Männer – die neusten Beiträge

Keine Partner, keine Kinder = schlecht?

Auf Instagram hab ich ein Video gesehen, wo eine 32 jährige Frau Zusammenschnitte ihres Lebens mit Freude gezeigt hat in Form von Urlaub, Partys, Freunden, Reisen etc. - und das mit der Aufschrift "unverheiratete und kinderlose Frau mit 32" - um eben wohl zu zeigen, dass man nicht Kinder braucht, um glücklich zu sein.

Da stimme ich der Frau auch vollkommen zu, doch dann habe ich die Kommentare gesehen und war wiedermal extrem angewidert und geschockt. Wie immer bei Instagram.

Da sind Kommentare mit 10 Taudendenen von Likes, die sie als "expired" (also verbraucht) bezeichnen oder dass sie eine depressive Frau voller Einsamkeit ist, ohne Glück im Leben.

Wieso gibt es so viele widerwärtige Gestalten, die sowad behaupten? Liegt es daran, dass viele Instagram Kommentare tatsächlich von der 3. Welt (Indien, Saudi Arabien, Afrika, Pakistan etc.) auch sind, wo deren Leben so dermaßen langweilig ist, dass sie den ganzen Tag nur rumbumsen können mit ihrer Cousine 4. Grades und in ihrer patriarchalischen Gesellschaft das als absolute Erfüllung sehen? Sind die vielleicht einfach nur verbittert, weil sie selber keine Zeit mehr für Urlaub allein mit der Frau haben weil Kind zu Haus und die einfach nur gestresst sind vom Familienleben, dass sie unglücklich sind zu sehen, dass andere keine Kinder haben?

Wieso ist es heutzutage noch so verpöhnt?

Nein 88%
Ja 13%
Liebe, Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex

Hallo Leute?

Ich muss zugeben das ich 3 lagen Klopapier zu dünn finde und ich möchte 4 lagen und mein Freund meinte das ist billiger das 3 lagen und ich brauche davon viel mehr als von dem 4 lagen also noch noch mehr als ich benutze ich brauche eh immer mehr und ich meinte ja er kauft es dann aber er regt sich ja immer auf das ich mehr Klopapier holen will jeder brauch so viel er brauch ich hasse sowas und ihm ist es egal aber ich will 4 lagen mir ist es nicht egal ist es übertrieben wegen Klopapier so Theater zumachen oder wegen ihm also 3 oder 4 lagen machen schon ein unterschied und wenn es das Eigenmarken ist dann ist doch ok selbst wenn ich finde das war mal dicker das 3 lagen ich hasse es 4 ist dicker habe ich jetzt festgestellt also weil ich welches möchte er meckert ja schon oft wenn wir mehr holen egal welche Lage wegen Klopapier zu geitzen ist dumm oder das ist schon das eingenmarken und kein zewa er holt es dann mit mir aber es stört ihn manchmal wenn er nochmal los muss welches holen oder wenn wir welches mitgenommen haben war oft Stress das meinte ich ja mal wieso muss man da so Stressen stört es euch wenn man dann mehr holen muss? Kostet dann leider mehr aber hallo wenn ich mehr brauche soll ich mich dann ständig immer so krass einsparen ist doch dumm oder :( ich will ihn echt nicht mobben das kostet dann mehr vllt aber ich brauche das halt weil sollte man an sowas sparen???🥺🥺🥺 das ist oft so wenn ich was brauchte sagte er das 🥺🥺

Männer, Toilettenpapier

War das sexueller Missbrauch?

Hallo Leute ich habe momentan eine Kennenlernphase, ich habe ihn im Urlaub kennengelernt, aber es ist etwas passiert und ich weiß jetzt nicht ob das normal ist oder nicht…

Er hat 3 Nächte bei mir im Zimmer übernachtet, da meine Eltern sowieso ein Stockwerk weiter runter waren.

Wir haben einen Film geschaut, gekuschelt und irgendwann hat er mich geküsst, das habe ich auch erwidert und wir haben halt rumgemacht.

Mehr war am ersten Abend auch nicht, am zweiten jedoch hat er seine Hand ständig runterwandern lassen, ich habe die ganze Zeit hör auf nein gesagt und er meinte nur entspann dich und so. Und dass er das nur über der Hose macht. Irgendwann hat er auf mich gehört und aufgehört und wir haben gekuschelt und sind eingeschlafen.

Am 3. Abend wie üblich Film geschaut, gekuschelt, geküsst, dann hat er sich auf mich gelegt und seine Hand wanderte wieder runter.

Ich habe seine Hand festgehalten und nein gesagt und er meinte nur mach die Hand weg mach die Hand weg mach die Hand weg oder ich geh komplett rein (er war halt nur über der Hose).

Ich habe die ganze Zeit nein gesagt und aufeinmal boom spüre ich seine Finger in mir drin.

Ich habe die ganze Zeit hör auf und nein gesagt und meine Beine versucht zu zu machen und seine Hand wegzudrücken aber keine Chance.

Er hat die ganze Zeit gesagt ich soll mich entspannen und es genießen aber ich konnte nicht, weil ich das nicht wollte und nach mehreren versuchen seine Hand wegzudrücken hat er endlich losgelassen.

Danach haben wir halt nur gekuschelt und sind irgendwann eingeschlafen.

Das Problem ist ich mag ihn und würde ihn gerne weiter kennenlernen aber seit dem Vorfall fühle ich mich irgendwie ekelig.

Ich meine ich bin Schuld weil ich ihn in meinem Zimmer schlafen gelassen habe aber ich habe halt klargestellt, dass ich keinen GV will weil ich noch Jf bin.

Würdet ihr ihn weiter kennenlernen wollen?

Oder wäre euch das zu viel gewesen?

War das sexueller Missbrauch?

Mir ist sowas halt noch nie passiert deswegen weiß ich nicht ob das normal ist…

W18

Ja war es… 92%
Nein war es nicht. 8%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, fingern, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Offene Beziehung, um die Beziehung zu retten?

Hallo zusammen, ich und mein Freund sind seid 4,5 Jahren ein Paar und haben eine gemeinsame Tochter die jetzt ein halbes Jahr alt ist.
Ich weiß nicht was ich tun soll… wir beide sind momentan unglücklich, ich bin nur unglücklich geworden weil ich mir einiges anhören musste in den letzten Wochen.
Och kümmere mich um unsere kleine Prinzessin sehr gut, leider bleibt dann der Haushalt auf der Strecke.

Aber auch nicht komplett, wichtig für mich ist es dass die kleine genug aufmerksam und liebe bekommt, wenn mein Freund von der Arbeit kommt was gekochtes zu essen hat, nur leider kriege ich auch nicht alles unter einen Hut.
Ich bekomme ständig zu hören, ich würde mir an mich denken, ich sei nur Mutter und keine Freundin mehr für ihn, er sei so nicht glücklich, ich will keinen gemeinsamen Urlaub mit mir alleine ich sei Langeweilig, ständig Unterstellungen und dabei hört er mir garnicht zu, ich schätze ihn nicht was er alles tut.. dabei geht er arbeiten und das war’s..

ich hatte schon Vorschläge gemacht wir können ja bei Eis.de paar Sachen zusammen raussuchen.. keine richtige Reaktion… um den Haushalt sauber zu halten was ich momentan nicht schaffe, räumt jeder sein dreck weg… als ob ich immer gegen die Wand spreche… Ich denke für jedes Problem gibt es eine Lösung. Nur leider spielt er nicht mit.

Es kommen von ihm keine Gesten, ich bin ehr diejenige die kleine Gesten macht aber diw werden irgendwie nicht gesehen und wenn ich damit Gegenargumentieren möchte bekomme ich kein freies Ohr, es wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Ich würde niemals behaupten dass ich perfekt bin aber wenn man nicht geschätzt wird was man tut dann fehlt einem die Motivation mehr zutun.
Wr sagt auch manchmal dass es keinen Sinn macht und ist stur, aber ich möchte nicht alles aufgeben weil ich mir wünschen würde dass wir es gemeinsam schaffen diese Zeit und unsere Prinzessin mit beiden Elternteilen groß wird.
Deshalb überlege ich ob ich ihn anspreche dass wir eine offene Beziehung führen sollen bevor wir uns aufgeben, oder dass wir uns ernsthaft trennen.
Für ehrliche Antworten wäre ich dankbar.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist dieser Mann beziehungsunfähig?

Hi,

ich kennen einen Mann. Er ist 37 Jahre alt. Er hatte jedoch schon viele Beziehungen, insgesamt etwa 13 Stück (offiziell, wahrscheinlich mehr). Meistens gingen sie ein paar Monate bis 1 Jahr. Nur eine hielt 8 Jahre, allerdings war er in dem Zeitraum 2x von der Frau ein halbes Jahr getrennt. Sie haben ständig gestritten…

Wenn er mal Single ist dann datet er sehr viele Frauen, mal parallel (ohne die Andere zu informieren) oder jede Woche eine andere.

Einmal musste eine Frau, die ihn gedatet hat, über Instagram erfahren, dass er mit einer anderen öffentlich rumgemacht hat (dazu gab es ein Foto). Ihr Bruder hat das mitbekommen und hat unter dem Instagram Beitrag geschrieben: „Hey Junge, melde dich bei der Frau, die du triffst😕“. Das war sehr peinlich.

Generell hüpft er von einer in die andere Beziehung, oft sind nur wenige Wochen dazwischen.

Ich date ihn auch gerade. Meistens kommen die Annäherungsversuche von mir. Kuschel ich mich an ihn ran, dann kommt oft nix zurück, er sitzt nur steif da und guckt ernst…

Was denkt ihr über dieses Mann? Würdet ihr die Finger von ihm lassen? Ist er etwa beziehungsunfähig? Eigentlich ist er recht lieb und etwas schüchtern…

Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Single, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Körpersprache, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie beeinflusst die #MeToo-Bewegung das Gleichgewicht zwischen notwendigem Schutz vor sexueller Belästigung und dem Risiko von Falschbeschuldigungen?

Die #MeToo-Bewegung hat eine wichtige Rolle im Kampf gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gespielt, aber es gibt kritische Aspekte, die oft übersehen werden, insbesondere in Bezug auf die Balance zwischen dem Schutz von Opfern und den Rechten der Beschuldigten.

Ein zentrales Problem ist das Risiko von Falschbeschuldigungen. Ein Beispiel hierfür ist der Fall von Mark Halperin, einem ehemaligen politischen Journalisten, der nach Vorwürfen sexueller Belästigung, die während der #MeToo-Bewegung laut wurden, in der Öffentlichkeit stark kritisiert wurde. Obwohl einige dieser Anschuldigungen von mehreren Frauen geäußert wurden, gab es auch Berichte, die darauf hinwiesen, dass einige Vorwürfe möglicherweise übertrieben oder nicht vollständig wahrheitsgemäß waren. Der Verlust seines Jobs und seines Rufs geschah schnell, bevor er die Möglichkeit hatte, sich zu verteidigen.

Ein weiteres Beispiel ist der Fall von Johnny Depp und Amber Heard. Die öffentlichen Vorwürfe, die während ihrer Scheidung und des anschließenden Gerichtsverfahrens erhoben wurden, führten zu einem massiven Medieninteresse und zu sofortigen Konsequenzen für Depp, der in der Öffentlichkeit als Täter wahrgenommen wurde. Später stellte sich heraus, dass die Situation komplexer war als ursprünglich dargestellt, und viele fragten sich, inwiefern die Vorwürfe im Kontext von Macht und Missbrauch möglicherweise manipuliert wurden. Dies zeigt, wie schwierig es sein kann, die Wahrheit in einem emotional aufgeladenen öffentlichen Diskurs zu erkennen und wie wichtig es ist, die Unschuldsvermutung zu wahren.

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Bewegung auf zwischenmenschliche Beziehungen. Eine Umfrage unter Studenten an Universitäten hat gezeigt, dass viele Männer sich weniger wohlfühlen, Frauen anzusprechen oder sie um ein Date zu bitten, aus Angst, als potenzielle Belästiger wahrgenommen zu werden. Dies könnte dazu führen, dass gesunde, consensuelle Interaktionen behindert werden, was letztlich die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Geschlechtern erschwert.

Ein weiteres Beispiel für die mögliche Instrumentalisierung der #MeToo-Bewegung ist der Fall von Brett Kavanaugh, dem US-Senator und ehemaligen Richter. Während seiner Bestätigung im Supreme Court wurden sexuelle Belästigungsvorwürfe gegen ihn erhoben. Diese Vorwürfe wurden politisch instrumentalisiert, was die Debatte über Kavanaughs Bestätigung stark beeinflusste und das Thema der Falschbeschuldigungen in den Vordergrund rückte. Die Situation verdeutlichte, wie Vorwürfe genutzt werden können, um politische Agenden voranzutreiben, und schuf ein Klima, in dem es schwierig war, zwischen gerechtfertigten Vorwürfen und politischen Manövern zu unterscheiden.

Diese Beispiele verdeutlichen die Komplexität der Thematik und die Notwendigkeit, sowohl den Schutz der Opfer als auch die Rechte der Beschuldigten zu berücksichtigen. Eine einseitige Betrachtung könnte nicht nur Unschuldige schädigen, sondern auch das grundlegende Ziel der #MeToo-Bewegung untergraben: den Schutz und die Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt und Belästigung. Eine differenzierte Diskussion ist daher unerlässlich, um eine gerechte und respektvolle Gesellschaft zu fördern, in der sowohl Opfer als auch Beschuldigte fair behandelt werden.

Männer, Frauen, Recht, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Sexuelle Belästigung, Strafrecht, Straftat, Sexuelle Nötigung, Metoo

Liebt sie mich?

Eine Frage an die Frauenwelt, ich kenne da ein Mädchen (wir sind beide 20 Jahre) und sie hat immer wieder deutlich gezeigt das sie Interesse an mir hat, wir haben uns aber immer recht selten gesehen, aber jedesmal hat sie mich immer süß angelächelt mich lange umarmt etc. auch ihre Freundin hat immer wieder Anspielungen gemacht, nur war ich leider zu der Zeit zu dumm, ich bin halt nie richtig auf etwas eingegangen, ich war zwar immer Freundlich und habe mit ihr gelacht, sie "geärgert" und auch etwas den Körperkontakt gesucht, habe aber dann nie einen zweiten Schritt gemacht.

Jetzt ist das Problem das ich sie jetzt das Wochenende über gesehen habe und sie viel abweisender war, sie wirkte nicht mehr so interessiert, hat kürzere Antworten gegeben und hat mich nicht mehr so innig umarmt, es war einfach nicht wie sonst immer. Also man hat kein wirkliches Interesse gemerkt.

Frage an die Mädchen, wenn ihr einen Jungen habt den ihr für ein Dreiviertel Jahr oder länger echt toll findet, kann es dann sein das sie auf einmal nichts mehr für mich übrig hat? Oder hat sie einfach aufgegeben weil von mir nicht genug kam? So schnell kann man doch keine Gefühle verlieren oder?

Danke an jeden der mir darauf antwortet und sich den Text bis hier durchgelesen hat! :)

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer