Warum gelten kurze Hosen als unhöflich und informell?

15 Antworten

Es ist eher unhöflich sich anzumassen, anderen Menschen vorschreiben zu wollen wie sie sich zu kleiden haben.


Freund456 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 11:21

ohh stimmt das muss ich das nächste mal sagen :) danke dir!

Außer bei echt wichtigen Anlässen.

Das ist halt das wichtige dabei. Wenn man sich schick machen soll, ist es halt unhöflich das nicht zu machen. Bei einer Hochzeit zum Beispiel, oder generell festlichen Anlässen. Da wirds erwartet, und als Gast sollte man sich daran halten, auch wenn mans nicht sinnvoll findet.

Abgesehen davon ists halt etwas das sich etabliert hat. Früher trugen Jungs meines Wissens immer kurze Hosen (auch zum Anzug), die lange Hose war quasi das was man tragen durfte, wenn man ein Mann geworden war. Ich denk das ist ein wichtiger Grund, warum kurze Hosen von einigen generell als Hosen für Kinder betrachtet werden. Gibt ja doch Männer die nie kurze Hosen tragen, nicht nur deinen Vater. Wie gesagt, soweit ich weiß, man darf mich gern (höflich) korrigieren.

Abgesehen davon werden kurze Hosen halt mit Freizeit assoziiert. Vor allem zeigt man mehr Haut. Als sich die Mode mit Anzügen, wie wir sie großteils heute noch tragen, durchgesetzt hat (ging vor etwa 200 Jahren vom englischen Königshaus aus), war eigentlich fast alles bedeckt. Man trug immer ein Sakko, selbst lange Hemdsärmel waren zu leger (daher kommt der Begriff "hemdsärmlich", man war so nicht passend angezogen). Auf einem Ball trugen die Leute auch noch Handschuhe. Ich denke, dass diese Abneigung gegen nackte Haut aus dieser Zeit kommt. Nicht komplett, man hat sich natürlich auch früher bedeckt, aber ich denke da hat sichs wirklich stark etabliert.

Manches hat man sich erkämpft weg zu lassen, fast nirgends wird man sich an kurzen Ärmeln stören. Aber der Rest ist halt noch so, weil sich diese Dinge nur schwer ändern.


Freund456 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 12:59

verstehe, vielen vielen Dank für deine Antwort!

Knallo659  29.07.2024, 11:48

Bei wichtigen und feierlichen Anlässen wird wohl niemand kurz tragen.

FelixSH  29.07.2024, 11:51
@Knallo659

Gemessen daran, wie leger manche zB bei Hochzeiten ankommen würds mich nicht überraschen, wenns Leute probieren. Mir gings nur drum zu erwähnen, dass man, auch wenn man eine Konvention vielleicht nicht mag oder versteht, sich trotzdem gegebenenfalls anpassen sollte. Ne Hochzeit ist da halt ein Beispiel das mir einfällt, weil dort Leute gefühlt am ehesten was ausprobieren.

Das war so, ist aber im Wandel.

In Japan ist die Kleidung in der Arbeitswelt sehr formell. Eigentlich muss man sagen: formell gewesen, bis vor einigen Jahren. Was mich immer verwundert hat, dass der europäische Anzug das Standard-Kleidungsstück war, nicht eine aus japanischer Tradition entstandene Kleidung.

Inzwischen lockert sich selbst dort die Kleidungsordnung. Dazu beigetragen hat vor einigen Jahren eine Aufforderung der Regierung. Aus Energiespargründen wurde geraten, legerere Kleidung zu tragen und dafür die Klimaanlagen im Büro einige Grade wärmer einzustellen.

Laßt uns dem Beispiel folgen und kurze Hosen tragen!


Knallo659  29.07.2024, 11:46

Es ist schön das sich diese Regel langsam aufweicht.

Freund456 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 12:58

:D danke

FelixSH  29.07.2024, 11:48
Was mich immer verwundert hat, dass der europäische Anzug das Standard-Kleidungsstück war, nicht eine aus japanischer Tradition entstandene Kleidung.

Japan hat sich für einige Jahrhunderte stark von der Außenwelt abgeschottet, und nur sehr wenig Handel mit anderen Nationen betrieben. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Land durch die USA (Commodore Perry) gewaltsam geöffnet. Japan hat versucht sich zu modernisieren, und hat sich da an den mächtigen europäischen und amerikanischen Ländern orientiert. Unter anderem übernahm man dabei auch die ausländische Kleidung.

Also so ganz grob. Und sorry, ich weiß du hast nicht gefragt, ich hoffe es stört dich zumindest nicht dass ichs ein bisschen erklärt hab.

spelman  29.07.2024, 11:51
@FelixSH

Nein, stört mich nicht, im Gegenteil! Danke für Deine Erklärung. :-)

Sind es doch nicht, dein Papa empfindet das nur

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Freund456 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 11:19

ach so xD danke für deine antwort🫶

Freund456 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 11:21
@elpatron67

sein bester freund ist stiftung warentest 🤝

elpatron67  29.07.2024, 11:22
@Freund456

„ Schatz, kommst du mal bitte runter, wir müssen ja was besprechen“ Ich stell mir dein Papa so vor

Finde ich nicht. Man(n) kann sich auch mit einer kurzen Hose, einem Hemd und passenden Schuhen formell kleiden. Wer auf lange Hosen im Sommer besteht, hat falsche Probleme.


Lukas1990  01.08.2024, 18:24

Das stimmt nicht. Auch wenn Hemd + kurze Hose formeller wirkt als T-Shirt mit kurzer Hose, so ist eine lange Hose IMMER formeller. Ansonsten würden ja auch Politiker kurze Hosen tragen, wenn das genauso formell wäre.

Tefal40  01.08.2024, 21:32
@Lukas1990

Ist ja auch nur meine Meinung. Ich finde Anzüge im Sommer bescheuert :)

Lukas1990  01.08.2024, 21:35
@Tefal40

Muss ja auch nicht gleich ein Anzug sein. Eine lange Leinenhose ist im Sommer auch sehr luftig. Sieht aber wesentlich schicker aus als eine kurze Hose, die man trägt, wenn man gerade mit dem Rasenmähen fertig ist und jetzt den Grill anschmeißen will.