Pubertät – die neusten Beiträge

Warum werden Kinder so sexualisiert?

Hierbei geht es nicht um die Menschen die bei jedem Kind denken, dass die Sex mit denen haben wollen, sondern um nicht pädophile Menschen die Kinder sexualisieren.

Ich hatte schon einige Diskussionen da ging es um Mädchen ab 11 bei Junge ab 11 Die sich mögen und gern mal bei ihrer Kumpeline(el) schlafne wollen.

Da lese ich Antworten: Das würde ich nicht zulassen wer weis, was die da machen. Die sind zu jung für Sex...

Ich musste geschockt feststellen, dass das sehr viele sind, die Kinder sexualisieren. Und komischer weise sind das auch die, die Pädophile verabscheuen.

Ich mein wer sagt, dass die Kinder dann gleich in die Kiste springen und Sex machen. Das ist eher selten der Fall.

Aber nein die Kinder könnten ja Sex machen. Und das lese ich sogar von Eltern der Kinder. Die vertrauen ihren eigenen Kindern nicht? Warum setzt man Kinder auf die Welt, wenn man denen nicht vertrauen will? Dann lasst es doch.

Komisch Junge bei Junge und Mädchen bei Mädchen geht fitt. Was lächerlich ohne Ende ist. Als ob Jungen untereinander nciht auch mal was austesten oder Mädchen. BTW ist das sogar Wahrscheinlicher als Mädchen und Junge. Weil Kinder oft mit dem selben Geschlecht Erfahrungen sammeln weil besser beim Kumpel als beim anderen Geschlecht wiel Scham

Aber das geht dann fit, da denken die wieder nicht an Sex.

Ich finde es schockierend, wenn Erwachsene gleich an Sex denken, wenn eine Kumpeline bei ihren kleinen Freund schläft.

Wenn man seine Kinder vernünftig erzieht und gegenseitiges Vertrauen zeigt, dann passiert sowas auch nicht.

Das schlimme bei fehlenden Vertrauen der Eltern zu ihren Kindern ist, dass die Kinder dann sich von den Eltern entfernen. Und das kann extreme Folgen haben. Wir leben in einem Zeitalter wo jedes Kind online innerhalb Sekunden Kontakte knüpfen können. Da diese Eltern dann auch noch das Internet der Kinder überwachen weil Vertrauen fehlt, suchen die sich Wege um das zu umgehen und das ist einfacher als das 1mal1. Vor allem Kinder sind da sehr fit drin. Und am Ende schreibt euer 11 bis 13 jähriges Kind mit einem Erwachsenen der das Kind dann missbrauchen und/oder ermorden will. Genau da führt das Misstrauen hin.

Vor allem ist es bei einem Kind welches gerade in die Pubertät kommt extrem unangenehm, wenn die eigenen Eltern die Kinder so sexualisieren. Außerdem unterstellt man den anderen Kind sexualisierung. Wenn man da an die falschen Eltern gerät, gibt es richtig Stress und euer Kind ist um seinem besten Freund ärmer.

Ich kann dieses Verhalten genau so wenig akzeptieren und verstehen, wie Pädophile die Kinder vergewltigen oder Kinder dazu animieren mit andern kindern Sexuell zu werden, damit die was zum W****n haben.

Ich kenne das durch Instagram wo man sieht was für Menschen da unter Kinderbildern sehr weirde Kommentare posten. Instagram sperrt diese Menschen nicht und ihr treibt eure Kinder mit dem Misstraulichen Verhalten in deren Arme.

Also klärt eure Kinder lieber auf. Anstatt diese zu sexualisieren.

Kindererziehung, Mutter, Freundschaft, Eltern, Pubertät, Vertrauen, Pubertät Jungs

Was hat man damals perverses gemacht?

Diese Frage richtet sich an alle, deren Pubertät/Jugend vor unserem heutigem Smartphone-Zeitalter (also definitiv vor 2007) beendet war

Also mich interessiert es eben, was man damals als Jugendlicher alles.. ich sag mal "perverses" gemacht hat, wenn man z.B. Langeweile hatte… Heute, im Smartphone-Zeitalter ist es ja allgemein der Fall, dass Jugendliche mit all den digitalen Möglichkeiten dazu tendieren, übermäßig Pornos (damals musste man dann nehme ich mal an eine Porno-Kassette oder -Heft kaufen?… konnte man davon auch schon süchtig werden damals?) zu konsumieren und kann davon schnell süchtig werden oder man geht auf Apps/Webseiten wie z.B. „Omegle“ um mit Fremden Menschen über Sex zu sprechen und kann auch persönliche Kontaktdaten austauschen um noch intimer zu werden……

Genau so habe ich nämlich schon ab 14 bis ca. 16, mehreren (ca. 20-30) erwachsenen Männern (Alter reicht bis Mitte 40) Nacktbilder und Videos, z.B. auch wie ich mich selbst befriedige und dusche oder einöle geschickt…

Und meine Frage ist jetzt eben, wie war das damals so? Als ich meine Mutter das gefragt habe, meinte sie dass man damals z.B. wohl irgendwie in einen Keller mit Jungs aus der Klasse gegangen ist und dort z.B. seine Brüste gezeigt hat.. 😂

Stimmt das? Und wenn nein, was hat man eben sonst so gemacht? Vielleicht auch von persönlichen Erfahrungen erzählen und nicht nur banale Antworten wie „Ja damals gab es auch schon Notgeile Jugendliche“ oder sowas antworten…

Pubertät, Jugendsünden, Perversion

Mit Bruder Sb in einem Raum?

Ernst gemeinte Frage, weil's mich interessiert wie's bei anderen ist/war: Also im selben Raum, im Dunkeln, wissentlich, jeder unter seiner Bettdecke, wenn man ein gemeinsames Zimmer hat oder so (Also bei Brüdern wo der Altersunterschied nicht so groß ist mein ich halt)

Bzw. dass einer offen weiß, dass der andere jetzt ins Bad geht oder so zum jaxxen? Bzw offen drüber reden/scherzen können?

Bei mir und meinem Bruder... na ja... es kam ein paar Mal vor... wie soll ich sagen... war jetzt nicht sehr scharf drauf, aber es ergab sich halt so... war im Nachhinein nie mit großem Stolz erfüllt, sagen wir so haha, und wir haben auch nie großartig drüber geredet sondern es eher so als "finsteres Geheimnis, über das man schweigt" behandelt. Aber auf jeden Fall war es bei uns kein völliges ekelhaftes Tabu. Wie ist/war das bei euch? Oder (falls ihr das zufällig wisst) bei anderen Brüdern, die ihr kennt (wahrscheinlich nicht, weil da wird wohl keiner drüber reden haha)

Was ich übrigens ausdrücklich NICHT meine ist: es sich gegenseitig machen (tut mir leid, aber meiner Erfahrung nach muss man so was auf dieser Plattform echt dazu sagen)

Einfach NEIIIN! 35%
Bei uns auch so, nur noch offener haha 18%
Nee, aber wär jetzt kein Drama gewesen für uns 18%
War bei uns auch so :D 15%
hab keinen Bruder/(für Mädchen: Schwester) 15%
Selbstbefriedigung, Pubertät, Bett, Bruder, Geschwister, Jungs, masturbieren, offenheit, Zimmer

Soll ich mitspielen oder nicht?

Ich weiß jetzt schon, dass die Verbandsmeisterschaft(Schach U16) eine große Katastrophe für mich werden wird

Ich habe mich dafür qualifiziert habe aber große Angst bei dem tunier richtig aufs maul zu bekommen.

Ich habe halt, sobald ich gegen ungeföhr gleich gute oder schlechtere Spieler verliere oder nur remis spiele Probleme in den Partien danach gut zu spielen.

Es meinen zwar viele ich hätte Chancen zur nächsten Ebene zu kommen ( ich glaub es zwar nicht, sind so 16 Leute und bin wahrscheinlich so auf 5 oder 6 gesetzt und die ersten 2 oder 3 kommen weiter aber viele andere sehen mich halt als guten Gegner (ich KANN in AUSNAHMEFÄLLEN wirklich krass spielen, ansonsten spiele ich scheiße) und ich überlege halt nicht mitzuspielen weil ich angst habe da extrem krass abgezogen zu werden (die wirklich guten rechnen mir keine schlechten Chancen zu, aber ich habe Angst nicht mithalten zu können und mal wieder dort zu verkacken (letztes Jahr ging halbwegs, aber zweimal habe ich dort mega scheiße gespielt) und ich weiß echt nicht ob ich da mitspielen soll.

Was sagt ihr dazu? Soll ich mitspielen oder nicht?

P.S. Ich habe 1674 DWZ und 1769 ELO gibt dort ein oder 2 mit 1900 2 mit 1800 und noch nen anderen 1700er und noch so 5 1500-1600er und einige schwächere Spieler.

Liebe, Leben, Schule, Familie, Angst, Teenager, Deutschland, Alltag, Sex, Schach, Verband, Pubertät, Psychologie, Brettspiel, ELO, Entscheidung, Jungs, persönlich, Psyche, Rating, Turnier, Wettbewerbsrecht, Konkurrenz, Nordrhein-Westfalen, Dilemma, DWZ, lichess

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät