Meinung – die neusten BeitrĂ€ge

Wer von Euch hat "L'amour toujours" schon einmal mit verÀndertem Text mitgesungen und warum?

Auch Wochen nach der Empörung ĂŒber das Sylt-Video wird der Eurodance-Hit "L'amour toujours" mit Neonazi-Parolen gegrölt - auf Partys, in der Schule, bei der Fußball-EM. Es ist nicht der erste Fall, bei dem ein Lied umgetextet wird.

Das sogenannte "Sylt-Video" steht fĂŒr viele exemplarisch fĂŒr die VerknĂŒpfung des Partylieds mit der rechtsextremen Parole. Dabei war Sylt lĂ€ngst nicht der erste Vorfall. Recherchen der NDR-Medienredaktion ZAPP zeigen, wie die Neonazi-Parole schon seit langem zu "L'amour toujours" gesungen wird, wie sie ihren Weg aus Neonazi-Kreisen in die Mitte der Gesellschaft fand - und wie sie sich immer weiter ausbreitet.

Dass populĂ€re Musik missbraucht wird, um rechtsextreme Ideologien zu verbreiten, ist keineswegs neu. Schon in den 1920er-Jahren hat sich die nationalsozialistische Bewegung Arbeiterlieder angeeignet. Auch nach der NS-Zeit passierte das immer wieder: Vor 20 Jahren wurden etwa auf den Udo JĂŒrgens-Schlager "Mit 66 Jahren" Holocaust-verherrlichende Parolen getextet. Der Versuch verfolgt stets das gleiche Ziel: rechte Positionen in die Mitte der Gesellschaft zu rĂŒcken.

VerĂ€ndert hat sich hingegen die Strategie. Die Neue Rechte arbeite inzwischen mehr mit Humor, sagt Mario Dunkel, Professor fĂŒr MusikpĂ€dagogik an der Carl von Ossietzky UniversitĂ€t Oldenburg. Durch die ironische Ebene, könne "man immer wieder einen Schritt zurĂŒckgehen und sagen: Das war nicht so gemeint", erklĂ€rt Dunkel. "Man kann eine extrem rechte Botschaft senden und gleichzeitig sagen: Das war doch nur ironisch."

In ganz Deutschland wird inzwischen die rechtsradikale Parole zu "L'amour toujours" gesungen, in allen BundeslĂ€ndern, in allen Gesellschaftsschichten, auf Partys, in der Schule, bei der Fußball-EM. ZAPP hat bei allen LandeskriminalĂ€mtern, bei Staatsanwaltschaften und einer Meldestelle fĂŒr Rechtsextremismus angefragt sowie zahlreiche Medienberichte gesammelt. Bis Anfang Juli 2024 wurden insgesamt 389 FĂ€lle medial oder polizeilich erfasst. Das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Ob die Parole aus vermeintlicher Ironie, Provokation oder Überzeugung gesungen wird, ist dabei nebensĂ€chlich. Jeder einzelne Vorfall trĂ€gt die rechtsextreme Position weiter in die Mitte der Gesellschaft.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sylt-gigi-dagostino-rechtsextreme-100.html

Niemals wĂŒrde ich so etwas grölen. 76%
Ich halte das einfach fĂŒr Spaß. 16%
Ich singe den anderen Text aus Überzeugung. 8%
Musik, Geschichte, Deutschland, Politik, Sylt, Psychologie, AuslÀnder, Demokratie, Ethik, Gesellschaft, Jugend, Jugendkultur, Medien, Meinung, Moral, Neonazi, Rassismus, Rechtsextremismus, viral, AfD, Parole, Rechtspopulismus, Gegen Rechts

Duales Studium oder normales Studium?

Hallo zusammen. Ich bin jetzt in der, ich sage mal in Klammern 13. Klasse. Im September bin ich dann offiziell in der 13. Klasse einer Fachoberschule und mache mein allgemeines Abitur.

Schon seit Ende der 11. Klasse habe ich angefangen fĂŒr das duale Studium zu recherchieren, da es mir empfohlen wurde. Mir wurde stĂ€ndig gesagt, dass das der Hauptgewinn ist, da man Geld verdient, Berufserfahrung sammelt und man einen Ausbildungsabschluss bekommt. Vorallem wenn man wie ich BWL oder in manchen UniversitĂ€ten auch Wirtschaftswissenschaften genannt studieren will.

Ich habe mit meinem Vater geredet und er meinte von seiner Erfahrung aus, dass bei der Arbeitswelt vorallem Berufserfahrung wichtig ist, vorallem bei Bwl StudiengĂ€ngen, weil es davon so viele studierende gibt. Mir wurde gesagt, dass man in einem Praktikum oder Werkstudentenjob nur einfache Aufgaben macht oder unnötige Aufgaben, die nicht angesehen sind und man bei einem Ausbildungsberuf viel bessere Aufgaben macht, da jede Ausbildung gewisse Vorschriften einhalten muss und man bspw. keinen Auszubildenden Kaffee schicken gehen lassen kann. Vorallem dualen StudiengĂ€nge bei Siemens wĂ€re das beste was es gibt, wurde mir gesagt, da es ein so großes Unternehmen ist und sehr viel zahlt.

Mein Stiefvater ist anderer Meinung. Er sagt das Gegenteil. Das duale Studium ist sicherlich gut, aber ein normales Studium auch, wenn man nebenbei viel Berufserfahrung sammelt.

Zur mir: Ich bin gerade in einer Phase wo ich versuchen will mich besser kennenzulernen. Ich möchte mir Selbstbewusstsein aufbauen und meinen Körper verbessern. Das duale Studium klingt vielversprechend aber immer wenn ich daran denke, denke ich das ich keine Freizeit haben werde und wenn ich es nicht mache ich es schwer haben werde im Berufsleben.

Ich bin euch ehrlich. Es gibt Duale StudiengĂ€nge bei mir in meiner Stadt wie BWL/Bankkaufmann oder BWL Versicherungskaufmann oder BWL/Industriekaufmann und noch ein paar, die fĂŒr mich in frage kommen wĂŒrden. Und ich bin euch ganz ehrlich: ich bin mir sicher das ich ein duales Studium schaffen wĂŒrde, mein Fachabi Schnitt ist 2,3 und ich bin mir sicher das der Schnitt der allgemeinen Hochschulreife auch um den dreh zu sein wird, nur immer wenn ich an einem dualen Studium denke, denke ich immer an: Es gibt nichts besseres als ein duales Studium, weil ich es stĂ€ndig empfohlen bekommen habe. Ich muss mich jetzt fĂŒr ein Ausbildungsberuf entscheiden, obwohl ich nicht weiß, ob er mir gefallen wird. Ich werde keine Zeit fĂŒr das gym oder taekwondo haben. Ich entgehe mir einen Hauptgewinn.

Mein Stiefvater hat gemeint das heutzutage es schwer ist etwas auszusuchen was man machen will. FrĂŒher musste man bspw. ein BĂ€cker sein, weil der Vater es war und jetzt gibt es so viele Möglichkeiten. Was ist eure Meinung. Habt ihr Erfahrung?

Danke fĂŒr eure Antworten

Freizeit, Lernen, Studium, Schule, Wirtschaft, Freunde, Ausbildung, duales Studium, Abitur, BWL, Meinung, Unternehmen

Friedrich Merz' Flug im Eurofighter hat ein Nachspiel. Die Linke schaltet den Bundesrechnungshof ein. Findet Ihr das richtig?

CDU-Chef Friedrich Merz ließ sich im Eurofighter ablichten und durfte die Maschine als Hobbypilot zeitweise lenken. Die Linke spricht von »Rechtsbruch und Sicherheitsrisiko«. Sie will den Bundesrechnungshof einschalten.

Der öffentlichkeitswirksame Flug von CDU-Chef Friedrich Merz in einem Eurofighter der Bundeswehr kostete 111.242,38 Euro. Dies geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums an die Linkenabgeordnete Cornelia Möhring hervor.

Hobbypilot Merz hatte Ende Juni mit einem Offizier an einem Trainingsflug teilgenommen und durfte den Kampfjet zeitweise steuern. Die hohen Kosten, rechtfertigt das Ministerium, wĂ€ren sowieso entstanden, da es sich um eine Übung »im Routineflugbetrieb« gehandelt habe, die auch ohne Merz stattgefunden hĂ€tte.

Möhring hĂ€lt dagegen, dass Merz die »budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten« der Luftwaffe verbraucht habe, der fĂŒr den Politiker am Boden bleiben musste. Sie werde den Bundesrechnungshof einschalten. Einen »Freizeitpiloten mit Lizenz fĂŒr die zivile Luftfahrt einen Eurofighter mit Überschallgeschwindigkeit fliegen zu lassen«, sei kein »normaler Trainingsflug«, sondern ein »Rechtsbruch und Sicherheitsrisiko«, so Möhring.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-sein-flug-im-kampfjet-kostete-mehr-als-100-000-euro-a-8e13cb79-1a33-45ac-87c2-a9ebf2e509ce?sara_ref=re-so-app-sh

Sicherheit, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Bundestag, CDU, DIE LINKE, Kampfflugzeug, Luftwaffe, Meinung, Skandal, Eurofighter, Kampfpilot, Friedrich Merz

Hilfe ich weiß nicht was ich von meiner besten Freundin halten soll!?

Ich habe heute beim Besuch meiner besten Freundin etwas herausgefunden was ich nicht hĂ€tte herausfinden dĂŒrfen.

Also vorab, ich kenne sie seit Jahren und klar hat man so seine Streitigkeiten, aber an sich ist sie immer ein guter Mensch gewesen. RĂŒcksichtsvoll, freundlich, immer ein offenes Ohr, eine echt gute Freundin halt.

Doch als ich heute bei ihr zu besuch war hat sie eine Nachricht von einer Meliza bekommen, das fand ich schon komisch, weil sie nie eine Meliza erwĂ€hnt hat und als die Nachricht hieß "Hey Felix, ich hoffe es geht dir gut" war ich nich verwirrter (Meine bf heißt Lisa)

Mir ist alles mögliche durch den Koof gegangen und dann habe ich halt heimlich auf ihr Handy geguckt. Ich weiß das war nicht okay aber ich hab mir dann die letzten paar Nachrichten durchgelesen und herausgefunden dass sie sich als einen Femix ausgibt, dem es psychisch schlecht geht und viele Probleme und so hat. Das ist vollkommen gelogen natĂŒrlich, aber ich habe auch gelesen wie sehr sie dieser Meliza hilft, also mental, sie tröstet, ihr RatschlĂ€ge gibt und soweiter, also schadet sie Meliza jetzt eigentlich nicht, sondern ist eine große Hilfe und wichtige Person geworden, aber trotzdem ist sie ja nicht sie. Sie gibt sich im Internet einfach als eine ganz andere Person aus.

Was soll ich davon halten? Es ist scheiße von ihr aber ich finde es gleichzeitig so schön, wie sie fĂŒr dieses MĂ€dchen da ist.

Freundschaft, MĂ€dchen, Empathie, Jungs, Meinung, Moral, Psyche, Soziales

Nimmt Annalena Baerbock (GrĂŒne) das Thema Klimawandel (in Anbetracht ihres eigenen klimaschĂ€dlichen Verhaltens) selbst ernst?

Bei Dienstreisen ins Ausland wollte Baerbock (GrĂŒne) verstĂ€rkt auf regulĂ€re LinienflĂŒge zurĂŒckgreifen. Ziel der Maßnahme sei es, »den CO₂-Ausstoß bei solchen Auslandsreisen möglichst gering zu halten« (so die AnkĂŒndigung im Feb. 2022)

Von ihre eigenen Vorhaben ist nicht viel ĂŒbriggeblieben.

FĂŒr ihre AmtsgeschĂ€fte nutzt Außenministerin Annalena Baerbock kaum LinienflĂŒge, sondern hauptsĂ€chlich die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-aussenministerin-nutzt-fuer-dienstreisen-kaum-linienfluege-a-daa00b66-6067-4627-9972-08afcda6edb4

JĂŒngst geriet die grĂŒne Außenministerin wieder in die Kritik. FĂŒr eine Kurzstrecke hob die Maschine der Luftwaffen-Flugbereitschaft mit Annalena Baerbock an Bord (trotz Nachtflugverbot) kurz vor Mitternacht in Frankfurt ab. Es gibt null GrĂŒnde, warum eine Außenministerin ein Fußballspiel im Stadion gucken muss und hĂ€tte sich folglich gar nicht dort einfinden mĂŒssen (reines PrivatvergnĂŒgen).

Im Bundestagswahlkampf 2021 plĂ€dierte Baerbock noch fĂŒr eine Abschaffung von KurzstreckenflĂŒgen. Die solle es „perspektivisch nicht mehr geben“

Baerbock hat sich alles andere als GlaubwĂŒrdig gemacht.

Bild zum Beitrag
Europa, Gesundheit, Natur, Flugzeug, Umwelt, fliegen, Klimawandel, CO2, Bundestag, Die GrĂŒnen, Gesellschaft, Klima, Meinung, MilitĂ€r, Partei, Annalena Baerbock

Haltet ihr einen BĂŒrgerkrieg in Deustchland fĂŒr möglich?

Viele glauben ja das es bald zum 3. Weltkrieg kommt. Ich persönlich halte das fĂŒr Blödsinn und glaube ein BĂŒrgerkrieg in Deustchland ist viel wahrscheinlicher ...

https://www.berlin-live.de/berlin/aktuelles/berlin-maedchen-paedophiler-stefan-lutter-polizei-box-id225852.html

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116093/5817495

Was diese und Ă€hnliche FĂ€lle angeht rufen schon sehr Viele in sozialen Medien zur Selbstjustiz auf. Also genau das wovor ich seit den Corona Lockdowns auf Zeit.de unter dem Namen "Bobmatism" gewarnt habe. Wenn das passiert, werden noch wesentlich engere Ketten fĂŒr uns geschmiedet befĂŒrchte ich. Von nem 3. Weltkrieg haben die MĂ€chtigen doch gar nichts. Die wollen doch kontrollieren und beherrschen. Wenn Alles in einem Atomkrieg untergeht, gibt es nichts mehr zu beherrschen. Aber an einer Sache haben sie schon Interesse, das ihnen die Bauern nicht zu nahe kommen und darum muss man dafĂŒr sorgen diese in Ketten zu legen.

Wie macht man das ohne das Recht zu brechen? Ja ganz genau, man sorgt dafĂŒr das die Bauern selbst das Recht brechen und wie macht man das? Ganz einfach mit Massenmigration die fĂŒr extreme ZustĂ€nde im Land sorgt und mit denen man die BĂŒrger dann alleine lĂ€sst, solange bis sie Selbstjustiz ĂŒben und ein BĂŒrgerkrieg ausbricht. Dann schreitet man mit aller HĂ€rte ein und knĂŒpelt wie damals bevor die RAF gegrĂŒndet wurde Alle nieder und erlĂ€sst hĂ€rtere Gesetze gegen das gesamte Volk. Das Alles rechtfertigt man dann indem man sagt man hatte ja keine andere Wahl, weil Alle außer Rand und Band waren.

Ein teuflisch genialer Plan der so wie es aussieht auch diesmal wieder perfekt funktionieren wird da die meisten Menschen einfach blind durchs Leben gehn :-/

So zumindest meine Theorie, was sagt ihr dazu?

Europa, Finanzen, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, BĂŒrgerkrieg, Demokratie, Gesellschaft, Justiz, Meinung, Theorie, Verbrechen, Massenmigration

Wie wirken sich Bettvideos auf dem Schlaf aus?

Also Videos, wo man selber oder jemand anders in Bett liegt und es entweder selbst gemacht ist oder ein Video auf Youtube.

Wenn man sich so ein Video vorm schlafen gehen anschaut und das Video sich 10 mal anschaut, wird das Video im Schlaf verarbeitet.

WĂ€hrend man sich das Video anschaut, befindet man sich in der Fantasie nicht auch in der anderen Wohnung?

Wenn das Video sich in der Wohnung abspielt, wo man frĂŒher mal gewohnt hatte und man liegt selber oder jemand anders in Bett und man geht nach 10 maligen anschauen des Videos ins Bett, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, so zu trĂ€umen, als wĂŒrde man gerade in der frĂŒheren Wohnung schlafen?

Wenn man sich ein Video auf Youtube anschaut, was sich in einer fremden Wohnung abspielt und dort liegt jemand in Bett, ist es möglich, hinterher so zu trĂ€umen, als wĂŒrde man gerade in der Wohnung des Youtubers schlafen? Also TrĂ€ume, die man bekĂ€me, wenn man in der Wohnung des Youtubers wohnen wĂŒrde und man dort auch schlĂ€ft.

Ich habe gestern Abend vorm Schlafen gehen ein Video geguckt, was in meiner frĂŒheren Wohnung stattfand, dort hat jemand in Bett gelegen, habe mir das Video 10 mal angeschaut und habe heute Nacht so getrĂ€umt, als hĂ€tte ich gerade in Zimmer meiner frĂŒheren Wohnung geschlafen.

Was meint Ihr?

Video, YouTube, Menschen, TrÀume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Apolitisch gut oder schlecht?

Mich wĂŒrden nur einmal gerne die verschiedenen Meinungen interessieren, ich habe einmal das Thema Ideologien als Vortrag behandelte und mich hat dieses Prinzip irgendwie fasziniert, also möchte ich auch privat mein Wissen ein wenig erweitern, wobei mich auch die verschiedenen Meinungen, abseits meiner eigenen, interessieren.

Jetzt bin ich halt irgendwie beim Thema Apolitisch gelandet. Ich weiß man kann Apolitik nicht unbedingt als Ideologie bezeichnen, eher als "Haltung". Jedoch finde ich das es irgendwie trotzdem eine Rolle spielt, da man sich ja trotzdem bewusst entscheidet unpolitisch zu sein, auch wenn das vielleicht nicht auf alle zutreffen mag.

Diese Einstellung ist auf jeden Fall zu tolerieren ist, immerhin darf natĂŒrlich jeder seine eigene Meinung haben und entscheiden ob man sich jetzt nun fĂŒr Politik interessiert oder nicht!

Und jetzt zum eigentlichen Punkt! Denn ich finde man sollte wenigstens ein gewisses Maß an Interesse bzw. Wissen haben, um wenigsten eine gute von einer schlechten Politik zu unterscheiden oder wenigstens manche Themen (ich weiß ein bisschen krass, aber z.B.: Faschismus, Rassismus, generell Menschenfeindlichkeit,...) mit Ablehnung zu empfinden, als sie mit GleichgĂŒltigkeit abzutuen. Denn kann das nicht vielleicht sogar die Demokratie gefĂ€hrden, wenn man als BĂŒrger seine Rechte nicht zu schĂŒtzen versucht? Ich will gar nicht zu tief auf meine eigene Meinung eingehen, das es ja um eure geht! Aber so habt ihr wenigsten ein ungefĂ€hres Bild.

Es tut mir leid wenn ich hier den ĂŒbelsten MĂŒll schreibe und eure Zeit verschwende, ich bin noch nicht so richtig tief drin in dem Thema und auch noch ziiiiemlich jung und hab auch nicht viele Erfahrungen, aber ich glaube durch Ansichten anderer kann ich am besten die Pros und Contras miteinander abwiegen. Es kann ja auch sein das ich mich in meiner Ansicht komplett irre.

Menschen, Diskussion, Politik, Gesellschaft, gut oder schlecht, Meinung, Ideologie, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Meinung