Fahrschulfrage?
Warum parkt der van falsch? In der Fahrschule habe ich gelernt, dass man erst 5 m nach dem Füßgängerüberweg parken darf und davor darf man unmittelbar parken
8 Antworten
Durch den Van wird er Zebrastreifen Verdeckt und Fussgänger könnten vom Nachfolgenden Verkehr nicht oder zu spät erkannt werden. Abstand ca eine Fahrzeuglänge minnimumm
Hallo
Meines Wissens darf man vor dem Zebrastreifen nicht parken, weil sonst die Autofahrer nicht erkennen können wenn jemand den Zebrastreifen betritt
Gruß HobbyTfz
Hi, überleg mal. Du kommst hinter dem blauen Van angefahren und ein Fußgänger möchte die Straße überqueren. Dann kann es doch sein, dass Du ihn nicht siehts, weil der blaue Van ihn verdeckt.
Der grüne dagegen stört Dich nicht.
Daher parkt der blaue falsch und der grüne richtig.
Die 5 m gelten also vor dem Zebrastreifen. Hinter dem Zebrastreifen gibts gar keine vorgeschriebene Entfernung.
Wenn dir das deine Fahrschule tatsächlich beigebracht hat, würde ich die wechseln :-).
Vermutlich hast du nicht aufgepaßt und die haben dir erklärt, dass man 5m vor dem Zebrastreifen nicht parken darf und danach unmittelbar parken darf.
Ist ja auch logisch, weil wenn jemand direkt davor parkt, wird die Sicht behindert, danach eben nicht.
Da hast Du sicher in der Fahrschule was falsch verstanden...
Es gilt also, den Mindestabstand am Fußgängerweg einzuhalten. Das Halten und Parken ist bis zu 5 Meter davor verboten. Für das Parken nach einem Zebrastreifen gilt zumindest kein Mindestabstand. Das Zeichen 293 der Straßenverkehrsordnung ordnet ein Halteverbot auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 Meter davor an.