Netzwerk – die neusten Beiträge

Plan für eine lange Netzwerkverbindung?

Hallo, liebe Experten! Ich mache mir gerade Gedanken über ein Projekt, bei dem ich die Internetverbindung von meinem Wohnhaus in die 170 Meter entfernte Werkstatt ausweiten möchte.

Wer sich für die weiteren Hintergründe interessiert, kann sie hier nachlesen.

In meinem Fall ist eine WLAN-Verbindung zum Ziel nicht möglich. Ich habe mir jetzt einen Plan erstellt, welche Komponenten ich für das Unterfangen benötige. Aber da ich keine praktische Erfahrung damit habe und mich in das Thema lediglich eingelesen habe, wäre es sehr nett, wenn hier nochmal jemand drüberschauen könnte um mir zu sagen, ob das wirklich so funktioniert, wie von mir skizziert, oder ob ich einen Fehler gemacht habe.

Eines vorweg: ich brauche sowohl am Anfangs- als auch am Endpunkt einen Netzwerk-Switch da ich an beiden Enden sowohl einen WLAN-Repeater anschließen will, als auch einen Stromspeicher, der sich nur über Netzwerkkabel ansteuern lässt.

Da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich ein normales Datenkabel verlegen will, oder ein Glasfaserkabel, habe ich beide Varianten aufgeführt.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

WLAN-Repeater

Netzwerk-Switch

CAT7-Kabel

Medienkonverter

SFP-Modul

Glasfaserkabel 170 m

SFP-Modul

Medienkonverter

CAT7-Kabel

Netzwerk-Switch

WLAN-Access Point

 

 

WLAN-Repeater

Netzwerk-Switch

CAT6a-Kabel 45 m

POE-Extender

CAT6a-Kabel 105 m

POE-Extender

CAT6a-Kabel 20 m

Netzwerk-Switch

WLAN-Access Point

Netzwerk, Ethernet, Glasfaser, Glasfaserkabel, LAN, Switch, Access Point, datenkabel, LAN-Kabel, glasfaserleitung

Troll-Netzwerk aufgeflogen. Wem fehlt nun sein Zusatzeinkommen aus Russland?

Ein Netzwerk, das offenbar aus Russland gesteuert wurde, trommelte nach SPIEGEL-Informationen in den sozialen Medien für die AfD und für Sahra Wagenknecht. Tausende Accounts auf X waren involviert.

Ein Netzwerk, das von unbekannten Hinterleuten gesteuert wird, pusht offenbar mithilfe verdeckter Social-Media-Kampagnen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Das zeigt eine Analyse des privaten Forschungsinstituts Trollrensics, das im Auftrag der niederländischen Sozialdemokraten die Aktivitäten sogenannter Trollarmeen in Europa ausgewertet hat. Der SPIEGEL berichtete bereits, dass das Netzwerk die AfD unterstützte. Demnach wurde eine riesige Menge von Posts, die vor der EU-Wahl auf der Plattform X für die AfD warben, von einer kleinen Personengruppe verbreitet, die dafür Tausende Accounts nutzte.

Auf Nachfrage analysierte Trollrensics nun, ob davon auch das BSW profitierte. Ergebnis: Auch hier agierte das Netzwerk, wenn auch im geringeren Ausmaß. Den Analysten zufolge handelt es sich bei der Trollarmee offenbar um eine aus Russland gesteuerte Gruppierung, die allein auf der Plattform X mindestens 5000 Accounts umfasst. Sie agierten konzertiert, und viele seien in der Zeit von 2011 bis 2021 eingerichtet worden.

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/propaganda-russische-trollarmeen-unterstuetzen-afd-und-sahra-wagenknecht-in-social-media-a-a73b2343-9013-4d17-81be-a8004c866cb0?sara_ref=re-so-app-sh

Niemals würde ich bezahlt trollen. 73%
Ich habe längst einen neuen Auftraggeber. 27%
Mir fehlt mein Einkommen aus Russland. 0%
X (Twitter), Internet, online, Nachrichten, Netzwerk, Bezahlung, Social Media, Propaganda, Putin, Russland, AfD, Beeinflussung, BSW, Der Spiegel, Sahra Wagenknecht, Trollfabrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk