Männer – die neusten Beiträge

Freunde finden uns als Paar zu anhänglich?

Mein Freund (25) und ich (25) haben uns damals in der Schule kennengelernt und sind seit neun Jahren zusammen. Wir sind zusammen Erwachsen geworden, hatten Höhen und Tiefen, Honeymoon-Phasen und Beziehungspausen - doch alles in allem waren wir immer ein glückliches Paar und immer die wichtigste Person für den anderen. Vor allem haben wir immer schon viel Zeit miteinander verbracht. Wir waren zusammen in einer Klasse, später waren wir auf der gleichen Uni und auch in unserer freien Zeit haben wir uns oft gesehen. Wenn wir uns nicht gesehen haben, haben wir viel telefoniert.

Dass hat sich bis heute nicht verändert. Wenn wir uns mal nicht sehen, dann ruft er mich mehrmals am Tag an. Wir Videochatten während dem Zähneputzen oder quatschen während dem Heimweg. Wir haben zwar getrennte Wohnungen, übernachten aber 5 von 7 Tagen beim jeweils anderen. Es passiert nicht selten, dass er neben mir steht, während ich koche oder ich im Bad sitze, während er duscht, weil wir gerade quatschen wollen.

Dass Problem ist, dass Freunde und vor allem meine Schwägerin und Schwiegereltern uns schon mehrmals gesagt haben, dass wir für unser Alter zu anhänglich sind. Wir würden uns immer verhalten, als wären wir frisch zusammen. Dieses Verhalten sei nicht normal, nach 9 Jahren Beziehung. Wenn mein Freund anruft, seufzen meine Freunde und verdrehen (nett gemeint) die Augen. Wenn wir bei seiner Familie im Garten sitzen und reden, kommen Kommentare, was wir denn nach 9 Jahren immernoch so viel zu reden haben.

Langsam gehen mir diese Kommentare, die zwar nie böse gemeint sind, sehr nahe. Ich frag mich, ob mit uns etwas falsch ist? Stimmt es, dass wir zu anhänglich sind? Was sagt ihr dazu? Geht es jemandem ähnlich?

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund schreiben oder nicht?

Hallo

erstmal eine kurze Vorgeschichte

ich kenne meinen Freund schon seit einem Jahr. Wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und verstehen uns eigentlich sehr gut. Da wir beide Studenten sind und nebenbei arbeiten haben wir wenig Zeit füreinander. Zusätzlich kommt noch die Entfernung dazu. Er ist 29 und ich 22.

Letzte Woche Montag hatten wir ein Streit und es ging um ein Treffen was mein Freund vergessen hat. Ich war sehr enttäuscht weil er es nicht mehr schaffen würde und somit absagen musste. Ich hab ihn dann bisschen angekackt dass er nie Zeit für mich hat.

Irgendwie sind wir dann weiter im Streit vorangegangen und auf dem Punkt gelandet was ihn stört und was mich stört. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch nie gestritten seit dem wir uns kannten.

Ihn stört es dass ich früher Witze über sein Alter gemacht hab. Der hat es mir mal gesagt dass es ihn stört und ich hab aufgehört. Ab und zu hab ich aber trotzdem so eine kleine Bemerkung gemacht aber ausversehen.
Was ihn auch noch stört ist dass meine mutter mal gefragt hat ob der nicht zu alt ist.
Wir haben uns unseren Eltern noch nicht vorgestellt aber ich hab ihm das halt erzählt.
Ich hab es auch bereut als ich Sein Gesichtsausdruck gesehen hab.
Der weiß aber dass mir das alter persönlich nichts ausmacht weil wie gesagt wir verstehen uns sehr gut.
Danach meinte er ja was soll dann meine Mutter zu dir sagen wenn deine schon sowas sagt. Wie soll Familie das akzeptieren …

Ich meinte nur ja wenn man sich kennenlernt dann werden die sehen wie gut wir zusammenpassen und wie du oder ich vom Verhalten sind. Dann ist das Alter ja auch egal.

Er meinte dann ja aber er möchte dass die Familie dafür ist und nicht dass es Probleme gibt. Das ist ihm sehr wichtig.

Meine Probleme waren jetzt dass wir uns so selten sehen und dass er immer zu viel denkt und mich nicht einfach seinen Eltern vorstellt damit die sehen wie ich bin.

Wir hatten auch andere Diskussionen die ich hier aber nicht erwähnen will.

Nach dem Streit am Montag hat er sich Dienstag gemeldet und am Dienstag hab ich einen weiteren Streitpunkt gefunden den ich nicht erwähnen möchte. Ich hab ihn dann angeschrieben und wir hatten noch mehr Streit.

Er meinte selber für ihn wäre der neue Streitpunkt ein Trennungsgrund und wollte wissen wie ich es sehe.
Ich meinte ich muss es mir überlegen.
Am Mittwoch hab ich dann aus Emotionen gehandelt und Schluss gemacht weil ich es nicht mehr ausgehalten hab.
Er hat es nur gelesen und nichts gesagt.
Daraufhin bin ich ausgerastet und meinte ja ich bin dir egal und alles. Er meinte stimmt nicht aber er weiß nicht was der dazu sagen soll und braucht erstmal Zeit.

Es war ein hin und her und ich hab mich entscheiden meine Entscheidung zurückzunehmen und meinte wir können ja was für die Beziehung tun und nicht aufgeben.
Er meinte er braucht Zeit wieder.
Dann sind paar Tage vergangen es war Samstag und ich meinte ja was ist jetzt ? Weil bis dahin hat er schon nicht gemeldet.
Er meinte er braucht Zeit und meldet sich wenn es so weit ist und dass ihm die Seite von mir letztens die ich gezeigt hab nicht gefallen hat.
Ich meinte ja was hab ich gemacht ? Und er hat es gelesen jetzt ist es so seit paar Tagen und heute ist Donnerstag.
Ixh weiß dass ich bisschen emotional reagiert hab aber manchmal bin ich so.
Ich hab ihm jetzt Zeit gegeben aber er meldet sich nicht. Ich hab keine Ahnung was ich machen soll.
Er guckt meine Storys auf Insta und so also scheint er zu leben aber wie lange kann er bitte überlegen. Der meinte ich glaube mir fehlt was. Ich denke mir ja und ich weiß was. Ich denke ihm fehlt die Bestätigung seiner Familie dass alle zufrieden sind aber er hat Angst und ich weiß nicht wieso.
Das ist alles noch ein bisschen komplizierter aber möchte jetzt keine Details nennen.
Was würdet ihr in der Situation machen? Soll ich mich melden oder ihn lassen

einerseits denke ich mir ich kann doch das alles nicht aufgeben was wir haben. Und wenn der Angst vor etwas hat dann möchte ich ihm helfen aber er lässt mich nicht an sich ran. Der ist richtig stur und vertraut sehr langsam. Er hat nie von seiner Vergangenheit gesprochen ich vermute dass da etwas war. Er merkt aber nicht dass er seine Zukunft damit kaputt macht .

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit, bez

Tipps Beziehung?

So hallo erstmal.
Es geht um meinen Partner und mich. Wir waren 5 Wochen getrennt. Wir sind seit fast 3 Monaten wieder zusammen und machen eine schwere Phase durch. Ich hatte einen one Night stand während wir getrennt waren. Ich wusste nicht wie ich mit dem Schmerz umgehen soll. dachte, ich könnte mich ablenken, dass es nicht mehr so weh tun würde, da ich dachte, dass wir nie wieder zusammenkommen. Wir haben mehrmals über dieses ganze Thema gesprochen. Er wollte Details über das, was passiert ist, den Namen des Mannes, dass ich ihm auch gab jedoch ist das Problem, dass er mit diesem Thema nicht klarkommt, dass ich einen One Night Stand hatte. Mir es jeden Tag vorhält. Das ich mich ja getrennt habe und zu einem anderen gerannt bin mich Vögel lassen habe ich sei eine Schlxmpe. Er sagte, er könne besser damit umgehen, wenn er jedes Detail kennen würde. Jedoch habe ich ein, zwei Details ausgelassen und ihm jedes Mal gesagt, dass er alles wüsste, weil es mir einfach unangenehm war und ich das verdrängen wollte, da es mir nach dem One Night Stand viel schlechter ging, als ich zuvor erwartet hatte.
der One Night Stand war nicht geplant. Ich hatte mich mit diesem Mann getroffen und wir haben uns gut verstanden und ich hab mich gesehen und begehrt gefühlt, wo es dann am Ende dazu kam von meiner Seite aus jedoch habe ich meinem Partner belogen und habe ihm nicht alles oder jedes Detail direkt gesagt, da ich Angst hatte, wie er reagieren würde. Das führte zu einem Streit, wo ich ihm sagte, dass ich ihn belogen habe und ihm nicht alles gesagt habe. Jedoch standen wir dann kurz vor der Trennung und haben uns getroffen, und ich habe ihm alles detailliert gesagt. Jedoch kam mir das alles viel länger nach der Trennung vor, wobei es nur zehn Tage später waren. Ich sagte damals, es wären drei Wochen gewesen und als ich heute nach schaute, wären wir am telefonieren waren, kam raus, dass es nur zehn Tage waren da. Daraufhin sagte er, ich hätte ihn wieder angelogen und wieder enttäuscht, was überhaupt nicht meine Absicht war sondern ich wollte das ganze Thema einfach nur verdrängen. Jedoch kann ich mit diesem Thema nicht abschließen, da er jeden Tag wieder dieses Thema erläutert oder besprechen möchte und mir sagt er würde mir die Geschichte nicht glauben, obwohl ich ihm selbst den Namen von dem Mann gegeben habe, den er verlangte ich hab ihm daraufhin geschrieben meinem One Night Stand, dass mein Exfreund sich mit ihm treffen eventuell möchte oder mit ihm sprechen möchte um herauszufinden, ob das stimmt was ich sage. Ich habe ihm daraufhin wie gesagt den Namen gegeben und ihm selbst den Chat zwischen uns gezeigt, damit er sieht, dass ich nichts zu verbergen mehr habe.

ich möchte das er mir wieder vertrauen kann

ich bereue diesen one Night Stand.
wir waren getrennt aber er fühlt sich betrogen. Aber es kam keinerlei Interesse oder ein Zeichen das wir wieder zusammen kommen könnten. Ich will mich da auch nicht rausreden ich weiß das ich in keinsterweise richtig gehandelt habe. Ich weiß das ich gelogen habe aus Angst. Das ich ihn verliere weil ich noch nie zuvor so geliebt habe…..

Liebe, Tipps, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Lösung, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Mann und Frau, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, Rat

Was unterscheidet Deutschland in ein paar Jahren von Persien in den 1970ern und Afghanistan in den 1970er?

In den 1970er Jahren waren fast alle Frauen in Afghanistan modern gekleidet und frei.
Es gab kaum abrahamischen Extremismus, sondern Atheismus, sowie nur die Soft-Version von Abrahamismus (also reformierte und liberale Muslims, Christen, Juden) und wohl eine Mehrzahl von Agnostikern. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung war zu extremen Ausformungen des Abrahamismus geneigt, (so wie jetzt in Deutschland, England, Österreich, Frankreich...) und trotzdem, habe sich die "furchtlosen Gotteskrieger" durchgesetzt, und heute sieht Persien (sorry IRAN) und Afghanistan, ...ich glaube auch Libanon...etc. sehr sehr mittelalterlich Abrahamistisch, und die Frauen verschleiert und benachteiligt bei Bildungsangeboten.

Man bedenke, die Perser haben einen ähnlich hohen IQ wie die Deutschen,
viele Erfinder, in manchen Zweigen der DNA-Forschung führend, bei Drohnen- und Militärtechnik auch weit vorn, auch Indogermanische Wurzeln (Wie die Deutschen) und einst sehr moderne Gesellschaft, und trotzdem konnten die "Heiligen Krieger" die Gesellschaft stützen.
Könnte das nicht auch in Europa passieren? Welcher Soziologiestudent namens Günther, würde bei der Wahl zwischen Konvertieren oder Steinigung, standhaft für zweiters bleiben? Welcher Michael würde sich trauen, gegen eine große Anzahl totesvorfreudiger Abrahamisten zu kämpfen?

Bild zeigt Afganische Frauen, in den 1970ern.

Bild zum Beitrag
Europa, Männer, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Recht, Psychologie, Afghanistan, Flüchtlinge, Libanon, Migration, Muslime, Persien, Afghanistankrieg

Warum Mädchen oft "böse Jungs" bevorzugen?

Hey, ich hätte mal so ein Thema, wo ich mich Frage, warum dass in der heutigen Gesellschaft so ist?

Also:

Warum scheint es so zu sein, dass viele Mädchen netten Jungs oft eine Abfuhr erteilen, während sie sich von "bösen Jungs" magisch angezogen fühlen, selbst wenn diese sie kontrollieren oder einschränken?

Beispielsweise gibt es zahlreiche Situationen, in denen "böse Jungs" ihren Freundinnen verbieten, sich mit anderen Jungen zu treffen, oder regelmäßig ihre Handys durchsuchen, um sicherzustellen, dass sie keinen Kontakt zu anderen Jungs haben. Außerdem passiert es nicht selten, dass Mädchen in solchen Beziehungen zu schüchtern sind, anderen Jungen direkt zu sagen, dass sie in einer Beziehung sind. Stattdessen bitten sie ihren Freund darum, den anderen Jungen in die Schranken zu weisen.

Es stellt sich die Frage, warum Mädchen trotz dieser Verhaltensweisen oft diese "bösen Jungs" bevorzugen und sich in solchen Beziehungen wie im Traum fühlen, während sie gleichzeitig betonen, dass sie sich einen netten Jungen wünschen. Was ist die Ursache für diese scheinbare Diskrepanz zwischen dem, was sie sagen, was sie wollen, und dem, was sie tatsächlich anzieht?

Inwiefern spielen dabei psychologische und soziale Faktoren eine Rolle?

Könnte es sein, dass bestimmte Eigenschaften, die als "nicht nett" wahrgenommen werden, wie etwa Dominanz oder Selbstsicherheit, eine tiefere Anziehungskraft ausüben? Und wie beeinflusst die moderne Kultur und Gesellschaft diese Präferenzen?

Wäre über informative Antworten froh :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Respekt behalten?

Hi 👋🏼 ich danke schon einmal für eure Zeit, die ihr euch für meine Frage nehmt! 🤍

Ich habe jemanden kennen gelernt (im Internet). Wir haben gemerkt, dass wir einige gemeinsame Interessen haben. Wir haben beide klar gestellt, dass wir ein entspanntes Kennenlernen bevorzugen und nicht in nach paar treffen eine Beziehung wollen. Sondern uns einfach kennen lernen wollen. Ich hatte vorgeschlagen einer dieser gemeinsamen Interessen beim ersten Treffen nach zu gehen. Er wollte lieber "daheim chillen". Es hat sich letztendlich herraus gestellt, dass er gerne Sex gehabt hätte. Ich habe ihm klar gesagt, dass unverbindlicher Sex und Spaß für mich 2 Dinge sind er sich da jemand anders dafür suchen muss. Nach dem er jetzt gemerkt hat, dass er so nicht weiter kommt, hat er eben geschrieben "mhhh OK alles klar. Ich respektiere deine Entscheidung." Ich finde es schön, dass er das jetzt respektiert (oder zumindest gesagt hat, was er tut ist ja nochmal was anderes), aber ich habe nicht das Gefühl, dass er das Ernst meint. Eher so ein "die bekomm ich schon noch Rum" oder so. Ich finde, es sollte selbstverständlich sein, dass ich nein sagen darf und zwar ohne Diskussion. Genau das würde ich ihm gerne kurz und knapp vermitteln. Also nicht , "danke, dass du das respektierst" Sondern eher so "schön, dass du etwas respektierst, was selbstverständlich sein sollte"

Habt ihr noch ne andere schlagfertige Antwort ? Bin offen für Ideen 😜

Sonnige Grüße ☀️

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Kennelernen, internetbekanntschaft, kennlernphase, Crush, Unverbindlicher Sex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer