ich denke, du hast durch diesen menschen viel Schmerz erfahren. wenn die Erleichterung, ihn anzuschreiben es wert ist, so etwas noch einmal zu erfahren, mach halt. Ich finde, das musst du persönlich abwägen, wie gut du damit umgehen kannst. Ich würde es nicht tun :')
weil es am nächsten an dem ist was sie gewohnt sind. dadurch können sie es schneller aussprechen. wenn man erst zwischen den sprachen immer wechseln muss unterbricht das den redefluss. das meiste ist historisch gewachsen oder ist einfach eine konvention.
engländer sagen ja auch nicht Kindergarten sondern kindeorrgoardöen
Weil Filme inspiriert vom Leben sind
Ich finde eher etwas älter, vlt so 20
ich fand sie ja erst ganz sympathisch, aber gerade dadurch dass ich sie näher kennengelernt habe, hasse ich sie jetzt so sehr
er wird sich so freuen und sich geehrt fühlen!!!
(und das mit dem gesetz: das nehmen die meisten nicht so ernst; wir haben unserer schulleiterin (ehemalige Klassenlehrerin) ein großes Geschenk gemacht und das hat sie auch angenommen. ich hab noch nie erlebt, dass lehrer ein geschenk wirklich ablehnen)
tomatensuppe
schon, aber sie tun mir auch leid, denn es sind meiner Meinung nach auch die leute, wo irgendwas in Erziehung und Bildung falsch lief
ich finds blöd, stelle mich dann weg oder halte beim vorbei gehen immer die luft an haha
aber wenn diese menschen ihre kinder dabei haben bin ich echt kurz vorm ausrasten
A = 1/2 × (a * b)
Das kannst du nach b umstellen, dann A und a einsetzen und b ausrechnen
ich komme selbst aus einem Akademiker haushalt, nehme es aber schon so wahr, dass die meisten das wort kennen. man lernt es aber vielleicht erst etwas später dazu , bei mir war das in der Pubertät in der selbstfindungs phase.
übrigens, ohne ein Klugscheißer sein zu wollen: extrovertiert hat sich sehr verbreitet, aber richtig ist extravertiert. meinte zumindest meine mutter, die Psychologie studiert hat aber alle angaben ohne Gewähr nh🫣
diese Leute die vorm buckingham palace stehen
ein partner mit dem ich liebe teile
sorry aber das ist quatsch.
in unserer verfassung steht, dass politisch verfolgte ein recht auf asyl haben. dem wird nachgegangen.
leute die kein recht darauf haben und nicht aus der eu kommen, haben es schon mal schwieriger
nein, darf man nicht. Schau am besten ins schulgesetz deines bundeslandes (gibts im internet), suche die stelle raus und geh damit zu den lehrern oder schulleiter
ich kenne diese Situation gut, lügen sind für mich das aller letzte! wenn sie nicht bereit ist, das problem zu lösen (genau so wars bei mir auch!) ist dann schon kritisch.
direkt trennen ist trotzdem etwas viel , meinst du nicht?
falls sich diese Situation in Zukunft häufen -> ich würde mich trennen
falls es bei Einzelfällen bleibt -> erstmal zsm bleiben
Wolltet ihr mal eine wissenschaftliche Theorie überprüfen
Ja. Ich habe mich mit Cantors zweitem Diagonalargument beschäftigt und dachte, ich hätte eine interessante Entdeckung gemacht. Das habe ich dann alles notiert, bis mir mein Fehler aufgefallen ist.
Ansonsten gibt es bestimmte schulische Ziele, die ich nicht erreicht habe, also zB bestimmte Noten
An mir selbst zu arbeiten, fällt mir auch schwer. Ich habe es mir vorgenommen, aber kann nicht wirklich einschätzen, wie gut mir das gelungen ist.
Neujahresvorsätze hab ich auch nie eingehalten.
Noch was: Ich wollte einen Fußballtrick lernen, bin relativ weit gekommen, aber nicht bis zum Ende.
ist mir noch nie aufgefallen, bei mir im Umfeld tragen viele merch
wenn du es genau wissen willst, trag mal merch und wer dann was sagt, frag bei ihm nach warum xD
Als wir noch unsere alte Lehrerin hatten, Lieblingsfach. Mittlerweile eher so ja ist ganz okay
wenn du die neunte nicht bestanden hast, kannst du nicht in die zehnte.
du hast aber jetzt deine schulpflicht vollendet, also kannst auch aufhören
aber in die zehnte zu gehen, wenn dir die Grundlagen aus der neunten fehlen ist sehr sinnlos