Naturhaarfarbe – die neusten Beiträge

Friseur - kriegt der DAS hin?

Hey, ich habe eine großes Problem mit meine Haaren. Habe viel selbst rum probiert aber es wurde nur noch schlimmer. Aber gut von Anfang an:

  • November 2024 habe ich meine kompletten Haare schwarz gefärbt.
  • ich war sehr unzufrieden also habe ich es mit Vitamin c und reinigungshampoo etwas heller gemacht und war sehr zufrieden.
  • bis im Februar 2025 mein rausgewachsener Ansatz (ungefähr 5cm) mich sehr gestört hat. Ich hatte gehört du kannst die Haare einfacher färben wenn man sie vorher blondiert.. gesagt getan Ansatz blondiert ( Rest der Haare auch und es wurde dezent heller) und dann nach so einer oder zwei Wochen kam braune Farbe drüber
  • das ganze wirkt ziemlich rot nun.

mein Ziel: auf meine naturhaarfarbe zurück. Ich möchte dafür zu einem Friseur gehen (davor warten bis mein Ansatz ungefähr 5cm hat damit man die Farbe gut erkennt). Ich hab keine Ahnung ob ein Friseur das hinbekommt und wie viel das kosten würde. Ich habe hier noch zwei Bilder eingefügt die dunkleren Haare mit den roten Strähnen sind meine Haare jetzt die anderen meine naturhaarfarbe also dort wo ich hin will.

würde mich sehr freuen wenn mich jemand aufklären könnte. PS: falls jemand in der Nähe von Augsburg unterwegs ist , hat jemand Empfehlungen für eine Friseur eures Vertrauens? Ich wohne zwar eher in Richtung München aber in Augsburg hab ich bessere Sachen über Friseure gehört.

danke schon mal! LG

Bild zum Beitrag
Beratung, Friseur, Friseursalon, Haarfarbe, Naturhaarfarbe, rote Haare, aufhellen, braune Haare, schwarze haare

Hat jemand Erfahrungen mit Garnier Color Herbalia (Naturblond)?

Ich habe mir dummerweise fast 3 Jahre lang immer wieder meine von Natur aus Straßenköterblonden Haare in allen möglichen Brauntönen gefärbt, von Karamellbraun bis hin zu fast schwarz.

Vor einem Monat hab ich dann wieder blond haben wollen und mir durch misslungenes färben, Blondieren und danach nochmal färben an einem Tag komplett die Kopfhaut verätzt. (JA, das war die dümmste Aktion meines Lebens und ich werde sowas nie mehr tun!).

Leider ist das Ergebnis nicht sehr schön, der Ansatz ist mittlerweile dunkel, ein Teil der Längen fast Platinblond, die restlichen Längen hell- bis mittelblond mit ziemlichem Orangestich.

Die Wunden sind mittlerweile seit ca. 2 Wochen gut verheilt und meine Kopfhaut verträgt alles wie vorher. Auch alle Haare sind noch dran und sehen gesund aus.

Damals die etlichen (bestimmt 20 verschiedenen) chemischen Haarfarben, die teilweise auch Ammoniak enthielten und sehr aggressiv waren, habe ich stets gut vertragen, manchmal spürte ich ein minimales Brennen/Jucken.

Dennoch habe ich nach dem schrecklichen Erlebnis ziemlich Angst, nochmal chemische Farbe zu nutzen, möchte aber meine Haare nochmal überfärben, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen, was zumindest etwas natürlicher aussieht.

Und nun bin ich auf Garnier Herbalia in der Farbe Naturblond gestoßen, welche mich ziemlich anspricht. Da diese aber 10€ kostet, möchte ich nicht einfach blind kaufen und wieder enttäuscht werden.

Hat jemand hier Erfahrung mit der Farbe gemacht? Wie war euer Ergebnis und wie reagierten Haare und Kopfhaut darauf? Wird das Ergebnis durch das enthaltene Henna ebenfalls rötlich?

Wäre über ein paar Berichte sehr dankbar, da ich echt unzufrieden mit meinen Haaren bin.

Gesundheit, Beauty, Haare, Minze, blond, blondieren, Färbemittel, garnier, Haare färben, Haarfarbe, Henna, Indigo, Kokosöl, Kopfhaut, Naturhaarfarbe, Naturkosmetik, Pflanzenhaarfarbe, Risiko, Unverträglichkeit, Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Naturblond, Erfahrungen

Mit 3% zu Platinblond (Kosten)?

Hallo Ihr Lieben,

Ich würde gerne meine Haare platinblond färben lassen. Auf dem Bild erkennt Ihr oben meine Naturhaarfarbe inklusive Strähnchen im unterem Bereich die mich insgesamt bei 2 x Ober und Unterkopf Set 300€ gekostet haben.

Nun habe ich das Problem:

Einige Friseure weigern sich, nochmal zu blondieren da die Gefahr von Schäden zu groß seien...

Jetzt neulich war ich mit einer Freundin bei einem Salon gewesen, dieser 150€ für Komplett Strähnchen verlangt. Sie sagte ich habe eine gute Grundlage und die Haare fühlen sich gesund an.

Sie wűrde mir mit 3% blondieren. Das ganze finde ich etwas fragwürdig, denn eine andere Friseurin hat bereits mit 6 % gesträhnt und gesagt da ich näher nachgefragt habe mit 3% würde man kein klares weißblond hinbekommen.....?

Die Friseurin die mir das aber mit 3% machen will, sagte mir, es würde nur länger dauern?

Was stimmt denn nun und warum ist die Preislage trotz meiner Haarlänge so hoch?

Eigentlich wollte ich auch KOMPLETT BLONDIEREN lassen, da ich die Strähnchen nicht möchte, dies würde aber zu fleckig werden???

150€ ist viel Geld. Dann hätte ich insgesamt schon 450€ bezahlt. Mit dem Geld könnte man so viel machen. Selbst blondieren geht bei mir allerdings immer schief, es ist aber beim Friseur mega teuer.

Danke im voraus

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Schönheit, Chemie, Friseur, Veränderung, Kosten, blondieren, Haare färben, Meinung, Naturhaarfarbe, preisentwicklung, Haare blondieren, Platinblond, Strähnchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturhaarfarbe