Spielen – die neusten Beiträge

Welche der Aktivitäten erhöhen die Wahrscheinlichkeit davon zu träumen und wieso?

Als Beispiel jeweils 3 Stunden.

  • 3 Stunden Computerspielen
  • 3 Stunden arbeiten
  • 3 Stunden etwas lesen
  • 3 Stunden Fernseh/Videos gucken
  • 3 Stunden mit Spielzeugen spielen
  • 3 Stunden Gesellschaftsspiele spielen
  • 3 Stunden Bilder/Fotos anschauen

Wenn ich 3 Stunden etwas lese, sind es immer kurze Textabschnitte, wo immer sehr schnell das nächste kommt, wenn ich Abends schlafen gehe, erscheint es mir traumlos, aber es wird trotzdem irgendwie verarbeitet, aber irgendwie läuft es viel zu schnell ab, so das ich nichts davon mitkriege.

Wenn ich 3 Stunden z.B. ein Let´s Play Video auf Youtube gucke und es wird in der darauffolgenden Nacht verarbeitet, kommt ein langer Traum.

Wenn ich einen Textabschnitt mehrmals wiederhole, dann klappt es auch mit dem davon träumen, aber es ist in dem Träumen natürlich immer verändert, egal ob man etwas gelesen hat oder ob man z.B. Computer gespielt hat.

Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es bei Euch auch Unterschiede, wenn Ihr bestimmte Aktivitäten für eine längere Zeit gemacht habt?

Ist es bei Euch auch so, das Ihr durch Computerspiele, Fernsehen und Videos mehr von dem Träumen mitbekommt, wie wenn Ihr z.B. etwas gelesen habt?

Computerspiele, Video, Freizeit, Arbeit, YouTube, Fernsehen, lesen, spielen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Stimulierung

Arbeitskollegin steht auf mich? Oder nicht?

hi zusammen, habe eine Arbeitskollegin die mich ziemlich anspricht, äußerlich als auch von ihrem Charakter her. Problem ist, sie ist seit 8 Jahren verheiratet und hatte davor eine Beziehung mit nem gewalttätigen Kerl… Sie macht mir oft Komplimente und sagt mir das sie mich mag. Sie würde meine verrückte Art und Weise mögen…

wir Haben uns allerdings noch nie außerhalb der Arbeit getroffen weil sie langsam machen möchte (Hintergedanke ist eig das wir lediglich Freunde werden, nicht mehr) aber da kann ich sie schwierig einschätzen… sie hatt wohl keine freunde und ist etwas depressiv. Für neue Bekanntschaften zu treffen braucht sie angeblich viel und lange Zeit, da würden die meisten nicht mit klarkommen und reissaus nehmen… Ich glaube ihr das ehrlich gesagt nicht mit dem zeit lassen. Sowas kenne ich nur wenn man beabsichtigt eine Beziehung einzugehen, aber um aus Arbeitskollegen eine Freundschaft aufzubauen und mal was essen zu gehen oder so,braucht man doch nicht elendig lange Zeit?!

Ich weiß nicht, ob sie auf mich steht, aus Spaß hab ich ihr gestern Abend im Zusammenhang mit einem anderen Themageschrieben „oh guckmal ich hab alte Nacktfotos von mir gefunden“, hab ihr in whats App ein Foto zur einmalansicht mit einem kleinen Schweinchen gesendet und drunter geschrieben „Du Ferkel“. Die Nachrichten hab ich jedoch wieder gelösch da es schon spät war und sie eingeschlafen ist. Die Nachricht mit den Nacktfotos hab ich ausversehen nicht für alle sondern nur für mich gelöscht, die restlichen 2 Nachrichten für alle, woraufhin heute morgen direkt die Frage kam „hast du mir echt Nacktfotos von dir geschickt?“ woraufhin ich verneinte… eben fragt sie mich wieder ob ich ihr keine geschickt hätte, ich erwiderte kein klares Ja und kein klares Nein und sie frug „wieso machst du das?“ daraufhin hab ich ihr das Bild erneut geschickt, sie hat’s geöffnet, und ich fragte sie wieso sie das Foto denn öffnet? Antwort war das sie das interessieren würde. Ich hab ihr geschrieben das ich gerade nicht weiß, was ich sagen soll und das sie verheiratet wäre. Sie erwiderte, dass sie das wisse und ich einfach sagen soll was ich möchte, man könnte über so einen Kram mit ihr reden.. ich sagte ihr dann sie könne einfach sagen wenn sie mich mal nackt sehen möchte, worauf hin sie meinte „Ne passt auch so (Smileys)“ eigentlich war ich nur neugierig ob sie das Foto überhaupt öffnen würde obwohl sie verheiratet ist. wir haben etwas rumgedruckst, ich angedeutet das ich ein freizügiges Bild von mir schicken kann, was sie auch sehen wollte. Hab ihr nur eins mit freiem Oberkörper geschickt, kein richtiges Nacktfoto.
Auch sonst allgemein verstehe ich sie irgendwie garnicht. Sie dachte ich schicke ihr Nacktfotos, interessiert sie, ist neugierig diese zu sehen aber privat treffen möchte sie sich nicht dafür müssten wir uns besser kennen. hab ihr klar gemacht das von meiner Seite aus keine Hintergedanken da sind da ich niemals eine verheiratete Frau anmachen würde, ich würde es umgekehrt auch nicht wollen..

wieso möchte sie sich so viel Zeit lassen? Will sie warten, ob sie Gefühle entwickelt?wir arbeiten in zwei verschiedenen Bereichen, auf der Arbeit lernen wir uns so nicht besser kennen, höchstens durchs Schreiben. Aber sie redet sich scheinbar schon von vornherein ein, dass ich irgendwann ein Rückzieher mache, wenn mir das alles zu lange dauern würde, was natürlich an ihr liegt, dass sie es so lange in die Länge ziehen kann, bis ich irgendwann wirklich sage sorry mir reichts. Aber wie gesagt, ich kenne dieses Zeit lassen nicht um aus Arbeitskollegen Freunde zu werden. Wenn man eine Beziehung eingehen möchte, dann lässt man sich Zeit und macht langsam aber wenn man eine Freundschaft Beabsichtigt, dann kann man sich doch treffen und was essen gehen zum Beispiel. Dann merkt man ob es privat passt oder nicht. Sie interessiert sich auch sonst für mich fragt oft nach wie’s mir geht, was ich mache usw,

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich auf sie stehe, obwohl es eigentlich so ist. Manchmal hab ich den Eindruck, als würde sie genauso denken, dass ich nicht merken soll, dass sie auf mich steht weil sie verheiratet ist aber dann kommen wieder andere Momente. Mittlerweile bin ich skeptisch und denke mir häufiger, dass da etwas anderes hinter steckt. ich weiß nicht was, als ob sie mich versucht warm zu halten, keine Ahnung. Klar ist, Frauen sind meist gefühlvoller was für sie normal ist, aber wir Männer falsch interpretieren und schnell etwas einbilden könnten.

Was kann ich jetzt am besten tun? Ich bin vor kurzem mit meiner Exfreundin auseinander gekommen und habe dieser eine ganze Zeit lang hinterher getrauert, die Beziehung war nachher nur noch ein auf und ab, woraufhin meine Arbeitskollegin mit immer sagte, ich hätte etwas besseres verdient und soll mir was anderes suchen…

lg

Liebe, spielen, Frauen, Beziehung, Emotional, Arbeitskollegen

Neuer HP Notebook wird zu heiß, wieso? (FPS Drops beim spielen)?

Hallo liebe Community...

Habe mir vor 2 Monaten einen neuen HP Notebook gekauft (HP 255 G10).

Nun hatte ich das Problem, dass wenn ich Spiele spielen möchte wie u.a. SWTOR, Fortnite, League of Legends etc. die FPS alle paar Minuten von zb. 100 FPS auf 10-20 FPS sinkt und extrem laggt für paar Sekunden...

Habe heute mal recheriert und ausprobiert... Habe den Task-Manager angelassen und währendessen ein Spiel gestartet...

Nach ca. 10-20 Minuten fing es dann an dass die FPS gesunken sind und wieder angestiegen sind und das alle paar Minuten.. Direkt auf dem Desktop geswitcht und bemerkt, dass alle Werte im grünen Berreich waren, außer die CPU, die war während der Laggs kurz auf 100 Prozent angestiegen und wieder gefallen...

Als ich dann weiter recherchiert habe, habe ich herausgefunden, dass die Temperatur wahrscheinlich das Problem ist und diese ist während der Laggs auch auf 85-90 grad..

Nun frage ich mich, liegt es an der Temperatur? Und wieso wird diese so heiß obwohl mein Notebook neu ist... Und wieso will mein Notebook die CPU dann direkt bei 80-90 grad drosseln um die Temperatur zu senken (Find das nichtmals zu heiß)... Sollte ich den Notebook zu HP senden oder ist das normal?

Freue mich wahnsinnig über Antworten

Technische Daten:

Ryzen 5 7530U

16GB DDR4 3200MHz

AMD Vega 7

512 GB M.2 SSD Samsung

LG

-----------------------------PROBLEM GELÖST------------------------

Am Notebook war anscheinend irgendwas kaputt, habe den selben Notebook neu gekauft und das Problem ist zum Glück auf dem neuen Notebook nicht mehr...

PC, spielen, Notebook, Gaming, AMD, FPS, zocken, CPU-Temperatur, fps-einbrueche, FPS Probleme, hp notebook, fps drops, Laptop

Notebook HP 255 G10 FPS drops... Von 100Fps auf 10-20 für paar sekunden und das alle paar Minuten.. wieso?

Guten Tag liebe Community...

Erstmal möchte ich mich im Voraus für meine Rechtschreibfehler etc entschuldigen, da ich grad etwas im Stress bin ^^

Ich habe vor 2 Monaten einen nagelneuen Notebook von HP gekauft mit dem Gewissen auch ab und zu paar kleine Spiele zu spielen... Allerdings habe ich Probleme beim spielen... Wenn ich zum Beispiel Fortnite spiele auf kleinster Einstellung und niedriger Auflösung läuft es total flüssig auf eingestellen 60FPS aber alle 2-3 Minuten droppen die FPS auf 10-20 FPS und das Spiel laggt extrem... Das selbe Problem habe ich bei allen anderen Spielen wie u.a. SWTOR da gehts sogar auf 100FPS und droppt genau so und bei League Of Legends genau das selbe da habe ich glaub 150 FPS oder mehr bin mir nicht sicher und ab und zu droppt es dann auf 10-20 FPS...

Habe schon gefühlt ganz Google abgesucht aber nichts gefunden woran es liegen kann...

Wie gesagt dass mein Laptop nicht fürs zocken ausgelegt ist, ist mir klar aber viele Spiele kann ich halt eigentlich sehr gut und flüssig spielen, nur halt mit diese FPS Drops alle paar Minuten... Das kann ja nicht sein, wüsste gern woran das liegt...

Hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln...

Technische Daten:

-AMD Ryzen 5 7530U mit bis zu 4,5GHz Hexa-Core-Prozessor

-16GB DDR4 3200MHz Arbeitsspeicher

-Integrierte Grafik AMD VEGA 7

-512GB M.2 SSD

16GB DDR4 3200MHz

PC, Computer, spielen, Fehler, Notebook, Leistung, Gaming, FPS, HP, League of Legends, zocken, Swtor, fps drops, FPS drop, Fortnite

Soll ich die Spielhalle wechseln?

Wie würdet ihr mit dem Szenario umgehen? Ich spiel gerne aus Spaß Glücksspielautomaten und gehe dafür immer in die Spielhalle von einem ehemaligen guten Freund mit dem ich mich zerstritten habe. Angefangen habe ich in seiner Spielhalle als wir noch befreundet waren. Ich habe da schon mehrere 10.000€ gelassen

Seitdem wir uns zerstritten haben zieht er mich auf das ich schon lange in der Sucht drin bin die Sucht mich nicht mehr loslassen wird. Er schickt mir Bilder wie er in seinen Porsche oder andere Luxusautos einsteigt oder Bilder von anderen teuren Ereignissen.

Ich überlege die Spielhalle zu wechseln aber eigentlich möchte ich in der Spielhalle bleiben bis die Freispiele endlich richtig treffen oder ein Vollbild mit hohen Symbolen entsteht. Wenn ich einen Lauf habe schicke ich ihm davon Bilder wie ich sein Geld ausnehme und werde im Lauf immer wieder weiterdrücken und es ihm zeigen wie ich ihn pleite mache weil ich mich von ihm nicht runtermachen lasse. Er kann jemand anderen runter machen. Ich habe viel verspielt und das ist ein teures Hobby das mich alle macht aber mein Gehalt ist gut. Ich werde es ihm zeigen wenn ich einen Lauf habe bis er minus macht.

Soll ich die Spielhalle wechseln: Bessere Fragestellung: Würdet ihr die Spielhalle wechseln und euch unterkriegen lassen?

Finanzen, Casino, spielen, Freundschaft, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Recht, Sucht, Gesellschaft, Lotto, Spielhalle, Spielsucht, Streit

Ist es angebracht als junger Erwachsener darüber traurig zu sein?

Hey,

Ich bin ein junger-erwachsener welcher 22 Jahre alt ist und ich wohne in einer Stadt. In der Nähe bei uns gibt es einen großen Park mit vielen Grünflächen und zahlreichen Spielplätzen.

Ich wurde in dieser Stadt geboren und habe seit meiner Kindheit viel Zeit in diesem Park verbracht, vor allem aber auf einem bestimmten großen Spielplatz. Dieser Spielplatz bestand zu 95 % aus Holz.

Vor Kurzem wurde der Spielplatz jedoch komplett abgerissen, obwohl dort noch vor 4-5 Tagen Kinder gespielt haben. Ich bin auch oft mit dem Fahrrad daran vorbeigefahren. Irgendwie ist mir dieser Spielplatz wirklich ans Herz gewachsen, und das gilt bestimmt auch für viele andere Kinder.

Dieser Spielplatz existierte schon seit über 20 Jahren. Mir war klar, dass er irgendwann abgerissen werden würde, da das Holz durch die wechselnden Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Wind, Sonne) mit der Zeit gelitten hat.

Einerseits bin ich neugierig, was sich die Stadt als Ersatz überlegt hat. Ich habe gestern im Internet fünf PDF-Seiten gefunden, in denen steht, dass der Spielplatz alt ist und die Stadt plant, einen neuen Spielplatz für die nächste Generation zu bauen. Andererseits bin ich auch traurig darüber, da ich selbst in meiner Kindheit auf diesem Spielplatz gespielt habe. :)

Meine Frage ist nun: Ist es peinlich oder unangebracht, darüber traurig zu sein, oder ist das eine ganz normale Reaktion?

Ich würde mich über Antworten freuen. :)

Liebe, Kinder, spielen, Angst, bauen, Mädchen, Gefühle, Jugendliche, Stadt, Psychologie, Jungs, Park, Spielplatz

Hund wird nach dem Spielen plötzlich aggressiv?

Ich habe gerade mit unserem Dackel (5 Jahre) gespielt. Da war alles noch super.

Dann hab ich die Bürste geholt, um ihn ein bisschen zu bürsten.

Da hab ich dann auch das Halsband abgenommen, um ihn besser bürsten zu können. Das machen wir immer so und es gab nie Probleme.

Heute ist er aber, nachdem sein Halsband weg war, durch den Garten gesprintet, ist bei mir dann liegen geblieben, hat mich angeschaut und ist dann wieder weg gerannt. Deshalb dachte ich, er will Fangen spielen und bin hinter ihm her.

Dann ist er aber plötzlich aggressiv geworden, hat sich geduckt, mich angebellt und hat auch bisschen seine Zähne gezeigt.

Ich hab mich dann entfernt und ihm gesagt, dass er aufhören soll, da ist er mir aber in derselben Körperhaltung hinterhergesprungen und hat weitergebellt.

Als ich mich dann vollständig von ihm weggedreht habe und gegangen bin, hat er sich wieder entspannt und ist seine Runden gelaufen.

Warum ist das passiert? Wir spielen öfter fangen, bzw. „jagen”, da war das nie so.

Hab ich durch mein Hinterherrennen falsche Signale gesendet? Könnte er den Eindruck gehabt haben, von mir bedroht worden zu sein?

(Ich hab dann auch sein Halsband noch geholt, zwei Minuten später, das hing über der Schaukel. Da hat er mich sehr genau beobachtet, ich habe ihn aber nicht angeschaut, da hat er nicht aggressiv reagiert.)

spielen, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, aggressiv, aggressiver Hund, Dackel, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spielen