Vollbremsung – die neusten Beiträge

Schwangerschaft und praktische Prüfung in der Fahrschule?

Hallo zusammen!

Nächste Woche habe ich meine praktische Prüfung. Heute war ich beim 3. Screening, bin somit in der 30. SSW.

Ich habe keine Komplikationen, mir geht es soweit gut. Jedoch die Vollbremsung hat mein Frauenarzt nicht empfohlen.

Mein Fahrlehrer möchte es mit mir noch "üben", er meinte aber, dass in der praktischen Prüfung lässt der Prüfer die Vollbremsung wahrscheinlich weg.

FA meint wenn die Verkehrslage es so erfordert, natürlich muss ich die Vollbremsung durchführen. Für Übungsziele würde er aber nicht empfehlen. Weil es mehrmals gemacht werden soll.

Ich habe nur noch die praktische Prüfung und hab so Angst, dass der Fahrlehrer bzw die Fahrschule meine Prüfung deswegen absagen kann........

Hab die Fahrstunden schon fast die ganze Schwangerschaft über und es wäre blöd jetzt alles abzubrechen.... Viel Zeit und Geld ist daran investiert....

Was ist eigentlich die Gesetzlage was schwangere und praktische Prüfung betrifft ?

Mein FA hat mir letztens eine Bescheinigung gegeben, dass Fahren an sich ist für mich unbedenklich sowie die praktische Prüfung (mein Fahrlehrer hatte Angst, dass mir wegen dem Stress was passieren kann) . Und Vollbremsung auch möglich ist, steht in der Bescheinigung. So eine Bescheinigung hat die Fahrschule von mir verlangt ( " um sich rechtlich abzusichern"). Es ist alles möglich, nur halt die Vollbremsung aktuell im 7. Monat nicht empfohlen...

Würde gerne von euch hören, welche sich damit auskennen!!!

Danke euch!

Auto, Verkehr, Prüfung, Schwangerschaft, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Vollbremsung

Totes Tier auf Fahrbahn - Wie würdet ihr reagieren?

Angenommen ihr fahrt auf einer Straße, auf der 80 erlaubt ist. Ihr seit in einer Kurve Berg auf und es ist Nacht. Zudem blendet euch ein endgegen kommendes Auto. Die Sicht ist schwer. Plötzlich seht ihr vor euch auf dem Boden ein totes Reh. Ihr könnt nicht ausweichen weil ein Auto kommt. Ihr seht es in den letzten 50 Metern am Boden und fahrt wegen der Kurve 60 km/h. Hinter euch ist auch ein Auto. Rechts geht es den Graben runter, da könnt ihr auch nicht ausweichen. Zwischen die Räder nehmen geht aber auch nicht, da das Tier die ganze Fahrbahn von euch von links nach rechts belegt.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
  1. Notbremsung und Unfall riskieren
  2. Nochmal überfahren
Hinweis:
Beim Autofahren fährt man auf Sicht; ein bereits totes Tier gilt als Hindernis, und es muss gebremst werden, ähnlich wie wenn da jetzt beispielsweise eine Badewanne liegen würde.
Bedeutet:
Wenn ihr abbremst und es einen Unfall gibt, ist der hinter euch schuld, da er nicht rechtzeitig bremsen konnte.
Wenn ihr es überfahrt, seid ihr Schuld und bekommt eine Strafe + Versicherung zahlt nicht, da ihr nicht rechtzeitig bremsen konntet.
—> Man fährt nur auf Sicht, was bedeutet, man fährt so schnell wie man auch bremsen kann.
Nochmal drüber fahren —> Nicht an das Verkehrsrecht halten 63%
Vollbremsung + Unfall riskieren —> An Gesetz halten 38%
Auto, Unfall, Versicherung, Verkehrsrecht, Entscheidung, Meinung, Nacht, Reaktion, Reh, Straßenverkehr, hindernisse, Wildunfall, totes Tier, Vollbremsung, Wildschwein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vollbremsung