Klassenfahrt skeptisch?
Hallo ich habe im März eine Klassenfahrt nach Halle, aber ich will überhaupt nicht auf Klassenfahrt weil ich dadurch Ballett verpassen würde und das ist mir 100 mal wichtiger als mit Rücksichtslosen Klassenkameraden Zeit zu verbringen.
Was soll ich machen?
Bei der letzten Klassenfahrt wo ich mit dabei war war ich krank geworden was Auch nicht gerade toll war, und die ketten einen doch nicht an ein Stuhl wenn man nicht mitkommt...
Wer nicht bezahlt kommt nicht mit.
5 Antworten
Guten Morgen!
Du hast so viel Leidenschaft für Ballett, da ist es vollkommen nachvollziehbar, dass du dir Sorgen machst, diese Zeit zu verpassen.
Vielleicht kannst du ja mal mit deinem Lehrer sprechen und ihnen deine Bedenken mitteilen. Oft gibt es mehr Spielraum, als man denkt, wenn man Fragen stellt. Ich denke auch, dass es eine Chance sein könnte, für dich selbst herauszufinden, wie du mit unangenehmen Situationen umgehst. Vielleicht würdest du dich später darüber freuen, dich überwunden zu haben, selbst wenn es anfangs schwierig erscheint. Aber das ist natürlich nur ein Gedanke, du musst dich für das entscheiden, was sich für dich richtig anfühlt.
Ich erinnere mich gerade, dass ich als Schülerin auch mal an einer Fahrt nicht teilnehmen konnte und da habe ich einfach den Schulunterricht in meiner Parallelklasse besucht. Vielleicht eine Möglichkeit!?
LG
Jessy
Prima! Schau mal, das fiel mir gerade ein und hatte das meinem Text hinzugefügt ...vielleicht eine Möglichkeit für dich:
"Ich erinnere mich gerade, dass ich als Schülerin auch mal an einer Fahrt nicht teilnehmen konnte und da habe ich einfach den Schulunterricht in meiner Parallelklasse besucht. Vielleicht eine Möglichkeit!?"
LG
Zum Thema Klassenfahrt befanden Richter bislang: Die Teilnahme ist keine Pflicht. Eltern haben daher auch grundsätzlich das Recht, ihren Kindern das Mitfahren zu verbieten. Und Schüler können auch von sich aus sagen: "Ohne mich". Extra-Ferien bedeutet das für Daheimgebliebene aber nicht. Sie müssen in dieser Zeit dann in eine andere Klasse gehen. Und welche das sein wird, legt die Schule fest.
Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung für Schüler, an einer Klassenfahrt teilzunehmen. Dennoch kann eine Klassenfahrt als schulische Veranstaltung im Rahmen des Lehrplans vorgesehen sein. In diesem Fall wird die Teilnahme erwartet und sollte von den Eltern unterstützt werden.
Rede mit deinen Eltern und schaut welche Möglichkeiten sich ergeben.
Aber wartet nicht zu lange. Je eher der Antrag auf Befreiung gestellt wird desto besser. Ist die Reiseplanung erstmal im Kasten und Unterkunft und Co bezahlt wird es schwieriger. (und auch unfair)
Hi liebe Dance2010 :-)
Zwingen oder an den Haaren ziehen können wird dich sicher niemand, aber es kann durchaus sein, dass Klassenfahrten eine Pflichtveranstaltung der Schule sind, was dann durchaus zu Problemen führen könnte.
Deshalb würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, dies mit deinem Klassenlehrer / deiner Klassenlehrerin und deinen Eltern vorab zu klären, da du dann ja in einen Ersatzunterricht in der Schule gehen müsstest, weil du ja nicht einfach so Zuhause bleiben kannst (Stichwort Schulpflicht).
Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine persönliche Nachricht senden :-)
Liebe Grüße
Auch wenn Klassenfahrten prinzipiell als Pflichtveranstaltungen anzusehen sind, kann letztendlich niemand Schüler zur Teilnahme zwingen, da solche Reisen heutzutage ja doch relativ hochpreisig sind.
Eine Klassenfahrt ist doch viel schöner und intressanter, weil sie ja höchstens jedes zweite Schuljahr ist.
Ballett hast du higegen ja sicher eh jede Woche, auch wenn du dann einmal eine Woche nicht dabei bist, verpasst du da nicht viel.
Die Klassenfahrten mit einer mobbenden und asozialen klasse sind eben NICHT schön
Danke, hat mir sehr geholfen:-)