Raspberry Pi 4 mit 3,5'' HDD als FTP Server für Videoaufnahmen?
Hallo zusammen,
ich habe ein Raspberry Pi 4 B und dazu eine 3,5'' HDD von WD mit NAS Optimierung, wodurch sie für den 24/7 Gebrauch ausgelegt ist hab ich mir sagen lassen. Diese beiden Geräte verbinde ich über einen SATA auf USB 3.0 Adapter mit einer externen Stromversorgung für die Festplatte.
Die ganze Konstruktion soll als FTP-Server für Überwachungsaufnahmen dienen, welcher 24/7 im Einsatz sein wird.
Ich habe viel Kritik dafür ausgesprochen bekommen, kann jemand vom Fach sagen, ob das Ganze funktionieren würde und ob es bestimmte Dinge gibt, die ich beachten sollte.
Mir wurde schon gesagt, dass die HDD eine externe Stromversorgung haben sollte und auf NAS optimiert sein sollte. Zudem sollte der Pi genug Lüftung haben und auch eine vernünftige Stromversorgung. Auf diese Hinweise habe ich die Planung bereits angepasst. (ggf. hatte ich die Idee, das Ganze mit Ethernet zu verbinden, auch gerne eine Meinung dazu.)
Es wäre also nett, wenn mir jemand sagen kann, ob das so alles passt, ob es überhaupt eine gute Idee ist, was ich alles beachten muss etc.
Vielen Dank und viele Grüße.