WLAN Verstärker bringt nichts?
Ich habe eine 100 Megabit/s Leitung und davon kommen so maximal 90 an guten Stellen an. Mein PC oben steht relativ weit entfernt und hat dementsprechend nur eine Geschwindigkeit von maximal 10 Mbit/s teilweise deutlich geringer. Ich habe nun Verstärkter von Fritzbox gekauft, um das Problem zu lösen, aber es scheint als würde der Verstärker trotz korrekter Verbindung via WPS nichts verbessern, da ich auch nachgemessen habe. Kann es sein dass die Verstärker nicht funktionieren oder wie machen die Leute in Hotels das ?!
3 Antworten
Hallo KoniglichesGhas,
ich vermute hier auch, dass die Position für den Repeater nicht optimal gewählt ist.
Einfach gesagt, kann er ja nur das weitergeben, was er auch empfängt.
Eine Position direkt neben dem PC ist also nicht hilfreich, sondern eine Position, an der er noch gutes WLAN-Signal empfängt.
Und vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, den Router selbst noch besser zu positionieren - möglichst zentral, frei und gern in mindestens 1 Meter Höhe.
Viele Grüße
^Jutta
Hier eine Liste nach Schulnoten von sehr guter Datenübertragung, bis zu lass die Finger davon.
Vorne weg.
Wie es im Hotel Funktioniert ist punkt 3.
Repeater sind punkt 5
1 Lan Kabel
ist ungeschlagen, senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache die passen auch in die Tür fuge.
2 Accesspoint
kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/
3 Mesh
4 Dlan.
ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.
Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.
5 Repeater. (eigentlich eher 6)
Repeater werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Deutsche Router senden volle Wlan Stärke Repeater erweitern lediglich die Wlan Reichweite. Da normale, auch die Einfachsten Speedports der Telekom (meiner kam aus dem A&V 20€) Gute 12/13 m machen, ist das Meist sinnlose Geldausgabe.
Und es gibt dabei ja noch ein Gravierendes Problem. Der Repeater muss perfekt Platziert sein, muss so stehen das er direkten "sichtkontakt" zum Router hat, nicht an irgendeiner Steckdose. Weit genug weg, um sich nicht gegenseitig zu stören und nah genug dran, um ca. 50% Wlan Stärke zu bekommen. Jedes anheben zum Staubwischen kann das versauen.
Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.
Weitere Störquellen fürs Wlan.
- Sämtliche andere Funknetzte Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
Das Problem sitzt woanders. Die "WLAN-Verstärker" gibt es nicht (!!). Das sind Repeater. Jeder Repeater kann nur das weitergeben (nicht verstärken !) was er selbst empfängt.
Wenn also der Repeater ungünstig platziert ist - dann bringt er nichts. In deinem Fall sieht das so aus.
Für deinen Fall: entweder LAN-Kabel legen oder mal schauen, dass du eine Verbindung per dLAN / Powerline hinbekommst. "Nothing beats Copper"