Eltern wollen nie mit mir auf Augenhöhe diskutieren?
Guten Abend,
meine Eltern und ich (m/16) haben seit längerer Zeit immer mal wieder Streit.
Sie werfen mir vor, ich verhalte mich nicht ordnungsgemäß. Weiterhin werfen sie mir vor, ich wolle sie zerstören, was sie darauf stützen, dass ich angeblich viel diskutiere.
Ich sehe das selbstverständlich nicht so. Das Diskutieren gestehe ich mir ein, aber auch nur, weil ich einfach wissen möchte, warum sie jeden Standpunkt vertreten.
Ich fordere dann nach Beispielen o.ä. und dann rutschen sie schnell in die emotionale Schiene. Ein sachlicher Austausch ist nicht möglich und sie werden relativ schnell auch beleidigend, was ich nicht werde.
Ich möchte einfach nur eine Kommunikation auf Augenhöhe führen, was sie aber nicht wollen, da sie meinen, ich habe mich unterzuordnen.
Was kann ich konkret tun, damit wir uns besser verstehen?
Danke!
3 Antworten
Hallo,
ist bei meinen eltern sehr ähnlich. Sie meinen such ich würde zu viel diskutieren und so. Die sagen dann aber häufig schon ich solls maul halten weil ich wohl nerve. Ich darf häufig such nich msn meinen standpunkt erklären, weil deren standpunkt o.ä. eh „immer richtig ist“ das hslt do meine sicht. Sobald ich anfang mit denen zu diskutieren wird das immer ein monolog von meinen eltern. und im endeffekt bin ich immer der der scheiße ist.
Sry das nicht helfen konnte. aber kenne das
Eltern wollen nie mit mir auf Augenhöhe diskutieren?
man kann versuchen halbwegs auf Augenhöhe mit einem 16 jährigen zu diskutieren. Ganz geht es nie. Denn in Gewissen Sachen fehlt einem Teenager aufgrund des Alters einfach die Erfahrung.
Dazu ist es echt anstrengend wenn ein Kind wegen jedem sch*** zum diskutieren anfängt. Wenn ich sage räume bitte den Geschirrspüler aus und dann fängt das Kind zum diskutieren an das der Platz wo die Tassen stehen total doof ist und sie es woanders hin geben will und ich einfach nein sage weil es mir da passt - und das Kind das aber nicht akzeptiert sondern weiter diskutiert und irgendwelche Argumente raus haut... das nervt nur. Ich habe keine Lust darüber zu diskutieren. Es hat einen Vorschlag gemacht, ich habe ihn mir angehört und wenn ich den vernünftig gefunden hätte, hätte ich den Umgesetzt. das war aber nicht der Fall und da hilft dann auch keine weitere Diskussion darüber.
Ohne konkretes Beispiel ist das also schwer zu sagen.
Sag deinen Eltern am besten wie du darüber denkst. Es ist nicht okay dass sie dich als untergeordneten ansehen. Eltern und Kinder sollten ein gepflegtes und gesundes Verhältnis zueinander führen, das erreicht man indem man sich selbst zuhört und versucht sich in die Lage des anderen zu versetzen und zu verstehen wie es ihm dabei geht. Das es dabei manchmal zu streit kommt ist selbstverständlich, aber es ist wichtig sich mit dem anderen darüber zu unterhalten.
Ich hoffe ich konnte helfen