Gendergaga?
Nutella - warum kann hier gegendert werden? Und wie steht ihr dazu?
23 Stimmen
7 Antworten
Ferrero verwendet das Wort komplett ohne Artikel, weil es sich bei Nutella um einen eingetragenen Markennamen handelt und darüber hinaus um ein Fantasiewort. Nach diesem Prinzip ist also der, die und das Nutella korrekt.
Was das jetzt mit Gendern zu tun hat bleibt dir überlassen
Das Nutella-Glas
Die Nutella-Creme
Der Nutella-Brotaufstrich
Nichts Gendern, kannst den Puls wieder runterfahren!
Das hat nichts mit „Gendergaga“ zu tun sondern eher damit, dass Produktnamen in der Sprache nie eindeutig definiert wurden.
So kommt es vor, dass manche Wörter regional andere Artikel erhalten. Ein weiteres Beispiel wäre „die Cola / das Cola“. Während der Norden Deutschland eher „die Cola“ sagt, findet man in Süddeutschland und in Österreich häufig „das Cola“.
Natürlich "das" Nutella.
Danke für das Gaga-Wort. Gefällt mir und werde ich diesbezüglich jetzt auch anwenden.
Wow, da sollten wohl einige nochmal den Deutschunterricht besuchen, da es allem Anschein nach viele überfordert, wenn von Pronomen die Rede ist. das hat NICHTS mit gendern zu tun, sondern mit Grammatik. Pronomen beissen nicht, lieben Leute. Sie sind ein ganz normaler Bestandteil der deutschen Sprache.
Ich bevorzuge das Wort garnicht zu nutzen.
Weil Nutella Müll ist, also das Echte. Wort wörtlich.
Das mal lesen. Test : Ungenüngend .
Das Cola?
Das tut beim Aussprechen ja schon weh