Totes Tier auf Fahrbahn - Wie würdet ihr reagieren?
Angenommen ihr fahrt auf einer Straße, auf der 80 erlaubt ist. Ihr seit in einer Kurve Berg auf und es ist Nacht. Zudem blendet euch ein endgegen kommendes Auto. Die Sicht ist schwer. Plötzlich seht ihr vor euch auf dem Boden ein totes Reh. Ihr könnt nicht ausweichen weil ein Auto kommt. Ihr seht es in den letzten 50 Metern am Boden und fahrt wegen der Kurve 60 km/h. Hinter euch ist auch ein Auto. Rechts geht es den Graben runter, da könnt ihr auch nicht ausweichen. Zwischen die Räder nehmen geht aber auch nicht, da das Tier die ganze Fahrbahn von euch von links nach rechts belegt.Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
- Notbremsung und Unfall riskieren
- Nochmal überfahren
Beim Autofahren fährt man auf Sicht; ein bereits totes Tier gilt als Hindernis, und es muss gebremst werden, ähnlich wie wenn da jetzt beispielsweise eine Badewanne liegen würde.
Bedeutet:
Wenn ihr abbremst und es einen Unfall gibt, ist der hinter euch schuld, da er nicht rechtzeitig bremsen konnte.
Wenn ihr es überfahrt, seid ihr Schuld und bekommt eine Strafe + Versicherung zahlt nicht, da ihr nicht rechtzeitig bremsen konntet.
—> Man fährt nur auf Sicht, was bedeutet, man fährt so schnell wie man auch bremsen kann.
8 Stimmen
4 Antworten
Das ist einfach Reflex.
Ich fahr Motorrad. Die Entscheidung hängt von der Größe des Tieres ab. Mir ist mal in Marokko ein normal großer Hund vors Motorrad gelaufen weil er umkehrte, ich hab ihn überfahren, das ist ohne Unfall, Sturz oder Schäden gut gegangen, es hat nur mächtig gerumst. Ein Reh wär ja schon mal überfahren worden, sonst läge es nicht da, es wär also ein geringeres Hindenis. Ich würde mich in die Fußrasten stellen, auskuppeln und drüber. Dein Fall ist aber sehr unrealistisch, denn ein totes Reh würde bedeuten, dass derjenige, der es totgefahren hat, und alle nachfolgenden Passanten zu faul waren es beiseite zu räumen. Ich würde es beiseite räumen. Der einzige ähnliche Fall, den ich je erlebt hab, war nachts in der Nähe von Berlin. Ein Auto war so richtig malerisch und symmetrisch an einen Alleebaum gesetzt worden, davor lag ein Wildferkel mit allen Vieren nach oben, wie ein Spanferkel, und der Fahrer packte es wie eine Schubkarre an den Hinterbeinen, zog es von der Straße und meinte ganz traurig: "Dit Schwein is hin, dit Auto ooch."
„Dein Fall ist aber sehr unrealistisch[…]“
Ich habe es als Beifahrer schon erlebt.
Deine Frage passt irgendwie nicht so richtig
Ich wohne in einem Dorf ringsum Bäume an den Straßen. Da fährt man nach Vorschrift und wer es nicht tut zieht die Konsequenzen darauf.
Du müsstest schon Wissen das es Warnschilder gibt für .. Vorsicht Wildtiere können die Fahrbahn überqueren. Und daran halte ich mich.
LG Sky 🌈
Du fährst auf einer Freilandstraße ohne Geschwindigkeitsbeschränkung aber mit Warnschild Wildwechsel. Wie schnell fährst du auf dieser Straße?
bei 60 km/h reichen 50m locker zum Anhalten.