CPU dauerhaft bei max. 13% plötzlich limitiert?
Hallo Leute,
ich habe nun etliche Foren durchgelesen und wirklich sehr viel probiert:
Wieso auch immer, ist die CPU seit einpaar Tagen grundlos "begrenzt" auf 13% (0,38Ghz) und arschlangsam, da der Multiplier bei x4 rumeiert. Komischerweise funktioniert der Rechner die erste Minute nach dem Start mit dem Multiplier x32 perfekt.
Bei den Energieoptionen-/Einstellung habe ich bereits alles geprüft und den Rechner auch schon mehrmals zurückgestellt. Ich bitte um Rat.
4 Antworten
Akku ganz laden. Dann wird das wieder. Dein Netzteil- Stromkabel ist zu klein um Akku zu laden und gleichzeitig volle Power zu geben
Habe nen Laptop mit i5 8265U und der geht auf 0,4 GHz wenn Akku leer ist oder Energiesparplan aktiv. Komisch
Hey, der Rechner ist eigentlich immer am Ladekabel gewesen. Nutze ihn nur Zuhause.. Akkustand ist 100%
Ok. Geh mal rechts auf den Akku und mach Höchstleistung oder Mittel, falls es im Energiesparplan ist
Energieprofil passt, Temperaturen passen, scheint ein Laptop zu sein, ...
... das Netzteil ist schon das original Netzteil?
Laut Intel Treiber und Support Assistent alles aktuell.
Ui, ... schade, dass war jetzt so mein letzter Gedanke. Obwohl, ... einen hätte ich eventuell noch. Fahre mal Windows 10 komplett, ganz herunter, und starte dann den Laptop einfach wieder neu.
Windows 10 fährt man komplett runter, wenn man bei Klick auf Herunterfahren, gleichzeitig noch die Shift - Taste (Großbuchstabentaste) gedrückt hält.
Das richtige herunterfahren dauert etwas länger, auch dauert der Start etwas länger, ist aber in diesem Fall normal.
Gut, dann fällt mir noch ein ... ---> Intel Chipsatztreiber installieren/ updaten/ neue/ aktuelle herunterladen, und installieren.
Wo gibt es die? 1x bei deinem Laptophersteller, und oder direkt bei Intel, da müsstest du aber die Plattform/ was für ein Chipsatz auf dem Mainboard haust wissen.
Es geht nicht mehr als 13% oder es ist ohne Programm bei 13?
Es geht unter keinen Umständen über die 13%, egal wie viel Last eigentlich benötigt wird.
Sorry in dem Fall kann ich dir leider nicht helfen, hoffe du bekommst bald Hilfe, und das Problem ist schnell gelöst, lg
Ich vermute da mal ein thermales Problem . Entweder sind die Kühllamellen in Deinem Book total zugestaubt , oder der Lüfter ist defekt .
Das Problem der meisten 3rd. Party Analysetools z.B. für Windows liegt in dem Umstand , daß sie erst mit dem erfolgreichen Boot des Betriebssystems in sich zu arbeiten und protokollieren beginnen .
Es mag zwar etwas absurd klingen , aber halte mal den Saugrüssel (D)eines Staubsaugers vor die Öffnung , wo Dein Book normalerweise seine warme Abluft ausbläst . Wenn das ganze dann über längere Zeit wieder relativ normal zu takten scheint auch unter Windows , könnte der integrierte Lüfter seinen Geist aufgegeben haben .
Verstaubung kann ansonsten nicht binnen 24 Stunden für einen plötzlichen Abfall von 2,9 Ghz ( Garantiebasistakt ) auf nur noch 400 Mhz verantwortlich sein . ( Außer da ist irgendwo Staubfilz abgeflogen , der nun plötzlich den Lüfter bockiert )
Leider ist es auch nicht der Energiesparplan, denn dort habe unter der "Höchstleistung" auch dasselbe Problem