Meinung – die neusten Beiträge

Verwaltung ÖD, Studium abbrechen?

Hallo zusammen,

es ist für mich kein einfaches Thema, und zwar hab ich am 01.08 mein Duales Studium in der Öffentlichen Verwaltung angefangen, nämlich Allgemeine Verwaltung. Die Uni ist 100km von meinem Wohnort entfernt (wird noch wichtig für später). Nun zu meinem Problem, aktuell erarbeite ich ein Projekt, dass macht mir auch spaß nur sehe ich immer mehr was andere den ganzen Tag machen müssen, die bearbeiteten dem selben Antrag immer und immer wieder und das ist nicht das was ich mir für mein Leben wünsche. Mein Bauchgefühl sagt mir zurzeit jeden Tag aufs neue, dass ich gehen sollte. Es spricht vieles gegen das Studium.

- Ich will in meinem Ort wohnen bleiben und fahre somit jeden Tag eine Stunde zur Uni und wieder eine Stunde zurück mit den ÖPNV sogar noch länger. (Pendeln mit dem Auto würde im Monat an die 450€ Kosten, wahrscheinlich sogar mehr) (Das ist außerdem der Punkt der mich am meisten stört, in Kombination mit dem viert letzten negativ Punkt)

- Eigentlich will ich glaube ich nicht studieren, eine Ausbildung wäre auch interessant.

- Habe keine Lust später so eintönige Aufgaben zu machen ich will Abwechslung haben.

- Ich esse seit 3 Tagen nur noch sehr wenig hab nach einem halben Brötchen schon kein Hunger mehr.

- Stehe auch regelmäßig kurz vorm heulen, weil ich mich so schlecht fühle.

- Meine Freunde sind alle in meiner Heimatstadt, für die ich wenn ich in den Uni Ort ziehen würde nur sehr wenig Zeit hätte und meine Freundin wohnt auch noch hier, was die Zeit zusammen deutlich reduzieren würde.

- Klar werde ich Beamter, aber in der Freien Wirtschaft kann man mehr verdienen (Ich bekomme Besoldung A10 in Niedersachsen wenn ich fertig bin), zudem hab ich in der freien Wirtschaft deutlich mehr Möglichkeiten aufzusteigen. (Geld ist wichtig, wird ja nicht billiger das Leben)

- Schaffe ich die Rechtevorlesungen in der Uni?

- Und für mich auch irgendwie ganz schlimm, obwohl ich nicht weiß warum, wir müssen in der Ersti Woche einen Englisch Kurs belegen. Hab kein Lust auf die Ersti Woche und auf den Englisch Kurs nicht.

Was spricht für das weitermachen?

- Es sind nur 3 Jahre und ca 2 davon nur an der Uni.

- Ich werde Beamter mein Gehalt ist sicher.

- ich habe zurzeit nette Kollegen und gute Aufgaben (nur diese eine Abteilung wo ich nie wieder sein werde in meiner Ausbildung)

- Wenn ich frühzeitig aufhören sollte, muss ich Teil des Geldes zurück Zahlen. Ich weiß nur nicht welches Geld, ein Teil der Besoldung oder ein Teil von den 12.000€ Uni gebühren (Was für mich aktuell nicht schlimm wäre)

- ÖD ist später optimal mit der Familie kombinierbar, mit Home-Office und Elternzeit etc...

- Was mach ich mit der Lücke im Lebenslauf?

___________________________________________

Als Randnotiz Uni hab ich im ersten Semester nur an 3 Tagen, Dienstag von 10-14 Uhr Mittwoch von 8-20 Uhr und Donnerstag von 12- 15:45 also auch echt nette Zeiten (außer mittwochs aber naja)

Ich weiß ich bin nicht mal ein Monat in dem Job aber mein Gefühl sagt mir einfach nur, dass ich gehen sollte. Damit ich glücklich werde. Aber ab und zu muss man auch gegen sein Gefühl arbeiten.

Ich will einfach nur ein Paar Meinungen von Menschen haben die mich nicht kennen und die evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Oder von Menschen die in einer Kreisverwaltung arbeiten und mir die Sorge vom eintönigen Arbeiten nehmen können.

Wenn ich aufhören sollte, was mache ich dann? Welchen Job will ich mein Leben lang ausführen, was erfüllt mich? Das sind alles fragen wo ich mir unsicher bin.

Danke fürs Lesen bis hier hin und danke für eure hilfreichen Kommentare. Ich brauche einfach ein bisschen Einwirkung und Meinungen. Und evtl. Was ihr machen würdet in meiner Haut.

Angst, duales Studium, Meinung, Öffentlicher Dienst, Verwaltung

Enthalten alle Menschen irgendwelche Anteile anderer Menschen?

Haben wir vieles von anderen Menschen in uns?

Ich habe 1988 mit 7 Jahren von MMORPG Aura Kingdom geträumt, was erst 2014 erschien.

Könnte es sein, das ich irgendwie auch Anteile von dem betreffenden Spiele Entwicklern in mir habe?

Also wäre ich Spiele Entwickler geworden und hätte beim MMORPG Aura Kingdom mit entwickelt, hätte ich vielleicht ähnliche oder gleiche Ideen und Gedankengänge gehabt?

Wenn ich als Beispiel zu meinen Vater "Verpiss Dich" sage und bekomme Monate später das "Verpiss Dich" von einer Arbeitskollegin zurück, wäre es ein Zeichen, das betreffende Arbeitskollegin in dem Beispiel auch irgendwie Anteile von meinen Vater enthält, auch wenn beide nicht miteinander verwandt sind und sich auch nicht kennen?

Wenn 2 Menschen Geschlechtsverkehr haben und es machen sich viele viele Sperma auf dem Weg zum Ei, könnten beim Sperma alle möglichen Kombinations Möglichkeiten mit dabei sein und nur einer kann das Ei erreichen?

Wenn genau die richtigen Menschen geboren werden und werden als Beispiel Spieleentwickler bei Daybreak Game Company und würden dann in dem Beispiel World of Warcraft in der Everquest II Version entwickeln.

Oder bei bestimmten Entwicklern könnte auch Final Fantasy X ein anderes Spiel sein, was erst Jahre später herauskäme und es da ein Level gibt, was an die Tempelprüfungen aus Kilika erinnert und man viele leuchtende Kugeln in die Ausgangstür setzen muss.

Also das beim jeden einzelnen Sperma andere Ergebnisse bei herauskommen können.

Was meint Ihr? Also das wir alle Mischungen und Kombinationen von anderen Menschen haben.

Leben, Menschen, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Gene, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Varianten, Sperma

Enthalten alle Spermen zusammen alle möglichen Ergebnisse?

z.B.:

  • Wie der betreffende Mensch genau aussehen wird
  • Charakter
  • Verhalten
  • Ideen
  • Vorstellungen
  • Alle Möglichkeiten an Kombinationen
  • Alles mögliche an Entscheidungen

usw.

Wenn von dem vielen vielen Millionen Spermen einer das Ei erreicht, wäre in jeder Familie ein Kind möglich, das als Beispiel Angela Merkel ähnelt?

Wäre in jeder Familie von uns allen auch ein Doppelgänger möglich, wenn genau das richtige Sperma das Ei befruchtet?

Wenn ein bestimmtes Sperma das Ei befruchtet, es entwickelt sich ein Embryo, dann ein Baby, was geboren wird. Könnte jedes Sperma auch eigene Ideen in sich tragen, was der betreffende Mensch in Laufe des Lebens haben wird?

Theorie:

  • Sperma 1: Wird das Originale World of Warcraft entwickeln
  • Sperma 2: Wird World of Warcraft in Everquest II Version (spielt auf Azeroth) entwickeln
  • Sperma 3: Wird World of Warcraft in Aura Kingdom Version (spielt auf Azeroth) entwickeln
  • Sperma 4: Wird World of Warcraft in Runes of Magic Version (spielt auf Azeroth) entwickeln
  • Sperma 5: Wird Azeroth als eine Spielwelt von einen Final Fantasy Teil entwickeln.
  • Sperma 6: Wird World of Warcraft in No Man´s Sky Version entwickeln, also man wird das World of Warcraft Universum erkunden.
  • Sperma 7: World of Warcraft spielt auf der Welt Norrath

usw., also je nach dem, welches Sperma das Ei zuerst befruchtet und es wird nach 9 Monaten ein neuer Mensch geboren, in dem Beispiel wird betreffender Mensch irgendwann ein Spiele Entwickler und es gäbe in dem Beispiel auch jeweils ein anderes World of Warcraft z.B. in einen anderen Grafikstil.

Bei allen anderen Dingen genauso, da auch etwas anders verläuft.

Was meint Ihr?

Verhalten, Kreativität, Menschen, Schwangerschaft, Aussehen, Wissenschaft, Universum, Geburt, Biologie, Befruchtung, Bewusstsein, Charakter, Entscheidung, Forschung, Gene, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Embryo, ergebnisse, Sperma

Totes Tier auf Fahrbahn - Wie würdet ihr reagieren?

Angenommen ihr fahrt auf einer Straße, auf der 80 erlaubt ist. Ihr seit in einer Kurve Berg auf und es ist Nacht. Zudem blendet euch ein endgegen kommendes Auto. Die Sicht ist schwer. Plötzlich seht ihr vor euch auf dem Boden ein totes Reh. Ihr könnt nicht ausweichen weil ein Auto kommt. Ihr seht es in den letzten 50 Metern am Boden und fahrt wegen der Kurve 60 km/h. Hinter euch ist auch ein Auto. Rechts geht es den Graben runter, da könnt ihr auch nicht ausweichen. Zwischen die Räder nehmen geht aber auch nicht, da das Tier die ganze Fahrbahn von euch von links nach rechts belegt.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
  1. Notbremsung und Unfall riskieren
  2. Nochmal überfahren
Hinweis:
Beim Autofahren fährt man auf Sicht; ein bereits totes Tier gilt als Hindernis, und es muss gebremst werden, ähnlich wie wenn da jetzt beispielsweise eine Badewanne liegen würde.
Bedeutet:
Wenn ihr abbremst und es einen Unfall gibt, ist der hinter euch schuld, da er nicht rechtzeitig bremsen konnte.
Wenn ihr es überfahrt, seid ihr Schuld und bekommt eine Strafe + Versicherung zahlt nicht, da ihr nicht rechtzeitig bremsen konntet.
—> Man fährt nur auf Sicht, was bedeutet, man fährt so schnell wie man auch bremsen kann.
Nochmal drüber fahren —> Nicht an das Verkehrsrecht halten 63%
Vollbremsung + Unfall riskieren —> An Gesetz halten 38%
Auto, Unfall, Versicherung, Verkehrsrecht, Entscheidung, Meinung, Nacht, Reaktion, Reh, Straßenverkehr, hindernisse, Wildunfall, totes Tier, Vollbremsung, Wildschwein

Wieso bin ich nicht aus dem Traum aufgewacht, nachdem ich im Traum gestorben bin?

Ich habe von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte sein, das ich es mit 7 Jahren in Jahr 1988 geträumt hatte und kann mich noch an Details erinnern.

Der erste Teil bestand aus mehreren Jahren eines Lebens, das meinen aktuellen Leben ähnelte, aber 2021 wurde im Traum der Trump wiedergewählt und er löste dem dritten Weltkrieg aus, meine Mutter hatte mich von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag ging, bin auch kurz danach im Traum gestorben.

Statt in der Realität aufzuwachen, bin ich einfach in der nächsten Traumszene in Bett meines Vaters aufgewacht und war wieder ein Kind.

Folgende Details:

  • Szene 1: Ich bin in Bett meines Vaters aufgewacht, lag zum Fenster gerichtet, sah ein komisches Objekt am Himmel, bin aufgestanden und ins Wohnzimmer gegangen.
  • Szene 2: Habe in leeren blauen Planschbecken gestanden.
  • Szene 3: Bin hinten in ein fremdes Auto eingestiegen und meine Mutter sagte mir, das ich noch nie mit einen fremden mitgefahren bin.
  • Szene 4: Habe mit einen anderen Kind hinten in Auto gesessen und haben ein Eis gegessen.
  • Szene 5: Ich stand in Flur und habe etwas von Stadt gehört.
  • Szene 6: Wir sind Richtung Lohmar gefahren und habe dem Namen Bonn gehört.
  • Szene 7: Es wurde gesagt, das Stephanie einen neuen Körper bekommt.
  • Szene 8: Ich habe am Amiga gesessen und sah auf dem Monitor eine Liste mit vielen Rockford Spielen.

Es gab noch mehr Bilder und Szenen, kann mich nicht an alle Erinnern, habe ich alles in einer einzigen Nacht geträumt und die Nacht kam mir sehr lang vor, wie die richtige Reihenfolge war, weiß ich nicht mehr.

Wenn man im Traum gestorben ist, wacht man nicht eigentlich immer auf, schläft wieder ein und träumt das nächste?

Woran könnte es liegen, das ich nicht aufgewacht bin?

Kann es sein, das es bei Kindern bis zum 7. Lebensjahr anders ist und sie nicht aufwachen, wenn sie im Traum sterben oder wachen Kinder genauso wie Erwachsene ebenfalls direkt auf, wenn man im Traum gestorben ist?

Was meint Ihr?

Kinder, Menschen, Träume, Schlaf, sterben, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erwachsene, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, aufwachen, Erfahrungen

Könnte die Ursache der Deja vus innerhalb der ersten 7 Lebensjahre liegen?

Theorie:

  • Person XY (wurde 1981 geboren, ist 3 Jahre alt und hat eine Behinderung) wohnt mit dem Eltern in einer Wohnung in Düren, das an die Rurtalwerkstätten Werk 4 erinnert.
  • 01.01.84: Person XY träumt von dem Rurtalwerkstätten Werk 4 und arbeitet dort etwas.
  • 01.02.84: Traum spielt sich in einer Wohnung in Düren ab.
  • 01.03.84: Person XY spielt im Traum ein MMORPG, Person XY sitzt am Computer, das sich in einer Wohnung in Düren befindet, aber man bekommt davon nichts mit, da man im Traum in Spiel drin ist.
  • 01.04.84: Person XY geht durch die Stadt Düren.

usw.

Ist Person XY irgendwann erwachsen und fängt als Beispiel 2002 in dem Rurtalwerkstätten Düren in Werk 4 an, dort treffen in Laufe der Zeit geträumte Dinge aus dem Jahr 1984 ein und die betreffende Person hat demzufolge Deja vu Erlebnisse, auch wenn Person XY sich nicht mehr an die betreffende Träume erinnert und längst vergessen sind.

Da Kleinkinder noch nicht viel erlebt haben, könnte die Wahrscheinlichkeit für Fortsetzungsträume höher sein, die sich in selben Leben (im Traum) abspielen und die Zeitsprünge zwischen dem Träumen noch nicht so hoch sind wie bei Erwachsenen.

Was meint Ihr?

Kinder, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Zwei Monate Auszeit: Eure Ideen für meine perfekte Mischung aus Erholung, Fitness und Abenteuer?

Hallo liebe Community,

ich stehe momentan vor einer kleinen Herausforderung und hoffe auf eure Ideen und Ratschläge. 

Leider bin ich (M / 22J.) gesundheitlich aktuell nicht ganz fit, habe aber im September meine letzten Uni-Klausuren. Danach habe ich im Oktober und November komplett frei und möchte diese Zeit nutzen, um wieder gesund zu werden, meine Fitness zu verbessern und generell eine gute Zeit zu haben.

Das Budget für diese Zeit ist relativ flexibel, und ich überlege, wie ich die zwei Monate am besten gestalten könnte. Hier sind ein paar Ideen, die ich bisher habe:

Bali (Canggu): Zwei Monate in Canggu verbringen, wo es viele spirituelle Angebote und tolle Fitnessstudios gibt. Ich stelle mir vor, dass das eine perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivität sein könnte.

Camper mieten: Für zwei Monate einen Camper mieten und damit flexibel durch verschiedene Länder reisen. So hätte ich Freiheit und Abenteuer gleichzeitig.

Barcelona oder eine andere Stadt: Zwei Monate in Barcelona oder einer ähnlichen Stadt verbringen, um das Leben dort zu genießen und gleichzeitig an meiner Gesundheit zu arbeiten.

Ich bin grundsätzlich für alles offen, weiß aber im Moment nicht so recht, wie ich diese Zeit sinnvoll für mich nutzen kann. Habt ihr vielleicht Ideen oder Erfahrungen, wie ich diese Monate am besten gestalten könnte? Jede Anregung ist herzlich willkommen!

Reise, Freizeit, Gesundheit, Krankheit, Meinung

Zwei Monate Auszeit: Eure Ideen für meine perfekte Mischung aus Erholung, Fitness und Abenteuer?

Hallo liebe Community,

ich stehe momentan vor einer kleinen Herausforderung und hoffe auf eure Ideen und Ratschläge. 

Leider bin ich (M / 22J.) gesundheitlich aktuell nicht ganz fit, habe aber im September meine letzten Uni-Klausuren. Danach habe ich im Oktober und November komplett frei und möchte diese Zeit nutzen, um wieder gesund zu werden, meine Fitness zu verbessern und generell eine gute Zeit zu haben.

Das Budget für diese Zeit ist relativ flexibel, und ich überlege, wie ich die zwei Monate am besten gestalten könnte. Hier sind ein paar Ideen, die ich bisher habe:

Bali (Canggu): Zwei Monate in Canggu verbringen, wo es viele spirituelle Angebote und tolle Fitnessstudios gibt. Ich stelle mir vor, dass das eine perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivität sein könnte.

Camper mieten: Für zwei Monate einen Camper mieten und damit flexibel durch verschiedene Länder reisen. So hätte ich Freiheit und Abenteuer gleichzeitig.

Barcelona oder eine andere Stadt: Zwei Monate in Barcelona oder einer ähnlichen Stadt verbringen, um das Leben dort zu genießen und gleichzeitig an meiner Gesundheit zu arbeiten.

Ich bin grundsätzlich für alles offen, weiß aber im Moment nicht so recht, wie ich diese Zeit sinnvoll für mich nutzen kann. Habt ihr vielleicht Ideen oder Erfahrungen, wie ich diese Monate am besten gestalten könnte? Jede Anregung ist herzlich willkommen!

Freizeit, Gesundheit, Abenteuer, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung