Prozessorleistung – die neusten Beiträge

Passende Komponenten für GTI 750ti?

Hallo,

ich bin aktuell leider gezwungen ein Upgrade für meinen pc durchzuführen da mein Prozessor nicht mehr in der Lage ist ein paar Programme öffnen zu können und ein paar Spiele zu spielen (Ableton & Ableton plug ins/Fortnite). Aktuell hat mein pc eine 750 ti, ein Pentium G4600 und ein GIGABYTE H110M-DS2. Ich möchte die Grafikkarte vorerst behalten da das Budget für eine extra Grafikkarte nicht Vorhanden ist. Jedoch würde ich wenn es sich in Kombi mit meiner aktuellen Grafikkarte lohnt etwas mehr für einen Prozessor zu zahlen. (Gebrauchte ryzen 3 1200 gehen für 20-30€ & mit etwas mehr meine ich bis zu 100€.)

Mit meinem pc habe ich Musik gemacht und spiele wie valorant, csgo und fortnite gespielt wobei letzteres ein Horror war zu spielen und extrem gelaggt hat was ich mit dem Upgrade hoffentlich auch beheben kann. Nun ist die Frage welche Komponenten gut zu der Grafikkarte passen und im Idealfall nicht zu gut sind damit dort keine Probleme anfallen. Ich hatte vor mir ein msi b450m, 16gb RAM, und einen gebrauchten ryzen 3 1200 zu holen da ich den relativ häufig in Verbindung mit der gpu gelesen habe. Nun wollte ich nochmal sicher gehen wie wahr das ist und ob ich nicht eventuell doch eine bessere ryzen cpu holen kann die ein wenig langlebiger ist und mehr power hat.

ach und wie gesagt da ich das auch oft gelesen habe, die Grafikkarte wegschmeißen ist aktuell keine Option da ich echt keine extra 200€ on top ausgeben möchte. Für die oben genannten Games etc. war es immer ausreichend. (Abgesehen von fortnite)

PC, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Hardware, RAM, Ableton, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC-Komponenten, Prozessorleistung, Ryzen , AMD Ryzen

PC Startet nicht aber Lüfter drehen?

Hallo, ich habe mal meinen alten PC wieder aufgebaut und dafür ein neues Mainboard (gebraucht) gekauft. Vorab, ich weiß genau, dass RAM, CPU, GPU und alle anderen Teile einwandfrei funktionieren.

Nun zu den Specs:

CPU: AMD Athlon X4 880k

GPU: GTX 950

Mainboard: ga f2a88xm ds2

RAM: 16Gb DDR3 1600Mhz

Netzteil: entweder 320Watt oder 350Watt

1 SATA SSD und 2 2,5 Zoll HDD's 5200RPM

Mein Problem ist, dass alle Lüfter auf Hochtouren laufen (Gehäuse-, GPU- und CPU-Lüfter), aber kein Bild angezeigt wird. Ich habe verschiedene Dinge ausprobiert, wie z.B. die RAMs einzeln starten, um zu sehen, ob einer kaputt ist, ohne GPU starten, ohne Festplatte starten, CMOS-Batterie entfernen, ohne angeschlossene Maus, Tastatur etc. starten.

Ich wollte dann versuchen, einen Mainboardlautsprecher anzuschließen, um den Fehler am Piepsen zu erkennen, aber ich weiß nicht, wo ich ihn anschließen soll, steht auch nicht in der Anleitung des Mainboards.

Ein paar Vermutungen habe ich aber schon.

1. Mein Netzteil hat einen 4-poligen CPU-Stecker, das Mainboard aber einen 8-poligen. Die CPU sollte aber nicht so viel Strom verbrauchen, oder?

2. Das Mainboard ist einfach kaputt? Es wurde bei eBay als getestet und voll funktionsfähig von einem echten Händler in Deutschland angeboten, es gab keinen internationalen Versand, also kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Ich hoffe jemand kann einschätzen woran es liegen könnte. Vielen Dank im Voraus!

PC, Computer, DIY, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, bauen, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, PC bauen, PC-Problem, Selbstbau, Amd Athlon, Prozessorleistung

Wechsel von Android auf IOS?

Hallo!

Ich überlege aktuell, ob ich von Android (aktuell Samsung) auf IOS (iPhone) wechsle.
Allerdings bin ich mir unsicher bei manchen Aspekten, ich habe zur Zeit das iPhone 14 Pro im Auge.

Zur Zeit besitze ich das Samsun S10, allerdings bekomme ich kein Android 13 mehr, mein Akku ist schlecht, da ich sehr schnell Akku verliere und zudem ist die Leistung nicht so gut, da es bei manchen Apps relativ lange dauert bis sie reagieren, als wie am Anfang.

Nun tendiere ich eher zu Apple, da es nicht mehr so viele Samsung Handy gibt, klar gibt es die neuen Klapphandys und das S22, aber mehr "gutes" ist auch nicht dabei.
Ich habe mich bereits schon umgehört und habe viele positive Rückmeldungen von Freunden bekommen die von Android auf IOS gewechselt sind.

FRAGE:

Nun möchte ich mir, aber noch ein weiteres Spektrum anhören.
Es wäre nett, wenn ihr eure Erfahrung mit dem Wechsel von Android auf IOS mit mir teilt, damit ich mir einen Überblick machen kann.

  • Was waren Punkte, bei denen du am Anfang unzufrieden warst?
  • Womit hattest du am Anfang Probleme?
  • Wie lief der Wechsel ab? Hat alles reibungslos funktioniert?
  • Bereust du den kauf deines iPhones?
  • Generelle Pro und Kontra Argumente und Aspekte für ein iPhone.

Danke an jeden der Antwortet und seine Erfahrungen mit mir teilt, es wäre gut wenn nicht nur Kommentare wie "iPhone ist gut, kauf dir" kommen, sondern am besten mit angeführten Argumenten und sehr gut wäre es wenn man beide Seiten berücksichtigt.

Apple, iPhone, Akku, Betriebssystem, Samsung, iOS, Android, Prozessorleistung, Samsung Galaxy S10, iPhone 14 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessorleistung