Welchen Internetdienstanbieter habt ihr?

Deutsche Telekom 60%
Vodafone 27%
1&1 7%
O2 (Telefónica Deutschland) 7%
PYUR (Tele Columbus) 0%
EWE TEL 0%
M-net 0%
NetCologne 0%
Versatel 0%
Wilhelm.tel 0%

15 Stimmen

6 Antworten

Deutsche Telekom

100 Mbit DSL Kupferleitung, reicht vollkommen aus. Bis 250 MBit wäre möglich, brauche ich aber nicht.

Alle in der Strasse die Glasfaser haben schimpfen wie die Rohrspatzen, ich nicht 🤣🤣

Deutsche Telekom

5 MBit reichen völlig. aus


jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:21

Kommt drauf an. Mindestens 50 Mbit/s und optimal sind 200 Mbit/s.

Falls man nicht beruflich darauf angewiesen ist oder kein Streaming oder Gaming macht, recht das vielleicht. Für mich wäre das 2000x zu wenig.

Vodafone

500Mbit, ehemals Kabel Deutschland. Berlin. Die Geschwindigkeit reicht völlig aus. Diese Woche hat die Telekom bei uns im Haus Glasfaser verlegt, aber im Moment gibt's keinen Grund umzusteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.
Vodafone

1Gb und das reicht mehr als aus

die meisten Server können es eh nicht bedienen


jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:24

Ich hoste meinen eigenen Server zuhause & meiner könnte das bedienen :)

1&1

Gute Verbindung,läuft.Aber nur in der Stadt,ausserhalb gab es enorme Pausen und Schwierigkeiten.


jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:11

Ich habe ausdrücklich erwähnt, das es um den Internetdienstanbieter (Provider) zuhause geht & nicht um das Mobilfunknetzwerk beim Smartphone.

jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:15
@Charly44216
Aber nur in der Stadt,ausserhalb gab es enorme Pausen und Schwierigkeiten.

Das hörte sich an wie ein Mobilfunknetzwerk.

Habe kein Mobilfunk.

Du hast also keine Telefonnummer?

Charly44216  07.09.2024, 11:16
@jarko3

Festnetznr,klar.Über den Router brauche ich ja wlan für PC und TV(habe ich auch über 1 und 1)

Charly44216  07.09.2024, 11:21
@jarko3

Ich bin ü50,Du musst nicht alles mehrfach umstellt fragen.Nein.Ich habe nur alles über Festnetz.

Charly44216  07.09.2024, 11:24
@jarko3

Ja,ohne Smartphone,I Phone....gibt es noch😉Das würde mich nur stören.

Charly44216  07.09.2024, 11:31
@jarko3

In meiner Welt sagt man sorry,wenn man jemanden zu Unrecht....😉

jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:33
@Charly44216

Ich kannte Dein Alter nicht. Warum haben "ältere Menschen" wenig mit dem Internet zu tun?

Charly44216  07.09.2024, 11:36
@jarko3

Ich habe viel mit Technik und Internet zu tun,mache viel selbst.Aber man muss kein Mobilfunk haben.Das Alter war nur bezüglich auf Deinen Hinweis,den ich für Dich nicht verstand😉

jarko3 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 11:37
@Charly44216

Das sehe ich ein bisschen anders. Ich kenne "ältere Menschen", die haben nur Mobilfunk und machen sich einen Hotspot für das Laptop auf. Wenn man irgendwo unterwegs ist, ist Mobilfunk für mich ein Muss.

Charly44216  07.09.2024, 11:37
@jarko3

Viele alte Menschen haben sogar Internet.Mein Dad ist schon 84 und gut dabei😉👍🏻

Charly44216  07.09.2024, 11:40
@jarko3

Ist auch ok.Haben ja heute die meisten Menschen.Mich stört es nur.Es wäre bei meinen Arbeiten immer aus und das wäre Quatsch dann,eins zu haben.Aber ich akzeptiere jeden,der das möchte und mag.Hier ging es aber doch um den Heim-Prov.,und darauf antwortete ich.