PlayStation 4 – die neusten Beiträge

Spielt ihr noch Conan Exiles?

Ich muss sagen als ich Conan Exiles for ca. 7-8 Monaten gespielt habe war ich begeistert von dem Spiel.

Das Grund Prinzip, einfach nur Toll.

Die Umsetzung dafür nicht so.

Mich stört zum Beispiel das die NPC‘s dumm wie Brot sind. Hatte es schon das als ich Offline war meine Komplette Festung gelootet wurde ohne das auch nur ein einziger NPC von mir gestorben ist weil diese einfach kein Schutz für die Festung darstellen.

Oder z.b diese Ständige Neu anfangen, wegen eben diesem beschriebenen Problemes. Auf vollen Servern braucht man garnicht probieren was zu erreichen, weil du als Server Neuling eh direkt geklatscht wirst.

In einen Clan zu kommen ist auch fast Unmöglich, weil jeder denkt das ich ein Spion von irgend nem Feindlichen Clan bin, wenn ich denn mal frage ob ich beitreten darf :(

Ich habe einfach jedes mal das Gefühl das ich meine Zeit umsonst in das Spiel gesteckt habe und es kotzt mich an das ich so oft von neu beginnen muss.

Hatte es auch schon das Server auf denen ich gespielt habe auf einmal offline gegangen sind. Und ich dann im Stundentakt schauen durfte ob er wieder Online ist um meinen Charakter spielen zu können..

Wie seht ihr das ganze? Spielt ihr Conan momentan noch? Würde mal gerne Wissen ob sie das mit den Pferden gut umgesetzt haben und ob sich die KI der Sklaven verbessert hat. Ich finde Conan hat ein Riesen Potential aber es lohnt sich für mich Momentan einfach nicht Zeit rein zu stecken.

Ich spiele Conan und es macht mir Spaß so wie es ist. 67%
Ich spiele Conan noch aber groß Motiviert bin ich nicht mehr! 33%
Ich habe mit Conan aufgehört. 0%
Spiele, online, PlayStation, PlayStation 4, Spiele und Gaming, Conan exiles

PS4 Pro verliert nach gewisser Zeit die Internetverbindung?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem. Wie im Titel beschrieben verliert meine PS4 Pro nach einer gewissen Zeit die Verbindung zum Internet.

Wann die Verbindung abbricht kann ich nicht genaus sagen da es immer unterschiedlich ist manchal passiert es nach 30 Minuten aber auch manchmal habe ich 2 Stunden Verbindung. Ich habe es mal mit einem Freund getestet in dem wir beide Borderlands 3 über Internet mit PlayStation4-Voice-Chat gespielt haben und da war ich fast 2 Stunden dauerhaft verbunden. Es kann aber sein das hier gerade durch diese Methode die PS4 Pro gezwungen wurde die Verbindung aufrecht zu erhalten.

Wenn die Vebindung abbricht merke ich erst wenn ich das Spiel oder den Film beende und das Neuigkeitenfenster sich nicht mehr laden/aktualisieren möchte oder ich aus einem Online-Spiel rausgeschmissen werde.

Ich benutze eine W-LAN-Verbindung, was wohl viele als nicht gut bezeichnen würden aber es geht nicht anders ein LAN-Verbindung kann ich nicht machen da die PS4 Pro eine Etage über dem Modem steht.

Ich benutze eine FritzBox 6490 Cable und mein Anbieter ist Kabel Deutschland.

Ich habe mich auch in meiner Gilde und im Support-Forum von PlayStation darüber informiert aber das was ich gelesen und mir mittgeteil wurde schneidet sich sehr. EIner aus meiner Gilde sagt das es an der PS4 liegt da es bei der PS4 Pro sehr viele beschwerden kamen wegen ähnlichen Problemen aber auf de andere nSeite liest an im PS4-Forum das es ncht an der PS4 liegt sondern wohl an Einstellungen am Modem.

Im PlayStation-Forum hat einen Lösungsweg hingeschrieben:

Man soll im Modemeinstellungsfenster unter

W-LAN->Funkkanal->Funkkanal-Einstellungen->Erweiterte Einstellungen

die beiden Haken bei:

- Zur Verbesserung der Datenübertragung dürfen Wlan Geräte automatisch zwischen den 2,4Ghz und 5Ghz Frequenzbändern gesteuert werden

und

- Wlan koexistenz aktiv

entfernen aber dass liest sich für mich so als ob man das Modem komplett nur 5 Ghz stellt und dann deswegen alle Geräte die 2,4 Ghz benutzen sich nicht mehr mit dem Internetverbinden was dann PCs, Laptops, Smartphones und Tablets wären.

Hat einer einen Lösungsvorschlag für mien Problem?

Weis woran das liegen könnte also ist das Modem der Problem verursacher oder die PS4?

Ist der Lösungsvorschlag aus dem PS4-Forum hilfreich oder sind meine Bedenken gerechtfertigt?

Computer, Internet, Technik, FRITZ!Box, Technologie, PlayStation 4, Spiele und Gaming

PS4 Stecker aus Platine gerissen?

Moin.

Hab mir blöder Weise zugetraut die PS4 als ganzes zerlegen zu können, weil ich sie säubern wollte.
Hab ansonsten immer nur Deckel abgemacht und Netzteil rausgenommen und dann Lüfter gereinigt so gut es ging. Hat aber jetzt beim zweiten mal nicht viel gebracht, also wollte ich sie fast vollständig zerlegen und alles reinigen.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie am (Beispiel)Bild markiert habe ich diesen Stecker auf der Platine leider ganz herausgerissen. Dieser war glaube ich mit den Kabeln bei der zweiten Markierung verbunden, was er in der Hand hat.
Danach hab ich diesen Stecker einfach wieder so dort raufgedrückt und mit Tape festgeklebt.
Dann bei der Netzteil Ausnehmung für diesen Stecker auch etwas Tape draufgemacht und wieder raufgeschraubt. Dadurch erhoffte ich mir genügend Druck auf den Stecker ausüben zu können, sodass der Kontakt bestehen bleibt.
Die PS4 scheint noch wie vorher zu funktionieren, was mich etwas stutzig macht.

Soviel ich rausgefunden habe, ist das Teil, was er da in der Hand hat ja "nur" das Laufwerk, oder? Das funktioniert aber auch noch. Disc wird aufgenommen, gelesen und wieder rausgegeben.
Hab ich das tatsächlich wieder provisorisch gerichtet, oder muss da gar kein Kontakt zur Platine bestehen?
Was wenn das Laufwerk durch diesen eventuellen Kontaktfehler defekt wird mit der Zeit? Ist es dann als ganzes kaputt, oder funktioniert dann nur z.B. das lesen der Disc nicht mehr?
Ich hoffe auch, dass es tatsächlich "nur" mit dem Laufwerk zusammenhängt, da ich die meisten Games eh downgeloadet habe?

Danke im vorhinein!

Edit: Das mit dem Tape hat nicht lange gehalten damals. Hat dann aber mit Superkleber anstatt eines Lötkolbens super geklappt. 😂
Hält bis jetzt.
Diesen abgerissenen Stecker halt mit Superkleber angeklebt und halt darauf geachtet dass die Pins auch Kontakt zur Platine haben.

War wirklich nur das Laufwerk, was ich an sich nicht wirklich brauchen würde, nachdem ich e alles herunterlade mittlerweile. (Dank 2TB Festplatte ohne viel Kopfschmerzen machbar)
Das Problem dabei ist aber, dass man die großen PS4 System Updates ohne Laufwerk nicht machen kann. Da findet ein Hardwaretest statt und wenn da in dem Fall das Laufwerk nicht erkannt wird, kann man kein Update machen.
Sprich man kann deshalb auch das Internet nicht mehr nutzen auf der PS4. (=kein Multiplayer)
Bei den kleineren System Updates ist es egal ob das Laufwerk erkannt wird oder nicht.

Wollte ich nur hinzufügen, falls es irgendwann mal jemanden helfen sollte.
(Superkleber ist wohl nicht beste Idee dafür außer man hat Glück, von daher wahrscheinlich nicht so empfehlenswert 🤪 )

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Elektronik, PlayStation, Elektrik, Laufwerk, Technologie, Platine, PlayStation 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema PlayStation 4