Ist für das flüssige Spielen von Minecraft die Taktfrequenz in jedem Fall wichtiger als die Anzahl der Kerne?
Ich möchte mir einen neuen Laptop zulegen auf dem ich, neben dem alltäglichen Surfen, Netflix, etc. auch mal große Minecraft Modpacks mit texture pack und mit ausreichend fps spielen kann.
Nun wird ja gesagt, dass das wichtigste für Minecraft nicht RAM oder Grafikkarte ist, sondern die Taktfrequenz, wobei das Spiel nur einen Kern nutzt. Eine mittelmäßige Grafikkarte und 8 GB RAM nehmen wir als Voraussetzung.
Heißt das, dass z. B. der
i3-8145U mit 2,1/3,9 GHz und 2 Kernen
im Gegensatz zum
i7-9700T mit 2,0/4,1 GHz und 8 Kernen
quasi keinen Unterschied bei der Performance zeigen, sie gleich gut für Minecraft geeignet sind?