Nachhilfelehrer – die neusten Beiträge

Ein Schüler will trotz schlechten Mathenoten in Abi Elektrotechnik studieren. Was ist eure Meinung dazu?

Kurze Infos zu dem Schüler:

  1. er kann sich nicht lange konzentrieren und wird nach 45 Minuten müde und braucht Pause. Alles, was über 90 Minuten hinausgeht ist für ihn KO Kriterium, weil spätestens da fängt er an unüberlegte Antworten zu geben.
  2. Er ist 16 und hat vorher Basketball in der Bundesliga gespielt (Leistungsfähig und Ehrgeizig ist er)
  3. Seine Noten bewegen sich zwischen 4 und 5
  4. Er hat nicht nur Probleme in Mathe sondern auch in einigen anderen Fächern, wie ich es mitbekommen habe
  5. Neulich hat er eine 4+ in Mathe geschrieben und hatte die Themen Nullstellen, Geraden und Parabelgleichungen, Differential und Differenzenquotient
  6. Er sieht in Mathe keinen Nutzen, z. B. hat mich mal gefragt, welchen Nutzen "Wurzeln" haben und macht des Öfteren seine Hausaufgaben nicht
  7. Er hat gar kein Bezug zu Elektrotechnik: noch nie einen Lötkolben in der Hand gehalten, noch nie einen PC auseinander gebaut usw.

Berufliche Aussichten und die Meinung seiner Mutter:

  1. Es hat mich umgehauen als er sagte, er will Elektrotechnik nach seinem Abitur studieren und das auch noch dual.
  2. Er hat bereits die Schule gewechselt, weil die Mutter der Meinung war, dass das Problem an den Lehrern lag.
  3. Seine Mutter steht zu ihm und glaubt an ihn. Das hatte sie mir gesagt, als ich ihr abgeraten habe, dass ihr Sohn Elektrotechnik studieren soll.
  4. Als ich ihn fragte, warum er Elektrotechnik studieren will, da sagte er mir, dass man da gut verdienen würde und gute Perspektiven hätte.

Was ich der Mutter und dem Schüler sagte:

  1. Elektrotechnik ist sau schwer und die Wahrscheinlichkeit wäre extrem hoch, dass er das nicht schaffen würde und er wäre im Studium nur überfordert sowie frustriert. Seine Mutter sagte mir nur, dass sie an ihn glaubt aber mir scheint die Situation etwas Realitätsfern zu sein.
  2. Er kann sich nicht lange Konzentrieren und im Studium muss er deutlich länger konzentriert bleiben.
  3. Das er bis zur Basketballbundesliga geschafft hat ist eine extrem gute Leistung (er spielt leider da aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr), nur das eine kann man nicht mit dem anderen Vergleichen, denn er hatte Spaß am Basketball und zeigte da viel Eigenleistung und in Mathe wäre es nicht der Fall.
  4. Elektrotechnik an der FH ist bereits schwer und der Schüler setzt zwei Schippen drauf: Uni + Dual. Ich habe ihm und seiner Mutter direkt gesagt, dass nur die besten dual studieren und nicht jeder kriegt ein duales Studium. Das ist ein extrem hohes Level, was die Anforderungen angeht, weil die Studenten in einem Unternehmen und in der Uni abliefern müssen.
  5. Ich hab ihm und seiner Mutter dazu geraten, dass er Sport studieren soll oder etwas soziales oder eventuell eine Ausbildung bei der Polizei machen soll. Am Ende hatte ich den Eindruck, dass ich gegen die Wand rede und der Schlechte bin, weil ich an ihn nicht glaube und ihm etwas abrate.
  6. Ich hab direkt gesagt, dass man das studieren soll wo das Interesse groß ist und nicht wegen Geld, weil das geht meist nach hinten los.
  7. Ebenfalls hab ich ihm und seiner Mutter gesagt, dass er als Gasthörer eine Vorlesung im ersten Semester besuchen soll oder ein freiwilliges Praktikum in einem Unternehmen machen soll, der Elektrotechnik Absolventen einstellt, um Einschätzung zu kriegen.

Wie seht ihr das?

Bin ich der Buhmann und sollte mich da nicht einmischen? Weil er ist noch jung und kann noch vieles lernen sowie erreichen.

Ist die Mutter vlt. blind sowie realitätsfern und will nicht anerkennen, dass ihr Sohn nicht das Zeug dazu hat?

Welchen Studiengang würdet ihr ihm raten?

Als die Mutter gesagt hat, dass er die Schule gewechselt hat, kam mir sofort in den Sinn: "die anderen sind Schuld nur nicht mein Sohn". Ich würde sogar soweit gehen und hinterfragen, ob Gymnasium das richtige für ihn ist, würde es aber der Mutter und ihm nicht sagen.

Hattet ihr schonmal mit solchen Schülern zu tun gehabt in eurer Familie, als Nachhilfelehrer usw. und wie habt ihr darauf reagiert?

Ich bedanke mich und freue mich über eure Antworten.

Mathematik, Nachhilfe, Müdigkeit, Elektrotechnik, duales Studium, Schüler, Abitur, allgemeine-hochschulreife, Fachhochschule, Konzentrationsschwäche, Lehrer, Nachhilfelehrer, schlechte noten, Schulwechsel, Studienwahl, Überforderung, Universität, Mint, konzentrationsprobleme, Mathelehrer, schulwechsel-gymnasium, MINT-Fächer

Wie kann ich meinen Vater nach Nachhilfe fragen ☹️?

Ich bin nicht total schlecht in der Schule (Klasse 8 am Gymnasium, Schnitt 2,6) aber ich fühle mich unwohl mit meinen schulischen Leistungen, habe viel Druck vor Klausuren und verstehe viel im Untericht einfach nicht, wodurch ich zuhause immer Stunden versuche, etwas mit Hilfe des Internets zu verstehen, ich bin vor Druck von mir selbst nur noch am Weinen und weiß nicht weiter, weil ich auch ein sehr gutes Abi schaffen möchte.

Ich habe eine gute Seite für Online Nachhilfe gefunden, auf der man spontan das Fach wählen kann, wofür man an dem Tag Nachhilfe benötigt, dass finde ich sehr praktisch, weil ich in mehreren Fächern mal mehr und mal weniger Hilfe brauche.

Ich habe meinem Vater schonmal gesagt, dass ich gerne Nachhilfe hätte, er war auvh einverstanden, nur ist das Thema dann in Vergessenheit geraten. Ich weiß, dass es finanziell keine Probleme gibt und er ab nächsten Monat, monatlich 500€ mehr hat, weil ich dann von meiner Mutter zu ihm ziehe und er ihr kein Geld mehr zahlen muss. Trotzdem sind das 715€ für 4 Moate Nachhilfe, 2 mal 45 Minuten die Woche, dass ist echt viel Geld und ich will ihn damit auch nicht damit belasten...😕

Was kann ich ihm sagen, oder soll ich es lieber lassen?

Er ist auch sehr Lieb und Verständnissvoll, aber soviel Geld, weil ich es in der Schule nicht schaffe?!

Buch, Männer, Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Leistung, Mädchen, Teenager, Noten, Trauer, Frauen, Vater, Eltern, Schüler, Abitur, Druck, Gymnasium, Hilflosigkeit, Jungs, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Nachhilfelehrer, Schülerin, Schulstress, Leistungsdruck, Psychischer Stress, Nachhilfe gesucht

Nachhilfe bringt nichts?

Hallo,

ich arbeite ehrenamtlich in einem Verein, der gratis Deutschkurse für Migranten anbietet. Ich unterrichte A1 zwei mal die Woche. Es sind lediglich Vorkurse für Lernungewohnte oder Menschen, die keinen Platz an einer Sprachschule gefunden haben.

Eine Schülerin von mir meinte, dass sie Anfang März eine A1 Prüfung hat. Aber das Problem ist, dass sie nicht sonderlich stark im Kurs ist und wir im Vorkurs sehr langsam und behutsam die Themen durcharbeiten. Sie befindet sich ein wenig unter dem Niveau des Vorkurses. Jetzt will sie von mir jeden Tag private Nachhilfe, was für mich kein Problem ist. Sie hat auch schon für eine Woche im Voraus bezahlt.

Der Knaller ist aber, dass sie seit 3-4 Jahren schon die kostenlosen A1 Kurse/Vorkurse zwei mal pro Woche in Anspruch nimmt und sich immer noch schwer tut auf diesem Niveau.

Ich finde es ehrlich gesagt utopisch, dass sie in 1,5 Monaten dann die A1 Prüfung bestehen soll, da die Zeit zu knapp und die Themen zu umfangreich für sie sind. Wir haben grade mal Familien, Zahlen, Begrüßungen, sich vorstellen und einige Verben durchgenommen.

Was soll ich tun? Ich hab daran gedacht, eine Woche lang Nachhilfe mit ihr zu machen und dann mal zu gucken, wie sie vorankommt. Soll ich ihr dann sagen, ob es einen Sinn hat, weiter zu lernen? Die Frau will nämlich jeden Tag Nachhilfe in Anspruch nehmen und sie schwimmt jetzt auch nicht im Geld (glaub ich).

Lernen, Schule, Nachhilfe, Prüfung, Sprache, Noten, Schüler, Lehrer, Nachhilfelehrer

Arbeit finden als Nachhilfelehrer?

Hallo Freunde.

Nachdem ich fertig mit meine Prüfungen bin und mein Realschulabschluss in der Tasche habe möchte ich Geld verdienen.

Und nein damit meine ich nicht, dass ich nicht mehr zur Schule gehe, sondern dass ich nebenbei arbeiten möchte um ein paar Euros zur verdienen. Deswegen habe ich vor ein paar Wochen mit dem Thema sehr gut befasst und habe mein Lebenslauf und Bewerbung vorbereitet und überall bei und in der Stadt, die Geschäfte gefragt ob sie Jemand als Aushilfe brauchen. Aber Anscheinend möchten fast alle keine neue Mitarbeiter einstellen wegen Corona Sache.

Aber vor ein paar Tage, bei einem Freund ist mir aufgefallen, dass ich sehr gut Mathe kann also gut genug um Nachhilfe zu geben. Weil ich und meinem Freund hatten ein Termin bei ein Nachhilfelehrer und anstatt dass er uns das Thema erklärt. Habe ich das für meinem Freund und für der Lehrer es erklärt. Und da ich grade fertig mit Realschule bin, habe ich viele Sachen in Mathe und andere Fächer gelernt, die ich in der Oberstufe gebrauchen würde deswegen möchte ich die immer wiederholen. Aber da ich auch manchmal faul bin dachte ich mir am besten unterrichte ich Nachhilfe. Erstens um Geld zur verdienen, zweitens um die Informationen nicht aus den Kopf los zur werden. Drittens weil ich allgemein es liebe etwas zur präsentieren/ erklären. Deswegen bin ich mündlich in der Schule immer besser als schriftlich.

Doch das Problem ist. Ich habe keine Ahnung wie sowas laufen soll. Also ich habe auch nicht viele Kontakte meistens bin ich Zuhause am lernen deswegen. Ich wollte es so machen dass ich die Leute in ihre Häuser Nachhilfe gebe ( also Privat ) aber wäre das jetzt Strafbar oder zählt das als Schwarzarbeit. Weil ich bin erst 16. Außerdem wie findet man bei so ein Fall Schüler die Hilfe brauchen, erzählt mal eure Erfahrung damit. Und findet ihr die Sache wirklich gut für Leute wie ich und warum ?
Danke in voraus :)

Arbeit, Geld verdienen, Lernen, Schule, Nachhilfe, Nachhilfelehrer, Arbeiten mit 16, Ausbildung und Studium, unterrichten

Verliebt in Mathe-Nachhilfelehrer?

Hey, ich habe ein kleines Problem.

Seit einiger Zeit nehme ich Mathe Nachhilfe bei einem Nachhilfeinstitut, wo man in einer 4er Gruppe lernt. Meine Freunde hatten mir das empfohlen. Es kam wie es kommen musste, ich habe mich wahnsinnig in meinen Lehrer dort verliebt.

Er ist 10 Jahre älter als ich, studiert gerade Lehramt. Anders als erwartet, erzählt er auch mega viel über private Angelegenheit (btw er ist single) und die Stunden sind immer wahnsinnig lustig. Und ich weiß nicht, wie er über mich denkt.

Also ich bin eine ziemlich wissbegierige Frau, die auf auf alles ne Antwort brauch. Letztens fingen wir z.B an über Philosophie zu diskutieren und ich habe ihn auch einige Fragen über Physik gestellt (absoluter Nullpunkt, dunkle Materie, usw.), die eigentlich viel zu hoch für mich sind. Er hat mir das alles total liebevoll erklärt. Als einer der Schüler im Raum lachen musste, da ich nur am diskutieren war mit ihm, meinte mein Lehrer nur: „Ist doch schön, wenn sie sich dafür interessiert.“

Ich habe auch seine Nummer, allerdings geht es beim schreiben, nur um Mathematisches Zeugs, oder um paar Videos, die mir meine Fragen zur Physik nochmal erklären sollten.

Und letzte Stunde hat er mich die ganze Zeit angeschaut, als ich gearbeitet habe. An diesem Tag, hatte ich auch etwas mit Ausschnitt an, keine Ahnung wo er also hingeschaut hat.

Er geht mit mir anders um, als mit den anderen und ich habe versucht mit meinem Interesse an den modernen Fragen der Physik ein paar Plus-Punkte zu verdienen, versteht ihr?

Ich sehe ihn heute und morgen wieder, bin total aufgeregt.

Denkt ihr er hat ein wenig Interesse an mir, oder ist das nur Höflichkeit? Und wie soll ich mich jetzt verhalten? Ich kann ihn ja schlecht anflirten.

Liebe, Schule, Liebe und Beziehung, Nachhilfelehrer, verliebt

Hilfe! Mein Nachhilfelehrer belästigt mich!

hallo,

ich hab ein echt großes Problem und ich erwarte auch nur ernstgemeinte Antworten.

Also, ich hab erst seit ein paar Wochen Nachhilfe bei einem Mann (Mitte dreißig). Er war selber Lehrer und hat auch eine Familie. Eigentlich kann er gut erklären und bei ihm ist des auch eher locker und lustig.

Das Problem dabei ist aber, dass er öfter mal auf Sexualität, Beziehungen etc. zu sprechen kommt. Er bespricht dann mit mir sehr (!) intime Sachen, wie Homosexualität, Befriedigung der Mädchen. Auch hat er mir befohlen einen Rock anzuziehen, als Vorwand er müsse mich strenger erziehen... Mach ich natürlich nicht, weil ich Angst hab, er könnte mich vergewaltigen oder so.

Von Anfang an war mir der eigentlich nicht sehr sympathisch, dennoch muss ich bei ihm Nachhilfe nehmen, da es keinen anderen gibt in der Nähe und ich kurz vor dem Durchfallen bin ...

Unter den Stunden langt er mich auch öfter an, ich weiß jedeoch nicht, ob er das extra macht oder nicht. Heute jedoch, kam er irgendwie auf Push-up BH bei Mädchen zu sprechen und da hat er gemeint, dass er meinen Busen recht hübsch findet. Ich hab echt panische Angst, dass der irgendwann noch weiter geht ...

Mit meiner Mutter hab ich das schon beredet mit dem Rock und so und die meinte dass wenn es noch intimer wird, unternimmt sie was. Allerdings will ich ihr die Details nicht sagen, da ich ja nicht weiß, ob er das bewusst macht oder ob es bloß seine Art ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen bzw. ist das normal, dass ein Lehrer (!) sowas macht ?

P.S.: Sorry für den langen Text !

Männer, Sexualität, Nachhilfelehrer, belästigt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfelehrer