Mesh für Gaming?

1 Antwort

Kann funktionieren, muss aber nicht. Fürs Gaming würde ich immer eine direkte LAN-Verkabelung nutzen.

Welcher Router ist denn vorhanden? Ist dieser bereits Mesh-fähig? Dann würde er direkt als Mesh-Basis dienen können und du bräuchtest bei nicht zu hoher Entfernung nur noch einen Mesh-Repeater.


qarrozze 
Fragesteller
 17.01.2022, 19:21

Ist die Vodafon Station mit 1000 mbits, Lan leider unmöglich müsste sehr viel bohren und hässlige Kabel verlegen…

Vielen Dank!

0
TAaron  17.01.2022, 23:01
@qarrozze

Na ja, wenn die Kabel ordentlich verlegt werden, fällt das gar nicht groß auf. Man kann ja auch einen Elektriker damit beauftragen. Letztendlich ist das dann oft gar nicht unbedingt teurer, als sich irgendwelche Ersatzlösungen per WLAN zu organisieren, die womöglich dann nicht so stabil sind.

Mein Tipp wäre, wechsel deine Vodafone-Station gegen die Fritzbox 6660 aus (dazu am besten mal bei Vodafone anfragen, ob das möglich ist, oder selbst besorgen), die ist nämlich bereits Mesh-fähig. Dann brauchst du nur noch einen Mesh-Repeater von Fritz dazu, zum Beispiel den "Fritz Repeater 1200 AX" oder "Fritz Repeater 6000". Die beiden unterstützen auch bereits WLAN ax, also den aktuellen schnelleren WLAN-Standard.

Ansonsten kannst du natürlich auch ein Paket aus zwei Mesh-Teilen besorgen, das eine wird dann als Basis per LAN am Router angeschlossen (dabei das WLAN des Routers deaktiviert), das andere dient dann als Repeater. Wie gut da welche Geräte am besten an der Vodafone-Station laufen, weiß ich allerdings nicht, da ich die Vodafone-Station selbst nicht einsetze. Eigentlich müssten da aber quasi alle Geräte funktionieren. Ich würde an deiner Stelle welche nehmen, die bereits WLAN ax unterstützen.

0
qarrozze 
Fragesteller
 18.01.2022, 10:04
@TAaron

Wenn ich also ein Teil am Router fest mache wird Wlan deaktiviert aber Lan und Wlan gehen vom Basis Teil dann aus oder? mit der etwaigen selben Geschwindigkeit?

0
TAaron  18.01.2022, 13:42
@qarrozze

WLAN würde man dann am Router deaktivieren, damit du die WLAN-Mesh-Vorteile nutzen kannst. LAN-Geräte könntest du weiterhin direkt am Router anschließen.

Die WLAN-Geschwindigkeit hängt natürlich von der Leistung der Mesh-Geräte ab. Wenn du da nur billige Teile nimmst, die evtl. nur das 2,4-GHz-Netz unterstützen, würdest du da keine so gute Leistung erzielen. Deshalb besser welche, die mindestens WLAN ac oder noch besser WLAN ax über 5 GHz unterstützen.

0