Männer – die neusten Beiträge

BITTE HELFT MIR 🙏🙏🙏Würde mir die Polizei da helfen oder mich nur auslachen?

Also lange Rede kurzer Sinn:

Ich hab letzten Samstag auf Sonntag meinen ersten Kuss gehabt… bei einer Prostituierten…

Ich war dann Sonntag auf Montag direkt wieder bei ihr und hab viel mit ihr geredet und auch viel mit ihr geknutscht. Sie hat auch viel mit mir gekuschelt und mich dabei immer wieder intensiv geküsst und gestreichelt etc… es war ultra schön. tatsächlich das krasseste was ich je erlebt hab in meinem Leben.

Jedenfalls hatte sie mir zwischen drinnen erzählt dass sie einen Ehemann hat (der bei einer bekannten Gang ist, ich schreib hier besser nicht was für eine Gang). Ich hab sie dann gefragt was ihr Mann machen würde wenn er wüsste dass wir uns küssen und da hat sie nur gesagt dass er mich umbringen würde. Sie hat das auch nicht als Spaß gesagt sondern meinte es wirklich tot ernst und hat es auch nochmals wiederholt. Sie meinte Küssen ist was anderes als Sex und Blasen weil das dann Liebe wäre… und es hätte außer mir auch noch nie jemand küssen wollen.

Sie meinte aber dass sie ihm nichts davon erzählt was wir machen… Das dumme war, dass ich ziemlich betrunken war und dann später trotzdem noch weiter viel mit ihr geknutsch hab und dann so Schwachsinn wie: „Ich liebe dich“ „Ich würde sterben für dich“ etc.. gesagt hab. Da hat sie nur so komisch gelacht.

Jetzt hat sie mir geschrieben wie es mir so geht und gefragt wann ich wieder zu ihr komme (ich hab ziemlich viel Geld bei ihr liegen lassen).

Ich will unbedingt wieder zu ihr aber ich hab jetzt extrem viel Schiss dass sie entweder von ihrem Mann abgehört wurde oder dass sie so loyal zu ihm ist dass sie ihm erzählt dass ich sie geküsst habe und ihr Mann (und sie) mich jetzt in eine Falle locken wollen.. Ich war so besessen von ihr dass ich sogar an beiden Tagen noch nach Ladenschluss wenn man eigentlich rausgeschmissen wird den Securities jeweils 50€ pro Person gezahlt hab damit sie den Laden noch eine Stunde länger offen lassen und hab dann mit ihr weiter gemacht. Ich hab auch schiss dass die Security's an der Tür gelauscht hat was wir so machen und ihrem Mann Meldung machen was ich so gemacht/gesagt hab..

Sie meinte ich soll ihr nächstes mal bevor ich komme ca. 30 Minuten vorher bescheid geben damit ihre Tür dann nicht gerade zu ist und sie überhaupt arbeitet.

Nicht dass da dann ihr Mann mit einer Machete auf mich wartet.. Mit diesen Leuten ist echt nicht zu spaßen das merkt man auch schon bei der Security.. die sind ultra aggressiv.

Auf jeden Fall hab ich mir überlegt ob ich es so machen soll dass ich nächstes mal einfach spontan komme damit für den Fall dass es eine Falle ist sie ihrem Mann nicht davor darüber informieren kann kann dass ich gleich zu ihr kommen werde und außerdem würde ich die Polizei darum bitten dass dann vielleicht 2-3 Polizisten in Zivil gekleidet mit ins Gebäude kommen oder vor dem Gebäude rumlungern. Und falls sie ihren Mann dann wenn ich bei ihr bin informiert (zum Beispiel über WhatsApp) könnte ich sofort eine Whatsapp an die Polizisten schicken die dann direkt ins Zimmer gestürmt kommen…

Aber wenn ich die Polizei darum bitte lachen die mich nur aus oder?

Ich (männlich) sage: Das macht die Polizei niemals 😂 63%
Ich (weiblich) sage: Das macht die Polizei niemals 😂 32%
Ich (männlich) könnte mir vorstellen dass die Polizei es macht 4%
Ich (weiblich) könnte mir vorstellen dass die Polizei es macht 2%
Männer, Frauen, Sex, Küssen, knutschen, kuscheln, Prostituierte, Streicheln

Schon Jahre gekannt, gescheiterte Liebe, aber immer Spannung zwischen uns, wie handeln?

Hallo Leute hier meine sehr spannende Geschichte der jungen ersten Liebe. Ich bin 19, Asperger Autist, und war vor 1 Monat mit einer 18 jährigen zusammen, dass aber nur 1 Monat gehalten hat.

Zur Vorgeschichte:

Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren zunächst flüchtig, sie ist mit jemandem zusammen gekommen, der einige Jahre ein Kumpel von mir war. Dadurch haben wir immer mal was zusammen unternommen und das war auch schön. Sie wurde ziemlich schlecht behandelt und war 3 Jahre mit ihm zusammen bis vor 3 Monaten.

Trotzdem war sie irgendwie glücklich mit ihm, bzw. war sie mehr oder weniger abhängig. Es war eine Art Hassliebe.

Immer wieder haben wir miteinander gesprochen, wenn er kurz weg war, haben wir auch persönlicher geredet, es war immer eine gewisse Vertrautheit da und wir beide haben uns immer gut verstanden, es war eine unterschwellige Spannung zwischen uns. Ich war immer der Singletyp, der mit den beiden draußen war. Und ich war immer lieb und hilfsbereit zu ihr, ihr Freund nicht.

Sie haben ca. 1,5 Jahre bis zuletzt zusammen gewohnt und vor 1 Jahr hatten die beiden einen Crash in der Beziehung. Ich fand es schade um die beiden, weil ich den immer Glück wünschte.

Dann wollten wir uns treffen und mal darüber reden, was vorgefallen ist. Wir sind zusammen Moped gefahren, haben uns an die Hand genommen und zwischen uns beiden hats gefunkt. Von da an hat mein Kumpel/ihr Freund mich gehasst und es stellte sich aber raus, dass er vorher auch immer schlecht über mich geredet hat und er also ein falscher Freund war.

Sie konnte sich nicht lösen und wollte es mit ihm weiter versuchen. Sie sind ein weiteres Jahr zusammen geblieben. Ich sagte ihr "Du wirst sehen was du davon hast, ich warte auf dich".

Dann haben sie sich Anfang Mai getrennt und sie sagte zu mir "du hattest von Anfang an Recht". Sie wollte erst was lockeres und sich nicht neu binden, weil sie sehr an ihm hing. Wir haben zusammen geschlafen und uns wieder verliebt. Nach ein paar Tagen haben wir es gewagt zusammen zu sein, auch wenn ihr es zu früh war.

Ich wollte endlich Liebe, ich habe sie gut behandelt, war für sie da, wir haben Nächte lang tiefe Gespräche geführt, hatten guten Sex, sehr viel Zweisamkeit, so glücklich war ich nie. Doch sie hatte viele Freunde, die in der Drogenszene aktiv sind, sie selbst nimmt nur Hasch und Teile. Dadurch hat sie starke Stimmungs-und Meinungsschwankungen und erzählt ständig was anderes. Dann hat sie einen anderen kennengelernt und mich verlassen, obwohl ihr es schwer viel, weil ich so gut zu ihr war. Ich habe aber auch sehr geklammert, brauchte viel Nähe und wollte alles tun, um sie nicht zu verlieren. Das hat sie natürlich genervt, aber ich war besessen von ihr.

Sie will Party, viel erleben, alles mal mitnehmen solang sie jung ist. Ich will Ruhe, Frieden, und so früh wie möglich mit einer Partnerin fürs Leben darauf hinarbeiten, später Haus und Hof, Garten, Tiere und Kinder zu haben, mein Lebenstraum.

Sie hatte jetzt was mit anderen und hat gemerkt, dass auch die nicht perfekt sind. Ich sagte ihr, "du musst Kompromisse eingehen, du wirst nie den Disney-Traumprinzen finden, jeder hat Stärken und Schwächen." Wir wollten Freunde bleiben, doch es sind durch meine Gefühle immer mehr Probleme entstanden, sie hat andere gedatet und zu einer Feier war ich mit da und sie hat den anderen umarmt und glücklich angesehen und mir viele böse Dinge an den Kopf geknallt, aber wiederrum auch gute...immer gemischt.

Alles hat mir wehgetan, ihre Familie mag mich und ich sie auch und ich habe erklärt, Kontakt abzubrechen weil mich das alles seelisch zerstört. Zum Selbstsschutz hab ich ihre Nummer blockiert und gelöscht.

Über Umwege hat sie mir jetzt nach 4 Tagen mitgeteilt, dass ihr alles Leid tut und sie für mich vernünftig wird und sie gerne nochmal bei mir schlafen will um über alles zu reden. Ich habe abgelehnt, weil ich wirklich den Abstand brauche, um mein gebrochenes Herz zu heilen.

Entweder sie spielt alles nur, um mich zu reservieren als Backup, als Lückenfüller, falls sie keinen besseren hat.

Oder sie ist wirklich eine gute, so wie ich sie auch kennengelernt habe und ist sich selbst nur unschlüssig, was sie wirklich will. Weil wenn sie jetzt wieder angekrochen wird, nach dem ich ihr nicht mehr hinterherrenne...

Distanz schafft Nähe, Nähe schafft Distanz.

Denkt ihr, sie spielt oder sie weis nicht was sie will? Was von beiden? Hätte gern eure Meinung.

Da ich weis, dass sie emotional instabil ist und ständig was anderes sagt, was sich gegenseitig widerspricht, würde es jetzt genau so enden wie vor einem Monat, als sie Schluss gemacht hat.

Ich möchte ihr gern eine zweite Chance geben, weil sie auch sehr gut zu mir war, mich akzeptiert wie ich bin, sie hat mich auch danach immer wieder zu Veranstaltungen eingeladen, weil sie die Freundschaft wahren wollte.

Ich hätte gern euren Rat.

Soll ich an alles einen Haken dran machen?

Soll ich ihr eine zweite Chance geben, sobald sie vernünftiger ist?

Zwischen uns ist weiterhin eine eigenartig-einzigartige Spannung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, verliebtheit, Crush

Warum sind die meisten Frauen nicht aufrichtig?

Hallo zusammen,

ich weiß das es auch Männer gibt die das nicht sind aber bei Frauen fällt mir insbesondere folgendes auf:

Wenn es bspw darum geht Desinteresse mitzuteilen dann wird häufig ein Bogen um direkte Kommunikation gemacht, sondern man greift auf "Spielchen" zurück. Mit Spielchen meine ich das bspw. versucht wird durch immer kurzfristige Dateabsagen dem gegenüber Desinteresse zu suggerieren so das derjenige aufgibt, oder das man dem Kerl einfach keine Chance gibt allein mit dem Mädel zu sein so das derjenige seine Gefühle "gestehen" kann. Auch erwarten Frauen immer das ein Mann das Gespräch beginnt und nicht sie selbst (das ist auch so wenn man als Mann einer Frau einen Korb gibt auch da wird erwartet das der Mann das Gespräch beginnt....). Ganz schlimm wird es wenn eine Frau sich davon gestresst fühlt wenn ein Mann einfach nur eine Antwort möchte obwohl sie ja indirekt selbst dafür verantwortlich sind weil sie Mauern und eben nicht wirklich aufrichtig sind. Mir persönlich ist das auch schon bei Frauen passiert die ich schon länger kannte. Man denkt man kann über alles miteinander reden und wird dann so abserviert, also für mich hat das auch nicht damit zu tun wie lange man sich schon kennt.

GANZ WICHTIG: Ich möchte hier niemand diskreditieren oder fertig machen........weder Frau noch Mann. Ich möchte ein besseres Versändniss füreinander.

Mir geht es einfach darum zu verstehen...Ich persönlich bin ein Mann der das aufrichtige Gespräch braucht um abzuschließen zu können. Dieses Gespräch findet aber so gut wie nie statt..........was mich dann immer total fertig zurück lässt. Ich fühl mich dann irgendwie missbraucht, nicht wahrgenommen was auch irgendwie zu Wut führt, um euch meine Gefühle mal zu beschreiben. Diese Wut entsteht weil ich mich einfach stehn gelassen fühle und die gäbe es mit Sicherheit bei so einem Gespräch nicht. Desweiteren kann man seinem Gegenüber ja meist auch nicht mehr mitteilen das man vom Verhalten enttäuscht ist (um seiner Wut Luft zu machen) weil man blockiert wurde etc. So staut sich Wut halt immer mehr auf.........

Ich frage auch nicht weil mir langweilig ist o.ä. sondern weil ich durch diese Erfahrungen Depressionen und eine Zwangsstörung entwickelt habe.

Im übrigen bin ich auch kein Incel, ich habe eine Freundin und bin überglücklich sie zu haben aber die ganzen Date-Erfahrungen aus der Vergangenheit haben mich einfach krank gemacht.........

Ich möchte einfach das man darüber ins Gespräch kommt und wer weiß vielleicht habt ihr auch Lösungsvorschläge um solche für mich sehr kränkenden Situationen zu vermeiden.

flirten, Dating, Männer, Frauen, Partnerschaft

Woran erkennt man einen gewalttätigen Mann?

Hi Leute.

ich erkläre jetzt erstmal kurz meine Situation.

Ich kenne seitdem ich sehr jung bin einen Mann der 10 Jahre älter ist als ich. Wir haben uns damals durch gemeinsame Arbeitskollegen kennengelernt. Am ersten Abend hatte er mich nachts nachhause begleitet, weil ich fast 1h laufen musste. Schon am ersten Abend damals, haben wir starke emotionale Gespräche geführt die wirklich in die Tiefe gegangen sind, auch wenn ich noch sehr jung war.

Wie haben uns damals öfters getroffen, haben uns auf der Arbeit gesehen weil ich im gleichen Betrieb angefangen hatte, und haben eine innige Freundschaft zueinander aufgebaut. Es gab ziemlich am Anfang, zwei Situationen in denen wir intim geworden sind. Diese hatte er dann damals direkt gecutet und gemeint das geht nicht. Damals hab ich es verstanden, verliebt habe ich mich dennoch in ihn.

Man muss dazu sagen, ich wohne seitdem ich 16 bin alleine und habe eine schwere Kindheit hinter mir. Meine Mutter ist Alkoholikerin und ich wurde emotional als auch körperlich von beiden Elternteilen missbraucht. Damals und auch heute 6 Jahre später hatte ich immer das Gefühl er wäre der einzige der nachvollziehen kann was in mir vorgeht und wie es mir geht. Was diese Dinge angeht bin ich extrem verschlossen und in mich gekehrt aber bei ihm kann und will ich reden, was ich bisher bei noch keinem anderen gefunden habe.

Wir gingen damals dann gezwungenermaßen getrennte Wege, die Kollegen auf der Arbeit redeten schon pber uns und auch in der Kleinstadt in der wir wohnten, wurde über unsere „Freundschaft“ geredet, weil wir eben einen großen Altersunterschied hatten.
Er hatte sich damals dann aus selbstschutz etwas distanziert, hat eine andere Frau kennengelernt und mit ihr hals über kopf die stadt verlassen.

Immer wenn er wieder in der Heimat war, haben wir uns gesehen und etwas unternommen, bzw in der Gruppe was gemacht usw. Aber eben einf distanziert.

Mittlerweile ist die Situation eine andere.
Wir haben knapp seit Dezember wieder Kontakt der wieder inniger geht. Wir kamen beide frisch aus Beziehungen und er kam zu Besuch. Am letzten Tag, hatten wir wieder nach vielen emotionalen Gesprächen, unglaublich guten Sex. Wir haben uns im Januar und Februar trotz der Entferung regelmäßig gesehen. Mal kam er zu mir, mal ich zu ihm.

Im März ist eine kleine Streitsituation aufgetaucht, zwecks Alter, Distanz usw. (Ich bin 22 und er 31.)

Danach war bis vor zwei Wochen Funkstille. Keiner von uns hatte sich mehr gemeldet.

Der kontakt kam jetzt aber wieder zustande und nach zwei Nachrichten meinte er, dass er mich gerne besuchen kommen möchte. Also kam er, letzte Woche für 4 Tage. Und soweit so gut, am letzten Abend ist es eskaliert, wir waren Freitags unterwegs, hatten getrunken, waren in Bars und wsren bis frühs unterwegs. Sein Zug ging Samstag frühs um 8.

Wir sind circa um 5 Uhr daheim angekommen. Und da ist eine Situation aufgetaucht, die mir extrem Angst gemacht hat. Am Anfang des Abends ist ein Typ aufgetaucht, der mit uns nummern ggetauscht hatte, damit wir mit ihm mal erwas zu dritt machen können. (Betrunken eben entschieden)

Der typ hatte in der Zwischenzeit schon öfter mit der unbekannten Nummer eben versucht mcih zu erreichen, ich hatte das nichtmal mitbekommen. Aber als wir daheim waren, hatte er auf mein Handy gesehen und diese Nachrichten eben gesehen. Und aufeinmal ist es irgendwie komplett eskaliert. Wir haben normal drüber geredet und ich hab ihm nochmal erklärt dass wir doch bewusst nummern ausgetauscht hatten, aber es kam einfach nicht bei ihm an. Und plötzlich fing er an mich anzuschreien: „Du hörst mir nicht zu, hör mir doch zu“ Danach verschwand er ins bad und schrie und heulte. Ich lag auf der couch und konnte mich keinen Zentimeter vor Angst bewegen, einfach weil mich solche Situationen triggern.

irgendwann kam er und packte sein zeug, und wollte gehen, ich hab versucht ihn abzuhalten und die Situation irgendwie zu klräen.

Aber er eskalierte immer mehr, schrie und schrie und stritt im selebn Moment ab dass er gerade agressivbist.

Er verschwand wieder ins Bad, und haute immer wieder gegen die wand, Und schrie.

Danach ging er. Und war dann unten vor meiner tür, und schlich rum und heulte und schrie, die ganze zeit. Ich bin dann nochmal runter einfach weil ich nicht verstand was abgeht, und hab versucht ihn nochmal zu beruhigen. Und plötzlich fing er an auf sich selber einzuschlagen, immer wieder. Ich hab dann ehrlich gesagt das weite gesucht.

Ich bin einfach schockiert. Er ist aufjedenfall nicht unwichtig für mich aber die Situation hat mir extrem angst gemacht. Und ich hab große angst dass wenn ich den Kontakt halte so etwas immer wieder passiert.

Man muss dazu sagen, er hatte auch erzählt die ex mit der er die Stadt verlassen hat, mit der hatte er auch sehr viel gestritten und sie wär anscheinend eine Narzisstin und hätte ihn dauerhaft schlecht geredet usw. Sie war aufjedenfall immer ein großes Thema was mich manchmal auch sehr stutzig gemacht hat.

Denkt ihr er ist gewalttätig?

Männer, Gewalt, Freundin, Partnerschaft

Frau krankhafte Eifersucht?

Ich bin seit knapp zwei Jahren mit meiner Frau verheiratet. Es wird immer schlimmer und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.

Meine Frau glaubt ständig, dass ich anderen Frauen hinterherschaue, was immer wieder zu großen Streitigkeiten führt. Aus meiner Perspektive habe ich jedoch nichts falsch gemacht. Gerne nenne ich ein Beispiel:

Wir sind derzeit in einem Hotel, wo es schwierig ist, Wasser im eigenen Zimmer zu bekommen. Man erhält meist nur kleine 0,33-Liter-Flaschen. Daher haben wir uns eine 1,5-Liter-Flasche aus dem dem Hotel zugehörigen Restaurant mitgenommen. Ich gab die Flasche zunächst meiner Frau, aber sie hatte in einer Hand einen Becher mit Eis und in der anderen einen Löffel, weshalb sie mir die Flasche zurückgab. 

Ich versuchte, schnell aus dem Restaurant zu gehen. Aus den dem Grund weil ich nicht weiß ob wir die Flasche mitnehmen dürfen und ich mich nicht erwischen lassen wollte. Ein etwa 18-19-jähriges Mädchen lief vor uns und verlangsamte das Tempo, da sie beim Gehen Selfies machte. Es gab zwei Wege, die durch eine Säule getrennt waren: der normale Ausgang, den das Mädchen und wir nahmen, und ein Weg links vorbei, der zum offenen Buffet führte. Da ich eine Kollision vermeiden wollte, blieb ich hinter dem Mädchen und überholte es nach 2-3 Sekunden. Dabei warf ich zwei Blicke nach hinten, um zu sehen, ob meine Frau noch hinter mir war. 

Am Aufzug begann meine Frau dann, mir vorzuwerfen, ich hätte das Mädchen angeschaut, und fragte, ob ich sie hübsch fand. Ich war im ersten Moment verwirrt und fragte, welches Mädchen sie meinte. Sie sagte: "Das Mädchen, das du zweimal angeschaut hast. Warum hast du sie nicht links überholt? Warum hast du meine Hand nicht gehalten? Hat sie dir gefallen?"

Das Schlimme ist, wir sind beide über 28 Jahre alt, und solche Aussagen machen mir wirklich zu schaffen. 

Ich habe oft überlegt, ob ich vielleicht unbewusst schaue, weil sie mir das immer wieder vorwirft. Aber ich selbst habe kein Bild von diesen Frauen im Kopf und weiß wirklich nicht, wie sie aussehen.

Ein weiteres Problem ist, dass meine Frau oft Dinge falsch versteht und interpretiert. Zum Beispiel begrüßt meine Mutter uns am Esstisch und geht dann wieder. Meine Frau meint dann: "Ich glaube, deine Mutter ist sauer auf mich." Auf meine Frage, warum, antwortet sie: "Ich denke, deine Mutter mag mein Outfit nicht." Wenn ich dann meine Mutter frage, wie sie das Outfit findet, sagt sie begeistert, dass es ihr sehr gut gefällt. 

Ich könnte noch tausend weitere Situationen beschreiben, in denen meine Frau Szenarien im Kopf dramatisiert und Dinge falsch interpretiert.

Ich weiß nicht mehr weiter. Es gibt noch so viele Dinge, aber wenn ich diese aufschreibe, sitze ich bis morgen hier. Was sollten wir am besten machen? Wo liegt der Fehler?

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme

Was sagt ihr zu meiner Beziehung?

Guten Morgen Community. Ich habe einen eher außergewöhnlichen Fall hier und bitte euch mal um eure Meinung. (Ich halte es grob)

Ich bin damals 12 gewesen und meine jetzige Freundin 5. Wir sind durch unsere Eltern und bestimmten Umständen zusammen aufgewachsen. Das sind 7 Jahre Unterschied. Ich sollte schon damals viel mit ihr spielen und so. Ich habe mit die meiste Zeit mit ihr verbracht und sie quasi mit "großgezogen".

Auch Heute sind wir noch zusammen. Momentan bin ich 25 und sie 18 als kleine Info.

Vor 2 Jahren bin ich von Zuhause ausgezogen und dann in eine eigene Wohnung gezogen die aber immernoch hier in unserer Stadt war. Zu dem Zeitpunkt war meine Freundin 16. Sie war aber immer bei mir. Immer. Sie ist jeden Tag bei mir gewesen, ist von mir aus zur Schule und wenn sie frei hatte war sie auch immer bei mir. Warscheinlich lag das daran das wir auch als Kinder immer aufeinander gehockt haben. Nur zum schlafen oder duschen ist sie nach Hause (Sind nur 15 Minuten zu ihr) aber auch in seltenen Fällen hat sie hier übernachtet.

Naja jetzt bin ich wie gesagt 25 und sie 18. Letztens dann haben wir uns am Abend etwas unterhalten und nach langem reden haben wir uns beide da Ja Wort gegeben.

Was haltet ihr von meiner Vergangenheit mit ihr? Ich frage euch weil wir ab und zu wenn wir Bekannten davon erzählen wenn sie fragen ziemlich komische Meinungen von wegen das das Alter oder die Art wie wir großgeworden sind doch nicht die Basis für eine Ehe sein kann... Wir beide sind aber entschlossen und ich kann irgendwo auch verstehen warum solche Menschen sowas sagen. Unsere Eltern wissen es und sie haben sich darüber total gefreut.

Wie würdet ihr das auffassen? Danke im voraus.

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Mann und Frau, Partner

Ist es normal, dass man sich mit seinem Bruder schlägt?

Mein kleiner Bruder und ich hatten eine schwierige Beziehung, die von häufigen Streitigkeiten und Kämpfen geprägt war. Schon von klein auf schienen wir ständig in Konflikte verwickelt zu sein. Es war, als ob wir ständig um etwas wetteiferten, sei es um die Aufmerksamkeit unserer Eltern, Spielzeug oder einfach nur um die Oberhand in alltäglichen Situationen zu gewinnen.

Besonders mein kleiner Bruder hatte ein starkes Bedürfnis, sich mit mir zu messen. Er sah mich oft als seinen Hauptgegner, jemanden, den er überwinden wollte. Diese Rivalität führte zu vielen körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen es nicht selten zu Schlägen kam. Unsere Kämpfe waren intensiv und hinterließen oft nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Spuren.

Trotz dieser ständigen Auseinandersetzungen hatten wir auch Momente des Friedens und der Freundschaft. Es gab Zeiten, in denen wir gut miteinander auskamen und sogar zusammenarbeiteten. In diesen Momenten zeigte mein Bruder seine guten Seiten – seine Loyalität, seinen Mut und seine Fähigkeit, Spaß zu haben.

Leider überwogen oft die negativen Seiten. Mein Bruder konnte sehr stur und aggressiv sein, was unsere Beziehung zusätzlich belastete. Seine schlechten Eigenschaften machten es schwierig, eine dauerhafte positive Verbindung aufzubauen.

Insgesamt war unsere Beziehung eine Mischung aus Konkurrenz, Konflikten.

Normal 67%
nein 33%
Liebe, Gesundheit, Männer, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie löse ich dieses Dilemma?

Ich (W/15) habe vor einem Monat jemanden kennengelernt (M/15, nennen wir ihn Rick). Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, und uns oft getroffen.

Ich hab ihm von Anfang an gesagt, dass ich nichts Festes will, weil ich nicht in der Lage bin die nötige Energie aufzubringen, die eine Beziehung erfordert, weil in meinem Leben gerade vieles sehr kompliziert ist:

- Meine Eltern sind seit kurzem geschieden

- ich muss umziehen

- ich hab beruflich viel zu tun

- ich hab vor kurzem jemanden wirklich geliebt, der es nie erwidern wird, und bin noch nicht über ihn hinweg

Rick hat gesagt, dass er auch nix Festes will, was mich erleichtert hat. Also haben wir ein bisschen rumgemacht, und bemerkt, dass wir uns gegenseitig schon glücklich machen. Nach wenigen Treffen hat er aber gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Ich habe gesagt, dass ich auch ein bisschen auf ihn stehe, aber immer noch keine Beziehung will, was auch der Wahrheit entsprochen hat.

Wir haben uns weiterhin getroffen, und uns praktisch wie ein Paar verhalten: Geküsst, Geschrieben, Telefoniert,... Deshalb hat er gefragt, ob ich nicht doch eine Beziehung will. Da ich in dem Moment meiner Intuition gefolgt bin, habe ich zugestimmt, was aber im Nachhinein betrachtet ein Fehler war, weil meine Befürchtungen nun der Wahrheit entsprechen:

- Er hat "ich liebe dich" gesagt, und ich konnte es nicht erwidern, weil ich ihn ja auch noch nicht lange kenne und noch nicht behaupten kann, dass ich ihn liebe

- Er hofft, dass es für immer hält, während ich weiß, dass das Schicksal da nicht mitspielt

- Ich muss ständig an jemanden anderen denken, was mir (zurecht) extreme Schuldgefühle beschert

- Ich verliere langsam meine Gefühle für ihn, während seine stärker werden

Ich fühle mich furchtbar, weil er sich wirklich, wirklich bemüht und mich schon auch glücklich macht, aber er hat etwas besseres verdient. Das habe ich ihm auch heute gesagt, worauf hin er geantwortet hat, dass ich aber das beste bin, das ihm je passiert ist und das er mich für immer lieben wird und keine andere an mich rankommen wird. Das hat mich zwar eh gefreut, aber ich hasse mich dafür, dass ich nicht die bin, für die er mich hält.

Ansich bin ich nicht mehr wirklich glücklich, denn auch, wenn ich mich echt wohl bei ihm fühle, kann ich mich nicht entspannen weil ich weiß, dass es nicht richtig ist.

Ich glaube aber auch, dass es ihn um ringen würde, wenn ich jetzt Schluss machen würde. Vielleicht werden meine Gefühle ja mit der Zeit stärker?

Außerdem hab ich den Fehler gemacht und ihm zwar mitgeteilt, dass ich es langsam angehen will, hab aber auch ganz normal geschrieben, mich verhalten und "mitgespielt", ohne jeglichen Anzeichen, dass ich ihn nicht für den Richtigen halte.

Ich kann trotzdem nicht Schluss machen, zumindest nicht jetzt, dass kann ich ihm nicht antun. Es wäre alleine ethisch nicht korrekt.

Mir ist es vor langer Zeit auch so gegangen, mit einem Typen. Er hat mir die Welt versprochen und langsam die Gefühle verloren, hat aber gesagt, dass eh alles gut sei, bis er mich keines Blickes mehr gewürdigt hat. Ich habe ihn gehasst, es hat mich zerstört. Ich habe wortwörtlich einen Roman darüber geschrieben und will um nichts in der Welt auch so sein.... Oder bin ich es schon? Hab ich nicht dasselbe getan: Gefühle verloren und nichts gesagt?

Was soll ich tun???

Soll ich ihn irgendwie ein bisschen auf Distanz halten, ohne gleich schlusszumachen?

Danke für jede Antwort. Wirklich.

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ethik, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Verlust, Zeit, Distanz

Ist es gesellschaftlich "zu akzeptieren", die Realität zu nennen?

hey

ich habe das jetzt in letzter Zeit oft gelesen, also dass es moralisch komplett okay, bzw. schätzenswert sei, die Realität zu nennen, bezogen auf bestimmte Situationen, Personen oder ähnliches.

das kann beispielsweise sein, dass man eine Person, welche ihre Mutter gerade verloren hat, und über diese spricht, dann daran erinnert, dass ihre Mutter doch tot ist, und sie nicht über diese reden brauch, da sie ja nicht mehr tatsächlich existiert.

das kann auch zum beispiel sein, bei einer Person, die adoptiert wurde, und einen Satz sagt wie "Ich muss noch kurz meine Eltern fragen, ob ich zu der Party darf", dass man sie berichtigt, und erklärt, dass das doch garnicht die richtigen Eltern sind, sondern nur unfamiliäre Personen, die die Person eben zufällig zur Erziehung ausgewählt haben.

noch ein paar weitere Beispiele:

  • "Warum bewirbst du dich noch? Du hast doch schon so viele Absagen bekommen. Dadurch, dass du im Rollstuhl sitzt, wirst du sowieso nur sehr unwahrscheinlich einen Job finden."
  • Ein Ehepaar versucht seit Jahren Kinder zu bekommen, und das funktioniert nicht. Die Schwester sagt daraufhin zu ihrer Schwester: ""Es hat doch keinen Sinn, noch Hoffnung zu haben. Ihr werdet niemals eigene Kinder haben, also hört auf, euch etwas vorzumachen."
  • Einer chronisch kranken Person wird gesagt: "Du wirst nie gesund werden, also hör auf, dich an ein normales Leben zu klammern."

Findet ihr es richtig, die Realität klar auszusprechen?

Oder denkt ihr, die Realität muss nicht immer situationsbedingt tatsächlich korrekt zutreffen, und deswegen ist diese nicht immer nötig zu erwähnen?

Fändet ihr es richtig, wenn solche Arten der "Nennung von Realität", bzw. durchaus auch psychisches Belasten durch Aussagen als "psychische Misshandlung", Beleidigung, o. Ä. strafrechtlich behandelt werden sollten?

Oder darf hier jede Person frei nach "Meinungsfreiheit" äußern was sie denkt, da die Informationen, die rübergebracht sind, ja auch keine Lüge sind?

was denkt ihr darüber?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beleidigung, Empathie, Gesellschaft, Moral, Psyche, Realität, Strafrecht, Transgender, Empathielos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer