Netzwerk – die neusten Beiträge

Wifi Hilfe?

Hi :)

Das WLAN bei meinen Eltern im Haus ist etwas komisch.

Und ich (als Recht ahnungslose) verstehe nicht so ganz wieso es alles so angeschlossen ist wie es ist.

Vielleicht kann mir das wer erklären...

Also meine Eltern haben 2 Google mesh Geräte.

Das Haus besteht aus einem Keller und 3 Etagen. 

Im Keller befindet sich das Modem, dort ist auch das erste Google Gerät angeschlossen per Kabel.

Ganz oben im Haus steht der Router von Unitymedia (Connect Box).

Direkt neben dem Router ist ein Unitymedia Connect Booster eingesteckt.

Hinter dem Connect Booster (Im Wohnzimmer Anbau) steht dann das zweite Google Gerät, welches per Internet Kabel in die Wand gesteckt ist.

Also wenn ich mir Anleitung zu Google mesh Geräten anschaue, dann werden diese drahtlos verbunden (außer das erste, welches ins Modem gesteckt wird).

Also Frage ich mich, wieso hier beide per Kabel eingesteckt wurden.

Außerdem Frage ich mich, wieso der Connect Booster direkt neben dem Router eingesteckt wurde, vor allem wenn daneben das zweite Google Gerät steht. 

Drittens, braucht man den Router überhaupt noch wenn man Google mesh nutzt?

Und kommunizieren die Google Geräte überhaupt mit dem Connect Booster?

Und was bescheuert ist, in dem Haus gibt es 2 verschiedene wlans mit denen man sich verbinden kann. Bzw. dadurch, dass das eine in 5Ghz und 2,4Ghz aufgeteilt ist, sind es 3 Verbindungsmöglichkeiten.

Und im Erdgeschoss ist das Netz Arsch beschissen. 

Wie kann ich das verbessern?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Pc macht vermehrt Probleme?

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen eher unschöne Erfahrungen mit meinem PC machen müssen. Angefangen hat das ganze als ich ihn mal ausgesteckt habe weil ich den PC kurz zur Seite Packen musste um den Bereich herum sauber zu machen.
Ich hatte in ca. 2 von 8 Fällen das der Bildschirm kein Signal hatte beim hochfahren. Habe es jedoch beide male fixen können indem ich den Stecker aus der Steckdose gezogen habe. Zudem hatte ich jetzt zweimal das Problem das ich kein Internet hatte. Einmal weil der Adapter nicht richtig lief und das andere mal war ich zwar mit dem Netzwerk verbunden hatte jedoch kein Netz, ein Neustart konnte dies beide male fixen.
Auch die RAM-Riegel die normalerweise beim Start leuchten sollten, leuchteten erst nach ca. 1 Minute.
All dieses Verhalten ist für diesen PC irgendwie nicht normal. Er ist zwar 4 Jahre alt und häufig im Einsatz, jedoch kümmere ich mich auch um ihn. (Reinigen, Treiberupdates, etc.) Ich habe bereits den Taskmanager untersucht und die Systeminformation, es scheint alles so wie immer.

Jedoch glaube ich das entweder ein Softwareproblem vorliegt oder unglücklicherweise im PC selbst irgendwie ein kleines Teilchen nicht richtig funktioniert und somit andere Prozesse stört. Vielleicht könnte es aufgrund der Wärme im Zimmer sein das der PC nicht richtig arbeiten kann?

Das Austauschen ist kein Problem, ich muss einfach nur wissen was die mögliche Ursache sein könnte und welches Bauteil betroffen sein könnte?

PC, Netzteil, Netzwerk, Neustart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk