Powerline Adapter im Mesh?
Hallo zusammen.
ich würde gerne die funktionsweise eines PWL-Adapters verstehen. Eins Vorab, AVM-Kundensupport konnte mir tatsächlich nicht weiterhelfen.....
Ich habe ein Mesh System aufgebaut, FritzBox 7590 und 3xPWL 1260e. Alle sind mit der neuesten FW UptoDate und mit Mesh Symbol versehen. Das Mesh System steht also.
Mich interessiert wie die FritzBox mit diesen Adapter kommuniziert um das Mesh aufzubauen. Ich verstehe es so daß das Internetsignal per Stromleitung an die Powerlines (PWL) gesendet wird und diese dann als WLAN-AP agieren. Bei der Einrichtung der PWL jedoch verlangt AVM daß man dies per WPS durchführt. Meiner Kenntnis nach wird bei diesem Verfahren der Adapter per WLAN in das FritzBox Netz eingebunden und gibt dann das Internetsignal als AP weiter, richtig oder? Wenn dies so ist, warum findet die Verbindung dann nicht wie vorgesehen über die Stromleitung statt, diese ist doch viel stabiler bzw. "kräftiger" als über WIFI? Deswegen habe ich mich doch für PWL Adapters entschieden und NICHT für simple Repeater.
Oder ist es tatsächlich so wie gedacht und ich habe es nur nicht festgestellt...
Vielen Dank für eure Hilfe.
