Was war eure beste Klassenfahrt oder Ausflug?

21 Antworten

Hi.

Ich hatte bisher nur zwei Klassenfahrten und einige Ausflüge. Aber ich kann mich nicht entscheiden, welche Fahrt die beste war. Meine erste ging in eine Burg, die als Jugendherberge umgebaut wurde. Da war ich noch in der Grundschule. Ich hatte sogar Freundinnen, die mit mir und meiner Sis auf ein Zimmer kamen. Die zweite war letztes Jahr und das war meine erste Fahrt mit der neuen Klasse von der weiterführenden Schule. Es ging in ein Camp in einem Wald am gefühlten anderen Ende der Welt. Da musste ich mit zwei "Zicken" aufs Zimmer. Wir hatten die Freundschaft eigentlich abgebrochen aber wurden dann auf das selbe Zimmer gezwungen. Außerdem schliefen wir auf der selben Etage mit den 6 Lehrern und Lehrerinnen, die uns durch die Wand lauschen konnten. Ich bin die Nächte wach geblieben und hab viel nachgedacht. Ich habe auf Klassenfahrten eigentlich kein Heimweh, aber ich heule viel und durchdenke immer mein gesamtes Leben. Keine Ahnung warum. Aber besonders nevern tut mich immer diese lange Liste an Sachen, die wir eh nicht gebrauchen können, aber mitnehmen müssen. Auf solchen Ausflügen bin ich eigentlich immer der komische Schüler. Und meistens ernähre ich mich da nur von Wasser. Noch dieses Wochenende werd ich nach Meschede fahren. Da bin ich mit einer Jugendgruppe auf so etwas wie einer Klassenfahrt. Ich hab jetzt schon kein Bock, aber im Endeffekt sammelt man lustige Erfahrungen, auch wenn ich nicht so für die Menge gemacht bin.

LG und euch allen einen wunderschönen Tag 👋.


Fuchss09  03.02.2025, 21:08

Von Wasser ernähren ist hart, aber wo ich mit 6 oder 7 auf so Freizeitfahrten war hab ich mich gefühlt nur von der mitgebrachten Box voller Süßigkeiten ernährt. 😆 Manchmal war das Essen vor Ort lecker, manchmal auch nicht. ☠️💀

Wertzuiop385  03.02.2025, 22:05
@Fuchss09

😅 Meistens hab ich mir auch nur Süßigkeiten am Kiosk oder so geholt.

Fuchss09  03.02.2025, 22:07
@Wertzuiop385

Ohhh ja wir hatten mal einen Getränkeautomat mit Fanta und Cola und so. Ich weiß gar nicht wie viele Münzen da drauf gegangen sind durch mich. ☠️🤣

Wertzuiop385  03.02.2025, 22:09
@Fuchss09

😆 Meine Mutter gibt mir immer 5 Euro mehr mit, weil sie weiß, dass ich eh nichts vom Essen essen werde.

Das waren 3 beste Klassenfahrten. Nachdem ich auch als Martina zur Schule gegangen bin, bekam ich ein Einzelzimmer. Mit Mädchen durfte ich nicht, obwohl wir ins gut verstanden haben, und mit Jungs wollte ich nicht.  😇

Wir waren die Deutsche Schule Barcelona. Wir unternahmen eine Klassenreise nach Mallorca, weil der Vater einer Mitschülerin da als selbständiger Gartenarchitekt tätig war. Wir fuhren natürlich mit dem Schiff hin und zurück, mit der Trasmediterránea. Unterkunft fanden wir in Sóller, das liegt an der gebirgigen Nordwestküste. Dahin gelangt man von Palma mit einer historischen Eisenbahn, von der aus man während der Fahrt Zitronen pflücken kann. Von Sóller aus unternahmen wir Rundfahrten. An der Ostküste gab es ein Tierreservat für afrikanische Tiere, die auf dem Weg von Afrika zu europäischen Zoos unterwegs waren und da akklimatisiert wurden. Das nannte sich "Reserva Africana". Wer das verwerflich findet kann sich abregen, die Einrichtung gibt es heute nicht mehr. Wie dem auch sei, vorm Eingang pflanzten wir alle gemeinsam einen Baum, eine Palme, der Gartenarchitekt half uns dabei. Wir können also stolz drauf sein, auf Mallorca einen Baum gepflanzt zu haben. Einer von uns schlug später beruflich Wurzeln auf Mallorca, als Chefarzt im Hospital Manacor.


OliAkiGa 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 22:00

Wow

Die Ausflüge der Grundschule waren alle toll, es ging etwa in einen Tierpark und wir fuhren mit dem Ziehharmonika-Bus, das waren grandiose Erlebnisse für sich und es war für uns Kinder das Größte. In einem Freilandmuseum waren wir auch mal, das war ebenfalls richtig schön und total nett - wobei es damals eine tolle Klassengemeinschaft gab und gute Lehrer, die es immer ehrlich mit uns meinten.

Genau davon hängt es ab: Je nach Klassengemeinschaft kann es sehr gut laufen oder miserabel - und ich war froh wie noch was, als wir in der sechsten Klasse nicht in die Jugendherberge gingen; offiziell wurde die Lehrerin krank, aber ich denke, die wollte nicht mit uns fahren und das war auch gut so für alle - für sie und für uns. In der siebten Klasse hatten wir eine Übernachtung in einem Jugendheim, die spaßig war und sympathisch - denn die ärgsten Stänkerer der Klasse hatten zum Ende der Sechsten die Schule gewechselt und unser neuer Klassenlehrer war einsame Spitze. Wir spielten Faustball, hatten einen Video-Abend, es war einfach cool! Das Landschulheim in der Achten war dank dieses Lehrers auch gut - zumal die Klasse mit den Jahren erträglicher wurde, sicher auch weil man resigniert hatte und wusste, besser wird's nicht und man würde sich nach der Decke strecken. Von daher, es war besser als erwartet, es war wie mit einem Wein, der mit der Zeit immer besser wird.

XXX

Ich kann mir aber vorstellen, dass Klassenfahrten zum Horrortrip werden, wenn es irgendwie nicht läuft, egal ob man Außenseiter ist oder der Lehrer merkwürdig ist oder die Klasse doof ist oder ob die Atmosphäre zwanghaft wirkt. Da fühlt man sich miserabel, will heim und zählt nur noch die Stunden oder auch Tage, bis es vorüber ist. Ich weiß von Leuten, die deswegen abgeholt werden mussten von ihren Eltern.

Ein Negativbeispiel für so ein "Event" wäre aus meiner Sicht der Wandertag der fünften Klasse. Er war so trostlos, so demotivierend und trotz Sonnenschein so fürchterlich, dass ich in der sechsten Klasse an dem Tag "krank" war - da ging es mit einer lustlosen älteren Lehrerin, die ziellos ohne zu wissen wo man überhaupt war, einfach nur im stupiden, sinnlosen Füßevertreten rund um die Gelände der Amerikanischen Streitkräfte und einen dortigen Wald, wobei man sich mehrfach übel verfranzte, bis sie uns um 12.05 Uhr ENDLICH gehen lassen durfte. Auch menschlich war das komisch, die fünfte Klasse war ein Trauerspiel. Es war so furchtbar, dass ich in der sechsten Klasse wie gesagt "krank" war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich war letztes Jahr im September mit meiner ganzen Schule in Rom.
Das war das 50 Jahre Jubiläum unserer Schule.
Ich war da in der 6. , aber es sind auch alle Fünftklässler mitgekommen.
Über 90% meiner Schule ist mitgefahren