Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

Netzwerkkarte unter Win10 extrem langsam?

Bei meiner OnBoard-LAN-Netzwerkkarte Intel Ethernet Connection 1219V werden unter Win10 statt der 1 GBit/s nur 0,3 MByte/s beim Dateikopieren erreicht. Also Faktor 1000 mal langsamer als theoretisch.

Per Windows-Download schaffe ich aber angezeigte 2,75 MByte/s ?

Um die Gegenstelle auszuschließen, habe ich noch einen 3. PC hinzugezogen, der selbst mit dLAN auch mindestens 3 MByte/s schafft.

Habe schon zig Treiber,

und zig Einstellungen durchprobiert. Auch 5 verschiedene LAN-Kabel.

Bei Auto-Einstellung sucht er sich auch 1GBit Voll-Dublex heraus. Manuelle Verstellungen ändern nichts...

Alle Hinweise aus zig Internetseiten beziehen sich auf winzige Optimierungen von wenigen % aber nicht so einen Extremfall von Faktor 1000!

Einzige Verbesserung ergab sich, als ich die CPU-Taktfrequenz etwas herunter nahm. Ich will aber nicht noch weiter heruntergehen.

Andere Ideen?

Im Moment reicht mir die Übertragung per WLAN, wo ich mindestens 36 MByte/s (also über 100 mal schneller als bisher) schaffe.

Theoretisch wäre noch Garantie, aber der ganze Aufwand mit Paket hin & her & Sicherung der sensiblen Daten...

Da könnte ich auch gleich eine PCI-Express-Netzwerkkarte für 11 € kaufen wie

1 Gbit/s Renkforce PCIe, LAN (10/100/1000 MBit/s).

ABER: nicht dass was mit dem BUS oder MSI X299 Carbon Motherboard ist und diese neu gekaufte Karte dann auch nur so langsam läuft? Aber dann würde WLAN ja auch nicht funktionieren - oder?

Könnte die PCI-Spannung zu hoch oder zu niedrig sein?

Computer, Technik, Netzwerk, Netzwerkkarte, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Ton geht nicht mehr, was tun?

Technische Daten:

Laptop mit Integriertem Lautsprecher, benutze aber meißt Headset, Windows 10, alle Treiber auf dem Aktuellsten Stand.

Problembeschreibung: Manchmal, nachdem mein PC im Ruhezustand, oder im Energiesparmodus war, geht mein Ton nicht mehr (und auch Videos lassen sich deswegen nicht mehr abspielen). Immer wenn das der Fall ist, startet der Windows-Audiodienst (audiosrv) entweder in Dauerschleife neu, oder ist dauerhaft auf "Wird beendet". Hierdurch wird keines meiner Audio-Geräte erkannt.

Das Problem kann behoben werden, indem man auf "Sound" -> "Soundprobleme beheben" -> "Treiber neu installieren" klickt. Jedoch tritt es nach einigen Tagen wieder auf, also suche ich hier Hilfe, um es entgültig zu beheben.

Die Geräte befinden sich in einwandfreiem Zustand, und haben keine Schuld am Problem. Andere Probleme treten an meinem PC nicht auf. Windows-Installations-Sachen sind nicht mehr vorhanden. Dass das Problem im Abgesicherten Modus nicht Auftritt, kann nicht ausgeschlossen werden, da es nur alle paar Tage auftritt, und das anscheinend zufällig, somit wäre dieser Test durch den benötigten Zeitaufwand sehr schwer.

Anbei ein paar Bilder mit Informationen, vielleicht sind die ja nützlich:

Wäre nett, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Falls noch irgendwelche Informationen benötigt werden, einfach sagen welche.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Audio, Technik, Ton, Sound, Technologie, Soundproblem, Spiele und Gaming

XBOX ONE Wireless Controller wird nicht von Windows erkannt?

Hallo.

Ich habe seit längerem einen XBOX ONE Wireless COntroller für Windows und er hat immer blendent funktioniert. Nun hat sich mein Windows 7 letztens aktualisiert (Was komisch ist, da ich dachte, der Support wäre für Win7 genau wie für XP und Vista eingestellt worden.) Naja jedenfalls funktioniert mein Controller nun nicht mehr. Er wird in keinem Spiel mehr erkannt. An anderen Geräten funktioniert er noch aber mein PC erkennt ihn irgendwie nicht.

Kann es sein, dass der Treiber kaputt/fehlerhaft ist? Habe ihn bereits neu installiert aber nichts. Beim Microsoft Support (Welcher sehr schlecht und uninformiert ist) wurde mir von dem ersten Mitarbeiter geraten den Controller mit dem Treiber im Geräte Manager zu deinstallieren und den PC neu zu starten, da sich das dann neu installieren würde. Hat nicht geholfen.

Der zweite Mitarbeiter hat mir geraten zwei Befehle in die CMD Konsole zu schreiben, wovon der erste nicht ging. Der Mitarbeiter hat nicht versucht das neue Problem zu beheben, sondern hat mich gefragt, welcher Controller Typ das sei. Darauf antwortete ich mit 1708 und er wursste nichts damit anzufangen und hat mich zum XBOX Support geschickt. Dort werden jedoch nur Konsolen und WIN10 Probleme behandelt. Mittlerweile wird der Controller nicht mal mehr im Geräte Manager angezeigt, bzw nicht als Xbox Controller sondern als USB Eingabegerät.

Nun bin ich langsam am frustrieren, da ich nirgends Hilfe finde und der KOMPLETTE Microsoft Support auf WIN10 ausgelegt ist. Weiß hier jemand, wo das Problem liegen könnte/ Wie man es beheben kann?

Vielen Dank im Vorraus.

Computer, Windows 7, Technik, Technologie, Controller, Windows 10, Wireless Controller, XBOX Controller, Xbox One, Xbox one Controller, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming