Ratschläge – die neusten Beiträge

Fühle mich zu jüngeren Jungs hingezogen, was bedeutet das?

Hallo zusammen, ich bin Männlich und vor kurzem 15 Jahre alt geworden und habe vor kurzem bemerkt, dass ich mich eher zu Jungs hingezogen fühle, besonders zu denen, die etwas jünger sind und blonde Haare haben. Ich habe das erst gemerkt, als ich in die Pubertät gekommen bin, am Anfang wollte ich das nicht akzeptieren, weil ich nicht „schwul“ sein wollte. Mittlerweile ist mir das jedoch egal, und ich fühle mich einfach zu Jungs hingezogen.

Ich finde jüngere Jungs einfach süßer und fühle mich zu ihnen irgendwie stärker hingezogen.

Ich frage mich auch, ob ich vielleicht eine Form von Hebephilie habe, weil ich mich oft zu pubertierenden oder auch noch nicht pubertierenden Jungen hingezogen fühle. Ich möchte aber betonen, dass ich keine sexuellen Absichten mit jüngeren Personen habe, da ich mir der rechtlichen und moralischen Grenzen bewusst bin.

Mich würde interessieren, ob es anderen ähnlich geht, und wie man mit solchen Gefühlen umgeht, wenn man in der Pubertät ist und noch so viele Fragen hat. Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir Ratschläge geben kann?

Wer mit mir sprechen möchte oder sich mal austauschen will, kann mir gerne folgen oder mir schreiben.

Ich freue mich über jeden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder einfach mal reden möchte!

Selbstbefriedigung, Beziehung, Veränderung, Junge, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Homosexualität, Identität, Respekt, Verantwortung, Selbstakzeptanz, LGBT+, Hebephilie, Ratschläge

Wie überlebe ich das Gymnasium?

Hallo,

schon als Kind wollte ich aufs Gymnasium und Ingenieur werden. In der vierten Klasse wurde mir jedoch abgesagt, dorthin zu gehen. Ich denke, dass Rassismus eine Rolle gespielt hat, weil ich mich unwohl gefühlt habe und dadurch in der Grundschule schlechter war. Ich wusste damals nicht, dass ich etwas dagegen hätte tun können, da mein Deutsch nicht perfekt war. Das hat sich inzwischen geändert.

Da ich nicht aufs Gymnasium konnte, ging ich auf eine integrierte Gesamtschule, also eine Realschule. Anfangs mochte ich es dort gar nicht, besonders bis zur siebten Klasse. Ich wusste nicht, dass man nach der sechsten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann. Mein Lehrer meinte vor Kurzem, dass ich eigentlich von Anfang an aufs Gymnasium gehört hätte.

Trotzdem war ich von der fünften bis zur zehnten Klasse der Klassenbeste. Nach der siebten Klasse habe ich mich langsam wohler gefühlt und hatte ab diesem Zeitpunkt fast nur noch Einsen auf den Zeugnissen. Mir war bewusst, dass man nach der zehnten Klasse aufs Gymnasium wechseln kann, und ich wurde vor Kurzem angenommen.

Jetzt komme ich aber nicht damit klar, dass ich fast sechs Jahre auf der Realschule war, was länger ist als meine Zeit in der Grundschule. Gleichzeitig werde ich nur drei Jahre auf dem Gymnasium verbringen. In letzter Zeit stelle ich mir oft die Frage, ob ich anders wäre, wenn ich von Anfang an aufs Gymnasium gegangen wäre.

Ich musste von der dritten bis zur zehnten Klasse nie für Arbeiten lernen, weil ich einfach so gut war. Jetzt frage ich mich, ob ich anfangen sollte zu lernen, da ich es nie wirklich gemacht habe. Mein Ziel war es immer, aufs Gymnasium zu kommen. Jetzt habe ich es erreicht, aber irgendwie kann ich diese Tatsache nicht verarbeiten. Mein Traumberuf war Ingenieur, aber trotzdem weiß ich gerade nicht, wie es weitergehen soll.

Ich habe mir oft eingeredet, dass mir ein Jahr wegen Corona fehlt, nach dem Motto: ein halbes Jahr plus ein halbes Jahr ergibt ein ganzes Jahr. Damit habe ich versucht, mir den Schmerz etwas zu nehmen. Ich habe mich an der Realschule auch nur wohlgefühlt, weil ich dort nicht wegen meiner Hautfarbe schikaniert wurde.

Meine Schule würde ich als Gangsterschule bezeichnen, während das Gymnasium für mich eine Schule für Schlaue ist. In den letzten zwei Jahren musste ich mich zum ersten Mal seit Langem wieder mit Rassismus auseinandersetzen. Trotzdem habe ich aus meinen Fehlern gelernt und es geschafft, vom Gymnasium angenommen zu werden.

Jetzt stehe ich aber vor der Frage, wie es weitergeht. Ich habe wahrscheinlich nicht alles erwähnt, aber ihr könnt mir Fragen stellen. Ich werde sie beantworte, aber nicht alle.

Schule, Psychologie, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Ratschläge

Ist er ein fuck Boy oder nicht?

Also ich kenne ihn seit Oktober, also so 7 Monate. Auf jeden Fall hat er mich von Anfang an immer mit einem strahlen in den Augen angeschaut. Er hat auch immer hallo zu mir gesagt, wenn wir uns gesehen haben. Wir studieren beide an der selben Universität und sind auch auf dem gleichen Campus, er ist nur 2 Semester drüber. Er hat mich auch schon öfters beobachtet, also als ich auf dem Gang stand, war er auch manchmal in der Nähe, weil wir parallel Vorlesung hatten. Er hat mich immer starr angeschaut, also wirklich durchgehend bis ich ihn angeschaut hab, dann hat er wegggeschaut, er hat auch wenn ich mit Freunden gelacht habe, immer mit gegrinst, in meine Richtung gelacht. Als wir beide auf einem Geburtstag waren, hat er mich auch immer angechaut& wenn ich mit Typen geredet hab, das Gespräch beobachtet. Gestern waren wir auf einer Party und er hat mit mir geredet, ich hab mich einfach in seine Nähe gesetzt. Dann hat er mir erzählt, er sei gläubig und ich bin es ja auch. Wir haben viel über Gott geredet und über heiraten und so. Und dann hat er mich gefragt ob ich jf bin, also ob ich das auch bis zur Ehe bleiben möchte. ,, Bei ihm sei es ja ,,zu spät” “. Er hat dann seinen Arm um mich gelegt und mich die ganze Zeit angeschaut, dann hat er mich geküsst. Als ich meinte ich weiß es nicht, wegen jf, meinte er manche benutzen auch den “Hintereingang”. Ich hab dann gar nichts dazu gesagt. Er hat mich auch danach ständig beobachtet & mich immer so angelächelt und meine Schultern angefasst und seine Füße auf meine gelegt.Dann meinte er noch, wie geht es jetzt mit uns weiter.

Ich bin mir eben nicht sicher ob ein fuck Boy ist, also ich will ehrlich nichts von ihm, er könnte mir allerdings beim Studium helfen

Leben, Hilfestellung, Sex, Universität, Fuckboy, Ratschläge

Wird sie mir das verzeihen?

Hallo,

wollte mich eigentlich schon länger mit einer Frau treffen, doch bisher kam leider immer etwas dazwischen und wir schreiben nun schon länger.

Ich will mich auf jeden Fall mit ihr treffen, doch ich habe Angst, dass sie jetzt nicht mehr möchte und denkt, dass ich kein Interesse mehr habe, weil ich mich noch nicht mit ihr getroffen habe.

Als ich sie angesprochen habe, wirkte sie sehr freundlich und später hat sie mir gesagt (als ich sie angeschrieben habe) dass es sie voll gefreut hat, dass ich sie angesprochen habe und das voll lieb fand. Sie erzählte auch noch von ihrem Exfreund und so weiter.

Dann hat sie mir irgendwann paar Tage nicht geschrieben und ich habe sie halt (locker) gefragt, was los ist, woraufhin sie meinte, dass sie sehr unzuverlässig beim Schreiben ist.

Naja… habe ihr dann persönlich gesagt, dass ich mich gerne mit ihr treffen würde, sie sagte, dass es an diesem Tag nicht gehen würde, aber wir dafür was in 2 Tagen machen können.

Naja, dann kam es zu Missverständnissen und das Date fand leider nicht statt.

Sie hat jetzt noch bis nächste Woche Urlaub und wollte ihr eigentlich diese Woche nochmal was vorschlagen, diesmal jedoch konkret. Leider sehe ich sie wahrscheinlich erst nächste Woche wieder. Naja, ich habe halt Angst, dass sie jetzt kein Bock mehr auf mich hat und sauer auf mich ist, dass das Date nicht sattfand und sie jetzt schon jemand anderen kennenlernt.

Sie meinte, dass sie sehr oft angeschrieben wird und sehr selten angesprochen.

Ich habe sie damals angesprochen und so lernten wir uns auch kennen.

Was meinst du, wird sie mir das verzeihen, dass es immer noch kein Treffen gab und was soll ich jetzt am Besten tun?

Tipps und ratschläge, Ratschläge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschläge