielleicht habe ich nicht aufgepasst oder war gedanklich woanders.

Es ist mir schon passiert, dass mir jemand die Vorfahrt genommen hat. In solchen Momenten finde ich es angemessen, zu bremsen und dann kurz zu hupen.

Es gab jedoch auch Situationen, in denen ich länger gehupt habe, weil die Situation knapp war oder ich in dem Moment von der Situation genervt war. Im Nachhinein finde ich das nicht richtig, da ich mich in die Lage des anderen Fahrers versetzen sollte. Vielleicht hat er gerade eine schlimme Nachricht erhalten, etwa über seine Kinder oder ist derzeit einfach unter Stress. In solchen Momenten können Fehler passieren. Es wäre besser, eine Pause einzulegen, wenn man zu emotional ist.

Es ist aber auch nicht einfach, während der Fahrt emotionslos zu bleiben, besonders wenn man gerade bestimmte Informationen erhält. Selbst wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt, finde ich es nicht gerechtfertigt, ihn länger anzuhupen. Ich bin selbst nicht immer aufmerksam und mache Fehler!

Selten hat mich bisher jemand angehupt und ich nehme mir ebenfalls vor bei knappen Situationen niemanden mehr länger anzuhupen. Das bringt einfach nichts.

Was ist euere Meinung dazu.

Wie oft fährt ihr unaufmerksam und wie oft macht ihr im Straßenverkehr als Autofahrer Fehler?

Hubt ihr bei knappen Situationen unnötig länger, um euren Frust abzubauen?

Was macht ihr um eure Emotionen während der Fahrt unter Kontrolle zu haben? Beziehungsweise welche Gedanken habt ihr, um dies zu erreichen.

Auto, Verkehr, Menschen, Psychologie, Aggression, Frust, Gesellschaft, Kontrolle, Moral, Psyche, Straßenverkehr, einsicht, ausserorts, Hupe, innerorts, Rücksicht

Ich hab dabei mein LKW Führerschein zu verlängern lassen, habLKW Klasse 2 erstmalig 1988 erworben und PKW Klasse 3 im Jahr 1983 ist das richtig ausgefüllt?

Ist das richtig wenn in der ärztlichen Bescheinihung steht, dass von Bewerbern um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E oder der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach Paragraph 11 Absatz 9 und Paragraph 48 Absatz 4 und 5 der Fahrerrlaubnis-Verordnung.

Meiner Meinung ist das falsch, da ich C1 und C1E überhaupt nicht verlängern kann und vor allem verlängern muss. Ich hab PKW Führerschein Klasse 3 im Jahre 1983 erworben und brauche keine C1 und C1E verlängern. Aus dem einfachen Grunde weil ich Bestandsschutz habe und die Führerscheinklasse vor 1999 erworben habe.

Die Ärztin sagt, dass das Landratsamt das richtig einträgt. Das ist aber falsch. Dann hätte ich ja nach 1999 verlängert und müsste dann immer ärztliche Untersuchungen betahlen um das gehtces mir. Ich komme dann aus der Sache nicht mehr raus auch wenn ich kein LKW mehr fahre, muss ich dann ärztliche Untersuchungen machen lassen.

Die Ärztin möchte es nicht abändern. Soll ich C1 und C1E selber durchstreichen. Schliesslich bin ich gekommen für eine ärztliche Untersuchung vom LKW und nicht für PKW.

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Anhänger, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, LKW, Sehtest, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, LKW-Führerschein

weiss jemand mit was für einen Abstand die kamera's auf der autobahn positioniert sind?

hallo liebe freude

beispiel die Autobahnvignette, es gibt ja kamera's mehrzahl falls mann das so schreibt es nenne darf, die auf der Autobahn montiert/positioniert sind.

Sie überprüffen das du eine vigentte hast dabei werden so fotos geschossen, meine frage ist mit was für eine distanz werden die kamera's aufgestellt also gibt es alle 5 kilometer eine kamera oder 1 kilometer oder 10 oder 100 kilometer weiss das jemand?

Ich lebe in Österreich wien was haben die kamera's die aufgestellt sind für eine entfernung von einander ? und aus welcher entfernung können sie einen fotografieren also die kennzeichen? ich denke Österreich deutschland ist eh gleich.

heute bin ich mit denn auto gefahren und ich habe beim google maps eingestellt autobahnen zu vermeiden, und dennoch wurde eine Route berechnet die mich für 1 min auf die autobahn gebracht hat das habe ich während der fahrt bemerkt und es gab halt kein zurück mehr..

das war nicht mal 1 min fahrt vielleicht maximal 40/50 Sekunden keine ahnung wieso mich google maps für kurze zeit auf die autobahn gebracht hat obwohl ich eingeschaltet habe autobahnen VERMEIDEN !!

Ich weiss jetzt nicht ob ich eine strafe kriege.... das ärgert mich halt schon etwas darum weiss ich nicht wie die kamera's bzw wo sie genau positioniert sind, im schlimmsten fall ist es sehr klug gemacht worden und während du grad auf die autobahn reinfahren willst genau dort sind sie positioniert.

danke für eure tipps freunde falls ihr welche für mich habt was mann tun kann.

Auto, Google, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Maps, Moped, Österreich, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Vignette, Wien, Geschwindigkeitsüberschreitung, Verkehrsamt

Auto kommt entgegen. Wie verhält man sich richtig?

Hallo. Mir ist letztens eine sehr gefährliche Situation passiert beim Auto fahren.

Ich bin hinter einem LKW gefahren. Er gab mir dann ein Zeichen dass die Straße frei ist und ich überholen könnte.. nach drei Sekunden hab ich dann angefangen zu überholen. Aber als ich beim überholen immer schneller wurde ist mir erst im Nachhinein aufgefallen dass die Straße doch nicht leer ist Und ein auto direkt entgegenkam. Aus der Schock Reaktion heraus hab ich leider automatisch direkt nach rechts gelenkt wo Aber der LKW war. Wäre beinahe in den LKW rein. War sehr knapp. War halt eben im Schock und hab den Zusammenstoß mit dem Auto schon vor meinen Augen gesehen. Hab dann aber zum Glück sehr stark abgebremst und mich irgendwie noch wieder einordnen können hinter dem lkw.

Was hätte man da richtiges machen können? Links zb war ein Feld. Sollte man in dieser Situation entweder direkt sehr stark abbremsen und versuchen wieder da einzuordnen wo man früher war oder nach links lenken Und Ins feld rein?

Wie verhält man sich in so einer sehr gefährlichen Situation eigentlich richtig? Leider war meine Reaktion nicht so schlau. Aus dem Schock heraus halt.

War mir ne Lehre. Ab jz vertrau ich niemanden mehr im Straßenverkehr.

Auto, Medizin, Gesundheit, gefährlich, Verhalten, Verkehr, Sicherheit, Psychologie, LKW, Rettungsdienst, Straßenverkehr, überholen

Warum wird es immer aggressiver im Straßenverkehr und zu welchen Typ gehöre ich?

An einem Stoppschild hielt ich letztens ganz kurz (2Sekunden) weil von links eine unübersichtliche Kurve ist wo Autos mit 100 angefahren kommen. Der Fahrer hinter mir fing sofort nach der ersten halben Sekunde an zu hupen und wollte mich beim abbiegen überholen. Er war schon an der Hintertür. Erstmal fuhr ich ihn weit davon. Durch das PS starke Auto war er schnell weit weg obwohl er auch Vollgas gab. Plötzlich überholte er mich wie ein irrer an einer Kuppe und Schnitt mir den Weg so extrem ab, das er mir fast reinfuhr. Anschließend bremste er mich volle Kanne auf 20 runter und. Dabei bremste er stark. Später verschwand er.

Es gibt nur 2 Situationen im Straßenverkehr wo ich komplett die Fassung verliere. Einmal die oben genannte Situation. Denn ich hatte vor gehabt den Fahrer ebenfalls zu überholen und ihn auszubremsen. Konnte mich zum Glück noch beherrschen. Zumal es das neue Auto von meinem Vater war, es zu riskant ist und das Auto nicht mein Eigentum ist. Ich habe diese Eigenart das ich fremde Autos nicht gerne fahre, und wenn doch, dann ganz vorsichtig. Vor allem wenn es um das Auto von meinem Vater geht der dann noch so eine Leistung hat. Ich habe noch nie Vollgas mit dem Auto gegeben. Doch in dem Moment steigert man sich von der Aggressivität her immer weiter. Im Nachhinein hat es schon etwas weh getan.

Das zweite ist wenn, jemand mir den Weg abschneidet auf der linken Spur. Hier kommt es jedoch auf die Situation an. LKW´s die 10 Minuten die Fahrbahn blockieren da drehe ich durch. Alles andere ist nicht so schlimm.

Das sind nur die beiden einzigen Sachen die mich im Straßenverkehr wütend machen. Alles andere, wie wenn mir jemand die Vorfahrt nehmt, nicht auf grün fährt, mich nicht reinlässt und alle anderen Situationen lassen mich völlig kalt und bringen mich sogar zum lachen.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychologie, Autobahn, LKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr