Rücksicht – die neusten Beiträge

Wieso gibt er mir nichts zum essen?

Hallo liebe Community,

mein Freund und ich sind seit fast einem halben Jahr zusammen. Er ist 21 und hat letzte Woche seine Ausbildung beendet. Jedoch hat er nie was von seiner Ausbildungsvergütung zu Gesicht bekommen, da alles direkt an seinem Vater ging (Miete,Essen;usw.) ohne, dass er jeglichen Zugriff darauf hatte. Meistens hat er leere Taschen und bekommt von seinem Vater immer nur 10 oder 20 euro, wenn er etwas erledigen muss oder mal was mit mir unternehmen will. Jetzt arbeitet er Vollzeit. Ich bin 17 und gehe noch zur Schule. Freitags manchmal auch samstags jobbe ich, damit ich mehr Geld zur Verfügung habe und mir in meiner Schulzeit auch etwas gönnen kann. Ich habe eigentlich fast nie leere Taschen und kann mir auch mal einfach so eine Pizza kaufen oder ähnliches. Dazu bin ich ein sehr sparsamer Mensch und teile ungern mit Fremden. Folgendes: Mein Freund ist am WE immer bei mir und auch öfters unter der Woche. Bei mir darf er essen, trinken, sich duschen, seine Wäsche werden gewaschen, er bedient sich auch oft und gern und wenn wir mal mit meinen Eltern essen gehen, bezahlen auch immer meine Eltern für ihn mit. Er lehnt dann auch nicht ab oder bedankt sich zumindest. Wenn er morgens von mir aus zur Arbeit muss darf er immer frühstücken und Vesper mitnehmen außer wir haben verschlafen und müssen hasten. Ich habe eigentlich auch kein Problem mit all dem, aber so langsam fühl ich mich echt ausgenutzt. Anfangs hat er es echt übertrieben und richtig viel gegessen, sodass er keine Rücksicht auf meine Geschwister genommen hat. Daraufhin wurde es mir zu blöd und ich hab öfters gesagt, dass er nicht so viel nehmen soll. Seit dem hält er sich auch etwas zurück. Ich bin nicht oft bei ihm und wenn ich es mal bin versuche ich so wenig wie möglich dort zu verbrauchen und dusche auch nicht oder bediene mich selber vom Kühlschrank. Ich warte bis es was zum Essen gibt oder bis mein Freund mich fragt, ob ich Hunger habe. Gestern bin ich zu ihm und war von 14 Uhr bis heute um 6 Uhr bei ihm. In dieser Zeit habe ich nichts gegessen und nur einen Schluck getrunken, weil meine eigene 0,5L Flasche leer war. Er hat sich immer wieder was vom Kühlschrank geholt und das gegessen, während ich mich um seine Bewerbung gekümmert habe. Er hat mich nicht gefragt, ob ich auch was essen oder trinken will. Nicht weiter schlimm. Was mich dagegen sehr traurig und und enttäuscht gemacht hat, war das er heute morgen in der Küche war und sich was zum Essen gemacht hat, dabei hat er mich nicht mal gefragt, ob ich auch was möchte oder zumindest was frühstücken mag. Es war ihm alles egal. Ich war danach etwas verletzt, da ich ihn immer unterstütze und ich ihm gestern auch über 25 Euro geliehen habe, um Bewerbungsmaterialien zu kaufen und dann nochmal Geld, um ein Rezept bei der Apotheke einzulösen. Außerdem bekommt er bei mir auch alles. Ich versteh nicht wieso er heute morgen so zu mir wegen dem essen war. Was ist eure Meinung dazu ? Überreagiere ich? recht er sich?

Liebe, Geld, Beziehung, Aufmerksamkeit, Ausnutzen, Egoismus, geiz, Partnerschaft, ungerecht, Rücksicht

Trampolin direkt vorm Fenster

Wir wohnen als Mieter in einem Zweifamilienhaus. Unter uns wohnt eine Familie mit 3 Kindern (ebenfalls Mieter). Wären wir kinderfeindlich, dann wären wir dort nicht eingezogen. Wir haben die Wohnung nicht unter Zeitdruck gesucht. Kinder waren für uns bislang nie ein Problem. Und die Kinder unserer Nachbarn sind eigentlich völlig in Ordnung. Bei ihren Eltern ist das leider etwas anders. Sie leben in diesem Haus so, als sei es ein (freistehendes) Einfamilienhaus, sowohl akustisch, als auch, was die Nutzung von Gemeinschaftflächen betrifft. Wenn sie im Garten sind, wird permanent laut geredet und oder telefoniert, ganz gleich, ob wir gleichzeitig auf unserem Balkon sind, oder Nachbarn aus umliegenden Häusern in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen. Dass die Kinder ähnlich laut sind, ist eigentlich kein Wunder. Sind alle 8 Stunden am Stück draußen (kommt häufig vor), dann darf (muss!) man 8 Stunden an ihrem Familienleben teilhaben. Der kleine Gartenteil, der unseren Nachbarn exklusiv zur Verfügung steht, hat netto (also nach Abzug von Büschen und Bäumen) vielleicht 40 bis 50 Quadratmeter Fläche. Bislang gab es dort, neben einem kleinen Kaninchenstall mit Auslauf, einen Sandkasten, ein Spielhaus, eine Rutsche, ein kleines Fußballtor und eine Hollywoodschaukel. Jetzt ist noch ein Riesentrampolin mit Fangnetz hinzu gekommen. Einzige Möglichkeit, das noch unterzubringen, war direkt an der Hauswand (Abstand ca. 1 Meter) vor ihrem und unserem (darüber liegenden) Küchenfenster (Entfernung zu unserem Essplatz im Wohn-/Esszimmer ca. 2 Meter und zu unserem Balkon ca. 3 Meter). Wie gesagt - wir sind nicht kinderfeindlich, aber wenn bei dieser Distanz zu unserer Wohnung dann auch um 21:00 (zur Zeit ist es dann fast schon dunkel draußen) noch kreischend gesprungen wird (gern auch zusätzlich mit Hüpfbällen auf dem Trampolin), dann liegen die Nerven irgendwann blank. Reden kann man darüber mit unseren Nachbarn nicht. Die Ruhezeit beginnt eben erst um 22 Uhr. Wer das nicht erträgt ist kinderfeindlich.

Der Vermieter (er wohnt in einem anderen Ort) kann das Problem zwar theoretisch nachvollziehen, mag aber auf eine Familie mit Kindern, die zuverlässig ihre Miete zahlt, keinen Druck ausüben. Die Nachbarn verschanzen sich hinter ihren Kindern (Kinderlärm muss hingenommen werden. Und wenn man googelt, dann merkt man schnell, dass man gegen Familien mit Kindern mittlerweile kaum eine Chance hat. Egal, wie rücksichtslos sich die Eltern verhalten - im Zweifelsfall fallen die Betroffenen dem Kindeswohl immer zum Opfer.

Gibt es irgendetwas, was man tun kann?

Kinder, Garten, Recht, Trampolin, Lärm, Nachbarn, Rücksicht

Nachbarin spinnt rum

Also ich muss jetzt mal nach einer neutralen Meinung fragen.. Ich bin leider gestraft mit einer Nachbarin, die nicht ganz dicht zu sein scheint.. Nachdem ich sie schon einmal ganz lieb und nett um etwas Rücksichtnahme gebeten habe, weil ständig und stundenlang laute Musik lief, gern auch mal nachts um 1 Uhr, oder nachts sonst irgendwelche Parties stattgefunden haben, hat sie darauf schon total aggressiv und beleidigt reagiert und grüßt mich seitdem auch nicht mehr lol - naja, ich werds überleben.. wer weiß schon, was die für psychische Problemchen hat.. Danach wars aber wenigstens ne Weile ruhig. Jetzt hat sie sich anscheinend was neues ausgedacht, das Treppenhaus wird mit großem Gepolter jetzt Wochenends um halb 8 Uhr morgens geputzt, Mülltonnen nachts um 23 Uhr rausgeschoben und um 7 Uhr morgens wieder rein in den Hof, wobei sie dafür direkt einmal komplett an meiner Wohnung entlang rollen muss. Dabei ist sie den ganzen Tag zuhause und könnte das auch zu anderen Uhrzeiten machen. Ihre Wohnungstür knallt sie jetzt auch immer mit Karacho zu, damit es auch jeder hören kann. Dabei geht das sehr wohl auch leise, aber diese Aufgabe überfordert sie anscheinend total lach - Bin ich da jetzt empfindlich wenn ich denke, sowas muss doch nicht sein und sieht für mich aus wie reine Absicht und Provokation? Selbst wenn es keine Absicht sein sollte, man kann doch nicht so dumm sein und davon ausgehen, dass alle anderen Nachbarn um die gleiche Uhrzeit wach sind oder schlafen wie sie und einfach leben, als ob man ganz allein auf der Welt wäre. Kann jemand wirklich so dämlich sein? Und kann ich mich deswegen bei der Verwaltung beschweren?

Haus, Wohnung, Mieter, Lärm, Nachbarn, Rücksicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücksicht