Was sind eure Top 3 Brettspiele?
Welche Brettspiele könnt ihr immer wieder spielen?
Sind echte Geheimtipps dabei?
25 Antworten
Stratego, rubiks Race und - echter Geheimtipp - Schach.
Ich mag am liebsten:
Mensch ärgere dich nicht
Qwixx
Skyjo
LG
Naja, Man braucht für beides einen Tisch. Kartenspiele wie z.B Uno brauchen ja nur ne kleine Ablagefläche, Skyjo einen ganzen Tisch.
Und z.B Mensch ärgere dich nicht kann man ja auch als Würfelspiel betiteln. Kommt auf die Sichtweise an würde ich sagen :)
Für mich ist es dann ein Brettspiel, wenn das Spiel ein bestimmtes Spielbrett beinhaltet. Skyjo wird ja ausschliesslich mit Karten gespielt, und Quwixx hat einen Block, um die Werte zu notieren.
Bei Skyjo verstehe ich es, allerdings würde ich wegen dem Würfelbrett Qwixx als Brettspiel ansehen.
Also in unserer Version ist der Deckel auch als Würfelbrett einsetzbar. Der ist innen so gepolstert damit man leise würfeln kann.
Ist zwar schon ur-alt spiele es aber trotzdem immer gerne: Der Schatz der Inka von Ravensburger
- Kampf gegen das Spießertum,
- Secret Hitler
- Und Werwölfe wären meine top 3
Auch wenn das eher Kartenspiele sind. Aber kommt ja aufs gleiche raus.
Besonders ersteres kann man immer wieder spielen. Es ist einfach so herrlich skurril und voll schwarzem Humor. Absolut empfehlenswert.
Wie meinst du das kommt aufs gleiche raus?
Brettspiele sind ja sehr anders als die meisten Kartenspiele
Unter den Brettspielen fällt mir da wohl nur Brändi Dog ein. Möglicherweise ist das ausserhalb der Schweiz tatsächlich ein Geheimtipp.
Unter den Brettspielen fällt mir da wohl nur Brändi Dog ein. Möglicherweise ist das ausserhalb der Schweiz tatsächlich ein Geheimtipp.
Eher weniger. Es gibt auch bei uns in Deutschland sehr viele Menschen, die es spielen. Allerdings kenne ich es auch noch unter anderen Namen: Tock.
Ich hatte noch ein ähnliches gesehen mit dem Namen TAC, das scheint allerdings eine Variante zu sein.
Danke, ich habe mir mal den Wiki-Artikel zu Tock durchgelesen. Sehr interessant.
Ich wusste bisher, dass Brändi Dog direkt aus der Schweiz ist, weil es von der Stiftung Brändi hergestellt wird. Ich hätte jetzt nicht gewusst, inwieweit das Spiel den Sprung über die Landesgrenzen geschafft hat. Es gibt noch eine Variante, von Schmidt Spiele, aber die finde ich nicht so toll. Dass es noch andere Varianten gibt, war mir bisher nicht bekannt.
Tichu kommt übrigens auch aus der Schweiz, von einem Urs Hostettler, der auch die Anno-Domino-Reihe entwickelt hat.
Die Schmidt Spiele Variante ist in Deutschland die bekannteste. Ich weiß aber auch, dass es beim Original andere Karten gibt. Aber man wollte das Spiel eben für den deutschen Markt (genauer für den Gelegenheitsspieler, der Regeln schnell erfassen soll und auch die Karten) anpassen.
Ist Qwixx nicht eher ein Würfelspiel, und Skiyo ein Kartenspiel?